-
PVA TePla bleibt im dritten Quartal auf Wachstumskurs und bestätigt Prognose
Neunmonatsumsatz steigt um rund 14 % auf EUR 131,0 Mio. Auftragsbestand wächst um 34 % auf EUR 343,9 Mio. EBITDA-Marge nach neun Monaten bei 12,6 % (VJ: 14,1 %) Vollständige Übernahme von MPA Industrie SA geplant Prognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt Die PVA TePla-Gruppe setzte ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fort und verzeichnete in einem herausfordernden Umfeld ein beschleunigtes Umsatzwachstum. Im Neunmonatszeitraum 2022 stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahr um 13,6 % auf EUR 131,0 Mio. Trotz gestiegener Material- und Fertigungskosten, Währungseffekten und Einmalaufwendungen für einen Entwicklungsauftrag für eine neue Generation von Siliziumkristallzuchtanlagen hat das Technologieunternehmen eine hohe operative Marge (EBIT-Marge) von 10,0…
-
PVA TePla schließt das erste Halbjahr mit hervorragendem Auftragseingang und deutlichem Umsatzanstieg ab
Auftragseingang: 106,4 Mio. EUR (+8,8% ggü. Vorjahr) Auftragsbestand: 309,3 Mio. EUR (+105%) Umsatz: 80,1 Mio. EUR (+12,9%) Prognose für das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt Exzellenter Auftragseingang und -bestand Die Auftragslage hat sich in allen Produktbereichen weiterhin sehr positiv entwickelt. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 lag der Auftragseingang der PVA TePla-Gruppe mit 106,4 Mio. EUR um 8,8% über der Vorjahresperiode (H1 2021: 97,8 Mio. EUR). Der Geschäftsbereich (GB) Semiconductor Systems erzielte im ersten Halbjahr 2022 einen Auftragseingang von 80,0 Mio. EUR (H1 2021: 83,4 Mio. EUR). Insbesondere der Produktbereich Ultraschallmikroskope mit hochautomatisiertem, KI-basiertem Betrieb entwickelte sich in diesem Geschäftsbereich ausgesprochen positiv Der GB Industrial Systems konnte ebenfalls einen starken…
-
PVA TePla hält Hauptversammlung ab
Im Rahmen der Hauptversammlung der PVA TePla AG (FWB: TPE) – einem wichtigen Produzenten von Anlagen für die Halbleiterherstellung – berichteten Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft über den Verlauf des Geschäftsjahres 2021 und beantworteten Fragen von Aktionären und Aktionärsvertretern. Die Hauptversammlung, die in virtueller Form stattfand, wurde live im Internet übertragen. Der Vorstandsvorsitzende, Manfred Bender, erläuterte die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2021 und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr. Die PVA TePla erhielt im abgelaufenen Jahr weltweit Aufträge in einem Gesamtvolumen von fast 313 Mio. EUR. Dies sei eine großartige Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit 93 Mio. EUR, sagte Bender. Der Auftragsbestand lag damit zum Ende des Jahres 2021 bei…
-
Jahresstart für PVA TePla mit hohem Umsatzanstieg und weiterhin sehr starkem Auftragseingang
. – Auftragseingang mit 61,4 Mio. EUR mehr als verdoppelt – Umsatz mit 33 Mio. EUR 40% über dem Vorjahreszeitraum – EBITDA-Marge stabil bei 10,2% – EBIT-Marge auf 6,9% (VJ: 5,5%) angestiegen Auftragseingang und -bestand Der Auftragseingang liegt mit 61,4 Mio. EUR im ersten Quartal 2022 um rund 140% über dem Vorjahreszeitraum (25,5 Mio. EUR). In beiden Geschäftsbereichen – Semiconductor und Industrial Systems – haben sich die Kundenaufträge mehr als verdoppelt. Beide Geschäftsbereiche profitierten von der großen Nachfrage nach Prozessanlagen für die Herstellung von Hightech-Materialien und komplexen Bauteilen. Insbesondere zu erwähnen ist ein im ersten Quartal eingegangener Volumenauftrag zur Lieferung von Anlagen zur Herstellung von Siliziumkarbid (SiC)-Kristallen. Für viele industrielle…
-
PVA TePla liefert Siliziumkarbid-Kristallzuchtanlagen an STMicroelectronics
Die PVA Crystal Growing Systems GmbH, ein Tochterunternehmen der PVATePla-Gruppe, (ISIN DE0007461006), Wettenberg, hat mit STMicroelectronics (NYSE: STM), einem weltweit führenden Halbleiterhersteller, der Kunden in allen Bereichen der Elektronikindustrie beliefert, einen Vertrag über die Lieferung von hochmodernen Siliziumkarbid (SiC)-Kristallzucht-Anlagen abgeschlossen. PVA TePla wird 200-mm-Kristallzuchtanlagen liefern, die an den ST-eigenen Prozess und Betrieb angepasst sind. Die Vereinbarung basiert auf der langjährigen Zusammenarbeit von PVA TePla und dem schwedischen SiC-Waferhersteller Norstel AB, der 2019 von ST übernommen wurde und nun als STMicroelectronics Silicon Carbide AB firmiert. Der Vorstandsvorsitzende der PVA TePla AG, Manfred Bender, über das gemeinsame Projekt: "Wir freuen uns, dass wir unsere Geschäftsbeziehungen zu STMicroelectronics als einem der führenden SiC-Halbleiterhersteller…
-
Großartiger Auftragseingang 2021 – Mehr als Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr
– Konzernumsatz bei 155,7 Mio. EUR (2020: 137,0 Mio. EUR) – EBITDA bei 23,0 Mio. EUR (2020: 22,7 Mio. EUR) – Auftragseingang bei 312,5 Mio. EUR (2020: 92,7 Mio. EUR) – Auftragsbestand bei 283,3 Mio. EUR (2020: 125,0 Mio. EUR) Die PVA TePla AG (ISIN DE0007461006), wichtiger System-Hersteller und Anlagenlieferant für die Halbleiterindustrie und für Hightech-Materialien, hat heute den Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Konzernumsatz – Segmentumsatz Das Geschäftsjahr 2021 stand für die PVA TePla-Gruppe im Zeichen weiteren Wachstums und insbesondere eines sehr hohen Auftragseingangs. Der Konzernumsatz wuchs um 13,6% von 137,0 Mio. EUR 2020 auf 155,7 Mio. EUR. Das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg dabei leicht auf 23,0 Mio.…
-
PVA TePla – Gruppe: Umsatz- und Ertragsprognose übertroffen
– Umsatz bei rund 156 Mio. EUR (2020: 137,0 Mio. EUR) plus 13,9% – EBITDA bei rund 23 Mio. EUR (2020: 22,7 Mio. EUR) plus 1,3% Die PVA TePla AG (ISIN DE0007461006), Wettenberg, wichtiger Lieferant technologisch führender Prozess- und Analyseanlagen für die Halbleiterindustrie und für industrielle Hightech-Materialien, veröffentlicht heute vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021. Starkes Geschäftsjahr 2021: Umsatz- und Ertragssteigerung Die PVA TePla-Gruppe steigerte deutlich Umsatz und Ertrag. In einem starken vierten Quartal konnten mehr Anlagenaufträge abgewickelt werden als ursprünglich geplant, gegen antizipierte Risiken insbesondere aus dem Beschaffungsmarkt wurden Vorkehrungen getroffen, sodass nur geringe Auswirkungen zu verzeichnen waren. Der Konzernumsatz wuchs somit um 13,9% auf rund 156…
-
PVA TePla setzt erfolgreiche Geschäftsentwicklung mit starkem dritten Quartal fort
– Umsatz in den ersten neun Monaten mit deutlichem Plus von 19% Prozent bei 115,3 Mio. EUR – EBITDA steigt im Neunmonatszeitraum um 24% auf 16,2 Mio. EUR, EBIT steigt um 27% auf 12,7 Mio. EUR – Starker Auftragseingang mit 246,1 Mio. EUR nahezu vervierfacht (VJ: 63,5 Mio. EUR) – Umsatzerwartung für das Gesamtjahr zwischen 140 und 150 Mio. EUR und operatives Ergebnis (EBITDA) zwischen 18 und 20 Mio. EUR Die PVA TePla – Gruppe (ISIN DE0007461006), Wettenberg, befindet sich weiterhin auf profitablem Wachstumskurs. Im dritten Quartal haben Umsatz und Ergebnis in den Produktbereichen für den Halbleitermarkt deutlich zugelegt. Hierbei hat das operative Ergebnis überproportional zugenommen. Der hervorragende Auftragseingang…
-
Die PVA Crystal Growing Systems GmbH erhält von der Siltronic AG den Supplier Award 2019/2020
Die PVA Crystal Growing Systems GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der PVA TePla AG (ISIN DE0007461006) wurde von der Siltronic AG mit dem Supplier Award 2021 für 2019/2020 ausgezeichnet. Siltronic ehrt mit dieser Auszeichnung jährlich Lieferanten für überdurchschnittliche Leistungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Qualität, Technologie und Produktverfügbarkeit. "Wir freuen uns über diese Auszeichnung von Siltronic, dem weltweit führenden Siliziumwaferhersteller für die Halbleiterindustrie. Es ist Auszeichnung und auch Verpflichtung zugleich, unseren Kunden auch weiterhin mit qualitativ hochwertigen Kristallzuchtanlagen auszustatten," sagt Dr. Andreas Mühe, Vorstand Technologie der PVA TePla AG und Geschäftsführer der PVA Crystal Growing Systems GmbH. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: PVA TePla AG Im Westpark 10-12 35435 Wettenberg…
-
PVA TePla – Gruppe erhält Großauftrag von der Siltronic AG
Die PVA Crystal Growing Systems GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der PVA TePla AG (ISIN DE0007461006) hat heute von der Siltronic AG einen Auftrag zur Lieferung von Kristallzuchtanlagen zur Herstellung von Siliziumwafern für die Halbleiterindustrie in Höhe von 95 Mio. EUR erhalten. Der Auftrag steht im Zusammenhang mit dem von der Siltronic AG beschlossenen Bau einer zweiten 300 mm-Fabrik in Singapur. Der heute erhaltene Auftrag wird für die PVA TePla-Gruppe in den Jahren 2023 bis 2025 umsatz- und ertragswirksam werden. Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: ‚Seit geraumer Zeit verzeichnet unsere PVA TePla – Gruppe eine deutlich steigende Nachfrage nach Produktionsanlagen aus der Halbleiterindustrie. Durch die wachsende Digitalisierung in vielen…