• Events

    Customer Centricity – Der NPS®plus als erweitertes Vertriebs-Tool (Seminar | Online)

    Der NPS®plus bietet Ihrem Unternehmen weit mehr, als eine Kennzahl! In unserer Case-Study mit der Baloise erörtern wir praxisnah die Einführung und Umsetzung des NPS®plus in der Unternehmenskommunikation und gewähren Einblicke in das Projekt, die Chancen, Herausforderungen und Besonderheiten. Eventdatum: Donnerstag, 14. Oktober 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Rogator AGEmmericher Str. 1790411 NürnbergTelefon: +49 (911) 81005-50Telefax: +49 (911) 81005-70http://www.rogator.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Rogator AG Alle Events von Rogator AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…

    Kommentare deaktiviert für Customer Centricity – Der NPS®plus als erweitertes Vertriebs-Tool (Seminar | Online)
  • Events

    Digitale Rogator-Roadshow | Oktober – Dezember 2021

    Terminreihe: Oktober bis Dezember 2021 Art der Veranstaltung: Live-Online-Seminare und Diskussionsrunden Themenschwerpunkte: NPS®plus, Online-Panels, Employee-Feedback, Fragebogenentwicklung und Softwarelösungen   Live-Online-Seminare mit Rogator Die erfolgreiche Seminar-Reihe „Rogator-Roadshow“ geht in die nächste Runde! Von Oktober bis Dezember 2021 stehen dabei die Themenschwerpunkte NPS®plus, Online-Panels, Employee-Feedback, Fragebogenentwicklung und Softwarelösungen im Fokus. Zur praxisnahen Betrachtung werden ausgewählte Kundenprojekte sowie deren Umsetzung vorgestellt. Das Live-Event richtet sich gleichermaßen an Instituts- und Unternehmensmarktforscher sowie Marketing- und HR-Verantwortliche.  Die Seminar-Themen im Überblick   10.2021 | 11:00 – 12:00 Uhr Customer Centricity – Der NPS®plus als erweitertes Vertriebs-Tool Der NPS®plus bietet Ihrem Unternehmen weit mehr, als nur eine Kennzahl!                   In unserem praxisnahen Vortrag stellen wir den NPSplus als Instrument der…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Rogator-Roadshow | Oktober – Dezember 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    „Wiederholt klares Votum für das bedingungslose Grundeinkommen“

    Soziale Ungleichheit: Ein politisch unterschätztes Problem / Wiederholt hohe Akzeptanzwerte für das bedingungslose Grundeinkommen / Akzeptanz wenig abhängig von der Höhe der monatlichen Zahlung / Umsetzung wird am ehesten den Parteien Die Linke und SPD zugetraut Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens spaltet die Bevölkerung, so heißt es häufiger. Volkswirtschaft-Professor Thomas Straubhaar spricht sich als Vertreter einer Minderheit der Ökonomen vehement dafür aus: „Jeder Mensch, vom Baby bis zum Greis, bekommt 1.000 Euro pro Monat – bedingungslos, das ist ganz wichtig.“ Ein entsprechend radikales Konzept hat nur die Chance, im politischen Raum intensiver diskutiert zu werden, wenn das Thema in der Bevölkerung interessiert aufgenommen sowie positiv beurteilt und als Lösung für…

    Kommentare deaktiviert für „Wiederholt klares Votum für das bedingungslose Grundeinkommen“
  • Finanzen / Bilanzen

    „Die Bewältigung der Corona-Krise und die Bundestagswahl 2021“

    – Die Bewältigung der Corona-Krise steht uns noch bevor  – Corona steht im Ranking der Problembereiche vor der Klimathematik  – Kein gutes Zeugnis für die deutsche Bundesregierung  – Parteienpräferenzen und die ungeliebten Kanzlerkandidat/innen Corona-Inzidenzwerte von über 80 sind in der aktuellen Lage kein wirklicher Grund zum Aufregen mehr, erscheint es. Ist das Problem Corona politisch bereits abgehakt, weil sich im Wahlkampf andere Themen besser einsetzen lassen, wie beispielsweise die Klimawende, Energiewende, Mobilitätswende, Außenpolitik oder soziale Ungleichheit, um nur einige zu nennen? In der heißen Phase des Wahlkampfs wird zunehmend auf Angriffsmodus geschaltet, es geht um die Schwächen des jeweiligen politischen Gegners. „Obwohl das objektive Risiko durch das Corona-Virus mit steigender…

    Kommentare deaktiviert für „Die Bewältigung der Corona-Krise und die Bundestagswahl 2021“
  • Finanzen / Bilanzen

    „Covid-19-Impfgegner und Maßnahmen zur Erhöhung der Impfquote“

    Etwa jeder vierte Befragte ist nicht gegen COVID-19 geimpft (in der Bevölkerung ab 18 Jahre) / Mehr als jeder Zehnte in Deutschland gehört zum harten Kern der Impfgegner / Persönliche Betroffenheit in Deutschland geringer als in den Vergleichsländern / Kein klares Votum für eine Impfpflicht, aber eine Zustimmung für eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rief am vergangenen Wochenende zögernde Menschen auf, möglichst bald ein Impf-Angebot wahrzunehmen. Fünf Millionen Impfungen und mehr seien in Deutschland nötig, um sicher über die nächsten Monate zu kommen. Außerdem gebe aus seiner Sicht nur eine „sehr geringe Zahl“ von Menschen, die Impfungen grundsätzlich und hart ablehnten, der Rest sei erreichbar. Eine genaue…

    Kommentare deaktiviert für „Covid-19-Impfgegner und Maßnahmen zur Erhöhung der Impfquote“
  • Finanzen / Bilanzen

    „Dynamic Pricing im stationären Handel: Die Sicht von Handelsexperten“

    Steigende Bedeutung eines Dynamic Pricing im stationären Handel erwartet / Besonders wichtige Aspekte: Datenverfügbarkeit & Technologie sowie Verbrauchersicht / Nur gut ein Drittel der Experten hält Dynamic Pricing für sinnvoll / Dynamic Pricing ist keine Einbahnstraße: Viele Fragen bleiben offen Mit der weiteren Verbreitung elektronischer Regalpreisschilder verstärkt sich im stationären Einzelhandel die Diskussion, ob ergänzend dazu nicht auch digitale Pricingmethoden zum Einsatz kommen sollten. Denn ein automatisiertes, flexibles „Dynamic Pricing“ – abhängig von Zeitpunkt oder Verfügbarkeit der Angebote – gehört in vielen Geschäftsmodellen wie Tankstellen oder digitalen Reisebuchungen schon lange zur selbstverständlichen Praxis. Und aus der Beobachtung paralleler Handlungsweisen im Online-Handel, in dem Preise teilweise stündlich geändert werden, versprechen Experten…

    Kommentare deaktiviert für „Dynamic Pricing im stationären Handel: Die Sicht von Handelsexperten“
  • E-Commerce

    „Das Prime-Abo als Motor für die Amazon-Wachstumsgeschichte“

    Das Segment der Prime-Abonnenten gewinnt für Amazon weiter an Bedeutung / Im Ranking der wichtigsten Amazon-Leistungen stehen günstige Preise an Nr. 3 / Prime-Mitglieder als Wachstumstreiber in der Corona-Krise / Prime-Kunden sehen Dynamic Pricing kritisch / Abnehmende Kundenzufriedenheit: Effekt der Corona-Krise oder Trend? Die Kursgewinne der Amazon-Aktie machen Amazon zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt. Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 1,3 Billionen US-$ übertrifft Amazon andere Tech-Giganten wie Google und Facebook mittlerweile deutlich. Seit der Konzern bewiesen hat, dass er auch signifikante Gewinne erwirtschaften kann, scheint die Amazon-Erfolgsgeschichte keine Grenzen mehr zu kennen. Im Krisenjahr 2020 generierte Amazon Umsatzerlöse von etwa 386 Mrd. US-Dollar, ein Zuwachs von 37 %…

    Kommentare deaktiviert für „Das Prime-Abo als Motor für die Amazon-Wachstumsgeschichte“
  • Finanzen / Bilanzen

    „Finanzindustrie: Der Digitalisierungs-Schub durch die Corona-Krise bleibt vorerst aus“

    Sparquote erhöht, Anteil der Sparer aber geringer als zur Zeit des ersten Lockdowns / Weiterhin Sorgen bezüglich der Preissteigerungen bei wichtigsten Konsumkategorien / Corona bringt einen neuen Schub in das Thema Digitalisierung der Finanzindustrie, in Deutschland sind die Effekte allerdings gering / Bargeld: Weniger genutzt, aber mit anhaltend hoher Wertschätzung Die Finanzindustrie ist durch die anhaltende Corona-Krise in mehrfacher Hinsicht betroffen. Die Gefahr von Kreditausfällen ist nur eine Bedrohung, die steigende Sparneigung der Deutschen eine andere. Das Rekordhoch beim Sparen ist stark durch die Angst vor Arbeitslosigkeit bzw. Kurzarbeit getrieben. Beschränkte Möglichkeiten des Konsums in der Gastronomie, im Einzelhandel und in der Reisebranche während des Lockdowns kommen hinzu. Die erhöhte…

    Kommentare deaktiviert für „Finanzindustrie: Der Digitalisierungs-Schub durch die Corona-Krise bleibt vorerst aus“
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Dynamic Pricing: Verbraucher halten wenig von einer Flexibilisierung der Preise im Handel“

    Super- und Verbrauchermärkte haben durch die Corona-Krise in mehrfacher Hinsicht gewonnen. Erstens sind die Ausgaben der deutschen Haushalte für Lebensmittel stark gestiegen (stärkere Tätigkeit im Rahmen von Homeoffice, weniger Reisen, mehr Zeit zusammen mit der Familie und für das Kochen). Zweitens sank 2020 der Umsatz-Marktanteil der Discounter um ca. 1 Prozentpunkt auf 42,1 %, während die Vollsortimenter 1,5 Prozentpunkte (auf 34,8 % Marktanteil) hinzugewinnen konnten. „Bei dem weiter zunehmenden Wettbewerb und den bestehenden Verteilungskämpfen wundert es nicht, wenn die Nachrichten zum Lebensmittelhandel im neuen Jahr verstärkt wieder den Tenor Preiskampf enthalten. Die Anhebung der Mehrwertsteuer zum Jahresbeginn hat den Preiswettbewerb beschleunigt“, betont Johannes Hercher, Vorstand der Rogator AG und Co-Autor…

    Kommentare deaktiviert für „Dynamic Pricing: Verbraucher halten wenig von einer Flexibilisierung der Preise im Handel“
  • Medien

    Rogator erhält das Qualitätssiegel „Top Brand Corporate Health 2021“

    Nach erfolgreichem Audit erhält Rogator den „Top Brand Corporate Health“ – Award 2021 der EUPD Research. Damit gehören wir zu den 100 besten Dienstleistern im Bereich des erweiterten betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und damit auch über die Bestätigung für das jahrelange erfolgreiche Engagement bei der Konzeption und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und der Ermittlung von psychisch-sozialen Belastungen am Arbeitsplatz via Online-Befragungen. Rogator: Agile und kundenorientierte Online-Feedback-Methoden Ganz im Einfluss der Corona-Pandemie waren sich Unternehmen schnell einig, dass es trotz – und gerade während – Krisenzeiten eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der eigenen Organisation bedarf. So wurden in diesem Jahr vor allem Unternehmen ausgezeichnet, die Wirtschaftlichkeit…

    Kommentare deaktiviert für Rogator erhält das Qualitätssiegel „Top Brand Corporate Health 2021“