-
Hybride Arbeit: Mobile Zeiterfassung in einer neuen Arbeitswelt
Flexibel zeit- und ortsunabhängig arbeiten: Immer mehr Beschäftigte wünschen sich hybride Strukturen für ihren Arbeitsplatz. Für Unternehmen gilt es, entsprechende Maßnahmen zu treffen. Die Arbeitswelt ist im Wandel: Während einige Branchen und Betriebe schon länger nicht mehr ausschließlich auf die reine Präsenzkultur setzen, wurden andere erst durch die globale Pandemie vor neue Herausforderungen gestellt. Weil der kurzfristige Umstieg auf die reine Home-Office-Arbeit trotz anfänglicher Zweifel in vielen Unternehmen gut umgesetzt werden konnte, kommt nun immer häufiger die Frage auf, ob sich der Jobmarkt dadurch endgültig verändert hat. Zahlreiche Studien gelangen zu einem gemeinsamen Ergebnis: Die Rückkehr in die reine Präsenzarbeit ist für die meisten Beschäftigten nicht vorstellbar. Sie wünschen sich…
-
primion gewinnt EU-weite Ausschreibung für Terminal 3 am Frankfurter Flughafen
Die Fraport AG, Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt, hat jetzt den Vertrag mit der primion Technology GmbH zur Ausstattung des neuen Terminals 3 mit Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und das Gate-Management-System unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf knapp 4 Mio. EUR. Das Terminal 3 entsteht seit 2015 im Süden des Frankfurt Airports und ist eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. 19 Millionen Passagiere werden hier nach der Fertigstellung des Terminals mit seinen drei Flugsteigen an- und abreisen, durch den Marktplatz schlendern oder in den Lounges entspannen. Es soll 2026 in Betrieb genommen werden. (Quelle: www.terminal3.info) Im vergangenen Jahr wurde die EU-weite öffentliche Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Zutrittskontrollsysteme und Gefahrenmeldeanlagen von…
-
Weltweit begehrtes Zertifikat für Sicherheitsexperten primion
Die primion Technology GmbH hat allen Grund stolz zu sein: Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH hat dem weltweit tätigen IT-Systemhaus jetzt aktuell das ISO/IEC 20000-1:2018 Zertifikat erteilt. Die von den primion-Kunden geforderte sehr hohe Qualität wird durch das ISO-Zertifikat nun einen großen Schritt vorangebracht, zumal die ISO/IEC 20000-1 Zertifizierung der einzige international anerkannte Standard für das IT-Service-Management ist. Die Anerkennung des Zertifikates wird inzwischen vom Markt sogar als ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen Unternehmen in dieser Branche gesehen. Das Zertifikat bescheinigt objektiv den internationalen Standard für die Einführung und Anwendung eines Managementsystems für IT-Servicemanagement-Prozesse zur Unterstützung der IT-Dienstleistungen entsprechend dem Servicekatalog für interne IT und den Kundensupport. Was…
-
Zutrittskontrolle, Zeitwirtschaft und integriertes Gefahrenmanagement primion zeigt auf der SicherheitsExpo integrationsfähige Lösungen
Jetzt mit dem Aktionscode SEC21-B21 online auf der Website der SicherheitsExpo München registrieren, kostenfreien Eintritt sichern und in Halle 4 den Stand B21 besuchen. Die primion Technology GmbH, international tätiges IT-Systemhaus und seit über 25 Jahren am Markt, stellt am 24. und 25. November auf der SicherheitsExpo in München aus. In Halle 4, Stand B21 werden Günther Rieß und Matthias Mörretz die Besucher umfassend zu allen Themen der Zutrittskontrolle, Zeitwirtschaft und für das Gefahrenmanagement beraten. Beide haben jahrzehntelange Erfahrungen und sind mit den Anforderungen in sicherheitstechnischen Projekten bestens vertraut. Die eigene Soft- und Hardware ermöglicht die intelligente Integration in verschiedene Anwendungen in der Zugangskontrolle, Zeiterfassung, Gebäudesicherheit und Besucherverwaltung. primion-Systeme sind…
-
Sicherheitsmanagement bei jedem Wetter: Zuverlässige Komponenten im und am Gebäude (H1)
Anhaltende Dürre, sintflutartiger Regen, starker Schneefall: Wetterphänomene, die leider keine Seltenheit mehr sind. Als so genanntes „Extremwetter“ haben sie den Begriff vom klassischen Sommer- oder Winterwetter längst überholt. Experten gehen davon aus, dass sich die klimatischen Verhältnisse in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten maßgeblich verändern werden. Die Prognosen beeinflussen sowohl das Sicherheitsdenken innerhalb der Bevölkerung als auch die unternehmerische Planung. Betriebe werden hinsichtlich ihres Sicherheitsmanagements durch extreme Wetterverhältnisse herausgefordert. Nicht nur, dass Anlagen zur Brandmeldetechnik, Videoüberwachung oder Einbruchmeldetechnik temperaturunabhängig zuverlässig funktionieren müssen: Bei Sicherheitsmanagern sind Lösungen gefragt, die anlagengefährdende Umwelteinflüsse wie einen Wassereinbruch oder kritische Temperaturschwankungen überwachen und in Risiko-Situationen automatisch melden. Damit steigen die Anforderungen an das Sicherheitsmanagement von Unternehmen…
-
Berührungsloser Zutrittsleser für extreme Wetterbedingungen
Die Reihe der berührungslosen Zutrittskontroll-Leser von primion werden hohen Sicherheitsanforderungen und gleichzeitig hohem Benutzerkomfort gerecht. primion hat die Multiprox-Reihe um ein weiteres Produkt ergänzt: der prime Multiprox Resistant Tastaturleser überzeugt mit einem noch robusteren und stabileren Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff. Er eignet sich durch die vergossene und zusätzlich oberflächenlackierte Elektronik für den Einsatz im ungeschützten Außenbereich, hält direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen bis zu 55 °C stand. Zudem ist er wasserdicht bei Starkregen und funktioniert uneingeschränkt auch bei Schnee und Eis bei bis zu -25°C. Optisch fügt sich der Leser durch die sachliche und schlichte Gestaltung in jedes Umfeld ein. Die einfache Bedienung des Tastaturlesers bietet dank modernster RFID-Technik höchsten Bedienkomfort. Die berührungslose Ausweiskarte oder der Schlüsselanhänger aktivieren den Leser…
-
Besuchermanagement & Zutrittskontrolle: Der erste Eindruck zählt
. Professionelles Besuchermanagement als Teil der Zutrittskontrolle ist nicht nur ein wertvolles Planungsinstrument, sondern fördert maßgeblich einen positiven Gesamteindruck in der Außenwirkung. Ob Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner: Besuche von unternehmensexternen Personen gehören zum betrieblichen Alltag. Zwar hat sich dieser durch die Corona-Pandemie maßgeblich verändert, indem Sicherheits- und Hygienekonzepte in Unternehmen an Bedeutung gewonnen haben – eines aber gilt nach wie vor: Der erste Eindruck zählt! So geht es auch heute noch für Unternehmen darum, nicht nur sämtliche Sicherheitsaspekte zu wahren, sondern als Gastgeber einen positiven, professionellen Gesamteindruck zu hinterlassen. Konzepte wie prime Visit von primion machen es Unternehmen leicht, professionelles Besuchermanagement zu implementieren und dieses an weitere Bereiche wie beispielsweise…
-
Digitale Zeiterfassung im Home-Office: Überblick statt Überwachung
Arbeiten im Home-Office: von vielen verpönt, von einigen lange etabliert und aktuell von allen gefordert. Umfragen haben gezeigt, dass bis zu 70 Prozent der Angestellten in Deutschland im Frühjahr 2020 erstmalig im Home-Office gearbeitet haben – Neuland also für viele Unternehmen und Mitarbeiter. Wie können effektives Zeit-Management und gezielte Personaleinsatzplanung funktionieren, wenn plötzlich alle in den eigenen vier Wänden statt im (Großraum)-Büro sitzen? Wie behalten sowohl Personaler als auch Angestellte den Überblick über Büro-Tage, Home-Office-Zeiten und Urlaubsplanung? Und wie gelingt das Ganze, ohne dabei das Gefühl von ständiger Kontrolle und Rechenschaftspflicht zu vermitteln? – Webbasierte Software-Lösungen zur digitalen Zeiterfassung wie prime WebTime von primion, kombiniert mit einer transparenten internen Unternehmenskommunikation, liefern eine erfolgsversprechende Antwort. Ortsunabhängige Home-Office-Zeiterfassung mit…
-
primion Technology installs Access Control system at BER Airport
primion Technology GmbH is responsible for the development and commissioning of the primion Access Control systems at Berlin Brandenburg Willy Brandt Airport (BER). With the integrated prime WebAccess software, access rights for up to 80,000 people are managed in a uniform system. primion, a subsidiary of the Azkoyen Group, is one of the leading providers of Access Control, Time and Attendance and Security Technology in Europe. In addition to numerous installations in industry, at service providers and in high-security areas, as well as for the German Federal Armed Forces, primion had also supplied its Access Control products to all airports in the capital region: for the former Tegel and Alt-Schönefeld…
-
primion Technology installiert Zutrittskontrollsystem am Flughafen BER
Die primion Technology GmbH ist für die Entwicklung und Inbetriebnahme der primion-Zutrittskontrollsysteme am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) verantwortlich. Mit der integrierten Software prime WebAccess werden die Zutrittsrechte für bis zu 80.000 Personen in einem einheitlichen System verwaltet. primion, ein Tochterunternehmen der Azkoyen-Gruppe, ist einer der führenden Anbieter von Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Sicherheitstechnik in Europa. Neben zahlreichen Installationen in der Industrie, bei Dienstleistern und in Hochsicherheitsbereichen sowie für die Bundeswehr hatte primion seine Produkte der Zutrittskontrolle auch an alle Flughäfen der Hauptstadtregion geliefert: für die ehemaligen Flughäfen Tegel und Alt-Schönefeld sowie jetzt für den BER. Der Konzern hat mit dem BER eine feste Vereinbarung über die Lieferung von Hardware…