• Kunst & Kultur

    BOOKS UP! Neue Plattform begeistert junge Leute für Bücher und Literatur

    . Auftakt mit Michel Abdollahi am 29. Oktober LIVE ab 20:30 Uhr auf Instagram https://www.instagram.com/booksup.me/ Der neue multimediale Kanal BOOKS UP! begeistert Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für das Buch und Literatur. Über den Instagram-Kanal (@booksup.me) werden verschiedene Formate gespielt, die nicht nur informieren, sondern auch den Austausch über Literatur fördern. Das Projekt startet am 29. Oktober um 20:30 Uhr mit der ersten Folge seines monatlichen Instagram-Live-Talks. Hier wird sich Journalist, Künstler und Literat Michel Abdollahi persönlichen Fragen rund um sein Leseverhalten stellen. Unter #buchderwoche geben bekannte Persönlichkeiten Leseempfehlungen und bei #wasliestdu stellen Menschen auf der Straße ihre aktuelle Lektüre vor. Darüber hinaus werden auf unterhaltsame Weise Einblicke in…

    Kommentare deaktiviert für BOOKS UP! Neue Plattform begeistert junge Leute für Bücher und Literatur
  • Freizeit & Hobby

    Urban Soul – Erste Geschäfte im Lifestyle House an der Poststraße öffnen

    Es ist so weit: Mit der angesagten Burgerkette Five Guys, dem international erfolgreichen Anbieter für Sneaker und Sportkleidung JD Sports und einer LIDL-Filiale eröffnen in der letzten Oktoberwoche die ersten Geschäfte im Lifestyle House von Urban Soul an der Poststraße. Neue Mieter schließen sich an. Den Auftakt bildet am 27. Oktober eine der aktuell weltweit angesagtesten Burgerketten Five Guys. Direkt gegenüber vom Hauptbahnhof wird das 1986 gegründete amerikanische Familienunternehmen, das vollkommen ohne Gefrierschränke, Mikrowellen oder Dosenöffner auskommt, frisch zubereitete Fries und Burger servieren. Die Kult-Burgerkette ist bereits seit 2013 in europäischen Großstädten wie London und Paris zu finden und treibt momentan die Expansion in Europa und Deutschland voran. In Bonn…

    Kommentare deaktiviert für Urban Soul – Erste Geschäfte im Lifestyle House an der Poststraße öffnen
  • Kunst & Kultur

    Leuchtenburg auf dem Weg zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands

    Die Leuchtenburg, die auch die Thüringer Porzellanwelten beherbergt, soll einen Schrägaufzug erhalten. Damit wird die „Königin des Saaletals“, die auf einer Höhe von 395 Meter über der Saale thront, die erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands. Zukünftig kann die Strecke von 146 Metern und ein Höhenunterschied von 61 Metern vom Parkplatz bis zur Burg von bis zu 30 Personen gleichzeitig in einer Kabine überwunden werden. Die Entwurfsplanung für den Aufzug ist bereits fortgeschritten, aktuell stimmt die Stiftung Leuchtenburg die Ausgestaltung der Talstation mit der Gemeinde Seitenroda ab. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab heute den Förderbescheid über rund 6 Millionen Euro an Sven-Erik Hitzer, Vorstand der Stiftung Leuchtenburg und Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin und…

    Kommentare deaktiviert für Leuchtenburg auf dem Weg zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands
  • Kunst & Kultur

    „20 Pfennig für ein Stockbett“

    Die Jugendherberge – für viele ein Ort besonderer Erlebnisse und Erinnerungen: von strengen Herbergseltern und Hagebuttentee, von Stockbetten bis hin zu Freundschaften, Lagerfeuer und fröhlichen Wanderungen. Vor genau 100 Jahren wurde die Jugendherberge Leuchtenburg eröffnet. Grund für die Stiftung Leuchtenburg, zahlreiche persönliche Erinnerungen an den Besuch in der Jugendherberge Leuchtenburg zu sammeln und in einer Sonderausstellung in den historischen Räumlichkeiten zu zeigen. Die Schau „Vom Kopf- bis zum Fußende – 100 Jahre Jugendherberge Leuchtenburg“ (26. September 2020 bis 4. Februar 2021) wirft einen Blick zurück und zeigt zahlreiche persönliche Geschichten sowie historische Bilder und Stücke, die bisher unbekannte Details ans Tageslicht bringen. Diese haben ehemalige Gäste nach einem deutschlandweiten Aufruf…

  • Kunst & Kultur

    „Urban Soul“-Piazza wird zum Genussort im Herzen Bonns

    Ein weiterer Meilenstein für das Projekt „Urban Soul“ steht bevor: In den nächsten Wochen wird das Herzstück des neuen Stadtquartiers, die Piazza fertig. Die Pflasterarbeiten sind in vollem Gange, die Pflanzkübel stehen schon. Für die Öffentlichkeit begehbar ist der neue innerstädtische Platz voraussichtlich im November, wenn beide Bauteile auf der Fläche gegenüber des Bonner Hauptbahnhofes – das Lifestyle House und das Hotel – eröffnet werden. Dann öffnen auch die verschiedenen Gastrobetriebe mit einer breiten Palette an kulinarischen Köstlichkeiten ihre Lokale und Terrassen. Für den Winterbetrieb gibt es erste Ideen, den Platz unter dem Motto „Urban Lights“ zu bespielen. Zwei neue Genussanbieter haben Verträge unterschrieben und werden ab Spätherbst die Gastroszene…

    Kommentare deaktiviert für „Urban Soul“-Piazza wird zum Genussort im Herzen Bonns
  • Kunst & Kultur

    Tüfteln, Basteln, Spielen und Entdecken

    Jedes Jahr am letzten Sonntag in den Herbstferien zeigen die Erlebnismuseen an Rhein und Ruhr kleinen und großen Entdeckern, wie spannend ein Museumsbesuch sein kann. Auch für den 6. ErlebnismuseenTag am 25. Oktober 2020 haben die 14 Partnermuseen wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Ob  Badekugeln selber machen, an einer Ausgrabungsstation nach Knochen graben oder beim Familienworkshop auf digitale Spielezeitreise gehen: den ganzen Tag über locken die Häuser mit Vergünstigungen, kostenlosen Aktionen, spannenden Führungen und Workshops – natürlich alles unter den aktuellen Hygienevorgaben. Das mondo mio! Kindermuseum in Dortmund zeigt zum Abschluss seiner Regenwaldausstellung, wie Kosmetik auch ohne Inhaltstoffe aus dem Regenwald hergestellt werden kann. Im Deutschen Sport…

  • Kunst & Kultur

    Tag des Thüringer Porzellans 2020

    Im April musste der Tag des Thüringer Porzellans abgesagt werden. Mit dem neuen Termin am 3. und 4. Oktober 2020 ist nun ein würdiger Ersatztermin gefunden: An diesem Wochenende feiert das Thüringer Porzellan seinen 260. Geburtstag. Denn genau am 4. Oktober 1760 erhielt Georg Heinrich Macheleid die Konzession für die erste Thüringer Porzellanmanufaktur. Seitdem prägt Porzellan das Land Thüringen und die Menschen, die damit arbeiten, ihr Leben, ihre Kultur, ihr Umfeld, die Kunst, Geschmack, Sitten und Bräuche. Exklusive Einblicke Dieses Jubiläum wird bei der 7. Ausgabe des Tages des Thüringer Porzellans nun groß gefeiert. 20 Erlebnisorte in Thüringen beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Programm, darunter namhafte Porzellanhersteller wie KAHLA, Eschenbach…