-
Rehm mit Dampfphasenlötsystem auf der Amper
Zum ersten Mal nach 2019 kann die AMPER in Brünn nun wieder ihre Tore öffnen. Mit weit über 500 Ausstellern ist diese Fachmesse für die osteuropäische Elektronikindustrie weiter ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute aus Forschung und Praxis. für die AMPER 2022 angemeldet. Als etablierter Hersteller von Reflow-Lötsystemen hat Rehm in den vergangenen Jahren weiter expandiert und bietet innovative Lösungen für das Konvektions- und Kondensationslöten mit und ohne Vakuum sowie für Conformal Coating-Prozesse im Bereich Schutzbeschichtung auch in dieser Region an. Die AMPER im tschechischen Brünn gehört mittlerweile zu den größten Fachveranstaltungen für die Elektronikindustrie in Europa. Rehm Thermal Systems stellt dieses Jahr wieder aus und präsentiert dort vom 17. bis…
-
Rehm präsentiert Vakuumtechnologien auf der SMART SMT & PCB Assembly in Korea
Vom 6. – 8. April 2022 ist Rehm auf einer der wichtigsten koreanischen Fachmessen im Suwon-Convention-Center vertreten und präsentiert neueste Anlagen- und Systemtechnik aus den Bereichen Reflow-Löten mit Konvektion und Kondensation in Kombination mit Vakuumprozessen. Die Smart SMT & PCB Assembly (SSPA) findet im Suwon-Convention-Center, einem zentralen Standort für die Elektronikindustrie statt. Mit 200 Ausstellern und rund 12.000 Besuchern ist sie eine der wichtigsten Messen in Korea für die Elektronikfertigung. Neben zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen SMT-Fertigung, Halbleiter-Equipment, Automatisierungslösungen für die Produktion und Software erwartet die Besucher ein Tagungsprogramm mit Fachvorträgen zu den aktuellen Trends in der Elektronikfertigung. An Stand E110, Ebene 1 präsentieren wir Ihnen das Reflow-Konvektionslötsystem VisonXP+ VAC…
-
Nachhaltiger Materialeinsatz beim Dampfphasenlöten
In der gesellschaftlichen und politischen Debatte der letzten Jahre hat die Frage, wie der Ressourcenverbrauch reduziert und anfallender Abfall sinnvoller verwertet werden kann deutlich an Relevanz gewonnen. Ein Lösungsansatz, der daraus entstanden ist, ist das Konzept der Kreislaufwirtschaft, welches sich inzwischen in zahlreichen nationalen, regionalen und internationalen Strategien wiederfindet. Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, das bisherige lineare Wirtschaftssystem, das nach dem Durchflussprinzip take-make-waste funktioniert, in ein System mit dem Focus Ressourcenschonung, Recycling und Abfallvermeidung zu transformieren. Mit dem in den Dampfphasen-Lötsystemen der Condenso-Baureihe integrierten Closed-Loop System für das injizierte Medium Galden® hat Rehm von Beginn an eine zukunftsfähige, nachhaltige Lösung eingesetzt. Das Prinzip ist gleichermaßen effizient und ressourcenschonend. Nach dem…
-
Mehr Sicherheit in der Medizintechnik mit Dispensing Systemen von Rehm
Der steigende Kostendruck in der Medizintechnik sorgt für einen Wandel von der manuellen Kleinserienfertigung hin zu einem vollautomatisierten Prozess. Mit den Dispens- und Coatingsystemen der Protecto-Serie von Rehm Thermal Systems profitiert die Branche von reduzierten Taktzeiten in Kombination mit einer für den Medizinelektronik-Sektor besonders wichtigen gesteigerten Prozesssicherheit, da der potenziell fehlerbehaftete manuelle Prozess entfällt. Eine gesicherte Rückverfolgbarkeit sämtlicher prozessrelevanter Parameter und umfangreiches Monitoring der gefertigten Baugruppen sorgen für zusätzliche Sicherheit. Mit dem innovativen Dosiersystem Protecto hat Rehm Thermal Systems ein System im Portfolio, das sehr flexibel an individuelle Kundenwünsche angepasst werden kann. Hierzu stehen je nach Anwendungsfall verschiedene Applikatoren zur Verfügung. Der richtige Applikator für zuverlässigen Materialauftrag Da in der…
-
Rehm Thermal Systems mit neuer Distribution in der Schweiz
Mit einem neuen Vertriebspartner startet Rehm Thermal Systems GmbH ins neue Jahr. Die Hilpert electronics AG übernimmt ab 1. Januar 2022 die Vermarktung von Fertigungsequipment für die Elektronikindustrie in der Schweiz. So haben sowohl die Rehm-Kunden als auch Interessenten seit Jahresbeginn neue direkte Ansprechpartner vor Ort, die bei allen Fragen rund um das Löten, Beschichten, Trocknen und Aushärten mit Rehm-Systemen kompetent und lösungsorientiert zur Seite stehen. Die Hilpert AG hat sich dafür entschieden mit dem Produktportfolio von Rehm neue Wege zu beschreiten und diese zukünftige auf dem Schweizer Elektronikmarkt zu vertreiben. „Neben den für uns neuen Produkten aus dem Bereich Conformal Coating sowie Trocknen und Aushärten tauschen wir das komplette…
-
Rehm präsentiert Conformal Coating System erstmalig in UK
Die Southern Manufacturing & Electronics ist zweifellos eine der wichtigsten und beliebtesten Technikmessen im britischen Kalender. Von bescheidenen Anfängen als regionale Veranstaltung hat sie sich zu einer vollwertigen nationalen Messe mit zunehmendem Einfluss in Kontinentaleuropa und darüber hinaus entwickelt. Am Stand 155 von Accelonix, der Rehm Vertretung für UK und Irland, präsentiert Rehm Thermal Systems erstmalig das Conformal Coating & Dispens-System Protecto live vor Ort in UK. Als weltweiter Hersteller und Anbieter verschiedener Auftragsverfahren für die Beschichtung von elektronischen Baugruppen kann Rehm Thermal Systems seinen Kunden besonders vielseitige, prozessstabile Lösungen anbieten. Dieses Jahr präsentiert sich Rehm zum ersten Mal auf der Southern Manufacturing & Electronics, einer der wichtigsten Fachmessen rund…
-
Mehr Transparenz beim Thema Nachhaltigkeit
Kaum ein Wirtschaftsthema hat eine solche Brisanz wie der Bereich Energie. Ganz gleich, ob es um Wettbewerbsfähigkeit, soziale Verantwortung oder Kosteneinsparung geht: Das Management des eigenen Energiebedarfs gehört heute für jede Firma zu den notwendigsten und zugleich spannendsten Herausforderungen. Durch die Offenlegung der eigenen Umweltdaten gegenüber dem CDP im Jahr 2021 hat die Rehm Thermal Systems GmbH ihr Engagement für unternehmerische Umwelttransparenz unter Beweis gestellt und so einen wichtigen Beitrag geleistet, den ökologischen Wandel voranzutreiben. Save the Future: Engagement für Natur und Klima Das Energiekonzept des Unternehmens aus Blaubeuren – Seissen auf der Schwäbischen Alb verbindet effiziente Technologien und Know-how mit den Anforderungen eines modernen Fertigungsunternehmens. Tradition trifft Globalisierung –…
-
Umfassende Prozessanalysen für Baugruppen
Als Technologieführer für Reflow‐Lötsystemen mit Konvektion oder Kondensation sowie Trocknungs‐ und Beschichtungsanlagen gehört Rehm Thermal Systems seit 1990 zu den renommierten Herstellern rund um die Themen Löten, Beschichten und Aushärten von Baugruppen. Diese langjährige Expertise können sich Kunden im Rahmen einer Prozessoptimierung mit Hilfe der Applikationsspezialisten von Rehm zu Nutze machen. Ein Team aus fünf Experten bietet einen vollumfänglichen Service wenn es darum geht, den optimalen Fertigungsprozess zu bestimmen oder Fehler zu analysieren. Welche Anwendung ist die Richtige für mich? Wie können wir einen fortlaufenden Fehler beheben oder mit welchem Prozess erreiche ich für mein Bauteil das beste Lötergebnis? Das sind nur einige der Fragen, welche an Rehm Thermal Systems…
-
Mit klimaneutralem Messestand auf der productronica in München
Das Thema Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ressourcenschonung wird immer mehr diskutiert und ist für Rehm Thermal Systems entsprechend ein großes Anliegen. Dies spiegelt sich in der Einführung eines Umweltmanagementsystems (nach DIN EN ISO 14001:2015) sowie in der damit verbundenen Rehm-Klimastrategie 2030 wider. Sie bildet die Basis für einen noch bewussteren Umgang mit Energie, Ressourcen und der kontinuierlichen Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen. Mit einem CO2-neutralen Messestand wird nun ein weiteres Signal gesetzt, nicht nur die Produkte und Fertigungsprozesse zu analysieren, sondern einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Umweltmanagement zu verfolgen. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Reduzierung der CO2-Emissionen werden jedoch selten mit einem Messeauftritt oder Messestand in Verbindung gebracht. Was man kennt, sind klimaneutraler Briefversand,…
-
Teamplayer für innovatives Unternehmen gesucht
Smartphones, Flugzeuge, Autos, Herzschrittmacher: Die Qualität von Rehm Thermal Systems steckt in ganz vielen und in ganz unterschiedlichen Produkten. Seit mehr als 30 Jahren steht die Blaubeurer Firma Rehm als Technologieführer für qualitativ hochwertige, langlebige Elektronik. Sie möchten auch Teil dieser Erfolgsgeschichte werden? Sie möchten beruflich richtig durchstarten, eine Ausbildung oder ein Duales Studium mit Zukunft beginnen oder sich neu orientieren? Lernen Sie Rehm Thermal Systems kennen – beim Karrieretag am 17. Oktober 2021, von 10 bis 15 Uhr auf dem Firmengelände in Blaubeuren-Seissen, Leinenstraße 7! Als Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich von thermischen Systemlösungen für die Elektronikfertigung ist Rehm Thermal Systems weltweit aufgestellt und hat…