• Produktionstechnik

    Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025

    Seit 2002 zählt die productronica in China zu den bedeutendsten Veranstaltungen in Asien. Auch dieses Jahr bietet die Fachmesse wieder die Möglichkeit, sich mit internationalen Experten auszutauschen, Fachvorträge zu besuchen, Geschäftskontakte zu knüpfen sowie sich über aktuelle Innovationen in der gesamten Wertschöpfungskette der Elektronikproduktion zu informieren. So präsentiert auch Rehm Thermal Systems vom 26. bis 28. März in Halle E4 des Shanghai New International Expo Centre seine Weiterentwicklungen, unter anderem in den Bereichen Konvektionslöten unter Vakuum, Kondensationslöten, Coating und Dispensing. In einem zunehmend konkurrenzstarken Umfeld müssen Elektronikhersteller ihre Prozesse kontinuierlich anpassen und verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Durch die zunehmende Nachfrage nach zuverlässiger und leistungsstarker Elektronik werden haltbare und stabile…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftsweisende Fertigungstechnologien hautnah erleben: Rehm Thermal Systems auf der productronica China 2025
  • Maschinenbau

    Rehm Thermal Systems: Zukunftstechnologien für Coating, Dispensing und Dampfphasenlöten live auf der IPC APEX EXPO 2025

    Die IPC APEX EXPO 2024, die vom 18. bis 20. März im Anaheim Convention Center in Kalifornien stattfindet, ist die größte und bedeutendste Messe für Elektronikfertigung in Nordamerika. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus einer führenden Technologiemesse, hochkarätigen Konferenzen und professionellen Weiter-bildungsmöglichkeiten bietet die Veranstaltung eine ideale Plattform für Fachbesucher aus der gesamten Branche – und das bereits zum 25. Mal. Getreu dem diesjährigen Motto „Reimagine the Possibilities“ hat Rehm Thermal Systems die Weiterentwicklung seiner Anlagenlösungen in den Bereichen Kondensationslöten, Coating und Dispensing vorangetrieben und neue Ansätze für wirtschaftlicheres Dampfphasenlöten und flexiblere automatisierte Coating- und Dispensanwendungen gefunden. An Stand 646 zeigen Ihnen die Rehm-Experten live an einer ProtectoXC die vielfältigen Anwendungsgebiete…

    Kommentare deaktiviert für Rehm Thermal Systems: Zukunftstechnologien für Coating, Dispensing und Dampfphasenlöten live auf der IPC APEX EXPO 2025
  • Maschinenbau

    Ein neuer Maßstab für Qualität

    Für die Herstellung vieler Produkte, wie z. B. von Halbleitern, sind Reinräume eine zwingende Voraussetzung für hohe Qualität und Produktsicherheit, da schon kleinste Verunreinigungen das Endprodukt beschädigen können. Damit die Systeme zukünftig auch in Reinräumen verwendet werden können, hat Rehm Thermal Systems in seinem Werk in Dongguan, China, einen Reinraum errichtet, der den höchsten internationalen Standards entspricht. Für bestimmte Branchen, wie z. B. die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrttechnik oder die Halbleiterindustrie, gelten besonders hohe hygienische Anforderungen an den Arbeitsplatz: Hier darf die Konzentration von Kleinstpartikeln (z. B. Staub, Abgasen oder Pollen) in der Raumluft einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Ein Raum, der diese Anforderungen erfüllt, wird als Reinraum bezeichnet.…

  • Elektrotechnik

    Das 25. EE-Kolleg: neue Impulse für die Branche

    So liegt dieses Jahr der Fokus des 25. Europäischen Elektroniktechnologie-Kollegs, das vom 2. bis 6. April in Colonia de Sant Jordi, Mallorca, stattfindet, auf den neuesten Technologien und Strategien, die die Fertigungswelt von morgen prägen. Lassen Sie sich diese besondere Jubiläumsveranstaltung nicht entgehen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenführern und Fachkollegen auszutauschen und die nächsten Schritte in der Fertigungsrevolution mitzugestalten! Unter dem Motto „Transformation in der Fertigung: Additive Technologien, Design für Exzellenz und Managementstrategien“ und unter der Moderation von Ulf Oestermann, Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM, befassen sich die diesjährigen Vorträge mit aktuellen Themen und zukunftsweisenden Innovationen in der Elektronikfertigung: Am 3. April startet Pascal Schläpfer von…

  • Maschinenbau

    Die Zukunft der Elektronik ist unterwegs

    Starten Sie mit dem neuen Eventformat Electronics on the Road in das Jahr 2025! Am 29. und 30. Januar 2025 erwartet Sie in Hamburg ein spannendes Programm mit hochkarätigen Referenten, praxisnahen Vorträgen zu den neuesten Entwicklungen und Trends in der Elektronikfertigung sowie verschiedenen Networking-Möglichkeiten. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, im Laufe des Jahres 2025 die Veranstaltung in Düsseldorf, Karlsruhe oder Dresden zu besuchen. Im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems organisiert wird, stehen sechs inspirierende Fachvorträge von Experten der Branche zu den neuesten Technologien und Entwicklungen in der Elektronikfertigung: Unter anderem wird Stefan Wespel von der Diehl AKO Stiftung & Co.…

  • Maschinenbau

    Rehm Thermal Systems Mexiko gewinnt den Mexico Technology Award 2024 in der Kategorie Konvektionslöten

    Rehm Thermal Systems Mexiko hat mit dem patentierten mechatronischen Vorhang für Konvektionslötanlagen den Mexico Technology Award in der Kategorie Konvektionslöten gewonnen. Die Preisverleihung fand am 11. September 2024 vor dem Beginn der SMTA Guadalajara in Mexiko statt. Die Mexico Technology Awards, die jährlich von Mexico EMS veranstaltet werden, zeichnen Unternehmen aus, die technische Innovationen vorantreiben, die Produktivität steigern, die Fertigungsqualität verbessern und kosteneffiziente Lösungen liefern. Stand der Technik Aufgrund der Geometrievielfalt elektronischer Komponenten schwankt die Baugruppenhöhe im Bereich von 5 bis 30 mm. Diese Unterschiede führen zu der Anforderung, dass die Durchlaufhöhe bei einer Konvektionslötanlage mit 30 mm nach oben und 20 mm nach unten spezifiziert wird. Zusätzlich ist z.…

    Kommentare deaktiviert für Rehm Thermal Systems Mexiko gewinnt den Mexico Technology Award 2024 in der Kategorie Konvektionslöten
  • Ausbildung / Jobs

    Flexibel, praxisnah, fundiert – Weiterbildung mit Rehm Thermal Systems

    Ob persönlich vor Ort oder online – Rehm Thermal Systems, ein Hersteller von thermischen Systemen für unterschiedliche Industriezweige, kann Ihnen ein umfassendes Angebot an Präsenzseminaren und Webinaren für Ihren beruflichen Erfolg anbieten. Die Seminare vor Ort ermöglichen es den Teilnehmenden, sich persönlich mit den Experten sowie anderen Fachkollegen auszutauschen, praktische Übungen durchzuführen und ihr Wissen direkt anzuwenden. Darüber hinaus bietet Rehm Thermal Systems zusätzlich Webinare an. Diese ermöglichen eine ortsunabhängige Teilnahme und lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren. Egal, ob Sie den direkten Austausch in einem Seminarraum bevorzugen oder die standortunabhängige Weiterbildung über ein Webinar suchen: Bei Rehm Thermal Systems finden Sie genau die Weiterbildung, die zu Ihnen passt.…

  • Maschinenbau

    Die Rehm-Technologietage 2024 – wo Zukunft auf Technik trifft

    Traditionell bieten die Technologietage von Rehm Thermal Systems eine wertvolle Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung sowie zur Diskussion. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche Kunden, Partnerfirmen, Pressevertreter und Mitarbeiter der weltweiten Standorte am Firmensitz in Blaubeuren-Seissen. Unter dem Motto „#opentochange“ erwarteten die Teilnehmer anwender-orientierte Workshops und Live-Demonstrationen sowie informative Präsentationen zu einer Vielzahl von Themen, die für den Erfolg in der modernen Industrie entscheidend sind – von der Einführung von KI in die Qualitätskontrolle bis hin zur Implementierung von Cyber-Security-Maßnahmen in der Produktion. Seit jeher dienen die Technologietage von Rehm Thermal Systems dem Austausch über neueste Entwicklungen, Trends und Best Practices in der Elektronikfertigung: In diesem Jahr waren…

  • Maschinenbau

    Zukunft gestalten

    Jedes Jahr im Herbst starten Tausende Schulabsolventen in Deutschland mit einer dualen Ausbildung und legen damit den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Auch bei Rehm Thermal Systems, einem Hersteller von Fertigungsequipment für die Elektronikindustrie, begann für acht junge Menschen am Montag, dem 2. September 2024, ein neuer Lebensabschnitt. Mittelständische Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen, wie z. B. der Energiewende: Durch flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und Flexibilität können neue Ideen schnell entwickelt und umgesetzt werden. Diese Innovationskraft macht sie zu unverzichtbaren Akteuren in einer sich schnell wandelnden Welt. Um dieser wichtigen Aufgabe auch zukünftig nachkommen zu können, benötigen Unternehmen gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte. „Die Auszubildenden…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Know-how gegen den Fachkräftemangel

    Das Angebot der Rehm Academy umfasst verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zum technologischen Hintergrund der Anlagen und zu deren Anwendung. Um das Portfolio in den nächsten Jahren stetig ausbauen zu können und um langen Wartezeiten aufgrund der hohen Nachfrage entgegenzuwirken, hat Rehm Thermal Systems sich für einen Umzug der Rehm Academy in ein größeres Nebengebäude mit modernerer Ausstattung am Hauptsitz in Blaubeuren entschieden. Bereits ab September 2024 können neue Schulungen im Bereich Software angeboten werden. Seit Jahren schreitet der technologische Wandel immer rasanter voran und nimmt stark Einfluss auf die Arbeitswelt. Die Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) bringen neue Chancen: So können z. B. Arbeitsprozesse automatisiert und beschleunigt sowie…