-
Teilnahme abgesagt
Vor dem Hintergrund der Verschiebung von FENSTERBAU FRONTALE und HOLZ-HANDWERK in den Juli 2022 hat die Remmers Gruppe (Löningen) jetzt die Teilnahme an beiden Messen abgesagt. Das Unternehmen – einer der führenden Anbieter von Fenster-, Türen- und Holzbeschichtungen – ist seit vielen Jahren Aussteller auf den Fachmessen in Nürnberg und hat diese Entscheidung nach einer intensiven Analyse der aktuellen Lage getroffen. Dr. Johannes Voll, Bereichsleitung Marketing bei Remmers, erklärt: „Die Absage des ursprünglichen Termins im März war durch die anhaltende Corona-Pandemie unvermeidbar und absolut richtig. Doch eine Verschiebung in den Sommer ist für unser Unternehmen keine praktikable Alternative.“ Grund sei vor allem die zu erwartende sehr gute Beschäftigungs- und Auftragslage…
-
Verkaufsaktion für wasserbasierten 3in1-Lack
Auf seine aktuelle Verkaufsaktion für den wasserbasierten Allround-Lack Aqua ML-69/sm Multi-Lack 3in1 weist der Premium-Hersteller Remmers hin: Vom 1. Februar bis zum 31. März 2022 erhalten Maler zu jedem bestellten 2,5-Liter-Gebinde des 3in1-Lacks eine Literflasche des wirkungsstarken Multireinigers Aqua MR-91 für Kunststoffe und Metalle gratis dazu. Dabei ist Aqua ML-69/sm Multi-Lack 3in1 so vielseitig einsetzbar wie kaum ein anderes vergleichbares Produkt. Das wasserbasierte Eintopf-Lacksystem eignet sich für den gesamten Beschichtungsaufbau auf Metallen, Kunststoffen sowie nicht und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen im Innen- und Außenbereich. So lässt sich das 3in1-Produkt beispielsweise bei pulverbeschichteten Bauteilen, verzinktem Stahl, Zink, Trapezblechen oder auch Heizkörpern als Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung einsetzen. Aqua ML-69/sm Multi-Lack 3in1 verfügt…
-
Dauerhafter Schutz vor Streusalzen für Parkhäuser und Tiefgaragen
Neben den dynamischen und mechanischen Belastungen aus Konstruktion und Fahrzeugverkehr leidet die Bausubstanz von Parkhäusern und Tiefgaragen insbesondere durch vom Fahrzeugverkehr eingeschleppte Streusalze. Dies reduziert die Nutzungsdauer erheblich. In der Praxis treten die meisten Schäden an Bauteilübergängen, Arbeits- und Betonierfugen auf, vor allem an Bauteilen unter durchlässigen Fahrbahnbelägen. An den Übergängen zwischen Fundament und Stützen bzw. Wänden, an denen konstruktionsbedingt bereits eine Schwächung vorliegt, werden in der Regel die größten Kräfte abgetragen. Die Folge sind Risse in einer Größenordnung, die durch am Markt gängige Oberflächenschutzsysteme nicht überbrückt werden können. So können Chloride weitgehend ungehindert ins Bauteil gelangen und durch Lochfraß einen kritischen Querschnittsverlust der Bewehrung verursachen. Aufgrund der nur schwer…
-
Leistungsfähige Lack-Systeme für Holztreppen
Ein umfangreiches Spektrum leistungsfähiger Produktsysteme, das auf den Bedarf der handwerklichen und semiindustriellen Holztreppenfertigung zugeschnitten ist, bietet der mittelständische Premium-Hersteller Remmers an. Dazu gehören beispielsweise die beiden wasserbasierten Treppenlacke Aqua TL-422 und Aqua TL-412. Die einkomponentigen Schichtlacke setzt der professionelle Verarbeiter zur Grundierung und Schlussbeschichtung u.a. für Möbel und Holztreppen im Innenbereich ein. Sie weisen jeweils hohe Beständigkeiten gegenüber mechanischen und chemischen Beanspruchungen sowie handelsüblichen Handcremes auf. Dabei sind sie 2K-Ready, so dass die genannten Beständigkeiten durch Zugabe von Aqua VGA-485 zusätzlich erhöht werden kann. Die Beimischung der VGA-Komponente eröffnet darüber hinaus auch dekorative Gestaltungsmöglichkeiten von Glasflächen in Ätz- oder Sandstrahloptik. Der festkörperreiche Treppenlack Aqua TL-412 ist besonders emissionsarm und…
-
Instandsetzungskompetenz für die Wasserwirtschaft
Die stetige Ver- und Entsorgung mit Wasser gehört zu den wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Hand, betrifft aber auch private Eigentümer. Sie stellt hohe Anforderungen an die baulichen Gegebenheiten und die verwendeten Baustoffe. Remmers bietet nicht nur verschiedene High-Tech-Schutzsysteme für Abwasser- und Trinkwasseranlagen, sondern über die Produkte hinaus ein ganzheitliches Beratungspaket. Das Unternehmen betrachtet sich als professioneller Partner der Wasserwirtschaft. So bietet die Remmers Fachplanung objektspezifische Konzepte zur Instandsetzung von z.B. Abwasser- und Kanalbauten, die von der Bauzustandsanalyse bis zur Umsetzung reichen. Das Bernhard Remmers Institut für Analytik (BRIfA) ist eine unabhängige, akkreditierte Laborgesellschaft, das mehr als 200 verschiedene labortechnische Dienstleistungen anbietet, darunter auch die Analyse von Materialproben aus geschädigten Bauteilen.…
-
Vom Abhollager zum Kommunikationsort
Mehr Platz und künftig auch professionelle Schulungsmöglichkeiten sind einige der Vorteile, die sich Remmers, mittelständischer Premium-Anbieter von Systemprodukten für den Bauten-, Holz- und Bodenschutz, von seinem Umzug im Großraum München verspricht. Am 15. Dezember schließt das Unternehmen sein Abhollager in Ismaning. Schon am 10. Januar 2022 eröffnet Remmers seinen neuen Münchener Standort im Gewerbequartier Q-West in Maisach-Gernlinden. Dabei handelt es sich um ein modernes Training & Service Center, das über eine größere Lagerfläche verfügt. Es ermöglicht, dass Remmers seinen Kunden und Geschäftspartnern ein erweitertes Produktsortiment in Münchens Norden anbieten kann. Auch eine moderne Farbmischanlage gehört zur Ausstattung. Sie macht individuelle Farbanpassungen möglich und beschleunigt insgesamt deren Verfügbarkeit. Ab Frühjahr 2022…
-
3in1-Produkte für den Zimmerer
u den modernen Remmers-Anstrichsystemen für den Handwerksprofi zählen verschiedene leistungsfähige 3in1-Produkte mit exzellenten Verarbeitungseigenschaften. Die Allrounder sind vielseitig einsetzbar und in der Verarbeitung besonders wirtschaftlich. Der wasserbasierte Aqua VL-66/sm-Venti-Lack ist beispielhaft für das erweiterte Leistungsspektrum dieser innovativen Beschichtungen: Er ist zugleich Isoliergrundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtung. Das Eintopf-Beschichtungssystem ist nach zwei Stunden staubtrocken und nach weiteren vier Stunden überarbeitbar. Aqua VL-66/sm-Venti-Lack 3in1 verfügt über eine ausgeprägte Isolierwirkung und eignet sich für alle hochwertigen Holzkonstruktionen im Innen- und Außenbereich: beispielsweise für Fenster und Türen, Profilbretter, Carports oder Vertäfelungen. Die wasserbasierte Wetterschutz-Farbe Aqua OWF-68/tm [eco] ist eine Deckfarbe, die auf nachwachsenden Rohstoffen basiert. Das emissionsarme, blockfeste und tuchmatte Produkt besticht zudem durch seinen…
-
Sichere Böden machen Appetit auf mehr
Die vielfältigen mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen des Bodens stellen immer dort eine besondere Herausforderung dar, wo es um die Produktion bzw. Zubereitung von Lebensmitteln geht. Gesetzliche Arbeitssicherheits- und Hygieneanforderungen sowie die leichte Reinigung des Bodens sind weitere Aspekte, die bei der Sanierung zu bedenken sind. Daher hat der Premium-Anbieter Remmers spezielle Bodenbeschichtungs-Systeme rund um das Kernprodukt Remmers Crete entwickelt. Diese PU-Beton-Systeme bilden die flexible Antwort auf komplexe Herausforderungen. Denn sie sind nicht nur extrem widerstandsfähig im Hinblick auf thermische, chemische und mechanische Belastungen, sondern statten den Boden bei Bedarf durch unterschiedliche Abstreugranulate rutschhemmend aus. Remmers Crete besteht aus einer wässrigen Polyolemulsion und einem aus polymeren MDI bestehenden Polyurethan-Bindemittel. Jüngstes…
-
Wirksamer Schutz für Stahlbetonkonstruktionen
Stahlbetonbauten sind neben physikalischen Angriffen durch Abrieb, Frost oder Rissen auch chemischen Angriffen ausgesetzt. Ursache hierfür sind einerseits die Karbonatisierung des Betons und die daraus resultierende pH-Wert-Absenkung mit nachfolgender Stahlkorrosion, andererseits das schneller und erheblich gefährlichere, schädigende Eindringen von Chloriden aus Tausalzen in den Beton, was die sogenannte Lochfraßkorrosion von Stahl verursacht. Die Stahlbewehrung beginnt zu rosten, im schlimmsten Fall treten Querschnittsverluste auf und die Tragfähigkeit des Bauwerks ist gefährdet. Da Schadensmechanismen am Beton unterschiedliche Auswirkungen zeigen, hat der Premium-Anbieter Remmers spezielle Betonersatz- und Oberflächenschutzsysteme entwickelt, die an die verschiedenen Untergründe und Schadensbilder angepasst sind. So funktioniert der kathodische Korrosionsschutz anders als die klassische Betonsanierung mit geringstem Materialrückbau (Oberflächenabtrag) mit…
-
Mehr als nur „Eiche rustikal“
Einen neuen Farbtonfächer hat der Premium-Anbieter Remmers für den Farbengroßhandel, das Tischler- und Schreinerhandwerk sowie für Treppenbaubetriebe konzipiert. Diese können den Fächer als Beratungshilfe gegenüber Bauherren, Entscheidern und Architekten nutzen. Er enthält 20 Farb- und Oberflächenmuster speziell für die Trendholzart Eiche. Als europaweit agierender Spezialist für Holzoberflächenbeschichtungen hat Remmers seinen Farbtonfächer in einer zehnsprachigen Version aufgelegt. Die tuchmatten und hochbeständigen Oberflächenbeispiele decken den kompletten Innenausbau von Treppen über Holzfußböden und Möbel bis hin zu Türen, Verkleidungen sowie Vertäfelungen ab. Zu sehen sind die klassischen „Ready-Mix“-Grundfarbtöne farblos, teak, eiche-hell, nussbaum, ebenholz, silbergrau und intensiv-weiß; außerdem das Gestaltungsbeispiel eines Natureffekts, der das Eichen-Holz sowie andere helle Holzarten nicht anfeuert und es in…