• Kunst & Kultur

    Im Stream: Reeperbahn Festival 2020 täglich von 10:00-24:00 Uhr (Mittwoch 16:00-24:00 Uhr)

    Ab Mittwoch, dem 16. September, zeigt das Reeperbahn Festival auf stream.reeperbahnfestival.com in Kooperation mit ARTE Concert und dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) täglich von 10:00 bis 24:00 Uhr (Mittwoch 16:00 bis 24:00 Uhr) zahlreiche Programm-Streams. Neben der prominent besetzten DOORS OPEN-Eröffnungsveranstaltung, die am Mittwoch, dem 16. September, ab 18:30 Uhr, via ARTE Concert gestreamt wird, lassen sich hier Liveshows wie beispielsweise die Werkuraufführung von Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher oder die Konzerte von Tina Dico, Drangsal, Akua Naru, Dillon, Maeckes & die Gitarre, Tom Gregory, Bukahara, Niels Frevert und vielen mehr digital verfolgen. Über das reine Musikprogramm hinaus schließt das öffentliche Streaming-Angebot auch Lesungen, Performances, Diskussionen und vieles weitere mit…

    Kommentare deaktiviert für Im Stream: Reeperbahn Festival 2020 täglich von 10:00-24:00 Uhr (Mittwoch 16:00-24:00 Uhr)
  • Musik

    In echt und im Stream – Update zur pandemiegerechten Umsetzung des Reeperbahn Festivals 2020

    Die Erweiterung des digitalen Reeperbahn Festival-Angebotes für Fachbesucher*innen und Musikinteressierte macht die diesjährige Ausgabe zu einer Hybrid-Veranstaltung aus Präsenz-Programm und digitalem Raum: Während Konzert-, Kunst-, Literatur- und Filmprogramme nach wie vor in echt auf St. Pauli stattfinden, werden die Angebote für alle Fachbesucher*innen digital im Stream Zuhause erlebbar sein. Darüber hinaus steht für alle Musikinteressierten, die nicht selbst vor Ort sind, ein breites und spannendes Programm von Livestreams und Video-On-Demand zur Verfügung. Die erwartete Besucher*innenzahl verringert sich aufgrund der aktuellen Anpassungen auf nunmehr 2.000-2.300 pro Tag, die Anzahl der Spielstätten für das öffentliche Programm auf rund 20, davon fünf Open-Air-Bühnen. Die Kapazitäten für Besucher*innen in den Spielorten liegen zwischen 30…

    Kommentare deaktiviert für In echt und im Stream – Update zur pandemiegerechten Umsetzung des Reeperbahn Festivals 2020
  • Kunst & Kultur

    Erfolgreiche erste digitale Reeperbahn Festival NYC Edition!

    Neue Herausforderungen hat das Reeperbahn Festival in seiner 15-jährigen Geschichte noch nie gescheut: Aufgrund der aktuellen Weltgesundheitslage fand die fünfte Reeperbahn Festival New York Edition im Rahmen der A2IM Indie Week vom 15.-18. Juni 2020 erstmals ausschließlich online statt.    Die diesjährige Delegation bestand aus 29 Musikwirtschaftsvertreter*innen aus elf Nationen (DEU, AUT, CHE, GBR, NLD, HUN, POL, NOR, DNK, PRT, ROU), u.a. aus den Bereichen Publishing, Management, Distribution, Label Management und Licensing. Obwohl rein digitaler Natur, war das Programm der Reeperbahn Festival New York Edition gewohnt gehaltvoll: Neben der Gelegenheit zur Teilnahme an allen offiziellen Programmpunkten der A2IM Indie Week mit zahlreichen Panels, Keynotes, Chapter Hangs und Virtual Lobby standen der Erfahrungsaustausch aller…

  • Kunst & Kultur

    Reeperbahn Festival plant pandemiegerechte Umsetzung für 2020

    Versammlungsverbote, Konzertausfälle, Festival-Absagen, Tournee-Verschiebungen: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Kulturwirtschaft, den Bereich Live-Entertainment und davon insbesondere die für das Reeperbahn Festival unverzichtbaren jungen Bands und Künstler*innen sowie die Spielstätten vor existentielle Probleme. Die Aussicht auf eine Rückkehr in den regulären Betrieb liegt allen aktuellen Lockerungen zum Trotz in weiter Ferne. Dieser Zustand einer neuen Normalität lässt wenig Spielraum, als ihn weitgehend zu akzeptieren und sich den enormen Herausforderungen zu stellen. Ihr unmittelbarer und spürbarer Einfluss stellt auch die Umsetzung des diesjährigen Reeperbahn Festivals unter ganz besondere Vorzeichen – aber ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliches Handeln. Aktuell beginnt das Reeperbahn Festival, intensiv und in Abstimmung mit den zuständigen Behörden ein Szenario zu…

  • Kunst & Kultur

    Reeperbahn Festival Nashville: Verschiebung auf 16. – 19. August 2020

    Vor wenigen Tagen hat die Veranstaltung Music Biz in Nashville aufgrund der aktuellen Weltgesundheitslage ihre Verschiebung von Mai in den August angekündigt. Als neue Daten nennen die Veranstalter den 16 – 19. August. Hiervon betroffen sind auch die vom Auswärtigen Amt geförderten Aktivitäten des Reeperbahn Festivals in Nashville, die ursprünglich vom 11. – 14. Mai geplant waren. Seit 2003 gilt die Fachkonferenz Music Biz im Herzen der Music City Nashville als internationaler Marktplatz der Commerce-, Content- und Kreativwirtschaft. Führende Entscheider*innen internationaler physischer und digitaler Handels-, Vertriebs- und Marketingplattformen diskutieren hier über Musik-Verbreitungsmodelle der Zukunft. Die 25 mitreisenden Unternehmensvertreter*innen des Reeperbahn Festival International Programms nehmen neben Networking-Receptions und kuratierten 1:1-Matchmaking-Sessions und Receptions…