• Events

    Neue Webinare zu aktuellen Themen rund um Fertigungsprozesse in der Elektronikindustrie

    Im Mai, Juni und Juli ist der Veranstaltungskalender von Rehm Thermal Systems gefüllt mit neuen Webinaren zu zahlreichen Themen rund um die Welt der Elektronikfertigung. Im Mai geht es zunächst um die Fertigung von Elektronikkomponenten für die Medizintechnik, ehe im Juni und Juli das Prozessmonitoring-Tool ProMetrics, Kondensations- und Kontaktlöten sowie das Löten unter Stickstoff und der Schutz von Elektronik durch Conformal Coating im Fokus stehen. Die Webinare vermitteln dabei theoretisches Hintergrundwissen und geben Einblicke in die praktische Anwendung der Systeme von Rehm. Die Anmeldung zu den Webinaren erfolgt online unter https://www.rehm-group.com/aktuelles/termine.html. Die Anmelde-Links für die Webinare im Juni und Juli werden in Kürze freigeschaltet. 24.05.2023 / 9:00 Uhr MEZ Live-Webinar:…

    Kommentare deaktiviert für Neue Webinare zu aktuellen Themen rund um Fertigungsprozesse in der Elektronikindustrie
  • Energie- / Umwelttechnik

    13. Berliner Technologieforum am 25. Mai 2023

    Zum 13. Mal lädt das Berliner Technologieforum in die Hauptstadt – und auch Rehm Thermal Systems ist als Partnerfirma wieder mit dabei. Im Conference Center Berlin der Siemens AG erwarten die Teilnehmer in diesem Jahr spannende Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und Digitalisierung in der Elektronikfertigung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu aktuellen Trends zu informieren oder sich persönlich mit den Teilnehmern und Experten vor Ort auszutauschen. Alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie online unter https://www.rehm-group.com/aktuelles/termine/detail/13-berliner-technologieforum.html. Praxisrelevante Vorträge, Ausblicke auf die zukünftigen Trends der Elektronikfertigung, kurze Spotlights, in denen Unternehmen ihre neuesten Themen vorstellen und zur Diskussion einladen und der Erfahrungsaustausch zu bereits gewonnenen Erkenntnissen…

  • Maschinenbau

    Seit 20 Jahren Spezialist für Metallbearbeitung: Rehm BlechTec feiert Jubiläum

    Ein Spezialist für Metallbearbeitung war Rehm BlechTec von Anfang an: 2003 aus dem Schlossereibetrieb der heutigen Rehm Thermal Systems GmbH hervorgegangen, nutzte das neugegründete Unternehmen sein umfangreiches Knowhow rund um die Verarbeitung von Stahl-, Edelstahl-, und Aluminiumblechen, um sich auf dem Markt zu positionieren – und hatte Erfolg. Wenn Rehm BlechTec dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, geht es aber nur am Rande um den Blick zurück. Stattdessen steht die Firma aus dem baden-württembergischen Blaubeuren mit beiden Beinen in der Gegenwart – und stellt bereits die Weichen für die Zukunft. Auf 5600 m² Produktionsfläche fertigt Rehm BlechTec heute Metallteile für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche, vom maßgefertigten Einzelstück bis zum bewährten Serienmodell.…

    Kommentare deaktiviert für Seit 20 Jahren Spezialist für Metallbearbeitung: Rehm BlechTec feiert Jubiläum
  • Firmenintern

    Finanzspritze für das Rote Kreuz: Rehm Thermal Systems unterstützt den DRK-Ortsverein Blaubeuren

    Egal ob es Notfalleinsätze sind, erste Hilfe vor Ort, Sanitätsdienste bei Events oder regelmäßige Blutspendedienste – der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Blaubeuren und seine ehrenamtlichen Helfer leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Wohlergehen der ganzen Region. Mit einem Scheck über 2500 EUR unterstützt Rehm Thermal Systems den aktuellen Spendenaufruf des DRK-Ortsvereins Blaubeuren. Zugute kommt der Betrag vor allem dem neuen Einsatzwagen des Ortsvereins. Das moderne Fahrzeug ist unter anderem mit einem Monitor zur Patientenüberwachung und einem Defibrillator ausgestattet, schützt Patienten vor neugierigen Blicken und ermöglicht den ehrenamtlichen Helfern des DRK schnelle und witterungsunabhängige Hilfeleistung im Notfall. Joachim Erhard, Personalleiter bei Rehm, betont: „Die Spende bedeutet nicht das Ende unserer…

    Kommentare deaktiviert für Finanzspritze für das Rote Kreuz: Rehm Thermal Systems unterstützt den DRK-Ortsverein Blaubeuren
  • Maschinenbau

    Lötsysteme und Beschichtungsanlagen von Rehm Thermal Systems auf der productronica China in Shanghai

    Wenn vom 13. bis zum 15. April 2023 die productronica China in Shanghai wieder ihre Pforten öffnet, präsentiert auch Rehm Thermal Systems, Spezialist für thermische Systemlösungen und seit inzwischen über 15 Jahren auf dem chinesischen Markt aktiv, die Highlights des aktuellen Produktportfolios. Als führende Plattform für innovative Elektronikproduktion zählt die internationale Fachmesse zu den wichtigsten Veranstaltungen ihrer Art im gesamten asiatischen Raum. Auf dem Firmenstand in Halle N4, Standnummer 4518 des Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) präsentiert Rehm in diesem Jahr das Konvektionslötsystem VisionXP+ mit Vakuumkammer, das Kondensationslötsystem Condenso, das Kontaktlötsystem Nexus sowie das Dispens- und Beschichtungssystem Protecto. Die Konvektionslötsysteme der Vision-Serie sind effizient, leistungsstark und eignen sich je…

    Kommentare deaktiviert für Lötsysteme und Beschichtungsanlagen von Rehm Thermal Systems auf der productronica China in Shanghai
  • Events

    Technologietage 2023 bei Rehm: Be smart – take part – Die Kunst einer nachhaltigen Elektronikfertigung

    Unter diesem Motto lädt Rehm Thermal Systems aus Blaubeuren am 26. und 27. April 2023 zu den diesjährigen Technologietagen ein – pünktlich zum 33-jährigen Firmenjubiläum. Sei es die Kunst einer nachhaltigen Elektronikfertigung, Konnektivität und Vernetzung, künstliche Intelligenz oder Smart Automation: Besucher aus aller Welt erwartet ein bunter Mix an Themen aus aktueller Forschung und angewandter Praxis. Die Anmeldung zu den Rehm Technology Days 2023 erfolgt online unter https://www.rehm-group.com/anmeldung-ttd.html. Die Technologietage dienen Rehm traditionell als Plattform, um die zum Teil rasanten Fortschritte und Entwicklungen der Elektronikindustrie aufzuzeigen und zu diskutieren. In insgesamt 10 hochkarätigen Fachvorträgen beleuchten auch in diesem Jahr eigene und geladene Experten konkrete Herausforderungen für die Unternehmen – etwa,…

    Kommentare deaktiviert für Technologietage 2023 bei Rehm: Be smart – take part – Die Kunst einer nachhaltigen Elektronikfertigung
  • Ausbildung / Jobs

    Rehm Thermal Systems GmbH kooperiert mit der Realschule Laichingen

    Was soll ich mal werden? Welchen Beruf soll ich nach der Schule ausüben? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche, ohne konkret zu wissen, wohin die Reise nach dem Schulabschluss geht. Noch immer verlassen mehr als 40 % aller Schüler laut Deutscher Industrie- und Handelskammer die Schule, ohne einen bestimmten oder realistischen Berufswunsch zu haben. Rehm Thermal Systems kooperiert bereits seit Jahren mit Schulen in der Region, so nun auch mit der Anne-Frank-Realschule in Laichingen. Am 30.01.2023 fand die feierliche Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft mit der Realschule in Laichingen statt. Schulleiter Johannes Tress empfahl den anwesenden Schülern der 8. Klasse zu diesem Anlass: „Der Einstieg in das Berufsleben ist ein großer Schritt,…

  • Ausbildung / Jobs

    Wie sich Elektronik schützen lässt – Rehm informiert im Conformal-Coating-Seminar

    Ende 2022 standen bei Rehm Thermal Systems in Blaubeuren zahlreiche Informationsveranstaltungen rund um die Welt der elektronischen Baugruppen auf dem Programm. Große Aufmerksamkeit erfuhr dabei insbesondere das Präsenzseminar „Elektronik schützen von A bis Z“. Vor interessiertem Publikum referierten die Experten von Rehm über alle wichtigen Fragestellungen rund um einen effektiven und nachhaltigen Schutz von Leiterplatten für Elektronikkomponenten. Präsenzseminar: Elektronik schützen von A bis Z Sensible Elektronik wird, sei es im Bereich Consumer-Elektronik, in den Bereichen Automobilität und Avionics, in der Gebäude- und Haushaltstechnik, der Medizintechnik oder den erneuerbaren Energien zunehmend leistungsfähiger und kompakter. Im selben Maße aber steigen auch die Qualitätsanforderungen seitens der Industrie, entstehen bisher unbekannte Fehlerbilder – und…

    Kommentare deaktiviert für Wie sich Elektronik schützen lässt – Rehm informiert im Conformal-Coating-Seminar
  • Firmenintern

    Rehm Thermal Systems mit neuem Standbein in Indien: Direktsupport für Kunden

    Seit dem Frühjahr 2022 bietet Rehm Thermal Systems seinen Kunden einen umfangreichen Direktservice in Indien. Vertriebs- und Servicemitarbeiter in den Industriezentren Bangalore und Delhi betreuen Partner im ganzen Land vor Ort und rund um die Uhr. Kunden profitieren von direktem Support, dezentralen Ersatzteilhubs sowie einem einfacheren Zugang zum Rehm Technology Center im asiatischen Raum. Auf dem Wachstumsmarkt Indien sind internationale Unternehmen aus Asien, Europa und Amerika vertreten – darunter zahlreiche Kunden von Rehm Thermal Systems. Um als lokaler Ansprechpartner dem wachsenden Bedarf an direktem und schnellem Support Rechnung zu tragen, baut Rehm seine Präsenz auf dem Subkontinent kontinuierlich aus. Ein verlässlicher Partner für Support und Service Im Mittelpunkt des Engagements…

  • Hardware

    Coating und Dispensing mit Rehm – auf der Bondexpo und im Präsenzseminar

    Auch 2022 war Rehm Thermal Systems mit einem eigenen Stand auf der Motek/Bondexpo 2022 in Stuttgart vertreten. Die konsequente Ausrichtung der Fachmesse auf die Prozesskette Fügen/Verbinden durch Kleben, Vergießen, Dichten und Schäumen macht sie für Rehm zur idealen Plattform in den Bereichen Conformal Coating und Dispensen. Um dieses Thema geht es auch im neuen Präsenzseminar des Blaubeurer Unternehmens: Unter dem Titel „Elektronik schützen von A bis Z“ informiert Rehm am 29. November in Blaubeuren darüber, wie nachhaltiger Leiterplattenschutz für Elektronikkomponenten sichergestellt werden kann. Als führende Messe für industrielle Klebtechnologie ist die Bondexpo Stuttgart nicht nur richtungsweisender Branchentreff, sondern auch ein Schaufenster für den neuesten Stand der Technik sowie die Zukunft…