• Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH und sichert Lieferkette bei Treibladungsproduktion ab

    Die Rheinmetall AG übernimmt die Hagedorn-NC GmbH mit Hauptsitz im niedersächsischen Osnabrück. In Lingen an der Ems fertigt das Traditionsunternehmen seit über 100 Jahren industrielle Nitrocellulose für zivile Anwendungen. Im Zuge der Übernahme sollen relevante Teile der Produktion auf militärische Anwendungen umgestellt wer den. Durch den Zukauf stärkt der Düsseldorfer Technologiekonzern seine Kapazitäten zur Herstellung von Treibladungen für alle Munitionsarten, insbesondere für 155mm- Artilleriemunition. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde nun zwischen Rheinmetall und der Hagedorn AG, Osnabrück, als Verkäuferin geschlossen. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe durch die zuständigen Behörden. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Die Übernahme hilft uns dabei, einen strategischen Engpass bei der Treibladungsherstellung zu…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall übernimmt Hagedorn-NC GmbH und sichert Lieferkette bei Treibladungsproduktion ab
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall takes over Hagedorn-NC GmbH, securing the supply chain for propellant production

    This long-established company has been producing industrial nitrocellulose for civilian applications in Lingen an der Ems for over 100 years. In the course of the takeover, relevant parts of the production are to be converted to military applications. The acquisition enables the Düsseldorf-based technology group to strengthen its manufacturing capacity for propellants for all types of ammunition, especially for 155mm artillery ammunition. A corresponding purchase agreement has now been concluded between Rheinmetall and Hagedorn AG, Osnabrück, as the seller. The acquisition is subject to antitrust approval by the relevant authorities. Armin Papperger, CEO of Rheinmetall AG: “The acquisition helps us to overcome a strategic bottleneck in propellant production. It gives…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall takes over Hagedorn-NC GmbH, securing the supply chain for propellant production
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall and Lockheed Martin Host International Summit Showcasing Long Range Precision Fires GMARS Launcher

    Rheinmetall and Lockheed Martin, partners in the Global Mobile Artillery Rocket System (GMARS) program, hosted a summit for international customers in Europe. The event brought together military leaders, industry experts, and defense professionals from 14 nations to discuss the latest developments with the twopod launcher system as well as long range precision fires. Rheinmetall and Lockheed Martin will also host a live firing event to demonstrate GMARS capability this summer. LTG (R) Ben Hodges, former Commander of US Army Europe, delivered the keynote address sharing insights on the challenges and opportunities on the modern battlefield. Customers attended factory tour and presentations on the GMARS launcher, its capabilities and the range…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall and Lockheed Martin Host International Summit Showcasing Long Range Precision Fires GMARS Launcher
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren das GMARS-System bei internationaler Tagung zu Langstrecken-Präzisionsfeuer

    Der „GMARS-Summit“ brachte hochrangige Vertreter der Streitkräfte, der Industrie und weitere Verteidigungsexperten aus insgesamt 14 Nationen zusammen, um die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Zwei-Pod-Raketenwerfersystem sowie Langstrecken-Präzisionsfeuer zu diskutieren. Rheinmetall und Lockheed Martin werden diesen Sommer auch eine Vorführung im scharfen Schuss veranstalten, um die Fähigkeiten von GMARS zu demonstrieren. US-Generalleutnant a. D. Ben Hodges, ehemaliger Befehlshaber der US Army Europe, hielt eine Grundsatzrede und gab Einblicke in die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten auf dem modernen Gefechtsfeld. Weiterhin nahmen die Tagungsgäste an einer Werksbesichtigung teil und erhielten Einblicke in den GMARS-Werfer, seine Fähigkeiten und die verfügbare Munitionspalette, einschließlich der präzisionsgelenkten Munition von Lockheed Martin. Bei den Gesprächen über Interoperabilität, einem…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall und Lockheed Martin präsentieren das GMARS-System bei internationaler Tagung zu Langstrecken-Präzisionsfeuer
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitisation: Rheinmetall Ignites the Future of Autonomous Mobility for the Future Battlefield with New Centres of Excellence

    Rheinmetall is revolutionising battlefield autonomous mobility with a bold new investment in next-generation technology. As part of its mission to lead the digitalisation of modern warfare, the company is accelerating the rollout of the PATH Autonomous Kit – the innovative technology that dominated the 2024 European Land Robotics (ELROB) convoy competition. This investment will supercharge the deployment of next-generation autonomous mobility systems, pushing the boundaries of what’s possible on the battlefield. The PATH Autonomous Kit delivers scalable, intelligent, and highly adaptable autonomy across a wide range of platforms – from uncrewed ground vehicles to logistics convoys, capable of navigating the toughest terrains and most demanding environments. With this initiative, Rheinmetall…

    Kommentare deaktiviert für Digitisation: Rheinmetall Ignites the Future of Autonomous Mobility for the Future Battlefield with New Centres of Excellence
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitalisierung: Rheinmetall startet in die Zukunft der autonomen Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld – neue Kompetenzzentren gegründet

    Rheinmetall revolutioniert die autonome Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld mit einer vorausschauenden neuen Investition in Technologien der nächsten Generation. Im Rahmen seines Anspruchs, die Digitalisierung der modernen Kriegsführung voranzutreiben, beschleunigt das Unternehmen die Einführung des PATH Autonomous Kit – der innovativen Technologie, die den Konvoi-Wettbewerb der European Land Robotics (ELROB) 2024 dominierte.  Diese Investition wird den Einsatz autonom beweglicher Systeme der nächsten Generation beschleunigen und die Grenzen des Möglichen auf dem Gefechtsfeld erweitern. Das PATH Autonomous Kit bietet skalierbare, intelligente und hochgradig anpassungsfähige Autonomie für eine Vielzahl von Plattformen – von besatzungslosen Bodenfahrzeugen bis hin zu Logistikkonvois, die in der Lage sind, in schwierigstem Gelände und anspruchsvollsten Umgebungen zu navigieren. Mit…

    Kommentare deaktiviert für Digitalisierung: Rheinmetall startet in die Zukunft der autonomen Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld – neue Kompetenzzentren gegründet
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall am Gemeinschaftsstand der Industrie 4.0

    Vom 31. März bis 4. April findet in der niedersächsischen Landeshauptstadt die diesjährige Hannover Messe unter dem Motto „ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY“ statt. Auf der internationalen Leitmesse für Industrie- und Energietechnologien stellt Rheinmetall Innovationen aus den Bereichen Robotik und fahrerlose Systeme – beide für zivile Anwendungen – vor und zeigt, wie diese in neue Datenökosysteme eingebettet werden. Die Tochterfirmen Rheinmetall Technology Center und Yardstick Robotics präsentieren auf dem Gemeinschaftsstand der Industrie 4.0: –    einen Fahrstand zur Live-Teleoperation eines Fahrzeugs auf dem Messegelände –    den kollaborativen Roboter: „YARO Cobot“ – einen speziell entwickelten und extrem robusten Roboter für den zuverlässigen Einsatz in rauen, unstrukturierten Außenumgebungen Die Teleoperation von Fahrzeugen…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall am Gemeinschaftsstand der Industrie 4.0
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Rheinmetall at the Industry 4.0 joint booth

    This year’s Hannover Messe trade fair, commencing in thecapital of Lower Saxony from 31 March to 4 April, is held under the motto ‘ENERGIZING A SUSTAINABLE INDUSTRY’. At the leading international trade fair for industrial and energy technologies, Rheinmetall is presenting innovations in the fields of robotics and driverless systems – both for civilian applications – and will show how these are embedded in new data ecosystems. The subsidiaries Rheinmetall Technology Centre and Yardstick Robotics will be presenting the following at the joint Industrie 4.0 booth: – a control-base for live teleoperation of a vehicle on the exhibition grounds – the collaborative robot: ‘YARO Cobot’ – a specially developed and…

    Kommentare deaktiviert für Rheinmetall at the Industry 4.0 joint booth
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Memorandum of Understanding (MoU): Indra und Rheinmetall setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Leopard 2 E Combat System fort

    Indra und Rheinmetall Electronics haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Modernisierung des spanischen Leopard 2 E Combat Systems unterzeichnet. Dabei können modernste Technologien integriert werden, die auch mit künftigen Gefechtsplattformen kompatibel sind. Indra und Rheinmetall Electronics haben gemeinsam das Combat System (Feuerleitanlage und C4I-System) für alle spanischen Leopard 2 E hergestellt. Mit der jetzt unterzeichneten Absichtserklärung setzen sie ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Herstellung und Wartung der jeweiligen Feuerleitanlagen und C4I-Systeme fort. Rheinmetall Electronics war der Originalgerätehersteller (OEM) der Feuerleitsysteme des Leopard 2 und ermöglicht ein flexibles Flottenmanagement mit einem einheitlichen Kernsystem und individuellen Anpassungen auf Kundenwunsch. Indra und Rheinmetall bieten gemeinsam modernste Lösungen, die mit anderen Leopard-2-Versionen…

    Kommentare deaktiviert für Memorandum of Understanding (MoU): Indra und Rheinmetall setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Leopard 2 E Combat System fort
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Memorandum of Understanding: Indra and Rheinmetall continue their successful cooperation for Leopard 2 E Combat System

    Indra and Rheinmetall Electronics have signed an agreement to propose an upgrade of the Spanish Leopard 2 E Combat System. Incorporating state-of-the-art technologies that are compliant with future C4I solutions in combat platforms to come. Indra and Rheinmetall Electronics jointly produced the Combat System (Fire Control System and C4I system) for all Spanish Leopard 2 E. With this recent Memorandum of Understanding (MoU) they continue their successful cooperation for the production and service of respective fire control systems and C4I systems. Rheinmetall Electronics was the original equipment manufacturer (OEM) of the Leopard 2 fire control systems and enables flexible fleet management with a unified core system and individual adaptations at…

    Kommentare deaktiviert für Memorandum of Understanding: Indra and Rheinmetall continue their successful cooperation for Leopard 2 E Combat System