• Finanzen / Bilanzen

    Sorgen der deutschen Verbraucher wegen EZB-Geldpolitik begrenzt

    29 % der Verbraucher sind besorgt über die niedrigen Zinsen, die sie auf der Bank für ihr Guthaben bekommen / Der Einfluss der niedrigen Zinsen auf Konsum und Kreditnachfrage ist gering / Keine ausgeprägte Präferenz für eine Finanzsituation mit hoher Inflation und hohen Zinsen Die jüngste Sitzung des EZB-Rates war die erste unter der EZB-Präsidentin Christine Lagarde, hat aber keine Trendwende ergeben. Ein Zinsanstieg ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Eine von Sparern sehnlichst erhoffte und von Kreditnehmern befürchtete Zinswende rückt damit in die Ferne. Gleichzeitig hält die Notenbank am Ziel fest, die Inflation auf ein Niveau von 2 % zu bringen. Für Deutschland wurden allerdings zuletzt sinkende Inflationstendenzen…

    Kommentare deaktiviert für Sorgen der deutschen Verbraucher wegen EZB-Geldpolitik begrenzt