-
Rodriguez auf der Motek 2021
Das umfassende Lineartechnik-Sortiment steht im Fokus des Messeauftritts von Rodriguez auf der Motek, die vom 5.-8. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet. Neu im Programm sind unter anderem Miniatur-Profilschienenführungen der Baureihe BM und Kugelgewindetriebe der Baureihe HLB für Schwerlastanwendungen. Die Miniatur-Profilschienenführung zeichnet sich durch eine geringe Reibung und einen geräuscharmen Lauf bei geringem Wartungsaufwand aus. Die Ausführung in Edelstahl, eine verbesserte Leichtgängigkeit sowie die hohe Präzision sorgen dafür, dass sich die neue Miniatur-Profilschienenführung auch und gerade für anspruchsvolle Einsatzgebiete wie die Medizintechnik, die Halbleiterindustrie, den 3D-Druck und die Messtechnik eignet. Die HLB-Kugelgewindetriebe sind aufgebaut wie herkömmliche Kugelgewindetriebe. Sie unterscheiden sich jedoch durch ihre weiterentwickelte Mutterntechnologie, die eine hohe Tragfähigkeit von bis…
-
Rodriguez verstärkt Inhouse-Fertigung
Der umfangreiche Maschinenpark von Rodriguez macht die flexible Produktion von lineartechnischen und rotativen Lösungen möglich. Um diesen Service weiter ausbauen zu können, hat das Unternehmen nun in eine neue Drehmaschine investiert und plant bereits zusätzliche Anschaffungen. Darüber hinaus optimieren eine neue Messmaschine und ein Mikroskop die Prozesse in der Qualitätsprüfung. Bei der Drehmaschine handelt es sich um eine Biglia B750 YS, die mit zwei Spindeln und einer Steuerung des Typs Fanuc 32i ausgestattet ist. Sie ist für maximale Stangendurchmesser von 63 mm konzipiert. Die neue Drehmaschine ersetzt eine ältere Anlage des gleichen Herstellers, um die Wirtschaftlichkeit dank schnellerer Bearbeitungszeiten zu erhöhen. Rodriguez plant zudem im Laufe des Jahres die Anschaffung…
-
Kundenspezifische Systemlösungen für spezielle Anwendungen
Bei Hybrid-Lagern werden für Ringe und Wälzkörper jeweils unterschiedliche Materialien eingesetzt. Damit lassen sich spezielle Anforderungen zum Beispiel in der Halbleiterbranche, der Optik und in der Luft- und Raumfahrt erfüllen. Rodriguez realisiert im Geschäftsbereich VAP (Value Added Products) Hybrid-Lager nach Maß. „In der Regel kombiniert man bei Hybrid-Lagern Ringe aus Stahl mit keramischen Wälzkörpern“, so Ulrich Schroth, Geschäftsbereichsleiter Value Added Products bei Rodriguez. „Mit dieser Kombination ist wenig bis gar keine Schmierung nötig.“ Das hat zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt Vorteile, wo eine Wartungsfreiheit erforderlich ist. Wenn kein Schmierfett benötigt wird, kann zudem auch nichts ausgasen – ein Pluspunkt vor allem in der Halbleiterbranche, in deren Reinräume jegliche…
-
Rotative Systemlösung in der Optik
Für ein renommiertes Unternehmen aus der optischen Industrie entwickelte Rodriguez spezielle Lager mit integrierter Magnetaufnahme, die als horizontale Drehachse für ein optisches System benötigt werden. Der Kunde entschied sich für eine Systemlösung, weil so der gesamte Drehmodus flacher gestaltet werden konnte. Das komplette Lagersystem wird von Rodriguez Inhouse gefertigt, nur die Sonderdichtung und die Wälzkörper sind Zukaufteile. „In der optischen Industrie sind die Hersteller von Maschinen und Geräten unter anderem aufgrund der engen Bauräume auf individuelle Lösungen angewiesen“, so Ulrich Schroth, Geschäftsbereichsleiter Value Added Products bei Rodriguez. „Deshalb realisiert unser Bereich Value Added Products (VAP) häufig Systemlösungen, mit denen sich die Konstruktion der betreffenden Baugruppen oft verbessern und vereinfachen lassen.“…
-
Schlanke Komponenten im Weltraum
Kaydon RealiSlim Dünnringlager tragen bei der aktuellen Mars-Mission dazu bei, dass der Rover Perseverance wie vorgesehen seine Arbeit verrichten kann. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die schlanken Lösungen im Weltraum bewähren: Kaydon Dünnringlager, die Rodriguez bereits seit vielen Jahren im Sortiment hat, sind aufgrund ihres geringen Gewichts sowie der hohen Präzision und Leistungsfähigkeit für solch anspruchsvolle Einsatzbereiche prädestiniert. Kaydon Dünnringlager von SKF kommen im Hauptroboterarm, dem Probensammelturm, dem Werkzeugkarussell und der Baugruppe für die Probenhandhabung des Rovers zum Einsatz. Sie ermöglichen zum Beispiel die Bewegung des Roboterarms bzw. des Werkzeugkarussells. Die verbauten Lager basieren auf mehreren Modellen der Kaydon Dünnringlager, die individuell für die Anwendungen angepasst wurden.…
-
Komponenten von Rodriguez unterstützen eine innovative Lösung für die Krebsbehandlung
Der britische Strahlenspezialist Leo Cancer Care setzt bei seiner neuen Protonentherapie-Anwendung Marie™ auf Präzisions-Komponenten von Rodriguez. Um die Patienten exakt zu drehen und aufrecht zu positionieren, verwendet Marie™ ein sorgfältig entwickeltes System, das unter anderem Drehkränze, Kugelgewindetriebe und lineartechnische Produkte umfasst. Das Projekt wurde zusammen mit dem britischen Partner von Rodriguez betreut und umgesetzt. Die innovative Lösung von Leo Cancer Care basiert auf weltweiten Forschungsergebnissen, die darauf hindeuten, dass sich lebenswichtige Organe in aufrechter Ausrichtung aufgrund der Schwerkraft weniger bewegen. Das ermöglicht eine höhere Genauigkeit der Behandlung von Krebstumoren mittels der Partikeltherapie. Bei Marie™ wird zudem der Patient rotiert, und nicht wie in herkömmlichen Lösungen die Maschine – so lassen…
-
Kosten sparen mit generalüberholten Komponenten
Zum Service-Portfolio von Rodriguez zählt auch das Retrofit von älteren Komponenten. Vor allem groß dimensionierte Drehverbindungen müssen in älteren Maschinen und Anlagen oftmals generalüberholt oder gar ersetzt werden. Dank des vorhandenen Know-hows von Rodriguez und der Eigenfertigung in Eschweiler lassen sich auch komplexe Anforderungen erfüllen. Derzeit läuft bei Rodriguez ein umfangreiches Retrofit-Projekt: Im Auftrag eines großen Verkehrsbetriebes überholen die Experten rund 550 Kugeldrehverbindungen, die als Verbindung zwischen Achse und Wagenkasten von U-Bahn-Waggons zum Einsatz kommen. „Es handelt sich um zwei verschiedene unverzahnte Kugeldrehverbindungen mit ca. 900 bzw. 1000 mm Laufkreisdurchmesser, die von vier Herstellern nach unterschiedlichen Vorgaben gefertigt wurden“, schildert Martin Stremmel, Product Manager bei Rodriguez. „Die ältesten Lager sind…
-
Kundenspezifische Systemlösungen von Rodriguez: Vom Know-how in Entwicklung und Konstruktion profitieren und Kosten senken
Gerade in schwierigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtig, besonders kosteneffizient zu agieren. Dabei können die Value Added Products (VAP) von Rodriguez helfen: Die kundenspezifischen Systemlösungen helfen den Kunden, wertvolle Ressourcen zu sparen und sich ganz auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Bei den Systemlösungen im rotativen und lineartechnischen Bereich übernimmt Rodriguez die Auswahl der geeigneten Präzisionslager bzw. Lineartechnik-Komponenten sowie die Entwicklung und Konstruktion der Baugruppe. Somit ist gewährleistet, dass die Lösungen auch wirklich sämtliche Anforderungen erfüllen – bei einer gleichzeitigen Entlastung der Kunden. Denn individuelle Systemlösungen sind in der Entwicklung oft mit einem zeit- und kostenintensiven Trial-and-Error-Prozess verbunden. Summiert man die Kosten für Zeitaufwand und Manpower, so lohnt sich der…
-
Für enge Bauräume und kompakte Bewegungsaufgaben
Mit einem Durchmesser von 4,8 bis 15,8 mm spielen die Miniatur-Kugelrollen von Rodriguez wirklich in der ganz kleinen Liga. Sie sind die ideale Wahl für den Einsatz in Messinstrumenten, dem Leichtbau und in kompakten Bewegungsaufgaben, zum Beispiel in der Automatisierung der Fertigung von mechatronischen Komponenten. Auch in der Förderung von Material im Reinraumbereich und in der Miniatur-Mechanik können die Kugelrollen ihre Vorteile unter Beweis stellen. Rodriguez kann die Mini-Kugelrollen bei Bedarf mit einer Kunststoff-Lastkugel für markierungsfreie und leichte Anwendungen liefern, auf eine Dichtung wird hier verzichtet. „Rodriguez ist einer der weltweit größten Anbieter von Kugel-Transportsystemen“, erläutert Jörg Schulden. „Unser Sortiment umfasst mehrere Hundert verschiedene Kugelrollen-Varianten.“ Möglichst wenig Bauraum und Gewicht:…
-
Rodriguez entwickelt maßgeschneidertes Lagersystem
Die kundenspezifischen Systemlösungen von Rodriguez werden oftmals in der optischen Industrie nachgefragt – hier sind aufgrund des begrenzten Bauraums besonders kleine und leichte Lösungen sowie besondere Verpackungen gefragt. Für einen optischen Scanner, der zum Beispiel Gebäude ausmisst, entwickelte Rodriguez ein individuelles Flanschlager. Die Lösung, die der Bereich Bereich Value Added Products (VAP) bei Rodriguez entwickelte, lagert den Antrieb der Hauptachse und ermöglicht die 360-Grad-Bewegung des Scanners. „Der Kunde wollte das Lager direkt an den Antrieb adaptieren“, schildert Ulrich Schroth, Geschäftsbereichsleiter Value Added Products bei Rodriguez. „Wir haben deshalb den Innenring etwas erhöht, sodass ein Reibrad das System antreiben kann.“ Rodriguez liefert für diese Anwendung ein Lager mit einem Innen-…