-
Retarus erweitert E-Mail-Sicherheitsportfolio um nahtlose Integration in Cloud-Plattformen wie Microsoft 365
Retarus, ein führender Anbieter von E-Mail-Security- und Enterprise-Messaging-Lösungen, erweitert sein Portfolio um ein flexibles API-basiertes Deployment-Modell zur Absicherung der E-Mail-Kommunikation. Mit dem auch unter Integrated Cloud Email Security (ICES) bekannten Ansatz erhalten Unternehmen eine zusätzliche Option, um ihre E-Mail-Infrastruktur effektiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, Zero-Day-Angriffen und Business Email Compromise (BEC) zu schützen – ohne Änderungen an bestehenden Systemen vornehmen zu müssen. Retarus ist seit über 30 Jahren führend in der Entwicklung und Bereitstellung sicherer E-Mail-Lösungen. Das bewährte Secure Email Gateway (SEG) des Anbieters eignet sich insbesondere für Organisationen mit hybriden E-Mail-Umgebungen und speziellen Anforderungen. Mit der Einführung der neuen API-basierten Schutzfunktion wird Retarus dem Anspruch gerecht, seinen Kunden passende…
-
Retarus launcht Enterprise Fax Portal und Fax for Outlook Add-In
Retarus, globaler Anbieter von Messaging-, E-Mail-Security- und Business-Processes-Solutions, erweitert seine Enterprise-Fax-Dienste um zwei bedeutende Neuerungen. Ab sofort steht ein browserbasiertes UI (User Interface) für effizientes, kollaboratives Arbeiten zur Verfügung. Das Portal bietet erweiterte Compliance- und Sicherheitsfunktionen, einschließlich Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und Audit Trails. Damit können Unternehmen gesetzliche Vorgaben und Compliance-Richtlinien problemlos einhalten und ihre Betriebskosten senken. Darüber hinaus ist ab sofort ein neues Retarus Fax Add-In in Microsoft AppSource verfügbar, mit dem sich Faxe komfortabel direkt via Outlook versenden und empfangen lassen. Retarus Enterprise Fax Portal: Effizienter Fax-Versand und -empfang direkt im Browser Das Enterprise Fax Portal ermöglicht das Versenden, Empfangen und Verarbeiten von Faxen über den Webbrowser. Es arbeitet mit dem Konzept…
-
5 Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Security NIS-2-compliant machen
E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS-2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen. Was müssen Unternehmen tun, um ihre E-Mail-Landschaft NIS-2-compliant zu machen? Mit der NIS-2-Richtlinie will die EU die Cybersicherheit wichtiger und besonders wichtiger Einrichtungen stärken. Derzeit arbeiten die Mitgliedsstaaten daran, die Direktive in nationales Recht zu überführen. In Deutschland erfolgt das über das NIS-2-Umsetzungsgesetz, das im März 2025 in Kraft treten soll. Unternehmen wird dringend empfohlen, die Sicherheitsmaßnahmen für ihre E-Mail-Infrastruktur zu überprüfen, um die Compliance sicherzustellen. Denn der Kommunikationskanal Nummer eins ist die häufigste Eintrittspforte für…
-
Fünf Trends in der Business-Kommunikation 2025
Retarus hat fünf zentrale Trends identifiziert, die die digitale Geschäftskommunikation im kommenden Jahr nachhaltig prägen werden. Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur technologische Fortschritte wider, sondern auch die Verantwortung von Unternehmen. 1. Automatisierung entlang geschäftskritischer Kommunikation In der aktuellen, herausfordernden Wirtschaftslage stehen Unternehmen unter erheblichem Kostendruck und sind mehr denn je gefordert, ihre Prozesse effizient zu gestalten. Gleichzeitig fehlen durch den Mangel an Fachkräften essenzielle Ressourcen. So gingen der deutschen Wirtschaft 2024 Produktionskapazitäten von 49 Milliarden Euro verloren, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Eine Automatisierung von Arbeitsabläufen ist daher unverzichtbar. Innovative Produkte unterstützen Unternehmen dabei, die Digitalisierung und Automatisierung gezielt voranzutreiben und so die Basis für schlankere,…
-
Retarus als Leader im IDC MarketScape 2024 für „Worldwide Digital Fax“ ausgezeichnet
Retarus, führender internationaler Anbieter sicherer und hochperformanter Kommunikationslösungen für geschäftskritische Prozesse, wurde im IDC MarketScape: Worldwide Digital Fax 2024 Vendor Assessment (doc #US51812124. Dezember 2024) als Leader ausgezeichnet. Der IDC MarketScape-Report dient Unternehmen als Orientierungshilfe bei der Auswahl des richtigen Partners von digitalen Fax-Anwendungen und unterstützt ihre Initiativen zur digitalen Transformation. Mit Retarus Cloud Fax modernisieren Unternehmen ihre Kommunikations-Infrastruktur und automatisieren die Dokumentenverarbeitung. Dabei sorgt Retarus für die nahtlose Integration der Cloud-Fax-Services in zentrale Unternehmensanwendungen sowie Omnichannel-Kommunikationslösungen und hält dabei höchste Compliance- und Sicherheitsstandards ein. Transaktions-Messaging und Dokumentenaustausch via digitales Fax sind ein zentraler Bestandteil geschäftskritischer Prozesse. Dazu zählen etwa Dokumententransfer und -zustellung, Austausch sensibler Patientendaten im Gesundheitswesen, Kreditorenbuchhaltung und…
-
Mehr Sicherheit und Vertrauen: Retarus Transactional Email ab sofort mit Message Signing
Retarus erweitert seinen Transactional Email Service um eine innovative Funktion für mehr Sicherheit: Message Signing ermöglicht die Signierung mittels S/MIME-Zertifikat für transaktionale E-Mails aus Business-Applikationen. Dadurch sind Unternehmen in der Lage, ihre Marke und Kunden besser zu schützen und ausgefeilte Cyberangriffe, etwa Spoofing oder Phishing, noch effektiver zu unterbinden. Zudem wird garantiert, dass der Inhalt der E-Mail seit dem Versand nicht verändert wurde und die Nachricht vom angegebenen Absender stammt. Message Signing ist ab sofort verfügbar. Ob Rechnungen, Versandbestätigungen oder Statusmeldungen: Unternehmen versenden täglich automatisiert eine Vielzahl geschäftskritischer Nachrichten direkt aus bestehenden Business-Applikationen. Gleichzeitig nehmen Phishing-Angriffe zu, bei denen Kriminelle mit immer raffinierteren Taktiken versuchen, an sensible Daten zu kommen.…
-
Retarus bringt Intelligent Document Processing auf ein neues Level
Retarus bringt eine neue Version seines Intelligent Document Processing (IDP) auf den Markt. Die Lösung richtet sich an den gehobenen Mittelstand und Großunternehmen. Sie arbeitet mit leistungsfähigen, multimodalen KI-Modellen, die geschäftskritische Dokumente wie Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Lieferscheine automatisiert, intelligent und mit überdurchschnittlich hoher Performance verarbeiten. Bei der Weiterentwicklung berücksichtigte Retarus von Beginn an die Integrierbarkeit in Ökosysteme. Mit der IDP-Lösung von Retarus können Unternehmen große Mengen eingehender Dokumente schnell und automatisiert verarbeiten. Dabei profitieren Kunden von der einzigartigen EDI-Expertise von Retarus: Durch die optionale Kopplung mit dem Retarus EDI-Service lassen sich die Dokumente automatisiert als strukturierte Daten in ERP-Systeme übertragen – unabhängig davon, ob sie per Scan, E-Mail oder…
-
Omnicell modernisiert Kundenkommunikation von Apotheken mit Retarus
Retarus, globaler Anbieter von Enterprise Messaging Services, und der Automatisierungsanbieter Omnicell bündeln ihr Know-how, um Apotheken bei der Medikamentenabgabe zu unterstützen. Für Medikamente, die in den Omnicell-Abholautomaten bereitliegen, erhalten Kundinnen und Kunden ab sofort über die Retarus Enterprise SMS Services einen Abholcode per SMS. Omnicell bietet Apotheken und Gesundheitseinrichtungen weltweit automatisierte Lösungen für das Medikamenten- und Supply Management, wie zum Beispiel Abholautomaten. Per Abholautomat stellen Apotheken ihren Kunden verschriebene Medikamente rund um die Uhr einfach zugänglich und diskret zur Verfügung. Dazu schicken sie ihren Kunden eine SMS mit einem einmaligen persönlichen Code, sobald die Medikamente verfügbar sind. Mit diesem Code kann man das automatische Ausgabesytem vor Ort freischalten und die…
-
Für eine vertrauenswürdigere und zuverlässigere digitale Kommunikation: Retarus tritt der M3AAWG bei
Retarus, globaler Anbieter von Enterprise Messaging und Collaboration-Services wie Transactional-E-Mail, E-Mail-Sicherheit und Supply-Chain-Integration, ist der Messaging, Malware and Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) beigetreten. Die weltweit aktive Organisation will den Missbrauch von E-Mail-Nachrichten eindämmen. Mit der strategischen Mitgliedschaft unterstreicht Retarus sein Engagement für mehr Sicherheit und Vertrauen in digitale Kommunikation. Die M3AAWG vereint die wichtigsten Interessensgruppen der Messaging-Branche, darunter Internet Service Provider, E-Mail-Dienstanbieter, Netzbetreiber und Security-Anbieter. Die Organisation arbeitet daran, Messaging-Missbrauch über Spam, Viren, Denial-of-Service-Attacken und andere Methoden einzudämmen und will so die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Online-Kommunikation verbessern. Gemeinsam gegen Cyberbedrohungen und unseriöse Versender Mit dem Beitritt zur M3AAWG arbeitet Retarus eng mit anderen Branchenvertretern zusammen und bringt dabei…
-
Die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland kommt
Ab 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich für alle in Deutschland ansässigen Unternehmen verpflichtend sein. Deutsche Unternehmen müssen ab dann ausschließlich elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format übermitteln und empfangen. Akuten Handlungsbedarf haben Unternehmen, die ihre Rechnungsprozesse noch nicht an die neuen Vorgaben angepasst haben. Mit Retarus E‑Invoicing erfüllen Unternehmen schon heute alle neuen gesetzlichen Vorgaben. Ab 1. Januar 2025 ist der Empfang einer E-Rechnung nach EN 16931 für alle deutschen B2B-Geschäfte vorgeschrieben. Zulässige Formate sind CII und UBL (XML) sowie Factur-X/ZUGFeRD (hybrid). Papierrechnungen dürfen weiterhin bis zum 31. Dezember 2026 ausgetauscht werden. Ein weiteres Jahr bis 31. Dezember 2027 gilt die Übergangsregelung dann noch für rechnungsstellende Firmen mit…