-
BMVI kündigt Förderung für Umstieg auf Elektromobilität an – Quantron AG bietet ein breites Portfolio an elektrifizierten Nutzfahrzeugen
. Die Quantron AG bietet sowohl elektrische Neufahrzeuge als auch Umrüstungen von Gebrauchs- und Bestandsfahrzeugen zu attraktiven Konditionen Das Angebot des E-Mobility Spezialisten umfasst unter anderem Transporter, Lkw und Entsorgungsfahrzeuge von zahlreichen Fabrikaten wie Mercedes-Benz, IVECO, MAN oder DAF Das Bundesverkehrsministerium hat eine Förderung des Umstiegs auf Elektromobilität mit bis zu 80 % der Mehrausgaben gegenüber Diesel-Fahrzeugen angekündigt Die Quantron AG verfügt über ein flächendeckendes Service-Netzwerk innerhalb Deutschlands. Mit Blick auf die anspruchsvollen Klimaziele ist zur Emissionsreduzierung ein umfassender Wandel des Güterverkehrs unausweichlich. Um Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur angekündigt, den Umstieg auf Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben zu fördern. Konkret handelt es…
-
Quantron AG expands its international production network and appoints Dr. Uwe Hansult as COO
Quantron AG‘s team is being expanded with the addition of further renowned executives: Dr. Uwe Hansult will join the e-mobility company as Chief Operating Officer (COO) in July. Dr. Hansult, who holds a doctorate in mechanical engineering, draws on more than 20 years of experience in production management at leading companies in the commercial vehicle industry, such as MAN and Krone. Furthermore, he is also a member of the Industrial Advisory Board of the Cluster of Excellence "Internet of Production – IOP" at RWTH Aachen University. Given the background of the current and future changes to be expected in the international procurement market, Dr Hansult will be responsible for the…
-
Quantron AG erweitert ihr internationales Produktionsnetzwerk und besetzt Dr. Uwe Hansult als COO
Das Team der Quantron AG wird um weitere namhafte Führungskräfte ergänzt: Dr. Uwe Hansult ist ab Juli als Chief Operating Officer (COO) für das E-Mobility-Unternehmen tätig. Der promovierte Maschinenbauingenieur greift auf über 20 Jahre Erfahrung in der Produktionsleitung bei führenden Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche zurück, wie beispielsweise MAN und Krone. Des Weiteren ist Dr. Hansult auch Mitglied im Industrial Advisory Board des Exzellenzcluster “Internet of Production – IOP" an der RWTH Aachen. Vor dem Hintergrund der derzeitig und künftig zu erwartenden Änderungen im internationalen Beschaffungsmarkt wird Dr. Hansult unter anderem den Ausbau des internationalen Produktionsnetzwerkes der Quantron AG verantworten. Zudem wird er für die Sicherstellung der Supply Chain und des Sourcing…
-
Quantron AG wins German Innovation Award 2021 in the „E-Mobility“ category
Quantron AG wins German Innovation Award 2021 in the "E-Mobility" category Quantron AG has received the German Innovation Award in the "E-Mobility" category. Every year, the award honors innovative companies that stand for sustainable and user-oriented projects and methods with future potential. This year, for the fourth time, forward-thinking companies in cross-industry categories were prized with the German Innovation Award. Quantron AG impressed the jury with its comprehensive services as well as its wide range of environmentally friendly electric, hybrid and fuel cell solutions for commercial vehicles from under 3.49 to 44 tons. To save the CO2 emissions of a new vehicle production, Quantron AG focuses on the resource-saving conversion…
-
Quantron AG gewinnt German Innovation Award 2021 in der Kategorie „E-Mobility“
Die Quantron AG hat den German Innovation Award in der Kategorie „E-Mobility“ erhalten. Der Preis zeichnet jedes Jahr innovative Unternehmen aus, die für nachhaltige und nutzerorientierte Projekte und Methoden mit Zukunftspotenzial stehen. Zum vierten Mal wurden in diesem Jahr vorausdenkende Unternehmen in branchenübergreifenden Kategorien mit dem German Innovation Award prämiert. Die Quantron AG überzeugte die Jury mit ihren umfassenden Serviceleistungen sowie ihrem breiten Angebot an umweltfreundlichen Elektro-, Hybrid und Brennstoffzellen-Lösungen bei Nutzfahrzeugen von unter 3,49 bis 44 t. Zur Einsparung der CO2-Emissionen einer Fahrzeugneuproduktion setzt die Quantron AG ihren Fokus auf die ressourcenschonende Umrüstung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen. Andreas Haller, Gründer und Vorstand der Quantron AG: „Ich freue mich sehr,…
-
Quantron AG cooperates with H2Go GmbH
Hydrogen as an alternative fuel is the future of electromobility. However, it is also a topic that brings with it a number of challenges that companies must master. That’s why e-mobility company Quantron AG and hydrogen specialist H2Go GmbH have now joined forces to pool the knowledge and expertise of both companies to offer a total package of hydrogen mobility solutions. The joint service and product offering consists of commercial vehicles powered by hydrogen, customized hydrogen logistics and infrastructure, customer consulting and the creation of customer-specific holistic hydrogen roadmaps. H2Go and QUANTRON compile customized solutions from the joint modular system of products and services. Andreas Haller, CEO of Quantron AG:…
-
Quantron AG kooperiert mit H2Go GmbH
Wasserstoff als alternativer Kraftstoff ist die Zukunft der Elektromobilität. Es ist jedoch auch ein Thema, das einige Herausforderungen mit sich bringt, die Unternehmen meistern müssen. Daher haben sich das E-Mobility Unternehmen Quantron AG und der Wasserstoff-Spezialist H2Go GmbH nun zusammengeschlossen, um Wissen und Expertise beider Unternehmen zu bündeln und so ein Gesamtpaket an Wasserstoff-Mobilitätslösungen anbieten zu können. Das gemeinsame Service- und Produktangebot besteht aus Nutzfahrzeugen, die mit Wasserstoff betrieben werden, maßgeschneiderter Wasserstofflogistik und -infrastruktur, Kundenberatung und der Erstellung kundenspezifischer ganzheitlicher Wasserstoff-Roadmaps. H2Go und QUANTRON stellen dazu aus dem gemeinsamen Modulbaukasten von Produkten und Dienstleistungen kundenindividuelle Lösungen zusammen. Andreas Haller, Vorstandsvorsitzender der Quantron AG: „Wir von QUANTRON bieten unseren Kunden nicht nur emissionsfreie Fahrzeuge, sondern unterstützen sie auch…
-
„City bus 2022“ – Public transport becomes more environmentally friendly and attractive
Public transport in Weilheim, Germany, is to become more modern, more environmentally friendly, more user-friendly and, combined with low prices, much more attractive for more user groups and passengers. Stadtwerke Weilheim had presented its "City bus 2022" concept several times, and the city council then passed the basic resolution on November 19th 2020: from January 1st 2022, Stadtwerke Weilheim will be in charge of operating the city bus. "Our preparations for this are in full swing," says Peter Müller, head of Stadtwerke Weilheim: "An important point of our ‚City bus 2022‘ concept is that we want to operate public transport in Weilheim in a more environmentally friendly way, not just…
-
„Stadtbus 2022“ – Öffentlicher Nahverkehr wird umweltfreundlicher und attraktiver
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll in Weilheim moderner, umweltfreundlicher, nutzerfreundlicher werden und kombiniert mit günstigen Preisen somit deutlich attraktiver für mehr Nutzergruppen bzw. Fahrgäste. Die Stadtwerke Weilheim hatten mehrfach ihr Konzept „Stadtbus 2022“ vorgestellt, der Stadtrat hatte dann am 19.11.2020 den Grundsatzbeschluss gefasst: ab 1. Januar 2022 betreiben die Stadtwerke Weilheim den Stadtbus federführend. „Unsere Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren“, sagt Stadtwerke Chef Peter Müller: „Ein wichtiger Punkt unseres Konzepts ‚Stadtbus 2022‘ ist, wir wollen den ÖPNV in Weilheim umweltfreundlicher betreiben, nicht nur ein theoretisches, sondern mal ein ganz praktisches Beispiel für mehr Klimaschutz“. Gemäß dem Konzept werden die jetzigen Dieselbusse durch batterieelektrischen Midi-Busse ersetzt. Für die Beschaffung der fünf…
-
New: plug-in hybrid van from QUANTRON
The electric Q-Light van from Quantron AG is now also available as a plug-in hybrid in the van variant. The Q-Light Hybrid combines the high driving range and drive power of a combustion engine with the possibility of covering distances flexibly in emission-free electric mode, e. g. in green environmental zones. The purely electric range is up to 70 km at a top speed of 80 km/h. This makes the Q-Light Hybrid ideal for sustainable transport services in daily urban traffic. The environmentally friendly van also masters gradients and strong accelerations under heavy load with ease. Depending on the size, the battery is fully charged within just 3.5-5 hours. Additional…