• Events

    priomold GmbH präsentiert erfolgreich auf der Moulding Expo in Stuttgart und gibt Teilnahme an weiteren Messen bekannt

    Die Moulding Expo, eine Leistungsschau der Werkzeug-, Modell- und Formenbaubranche, bot priomold GmbH vom 13. Juni bis zum 16. Juni 2023 eine herausragende Plattform, um ihre Expertise und innovativen Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Der priomold Stand erstrahlte in bestem Glanz und zog durch die Ausstellung von Neuheiten die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Während der Messe konnten wertvolle Gespräche mit Partnern, Bestandskunden, Interessenten und Vertretern der Presse geführt werden. Mit dem anbrechenden Sommer wächst die Vorfreude auf die kommenden Messen. priomold GmbH wird vom 17. bis zum 21. Oktober auf der Fakuma in Friedrichshafen vertreten sein. Besucher sind herzlich eingeladen, priomold auf dem INNONET Gemeinschaftsstand 3211 in der…

    Kommentare deaktiviert für priomold GmbH präsentiert erfolgreich auf der Moulding Expo in Stuttgart und gibt Teilnahme an weiteren Messen bekannt
  • Forschung und Entwicklung

    Kunststoffspritzguss und 3D-Druck zielgerichtet einsetzen: priomold zeigt, wie es geht

    Wenn es um die Herstellung von Kunststoffteilen geht, stehen Kunststoffspritzguss und 3D-Druck häufig in Konkurrenz zueinander. priomold zeigt nun, dass die beiden Fertigungsverfahren auch im Zusammenspiel zu effektiven Lösungen führen können. Beide Verfahren mit Vor- und Nachteilen Kunststoffspritzguss oder 3D-Druck? Vor dieser Frage stehen produzierende Unternehmen immer wieder. Beide Verfahren haben ihre individuellen Vor- und Nachteile. Oftmals sind es daher bestimmte Kriterien, die für oder gegen eine Methode sprechen. So ist der Spritzguss vor allem bei hohen Stückzahlen, häufig schon ab 500 Teilen, geeignet. In einigen Fällen lohnt sich Kunststoffspritzguss-Fertigung bereits bei kleineren Stückzahlen. Er bietet Anwendern zudem eine sehr hohe Oberflächengüte und eine fast endlose Auswahl an Kunststoffen. Der…

    Kommentare deaktiviert für Kunststoffspritzguss und 3D-Druck zielgerichtet einsetzen: priomold zeigt, wie es geht
  • Ausbildung / Jobs

    Gibt es noch die typischen Männerberufe?

    Nach wie vor gilt: Mädchen in Deutschland schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten und damit ihre Zukunftschancen nicht voll aus. Auch mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen entscheiden sich Mädchen noch immer häufig für Berufe, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind. Die priomold GmbH lädt am 27. April dieses Jahres Mädchen nach Schömberg ein. Der Mädchen-Zukunftstag soll zehn Teilnehmerinnen zwischen 12 und 17 Jahren die Gelegenheit bieten den Beruf der Verfahrens- und Werkzeugmechanikerin etwas gründlicher unter die Lupe zu nehmen. Mehr als zwei Jahre ist die Berufsorientierung aufgrund von der Pandemie aus dem Blickfeld geraten. Gerade aber das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt ist für junge Menschen auf dem Weg…

    Kommentare deaktiviert für Gibt es noch die typischen Männerberufe?
  • Energie- / Umwelttechnik

    priomold GmbH präsentiert sich erstmals auf der Top Job Messe in Calw-Stammheim

    priomold GmbH, ein junges, schnell wachsendes und innovatives Unternehmen, wird erstmals an der Top Job Messe in Calw-Stammheim teilnehmen. Die Messe findet am 01. April 2023 statt und bietet Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle neue Mitarbeiter zu treffen und sich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Personalwesen zu informieren. Als Unternehmen, das den Fachkräftemangel spürt, sieht priomold GmbH die Teilnahme an der Top Job Messe als wichtige Chance, sich als attraktiver und regionaler Arbeitgeber zu präsentieren und neue Talente zu gewinnen. Das Unternehmen ist stolz darauf, ständig offene Stellen zu besetzen und Ausbildungsprogramme anzubieten. Während der Messe wird priomold GmbH einen Stand haben, an dem Besucher Informationen über aktuelle Stellenangebote,…

    Kommentare deaktiviert für priomold GmbH präsentiert sich erstmals auf der Top Job Messe in Calw-Stammheim
  • Energie- / Umwelttechnik

    priomold GmbH investiert in umweltfreundliche Firmenflotte und Mitarbeiterzufriedenheit

    Die priomold GmbH hat 30 nagelneue Opel Corsa-e als Firmenfahrzeuge geleast und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Mitarbeiterzufriedenheit gesetzt. Jeder Mitarbeiter, der Interesse an einem Auto hatte, hat nun ein Fahrzeug erhalten. Die Fahrzeuge sind in der Corporate Design Farbe des Unternehmens, Orange, lackiert und tragen das Branding der priomold GmbH. Die priomold GmbH gehört im DACH-Raum zu den schnellsten Anbietern für Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff im Spritzgussverfahren und additiver Fertigung. Die Entscheidung der priomold GmbH für eine umweltfreundliche Flotte kommt nicht überraschend. Zuvor hatte das Unternehmen bereits Renault Zoe e-Autos in Betrieb. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit durch verschiedene weitere Initiativen gezeigt, dass es sich…

    Kommentare deaktiviert für priomold GmbH investiert in umweltfreundliche Firmenflotte und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Medizintechnik

    Felixlöffel – eine Erfindung für Parkinson und Tremor Patienten

      Kleckerfrei essen mit dem Felixlöffel Er liegt gut in der Hand und ist mit 15 Gramm ein Kunststoff-Leichtgewicht. Er sieht zudem etwas futuristisch aus, hat einen langen Stiel, an dessen Ende etwas ist, das eine geöffnete Samenkapsel erinnert. An der Kapsel findet der Daumen einen geeigneten Platz, während sich die geschlossene Hand um den Stiel schließt. Wer die Kapsel dann etwas von oben herab wie ein Trinkglas an die Lippen führt kann den flüssigen Inhalt der Kapsel genießen, die zuvor dem Essgeschirr entnommen wurde. Ohne dass dabei etwas verloren geht. Das ist auch der in Wort und Bild gestalteten Beschreibung zu entnehmen, die dem Produkt beiliegt. Und das erst…

    Kommentare deaktiviert für Felixlöffel – eine Erfindung für Parkinson und Tremor Patienten
  • Produktionstechnik

    Schneller Werkzeugbau für den Spritzguss – bei priomold kein Problem

    Mit Rapid Tooling schafft priomold in wenigen Werktagen den Sprung vom Prototyp zum Massenprodukt. Neuestes Beispiel für den schnellen Service ist ein praktischer Schlüsselanhänger, mit dem sich Türen keimfrei öffnen lassen. In Zeiten wie der Corona-Krise ist es wichtiger denn je, hochflexible Fertigungsmethoden zu nutzen und so innerhalb von wenigen ein Produkt zu entwickeln. Heutzutage denkt dabei jeder zunächst an den 3D-Druck oder andere generative Verfahren. Diese sind zwar hochflexibel, aber für die Massenproduktion zu langsam und viel zu teuer. Hier kommt das Rapid Tooling ins Spiel. Mit diesem kann die priomold GmbH aus Schömberg bei Pforzheim innerhalb weniger Tage Spritzgusswerkzeuge herstellen, mit denen direkt zehntausende hochwertige Kunststoffteile produziert werden…

    Kommentare deaktiviert für Schneller Werkzeugbau für den Spritzguss – bei priomold kein Problem