-
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Was ist datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement? Geschäftsprozessmanagement (GPM) ist die Wissenschaft und Kunst der Systematisierung von Prozessinnovationen. Ihr oberstes Ziel ist es, die Prozesse eines Unternehmens so zu gestalten, dass sie maximal effektiv und effizient sind. Denn dies wirkt sich maßgeblich auf die Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcennutzung eines Unternehmens aus. Das traditionelle GPM umfasst Methoden wie Geschäftsprozessmodellierung, wertschöpfende Prozessanalyse oder Lean Management. Diese beruhen jedoch oft auf Schätzungen und subjektiven Einschätzungen. Hier setzt das datengetriebene GPM an: Es nutzt digitale Prozessdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prozesse objektiv zu optimieren. Die zentrale Technik hierfür ist Process Mining. Wie Process Mining das Geschäftsprozessmanagement revolutioniert Während traditionelle Methoden auf Workshops und Experteninterviews basieren, analysiert Process…
-
PROCON IT: Behind the scenes
Wir fragen uns immer wieder: Wie können wir Zusammenarbeit in unserem hybriden Arbeitsalltag besser gestalten? Wie schaffen wir es, auch ungeliebte Aufgaben effizient und mit weniger Stress zu erledigen? Eine unserer Antworten darauf: die Krötenzeit – ein Work Hack, den wir in einem Pilotprojekt getestet haben und der sich als überraschend effektiv erwiesen hat. Krötenzeit – was ist das? Die Krötenzeit basiert auf der Methode aus Brian Tracys Bestseller „Eat That Frog: 21 Great Ways to Stop Procrastinating and Get More Done in Less Time“. Tracy empfiehlt, die „Frösche“ oder „Kröten“ – also die unangenehmsten Aufgaben – als Erstes anzugehen. Warum? Weil sie sonst im Hinterkopf lauern, Energie rauben und für unnötigen…
-
PROCON IT wird Teil des Databricks-Partnernetzwerks
PROCON IT ist ab sofort Teil des Databricks-Partnernetzwerks und baut seine Fähigkeiten und Ressourcen im Bereich Datenplattformen und Künstliche Intelligenz (KI/AI) weiter aus. Die Münchner IT-Spezialisten bieten als Unternehmen der CONET-Gruppe ihren Kunden innovative, leistungsfähige Datenlösungen und beschleunigen mit CONET_AI die praktische Nutzung von KI-Anwendungen. „Im aktuellen Strategieprogramm HORIZON28 erweitern und konzentrieren wir unsere Data-Intelligence-Kompetenzen im neu geschaffenen KI-Offering CONET_AI“, erklärt Christian Ballhorn, Geschäftsführer der PROCON IT GmbH. „Die Zusammenarbeit mit Databricks ist dabei ein wichtiger Baustein, um unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, mit denen sie Daten effizienter verarbeiten, analysieren und Ergebnisse direkt in die Geschäftsprozesse integrieren.“ PROCON IT nutzt die Databricks-Technologien, um führende Daten- und AI-Projekte umzusetzen. So arbeiten die Münchener IT-Consultants regelmäßig mit Databricks…
-
PROCON IT nimmt am Augsburger Technologietransfer-Kongress 2022 teil
Das IT-Beratungshaus PROCON IT unterstützt als Premium-Partner den 10. Augsburger Technologietransfer-Kongress, der am 04. Mai 2022 unter dem Motto „Innovation erleben“ im Walter Technology Campus stattfindet. Zudem beteiligt sich das Unternehmen inhaltlich mit gleich zwei Vorträgen am Fachprogramm: Beim ersten Vortrag stehen Predictive Maintenance und Machine Learning im Wartungsbereich im Fokus, während der zweite Vortrag auf agile Methoden in Zeiten von New Work eingeht. Der Augsburger Technologietransfer-Kongress hat sich in den letzten neun Jahren nicht nur regional, sondern auch über die Grenzen des Wirtschaftsraums Augsburg hinweg als Plattform und Treffpunkt für Personen aus Wissenschaft und Wirtschaft etabliert. Die Veranstaltung fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen, indem ein…
-
PROCON IT bildet erfolgreich Mainframe-Nachwuchs aus
Das Mainframe Trainee-Programm von PROCON IT hat sich erneut als ein voller Erfolg erwiesen. Alle Teilnehmenden konnten ihre Schulungen erfolgreich abschließen. Am 1. September 2021 war die Seminarreihe mit einer ausführlichen Mainframe-Einführung gestartet. Danach standen Themen wie Linux, IBM z/OS JCL, Programmiersprachen wie REXX und PL/1 als Basis für prozedurales Programmieren, die Abfragesprache SQL für Db2 z/OS, Datenmodellierung, Db2 z/OS Grundlagen von der Db2-Tabelle bis zur PL/1 Anwendungsprogrammierung für Batch-Programme und Online-Transaktionen auf der Tagesordnung. Die Mainframe-Trainees von PROCON IT durchliefen das komplette Seminarprogramm und vertiefen aktuell ihre Kenntnisse beim "Training on the Job", also in ausgewählten Mainframe-Kundenprojekten. Darüber hinaus bestand für externe Interessenten die Möglichkeit, dem kompletten Programm oder…
-
Business Coaching im agilen Umfeld (Webinar | Online)
Agile Vorgehensweisen haben sich in vielen Bereichen als Standard-Methoden etabliert. Diese stellen teilweise sehr hohe Anforderungen an die unterschiedlichen Rollen in agilen Teams. Die Personen, die diese Rollen an- und einnehmen, müssen nicht nur fachliches und methodisches Know-how mitbringen, sondern sind immer auch als Persönlichkeit gefordert. Um an den Herausforderungen wachsen zu können, die das Arbeiten im agilen Umfeld mit sich bringt, kann es ratsam sein, sich außerhalb des Methodischen und Fachlichen Unterstützung zu holen. Die Rede ist von Business Coaching. Hierbei wird eine Person in ihrem beruflichen Umfeld begleitet, um eine Lösung für ein vorhandenes Problem zu finden oder um ein verabredetes Ziel zu erreichen. In dieser persönlichen und…
-
Webinar: Bei der Prozessoptimierung von den Großen lernen (Webinar | Online)
„Von den Großen lernen“ können die Teilnehmer des Webinars „Geschäftsprozesse analysieren und optimieren“ von PROCON IT am Mittwoch, den 10. November 2021 um 11.00 Uhr. Durch optimierte Prozesse können Zeit- und Geldverschwendungen gestoppt und Schwachstellen beseitigt werden. Gleichzeitig jedoch besteht die Gefahr, dass der Vorgang der Prozessoptimierung personelle und finanzielle Ressourcen verschlingt, wenn gewisse Grundregeln nicht eingehalten werden. Der Referent Heiko Weisser analysiert und optimiert seit über 25 Jahren Geschäftsprozesse bei Großunternehmen und dem gehobenen Mittelstand. Er erläutert, wie Unternehmen von den Fehlern und Erfolgen der Konzerne profitieren können. Anhand greifbarer Beispiele erklärt er die Grundlagen einer erfolgreichen Prozessoptimierung. Nicht weniger spannend sind die Fälle, wo solche Vorhaben richtig schiefgelaufen…
-
F*ck Grapefruit: Warum UX Design wirklich wichtig ist (Webinar | Online)
Wer hat sich noch nicht über eine App geärgert, die zwar toll aussieht, aber kaum bedienbar ist?! Hier wird schnell klar: Gute Usability wird kaum bemerkt, schlechte Usability hingegen sofort! „It’s not just what it looks like and feels like. Design is how it works“, fasste es einst Steve Jobs zusammen. Es ist wesentlich für die Nutzer und für ein gutes Design, wie gut sich etwas anwenden bzw. bedienen lässt. Usability und UX-Design lassen sich sehr anschaulich und leicht nachvollziehbar anhand der Früchte-Analogie erklären. Diese nutzt das Webinar, um in das Thema einzuführen. Dabei werden auch die zentralen Regeln und Normen für Usability vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Ebenfalls…
-
Webinar stellt Power Duo Achtsamkeit und Agilität vor (Webinar | Online)
Achtsamkeit und Agilität stehen aktuell hoch im Kurs. Auf den ersten Blick scheinen sie sich zu widersprechen: Agilität wird mit Dynamik und Aktivität verbunden, Achtsamkeit eher mit Ruhe und Passivität. Wie das Webinar jedoch eindrucksvoll zeigt, sind die beiden Konzepte keine Gegenspieler, sondern bilden ein Power Duo. Wie sieht das in der beruflichen Praxis aus? Gemeinsam sind Achtsamkeit und Agilität eine starke Antwort auf die Ungewissheiten der so genannten VUCA-Welt, einer Welt, in der alles unbeständiger, unsicherer, komplexer und vielschichtiger wird. Präsenz und Fokussierung sind zwei typische Anforderungen an die Mitglieder agiler Teams – sei es bei Regelbesprechungen (z.B. Daily Scrum) oder beim konzentrierten Abarbeiten der einzelnen Aufgaben, die übernommen…
-
PROCON IT begrüßt Auszubildende und Trainees
Zum Ausbildungsbeginn in Bayern durfte das IT-Beratungshaus PROCON IT insgesamt 8 Auszubildende und Trainees begrüßen. 2 Auszubildende für Fachinformatik mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und 6 Trainees für das selbst aufgelegte Mainframe-Programm starteten am 1. September bei PROCON IT in der Hauptzentrale in Garching bei München. An ihrem Einführungstag erfuhren die Nachwuchskräfte alles Wissenswerte über die Organisation und die Unternehmenskultur, sie wurden mit den IT-Bestimmungen vertraut gemacht und lernten ihre Patin bzw. Paten kennen. Diese sorgen in den nächsten Monaten dafür, dass der Einstieg bei PROCON IT möglichst einfach, erfolgreich und entspannt erfolgt. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir begeisterte Auszubildende und Trainees für eine IT-Karriere bei uns gewinnen konnten.…