-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die Weisheit der fünf Weltreligionen
Dieses Buch möchte die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens und Fühlens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen aufzeigen. Bei aller von uns wahrgenommenen Unterschiedlichkeit der Menschen hinsichtlich äußerer Erscheinungsbilder, Lebensweisen, Sprachen, historischer und sozialer Kontexte existiert das große Gemeinsame, das es zu finden gilt, weil es unser Miteinander friedvoller gestaltet. Die Naturbilder unterstreichen mit ihrer Symbolkraft die Aussagen der Texte und stehen für das Erhaltenswerte in unserem Leben. Letztlich ist das Buch ein Aufruf, sich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren. Indem man sich auf einen Perspektivwechsel einlässt – in Religionsfragen, wie in Fragen des Umgangs mit der Natur, eröffnen sich neue Blickwinkel und vielleicht auch neue Handlungsfelder für jeden…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Alles auf Null
Ein spannender und aufwühlender Roman Der junge Norweger Holger bricht sein Studium ab und heuert gegen den Willen seiner Eltern in Tromsø auf ein Frachtschiff an. Ein Jahr arbeitet er als Schiffskoch bei der norwegischen Reederei, entschließt sich dann jedoch in Hamburg anzuheuern. Nach dem Untergang des Frachters entscheidet Holger sich, ein Leben außerhalb der Zivilisation zu führen. ISBN: 978-3-96229-440-3 Preis: 16,95 € Autor: Volker Recknagel Seiten: 232 Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das sich mit seinen Verlagsdienstleistungen auf die Betreuung von Neu-Autoren (m/w/d) spezialisiert hat. Ziel ist es, unsere Autoren zu fördern und bei der Buchvermarktung professionell zu unterstützen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ROMEON VERLAG…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Gott lebt, wir leben
Der Titel dieses Buches „Gott lebt, wir leben“ ist richtungsweisend für dieses Buch. Leben ist der Odem Gottes, ohne den wir nicht leben können. Es geht um die Vermittlung von Grundsätzen des christlichen Glaubens in zeitgemäßer Form. Der Bibelbezug ist auf deren wichtigste Aussagen beschränkt. Welcher Getaufte nimmt sich schon die Zeit, die ganze Bibel durchzulesen, zu studieren? Das Interesse des christlichen Normalbürgers kann nur geweckt werden, wenn die Welt in der er lebt verständlich und überschaubar mit dem Wort Gottes glaubhaft in Verbindung gebracht wird, aussagekräftig, mit Wort und Bild. ISBN: 978-3-96229-431-1 Preis: 36,95 € Seiten: 265 Autor: Arthur Stock Über ROMEON VERLAG Der Romeon-Verlag ist ein Unternehmen, das…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ein neuer Anfang?
„Ein neuer Anfang?“ erzählt die Geschichte des 17-jährigen Jack, der gemeinsam mit seiner Mutter in eine neue Stadt zieht, um der Vergangenheit zu entkommen. Doch als die Polizei Leichen eines lange zurückliegenden Mordes findet, wird Jacks neues Leben in „Culling Lake“ jäh unterbrochen. Obwohl Jack genau weiß, was damals geschehen ist, schweigt er beharrlich darüber. Warum? Was hat er zu verbergen? Während er versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, wird er auch von seiner missgünstigen Schulkameradin Bea in die Mangel genommen. Welche Rolle spielt sie in dieser Geschichte? Mit jeder weiteren Enthüllung und immer näher rückenden Bedrohung wird Jack gezwungen, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Wird er in der…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Hirntote und Vollpfosten
Führt ein Weg heraus aus Gewalt, Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit und Egoismen? Die Autorin beschreibt gesellschaftliche Phänomene der Zeit wie Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit, daraus resultierende Gewalt und ihre Ursachen. Ursachen, die sich auf persönlich empfundene Unzufriedenheit von Einzelindividuen zurückführen lassen und den Boden für gesellschaftliche Brüche bereiten. Für eine demokratisch geprägte Gesellschaft stellen solche Brüche eine Gefahr dar. Folglich widmet sich die Autorin ethischen Fragestellungen und Diskursen sowie psychologischen Ansätzen, die den Leser zur eigenen Reflexion und zur Diskussion anregen. Dabei beleuchtet sie soziale Geflechte wie Familien, Arbeitsgruppen, Vereine, Kirchen und Staaten sowie deren Dynamiken. Das einzelne Individuum als Bestandteil dieser sozialen Geflechte beeinflusst mit seinen Eigenschaften und seiner persönlichen Geschichte…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die Parkbank-Novelle
Eine Novelle, deren Tiefe nicht nur in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache zu liegen scheint. Eine zufa?llige Bekanntschaft zweier Menschen auf einer Parkbank am Zu?risee bildet dabei den eng gesteckten Handlungsrahmen. Der Dialog zweier Unbekannter entfaltet sich – einem Gedicht gleich – auf engstem Raum in komprimierter Form und vermag den Lesenden unaufhaltsam in seinen Bann zu ziehen. Im zunehmend vertrauter werdenden Zwiegespra?ch werden grosse Themen wie Liebe oder Sinnsuche auf ihre ganz unkonventionelle Art verhandelt. Die unabgegoltene Aktualita?t der Gedichte, von der das Prosagewebe der Novelle durchwirkt wird, ist ein selbstbewusstes Pla?doyer fu?r den Gebrauch von Lyrik gerade in unserer heutigen Zeit! Autor: Stefan Sandoz-Mey ISBN: 978-3-96229-386-4 Preis:…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Ein junges Volk steht auf! Eine gelebte Geschichte im Zweiten Weltkrieg.
Zwei vom Nationalsozialismus verblendete junge Menschen, Geneviève, die französische Abwehr-Agentin, und Gerhard, der Wehrmachtssoldat an der Russland-Front, verlieben sich und heiraten im Frankreich der Nachkriegszeit. Im Oktober 1924 erblickt Geneviève das Licht der Welt im noch vom letzten Krieg zerstörten Nordfrankreich. Sie ist ein »Unfall-Kind«, die Familie ist arm, ein drittes Kind kann man sich nicht leisten. Im Mai 1925 erblickt Gerhard, das Wunschkind, das Licht der Welt in einem bäuerlichen schwäbi- schen Städtchen. Die politischen und wirtschaftlichen Krisen der 30er Jahre erschüttern beide Leben: Geneviève schämt sich ihrer Armut und strebt nach Auswegen. Gerhard strotzt vor Lebensfreude und geht in die Hitler-Jugend. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten wird beide Leben…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: FIT FÜR KARRIERE!
Karriere gestalten. Persönlichkeit zeigen. Führungskraft entwickeln. Assessment-Center meistern. Was macht eigentlich eine gelungene Karriere einer Führungskraft aus? Wann kann eine Führungskraft Leistung erbringen und wirksam führen? Worauf sollte sich die Vorbereitung auf Assessment-Center oder Jobinterviews konzentrieren? Wie helfen die Antworten auf diese Fragen, Auswahlverfahren souverän zu meistern? Fragen, mit denen sich Kerstin Harney stetig befasst. Karriere und persönliche Entwicklung sollten Hand in Hand gehen, denn in dieser dynamischen Zeit müssen Position, Rolle und Umfeld zur Person passen. Zu wissen, wie man seine Kraft und Persönlichkeit so einsetzt, dass sie sich im Auswahlverfahren am besten entfalten, ist Gold wert. Als Unternehmensberaterin begleitet Kerstin Harney auch die Besetzung von Führungspositionen. Sie weiß,…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die Fliege
Rita, 69 Jahre, eine gestandene Kinder- und Jugendpsychiaterin und Naturärztin, blickt mit ihren erwachsenen Kindern aus zwei gescheiterten Ehen mit Humor und gnadenloser Ehrlichkeit zurück auf ein bewegtes Leben in verschiedenen Ländern und Kontinenten. Anlass ist der plötzliche Einzug ihrer 90-jährigen Mutter, Tochter der einst in Belgien berühmt gewordenen Filmproduzentin Edith Kiel. Die Mutter-Tochter-Beziehung gestaltet sich schwierig, politische Meinungen prallen aufeinander, eine längst fällige Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse entwickelt sich mit zahlreichen Gleichnissen und Spiegelungen in der Tierwelt. Ein packendes Familiendrama und Zeitdokument, das all denen, die Ähnliches durchleben, Kraft schenken soll, in dieser turbulenten Welt nicht aufzugeben. ISBN: 978-3-96229-441-0 VK: 15,95 € Autorin: Rita Zecher Seiten: 218 Über…
-
Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Na also, … … geht doch! Hör auf deine innere Stimme
Carlotta ist eine introvertierte Frau, mittleren Alters, die vom Leben nicht mehr erwartet, als den immer gleichbleibenden Trott.Ihr Leben verrinnt wie eine Sanduhr, ohne besondere Höhen und Tiefen. Den Job als Sekretärin erfüllt sie pflichtbewusst und diszipliniert. Für ihre Kollegen, ist sie „Frau Seltsam“ und für ihren Chef, eine nie klagende, loyale Mitarbeiterin.Alles wäre vermutlich auch noch Jahrzehnte so weiter gegangen, hätte sie nicht plötzlich, wie aus heiterem Himmel, eine Stimme vernommen die ihr gnadenlos klarmacht, das sie die Schnauze gestrichen voll hat, von dem, was sie Leben nennt.Carlotta glaubt sich paranoid und versucht nach Kräften, sich der merkwürdigen Stimme zu entziehen.Doch alle Unternehmungen scheitern kläglich. Bei dem Versuch, die…