-
Villa Kösters wird zum „Mini-Impfzentrum“
Jeweils am Freitag hielten in den vergangenen Wochen mehrere Dutzend Remmers-Mitarbeiter ihre Oberarme hin, um vom Betriebsarzt des Unternehmens mit den Impfstoffen von AstraZeneca und BioNTech gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft zu werden. In den kommenden Wochen wird die zum Kompetenzzentrum Holzoberfläche gehörende Villa Kösters immer freitags kurzerhand zum „Mini-Impfzentrum“ umfunktioniert, in dem sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen für die Belegschaft erhältlich sein werden. Inzwischen können sich auch Lebens- und Ehepartner der Remmers-Beschäftigten dort zur Impfung anmelden. Für die gesamte Organisation und einen reibungslosen Ablauf ist echtes Teamwork aller Beteiligten gefragt. Die Koordination inklusive der Logistik liegt in den Händen von Remmers-Personalchef Jürgen Jahn, bei dem zu Beginn mehr als…
-
Online-Seminar zur Förderung der Energieeffizienz
Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fasst bisherige Programme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen. Was das für Planer, Ingenieure, Architekten und Handwerker bedeutet, wird in einem sechsstündigen Web-Seminar des BAKA Bundesverbandes Altbauerneuerung ausführlich erörtert. Die beiden nächsten Termine stehen bereits fest: am Donnerstag, den 9. September und Donnerstag, den 4. November 2021 geht es jeweils von 13:30 bis 19:30 Uhr um die Verbesserung der Energieeffizienz von Bestandsgebäuden. Der Kurs mit dem Titel „BEG und effiziente Gebäude“ verbindet den Blick auf die aktuellen Förderprogramme mit der praktischen Umsetzung am konkreten Gebäude und betrachtet dieses ganzheitlich. Deshalb ist von Remmers auch der ausgewiesene Experte Rainer Spirgatis…
-
Sponsoring für Löninger Top-Talent
Seit Jahrzehnten ist das familiengeführte Unternehmen Remmers aus dem niedersächsischen Löningen mit der Region verbunden – durch die Förderung sozialer und kultureller Projekte oder beim Sport. Jüngstes Beispiel ist das Sponsoring des vielversprechenden Lauftalents Lea Meyer, die seit ihrem siebten Lebensjahr für den VfL Löningen an den Start geht. Inzwischen hat die heute 23-Jährige es bis in die nationale und internationale Spitze gebracht: So hält sie seit wenigen Tagen nicht nur den niedersächsischen Landesrekord über die 3.000 Meter Hindernisdistanz, sondern gewann in ihrer Paradedisziplin 2019 auch die deutsche U23-Meisterschaft. Sogar der Sprung in den Olympiakader ist in diesem Sommer noch möglich. Das finanzielle Sponsoring des mittelständischen Premium-Anbieters von Produkten für…
-
Live-Abdichtung mit hoher Einschaltquote
Um Studierenden Einblicke in die Praxis am Bau zu vermitteln, hat Remmers zusammen mit der Fachhochschule Münster und dem mittelständischen Bauunternehmen Arning neue Wege beschritten. Auf Initiative beider Unternehmen entstand dieses neue Format der „Baustellen-Exkursion“. Statt in Form einer herkömmlichen Besichtigung mit einer beschränkten Zahl von Studierenden wurde die Abdichtung am Gebäudesockel von einer Baustelle aus Greven bei Münster per Livestream übertragen. Dies bot nicht nur den Vorteil, dass die über 150 Teilnehmer aus den Studiengängen Bauingenieurwesen, Baustellenmanagement, Bauen im Bestand sowie Bauverfahrenstechnik beste Sicht auf die Ausführung hatten, sondern am heimischen Bildschirm auch eine exzellente Kombination aus Theorie und Praxis geboten bekamen. Wesentlich verantwortlich dafür war Remmers-Produktmanager Rainer Spirgatis,…
-
Der schnelle Weg zum ESD-Boden
Kunstharzböden bieten in der Elektronikfertigung diverse Vorteile: Sie sind nicht nur leit- bzw. ableitfähig, so dass sie elektronisch empfindliche Bauteile und Maschinen schützen, darüber hinaus sind sie chemisch bzw. mechanisch belastbar und können rutschhemmend ausgestattet werden. Zudem eröffnen sie vielfältige optische Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich leicht reinigen. Der Premium-Anbieter Remmers hat nun sein Produktsortiment um zwei ESD-Bodenbeschichtungssysteme erweitert. Es handelt sich um die Hartkornbeschichtung Epoxy SIC Color ESD und um den pigmentierten Strukturbelag Epoxy TX Color ESD. Anders als herkömmliche ESD-Systeme benötigen beide Produkte keine Querleitschicht mehr. Dies verringert die Verarbeitungszeit um bis zu einen ganzen Tag, was besonders wirtschaftlich ist und Ausfallzeiten minimiert. Die innovative Technologie spart damit einen…
-
In einem Tag zum Lackierexperten
Kompakt und praxisorientiert – das ist das Konzept des eintägigen Praxis-Seminars „Fachausbildung für die Möbellackierung“. Tischler-, Schreiner- und Lackierbetriebe können aus vier Terminen wählen oder sie organisieren einen eigenen Termin mit der Innung oder Kollegen. Einen ganzen Tag lang heißt es: volle Konzentration auf die Möbellackierung. Dabei werden die wesentlichen Grundlagen vermittelt, die für die professionelle Beschichtung notwendig sind. Verschiedene Applikationstechniken wie Fließbecherpistole, sowie das Airless- und Airmix-Verfahren werden mit allen Einstellungsparametern und Verarbeitungstricks vorgestellt. Außerdem werden Vorschläge und Ideen für die Gestaltung des Arbeitsplatzes gegeben. Das alles geschieht nicht nur in der Theorie, sondern anhand von zahlreichen Praxisbeispielen für transparente und deckende Oberflächen. Diese werden nach der Holzvorbereitung in…
-
Im erlauchten Kreis der besten Arbeitgeber
Erneut wurde die Remmers Gruppe AG als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet: Wie in den Vorjahren, so zählt das mittelständische Unternehmen auch 2021 zu den besten unter Deutschlands mehr als drei Millionen Betrieben. Beim Blick allein auf die Chemiebranche wird dieser Erfolg besonders deutlich: Innerhalb dieser Kategorie schaffte es das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen erstmals aufs Siegertreppchen. Nur knapp hinter dem Zweiten gehört Remmers damit zur Creme de la Creme der Chemiearbeitgeber. Grundlage der Auszeichnung ist eine unabhängige Datenerhebung der Zeitschrift FOCUS-BUSINESS in Kooperation mit der Website www.kununu.com. Demnach darf sich Remmers „TOP nationaler Arbeitgeber 2021“ nennen. Veröffentlicht sind die Ergebnisse der Online-Umfrage in der ersten Ausgabe 2021 des Magazins. Seit…
-
Dem Frühling auf die Sprünge helfen
Frühlingszeit ist Renovierungszeit rund um Haus und Garten. In Corona-Zeiten gilt das ganz besonders, denn einstweilen ist das Abstandhalten im eigenen Garten am komfortabelsten. Mit entsprechenden Produkten von Remmers gelingt der Start in die neue Gartensaison – effizient und umweltgerecht. Nachhaltiger Holzschutz mit Zertifikat Allererste Wahl in Sachen Nachhaltigkeit sind dabei die Produkte aus dem [eco]-Sortiment. Sie wurden auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt und sind zudem auch emissionsarm. Für die Beschichtung von Terrassen und Gartenmöbeln z.B. aus Teak, Bangkirai, Lärche oder Douglasie empfiehlt sich das rutschhemmende Gartenholz-Öl [eco]. Es ist biozidfrei sowie wetter- und UV-beständig. Die wasserbasierte und auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelte Öl-Farbe [eco] eignet sich für Holz im…
-
Ausbilden gegen den Fachkräftemangel
Gute Abschlussnoten sind bei Remmers-Auszubildenden Standard. Auch dass sie gebührend geehrt werden, ist beim familiengeführten Unternehmen der Normalfall. In Corona-Zeiten ist aber nichts normal – so musste sich der erfolgreiche berufliche Nachwuchs in drei Gruppen zu fünft im Zwanzigminutentakt im Remmers-Forum einfinden, um unter Einhaltung der Hygieneregeln die Zeugnisse entgegen zu nehmen. Insgesamt neun Industriekaufleute, vier BA-Absolventen sowie jeweils ein Elektroniker und ein Mechatroniker waren die Hauptakteure der Feierstunde. Ihre Zeugnisse erhielten Sie von Remmers-Personalchef Jürgen Jahn. Außerdem waren selbstverständlich die Ausbilder mit von der Partie: Heiner Rüwe für den Elektroniker, Thomas Ermeling für den Mechatroniker sowie die Ausbildungsleiterinnen Annika Thomes und Doris Wolke. Zwölf der 15 jungen Leute bleiben…
-
Gratis-Klangerlebnis beim abdichten
Schnell sein lohnt sich – nicht nur bei Abdichtungsarbeiten, sondern auch bei der Bestellung des Hochleistungsprodukts MB 2K von Remmers. Bis zum 16. Juni 2021 gibt es für die ersten 2.800 Bestellungen bei Abnahme einer kompletten Palette (18 x 25 kg) des Multifunktions-Produkts MB 2K je einen Teufel Kopfhörer Airy True Wireless gratis dazu – so lange der Vorrat reicht. Der leistungsfähige Kopfhörer bietet mit seiner Bluetooth-Technologie nicht nur auf der Baustelle maximale Bewegungsfreiheit bei erstklassigem Klangerlebnis und hohem Tragekomfort. MB 2K ist das Genie unter den Reaktivabdichtungen. Es erfüllt die Anforderungen an flexible, polymermodifizierte Dickbeschichtungen (PG-MDS/FPD) und kann damit gemäß der neuen FPD-Richtlinie eingesetzt werden. Natürlich ist aber auch…