-
17. qSkills Security Summit 2024
Unter dem Motto „Cybersicherheit im Zeitalter von Transformation und Innovation“ treffen sich IT- und Security-Entscheider zum 17. qSkills Security Summit in Nürnberg, oder virtuell. Hochkarätige Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geben Einblicke in aktuelle Trends der IT-Sicherheit und zeigen Lösungswege auf. Seien Sie am 21. Oktober, am Vortag zur it-sa Expo & Congress, dabei und buchen Sie bis 31. Juli Ihr Ticket zum Early-Bird-Preis! Die Sicherheitslandschaft befindet sich im Wandel. Wir müssen uns auf neue Gesetze und Regulierungen einstellen, immer raffiniertere Angriffsmethoden abwehren und unsere Infrastrukturen nachhaltig schützen. Wie können wir alte Denkmuster aufbrechen und neue Wege gehen, um die Balance zwischen Innovation, Transformation und Sicherheit zu gewährleisten? Nutzen…
-
Nürnberg DIGITAL FESTIVAL – qSkills ist mit 3 Vorträgen dabei!
Die Digitalisierung geht uns alle an! Das Nürnberg DIGITAL FESTIVAL (NUEDIGITAL), das 2012 ins Leben gerufen wurde, wächst seitdem immer weiter! Über 190 Institutionen und Unternehmen beteiligen sich inzwischen als Veranstalter, um Wissen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und die Chancen sowie Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Das Festival ist ein offenes Mitmach-Format und fungiert als Netzwerk-Plattform in der Metropolregion Nürnberg zu den zentralen Themen der Digitalisierung Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. In 10 Tagen, vom 01. bis 10. Juli 2024, zeigen über 200 Vorträge, Workshops, Ausstellungen, (Un-) Konferenzen und Networking-Events das wirtschaftliche und kreative Potenzial der Region. Die überwiegend kostenfreien Angebote richten sich an alle Teilnehmer, die sich für das…
-
qSkills erhält iSAQB®-Akkreditierung: International anerkannte Aus- und Weiterbildung für Softwarearchitektur
qSkills, ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung und Schulungen mit Sitz in Nürnberg, verkündet stolz seine Akkreditierung als offizieller Training Provider des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®). Mit dieser Akkreditierung ist qSkills nun berechtigt, das international anerkannte CPSA®-Aus- und Weiterbildungsprogramm anzubieten, das mit einem CPSA®-Zertifikat abschließt. Das CPSA®-Programm des iSAQB® hat weltweit über 30.000 zertifizierte Softwarearchitekten hervorgebracht, die mindestens eine der beiden Zertifizierungsstufen – das Foundation Level (CPSA-F®) und das Advanced Level (CPSA-A®) – erfolgreich abgeschlossen haben. Ein Expert Level (CPSA-E®) wird in Kürze als höchste Zertifizierungsstufe verfügbar sein. CPSA® – International anerkanntes Aus- und Weiterbildungsprogramm des iSAQB® Das CPSA®-Programm wendet sich an alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen…
-
qSkills triumphiert: Die strahlenden Sieger der AWS Award Zeremonie
Im Rahmen des AWS Partner Summit am 14. Mai in Berlin wurden bei der offiziellen AWS Award Zeremonie mehrere Gewinner mit dem „German Training Partner Pokal 2024“ gekrönt. Unter den glücklichen Preisträgern war auch die qSkills GmbH & Co. KG. Die IT-Schulungsexperten aus Nürnberg setzten sich in der Kategorie „Digital Learning Opportunities“ durch und belegten den 1. Platz. Mit Stolz darf man sich nun offiziell „Champion: Most Digital Learning Opportunities“ der Select League nennen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unseres Engagements für die Maximierung der digitalen Lernmöglichkeiten in Amazon Web Services (AWS) und die Bereitstellung von erstklassigen Schulungs-, Ausbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, einschließlich JAM-Sitzungen, für unsere Kunden. Ein großes DANKESCHÖN geht…
-
qSkills SAN Summit 2024 – Live Demos mit Hands-on
SANs (Storage Area Networks) bieten eine zentralisierte Speicherumgebung mit herausragender Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit. Doch die Komplexität bei Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung stellt viele vor große Herausforderungen. Das erforderliche Fachwissen und die Kompetenzen werden immer seltener – ein Umstand, der die digitale Transformation weltweit verzögert und die Einführung neuer Hardware- und Softwareprodukte beeinträchtigt. In den nächsten Jahren werden zudem ca. 7,3 Millionen Erwerbstätige aus dem Arbeitsleben ausscheiden und der damit zusammenhängende Wissensabfluss – insbesondere in reiferen Märkten wie dem SAN-Markt – wird enorm sein. qSkills – eines der renommiertesten Schulungszentren in der DACH-Region – möchte dem "Aderlass der IT-Branche" entgegenwirken und organisiert am 28. / 29. Mai 2024 mit namhaften Sponsoren…
-
DevOps und Pipelines – eine Entscheidung auf Managementebene
In der heutigen IT-Welt spielt die effektive Entwicklung und Bereitstellung von Software eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Eine der modernsten und effizientesten Ansätze, die international tätige Unternehmen dabei unterstützen können, ist die Implementierung von DevOps und Pipelines. DevOps ist ein Konzept, das die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) fördert, um die Softwareentwicklung und -bereitstellung zu beschleunigen, zu verbessern und kostengünstiger zu gestalten. Pipelines sind dabei ein wichtiger Bestandteil, sie ermöglichen die Automatisierung von Entwicklungs- und Bereitstellungsprozessen, angefangen bei der Integration von Code bis hin zur Auslieferung von Anwendungen. Warum sollte sich also ein Unternehmen (aus dem Mittelstand) für DevOps und Pipelines entscheiden? – Hier sind…
-
Erfolgsrezept in der IT-Welt: Warum Zertifizierungen entscheidend sind
Die Bedeutung international anerkannter Zertifizierungen in der IT-Branche ist unbestreitbar. Sie stehen für nachgewiesene Qualifikationen und setzen hohe Qualitätsstandards. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen von diesem Zeugnis der Fachkompetenz. Laut IT Skills & Salary Report 2022 sind diese 5 Vorteile deutlich spürbar: Verbesserte Arbeitsqualität Höheres Engagement Effizientere Arbeitsprozesse Fehlerreduktion Steigerung des Gehalts und bessere Aufstiegsmöglichkeiten Die Praxis der Cross-Zertifizierung, bei der IT-Experten Zertifikate von verschiedenen Organisationen erwerben, führt zu einem breiteren Fachwissen und erhöht den Wert der Fachkraft erheblich. Erfahrung in Multianbieter-Umgebungen und Kenntnisse anbieterneutraler Best Practices sind heute gefragter denn je. Zertifizierte Fachkräfte verdienen nicht nur mehr, sondern haben auch bessere Karriereaussichten. Mit dem wachsenden Bedarf an Sicherheitsexperten sind…
-
StrategieTage IT Security 1-2024 am 17 und 18. April 2024
qSkills, der etablierte Qualifizierungsexperte im Bereich IT und Digitalisierung mit Headquarter in Nürnberg, präsentiert sich als langjähriger Partner bei StrategieTage IT Security 1-2024. Diese finden am 17. und 18.04.2024 im Grandhotel Schloss Bensberg, in der Nähe von Köln, statt. Als Anbieter exzellenter Schulungen, Workshops und maßgeschneiderter Weiterbildungsprogramme wird qSkills sein Wissen und seine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit mit den Fachbesuchern teilen. Qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg. Die erfolgreiche Umsetzung des Digitalisierungsprozesses steht und fällt mit der Gewährleistung von IT-Sicherheit, eine ebenso anspruchsvolle wie unabdingbare Aufgabe. qSkills setzt sich dafür ein, durch hochwertige Trainings die digitale Transformation vor Datendiebstahl und Sabotageakten zu schützen. Dabei liegt der Fokus auf einer…
-
KI-Kenntnisse verbessern die Karriereaussichten
Künstliche Intelligenz (KI) nutzt die Leistung von Computern und Maschinen, um menschliche Denk- und Entscheidungsfähigkeiten nachzuahmen. Um die Entwicklungen im Einsatz von KI am Arbeitsplatz und die erforderlichen Fähigkeiten, um zukünftig erfolgreich zu sein, besser zu verstehen, führte Access Partnership in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) im Zeitraum August/September 2023 eine Online-Umfrage unter 3.297 Mitarbeitern und 1.340 Unternehmen in den Vereinigten Staaten (USA) branchenübergreifend durch. Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass KI bereits den Arbeitsplatz transformiert, sowohl in Bezug auf Arbeitsweisen als auch die Art und Weise der Aufgabenerledigung. Darüber hinaus ist das Tempo dieses Wandels erstaunlich, da über 90 % der befragten Arbeitgeber prognostizieren, bis 2028 KI-Lösungen in…
-
qSkills auf der KI Navigator Konferenz 2023
qSkills, der etablierte Qualifizierungsexperte im Bereich IT, IT-Security, Cloud und Künstliche Intelligenz, präsentiert sich auf der KI Navigator 2023, die erstmals am 22./23. November in Nürnberg stattfindet. Als langjähriger Anbieter hochwertiger Trainings und individueller Weiterbildungskonzepte zieht qSkills alle Register, um Fachbesuchern und KI-Enthusiasten ein beeindruckendes und inspirierendes Erlebnis zu bieten. Die KI NAVIGATOR Konferenz 2023 beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Im Fokus stehen die praktische Anwendung von KI und ihre Auswirkungen auf Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Steigen Sie jetzt in den 1. Waggon des KI-Zuges und treffen Sie Aussteller qSkills GmbH & Co.KG im NCC Ost der Messe Nürnberg. Es erwartet Sie ein spannendes…