-
Neu: Plug-in-Hybrid Kastenwagen von QUANTRON
Den elektrischen Q-Light-Transporter der Quantron AG gibt es in der Kastenwagen-Variante ab sofort auch als Plug-in Hybrid. Der Q-Light Hybrid kombiniert die hohe Reichweite und Antriebsleistung eines Verbrennungsmotors mit der Möglichkeit, Strecken wie z. B. in grünen Umweltzonen flexibel im emissionsfreien Elektromodus zurücklegen zu können. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 70 km bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Damit ist der Q-Light Hybrid ideal für nachhaltige Transportdienste im täglichen Stadtverkehr geeignet. Auch Steigungen und starke Beschleunigungen unter schwerer Beladung meistert der umweltfreundliche Transporter mühelos. Die Batterie ist je nach Größe innerhalb von nur 3,5-5 Stunden vollständig aufgeladen. Zusätzliche Energie kann auch während der Fahrt über den Elektromotor generiert…
-
QUANTRON Academy: the new e-mobility training centre for truck and bus specialists
The e-mobility specialist Quantron AG is expanding its wide range of services with the QUANTRON Academy, a competence centre for customised training and further education for safe and efficient work on electric vehicles. The wide range of courses offered by the QUANTRON Academy includes driver training as well as various workshops and seminars such as "Diagnosis and measurement on electric commercial vehicles and electric buses". During the events, the content is not only presented in theory, but is also clearly demonstrated on QUANTRON E vehicles. The venue is the main building of Quantron AG in Augsburg. In April, the first QUANTRON Academy classroom training course on "Safe working on trucks…
-
QUANTRON Academy: das neue E-Mobility-Ausbildungszentrum für LKW- und Bus-Spezialisten
Der E-Mobility Spezialist Quantron AG erweitert seine vielfältigen Serviceleistungen um die QUANTRON Academy, ein Kompetenzzentrum für maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen zum sicheren und effizienten Arbeiten an elektrischen Fahrzeugen. Zu dem breiten Angebot der QUANTRON Academy gehören Fahrerschulungen sowie verschiedene Workshops und Seminare wie beispielsweise zu „Diagnose und Messung am Elektro-Nutzfahrzeug und Elektro-Bus“. Im Rahmen der Veranstaltungen werden die Inhalte nicht nur theoretisch aufbereitet, sondern auch anschaulich an QUANTRON E‑Fahrzeugen demonstriert. Veranstaltungsort ist das Hauptgebäude der Quantron AG in Augsburg. Im April wurde bereits die erste QUANTRON Academy Präsenz-Schulung „Sicheres Arbeiten an Lkws und Bussen mit Hochvoltsystemen“ mit Referent Deniz Kartal (Evalus GmbH) abgehalten. Inhalt des dreitägigen Lehrgangs war die zertifizierte…
-
Quantron AG participates in 1st German Road Safety Conference and joins the Road Safety Pact
On 04 May 2021, the first National Road Safety Conference took place under the leadership of Andreas Scheuer, Germany‘s Federal Minister of Transport and Digital Infrastructure. Quantron AG was also represented among the approximately 400 participants. With its participation, the e-mobility company reaffirmed its commitment to increasing road safety in Germany and Europe. The digital event was held under the motto: "Safe mobility – everyone bears responsibility, everyone participates". Among other things, the "Pact for Road Safety" was presented, a strategy for road safety work in Germany for the next few years that involves the whole of society. The goal of this new pact is an accident-free "Vision Zero". At…
-
Quantron AG nimmt an 1. Nationaler Verkehrssicherheitskonferenz teil und beteiligt sich am Pakt für Verkehrssicherheit
Am 04. Mai 2021 fand die erste Nationale Verkehrssicherheitskonferenz unter der Leitung von Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, statt. Unter den etwa 400 Beteiligten war auch die Quantron AG vertreten. Mit seiner Teilnahme bekräftigt das E-Mobility Unternehmen sein Engagement zur Steigerung der Verkehrssicherheit in Deutschland und Europa. Die digitale Veranstaltung stand unter dem Motto: „Sichere Mobilität – Jeder trägt Verantwortung, alle machen mit“. Dabei wurde unter anderem der „Pakt für Verkehrssicherheit“ vorgestellt, eine gesamtgesellschaftliche Strategie für die Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland der nächsten Jahre. Ziel dieses neuen Pakts ist eine unfallfreie „Vision Zero“. Im Rahmen der Konferenz wurden den Teilnehmenden hierfür in zwölf Handlungsfeldern konkrete Maßnahmen zur Erhöhung…
-
Quantron AG presents the environmentally friendly all-rounder Q-ELION in two variants
The e-mobility specialist offers the all-electric Q-ELION as an equipment carrier (M series) and as a van (T-series) Q-ELION: excellent price-performance ratio The all-electric Q-ELION impresses with a wide range of applications and a compact design. As a sales partner of the Austrian manufacturer MUP technologies GmbH, Quantron AG offers the vehicle in two series: as an equipment carrier in the M-series and as a transporter in the T-series. Both are in registration class N1 with a maximum permissible gross weight of up to 3.5 tons. This means that the only requirement for driving a Q-ELION is a Class B driver’s license. The Q-ELION from QUANTRON is the ideal tool…
-
Quantron AG präsentiert den umweltfreundlichen Allrounder Q-ELION in zwei Varianten
Der E-Mobility Spezialist bietet den vollelektrischen Q-ELION als Geräteträger (M-Serie) und als Transporter (T-Serie) an Q-ELION: hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis Der vollelektrische Q-ELION überzeugt durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ein kompaktes Design. Als Vertriebspartner des österreichischen Herstellers MUP technologies GmbH bietet die Quantron AG das Fahrzeug in zwei Serien an: als Geräteträger in der M-Serie und als Transporter in der T-Serie. Beide befinden sich in der Zulassungsklasse N1 mit einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t. Somit ist zum Fahren eines Q-ELION lediglich die Führerscheinklasse B Voraussetzung. Der Q-ELION von QUANTRON ist das optimale Werkzeug für moderne Kommunen und Transportdienste, die auf eine umweltschonende und effektive Arbeitsweise setzen. Dabei zeichnet sich…
-
Quantron AG exchanges ideas on innovations with EU Member of Parliament Markus Ferber
Last Tuesday, April 14, Markus Ferber, Member of the European Parliament, invited to the Lunch Talk. Participants were representatives of innovative companies from the administrative district of Bavarian Swabia, including Volker Seitz from the e-mobility specialist Quantron AG. Due to the current pandemic, the meeting took place as a video conference. The exchange was themed: "Digital, innovative and still lost in the EU jungle". MEP Ferber opened the expert exchange with an insight into the work and decision-making processes in the European Parliament as well as the cooperation with the European Commission. The main part of the expert talk was a lively exchange of information between the participating company representatives…
-
Quantron AG tauscht sich mit EU-Abgeordnetem Markus Ferber über Innovationen aus
Am vergangenen Dienstag, den 14. April, lud Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der CSU Schwaben, zum Lunch Talk. Teilnehmer waren Vertreter innovativer Unternehmen aus dem Regierungsbezirk Bayerisch-Schwaben, darunter Volker Seitz vom E-Mobility Spezialisten Quantron AG. Aufgrund der aktuellen Pandemie fand das Treffen als Videokonferenz statt. Der Austausch stand unter dem Motto: „Digital, innovativ und trotzdem lost im EU-Dschungel“. Der Europaabgeordnete Ferber eröffnete den Expertenaustausch mit einem Einblick in die Arbeit und Entscheidungsabläufe im Europäischen Parlament sowie die Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission. Hauptteil des Expertentalks war ein reger Informationsaustausch zwischen den teilnehmenden Unternehmensvertretern und Ferber sowie Peter Martin von der Europäischen Kommission, der ebenfalls an der Konferenz…
-
Successful test in Ulm with electric waste collection vehicle from Quantron AG
. Waste disposal company of the city of Ulm (Germany) tested fully electric Econic from Quantron "emission-free and quiet – a great benefit for residents and refuse collectors". For a whole two weeks, the waste disposal company of the city of Ulm (EBU) was in continuous operation with the Q-Econic, a fully electric waste collection vehicle from the e-mobility specialist Quantron AG. The test was designed to test the suitability of alternative drives for municipal use. In the city of around 130,000 inhabitants, the waste collectors used their environmentally friendly waste vehicle from Quantron to empty around 900 waste bins every day over a distance of 80 kilometres on average.…