-
Rüdiger Hoffmann am Sa., den 26.August 2023 gastiert der Kult-Comedian in Sangerhausen, RosenArena. Beginn der Show ist 19:30 Uhr
“MAL EHRLICH” – Das neue Comedy Live Programm des Kultcomedians Rüdiger Hoffmann: “MAL EHRLICH “ – Das neue Comedy Live Programm Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Wir begegnen unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie mit seinem Quallen-Tattoo, dem Internet-Casanova mit der Fistelstimme und Erbtante Hedwig, der Schweinebaronin. Rüdiger Hoffmann nimmt uns mit auf eine hoch amüsante Abenteuerreise ins bunte…
-
Haldenbesteigungen Wolf-/Fortschrittschacht bei Volkstedt
. Am 4. Juni 2023 (Sonntag) besteht in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die mit 153 m höchste Pyramide des Mansfelder Landes, die Halde des Fortschrittschachtes (ehem. Wolfschacht) bei Volkstedt zu besteigen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände der Haba Sales GmbH (vormals projekt). Der Gipfelpass ist vor Ort zum Preis von 2 € erhältlich. Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 2 € / Erwachsener und 1 € / Kind (6 – 14 Jahre) erhoben. Der Aufstieg auf die Halde erfolgt auf eigene Gefahr! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464) 58980 Telefax: +49 (3464)…
-
Picknick- Konzerte im Europa-Rosarium
Die Reihe von Picknick-Konzerten zum 120. Geburtstag des Europa-Rosariums wird am 4. Juni um 15 Uhr mit „Salon – Kommode“ fortgesetzt. „Salon – Kommode“ wurde 1988 von einer Gruppe von Musikern des Orchesters der Oper in Halle gegründet. Die Vollblut-Musiker bringen das Flair der gepflegten musikalischen Unterhaltung des 19. und 20. Jahrhunderts direkt hinein in den Rosenpark. Es erklingen Perlen der leichten Klassik, der Operette, Wiener Walzer, ungarische Weisen bis zu Melodien der Gegenwart. Für die von tempton Sangerhausen präsentierten Picknick-Konzerte im Europa-Rosarium gelten die regulären Eintrittspreise. Es kann der mit eigener Verpflegung gefüllte Korb mitgebracht werden. Vor Ort gibt es aber ebenso alles für den Imbiss im Park zu erwerben.…
-
Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel im Europa-Rosarium
Nun ist es ganz offiziell: Das Europa-Rosarium hat einen eigenen Saison-Sonderstempel der Harzer Wandernadel. Klaus Dumeier, Geschäftsführer der Harzer Wandernadel GmbH übergab den nagelneuen tannengrünen Stempelkasten an seinem Standort, dem Alpinum im Europa-Rosarium Sangerhausen, an Matthias Grünberg, den Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH. Rosenfreunde sind Naturliebhaber und da lag es nahe, im Rosenpark eine Stempelstelle der beliebten Harzer Wandernadel einzurichten. Nach kurzer Absprache kam die Kooperation im Jubiläumsjahr des Europa-Rosariums zustande. An besonders exponierter Stelle, direkt auf dem Alpinum – der höchsten Erhebung des Rosengartens – können sich nun alle Wanderfreunde und Stempelsammler den mit einer Rose versehenen Stempel in ihr Heft holen. Vom Alpinum kann man fast das ganze…
-
Internationaler Museumstag auf dem Röhrigschacht
Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode beteiligt sich auch in diesem Jahr am 21. Mai am Internationalen Museumstag. Momentan können auf Grund der Sanierungsarbeiten leider keine regulären Seilfahrten angeboten werden. Deshalb übernimmt der Verein Mansfelder Bergarbeiter Sangerhausen e.V. die Gestaltung eines übertägigen Programms. Es wird eine geführte Wanderung über den Altbergbau angeboten, die garantiert für die Besucher viel Neues und Überraschendes bietet. Treffpunkt ist um 10 Uhr am ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode. Verbunden mit dem Museumstag ist auch wieder das Schachtkuchenfest, mit dem an die Tradition der Hausbäckerei nach alten Familienrezepten in den Bergmannsfamilien erinnert wird. Es wird von der SCHACHT und ROSEN Gastronomie GmbH ausgerichtet. Der Eintritt für das…
-
17. Chortreffen im Europa-Rosarium am 21. Mai 2023
Am 21. Mai 2023 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr ist das Europa-Rosarium Gastgeber und Kulisse des 17. Chortreffens in der größten Rosensammlung der Welt. Geplant sind 14 Auftritte mit 18 Chören wie folgt: Projektchor Männerchor Sangerhausen (Männerchor der Kleingärtner Sangerhausen, Männerchor Wippra, Männergesangsverein Obersdorf, Männerchor Gonna) Frauenchor Volkstedt e.V. Vokalensemble Weißenfels e.V. Salutra-Chor des Heimatvereins Ottersleben e.V. Männerchor Zwintschöna-Holleben (Männerchor Holleben e.V. 1910, Männerchor Zwintschöna 1929 e.V.) Elternchor 2.0 (Musikschule Sangerhausen) Voces Maturi Salzland Frauenchor Staßfurt Gesangsverein „Liedertafel“ von 1845 Ermsleben e.V. Kinder- und Jugendchor Eisleben Allstedter Stadtschwalben Philharmonischer Chor Weimar Gesangsverein Gerichshain Hegerlerchen Edersleben Die Moderation des Chortreffens hat dankenswerterweise Olaf Venohr, Vorsitzender des Chorkreises Mansfeld- Südharz e.V.…
-
5 Picknick- Konzerte im Europa-Rosarium
Mit einer Reihe von 5 Picknick-Konzerten verschiedener musikalischer Genres wird dem Europa-Rosarium zu seinem 120. Geburtstag in diesem Jahr ein ganz besonderes Flair verliehen. Am 7. Mai um 14 Uhr eröffnet der Pianist und Sänger Vinzenz Heinze die Reihe. Als Solokünstler hat er sich auf den großen Bühnen der Republik einen Namen gemacht, genießt aber ebenso einen exzellenten Ruf als Arrangeur und Begleitpianist berühmter Sängerinnen und Sänger. Er stand schon gemeinsam mit Die Prinzen, Rea Garvey oder The 12 Tenors auf der Bühne. Die Liebe zum Piano spürt das Publikum bei jedem Tastenanschlag, der wie eine Sinfonie klingt – berührend schön, leidenschaftlich und energiegeladen zugleich. Mit seiner Musik setzt Vinzenz…
-
1. Mai 2023 – Oldtimertreff am Röhrigschacht Wettelrode
Den 1. Mai nutzen die Oldtimerfans oft für Ihre erste Ausfahrt. Deshalb freuen wir uns, wenn von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder alle Liebhaber historischer Fahrzeuge ihre Schätze am Röhrigschacht präsentieren und sich zum Erfahrungsaustausch treffen. Auch wer keinen Oldtimer besitzt, sollte die Gelegenheit nutzen und zum Schauen und Staunen vorbeikommen. Chromblitzende und bestens erhaltene Fahrzeuge gibt es zu sehen! Leider ist das Schaubergwerk unter Tage auf Grund der Sanierungsarbeiten an der Schachtröhre voraussichtlich bis Ende Juli geschlossen. Aber auch im Bergbaumuseum und im Freigelände über Tage gibt es viel zu entdecken. Da der Bereich vor dem Museum in diesem Jahr nicht genutzt werden kann, bitten wir alle Gäste,…
-
120 Jahre Rosarium Sangerhausen
Am 1. Mai 2023 beginnt im Europa-Rosarium Sangerhausen traditionell die neue Saison. In diesem Jahr ist es eine ganz besondere, denn vor 120 Jahren wurde das Rosarium seiner Bestimmung übergeben. 1903 konnten die engagierten Sangerhäuser Rosenfreunde noch nicht ahnen, dass ihr Rosarium sich einmal zur größten Rosensammlung der Welt, dem Europa-Rosarium Sangerhausen entwickeln würde. Die Sangerhäuser Rosenkönigin Julia II. und die Sangerhäuser Rosenprinzessin Leni I. werden zur Saisoneröffnung am 1. Mai im Park anzutreffen sein. Der große Garten- und Pflanzenmarkt zum Saisonstart mit mehr als 30 Ausstellern wird präsentiert von EDEKA-Lehne. Das riesige Angebot bietet nicht nur für den Hobbygärtner eine große Auswahl! Geöffnet sind das Europa-Rosarium und der Gartenträumeladen…
-
30. Juni 2023 – Sparkassen-Konzertnacht im Europa-Rosarium mit einem Konzert der Münchener Freiheit
In diesem Jahr wird gleich doppelt Geburtstag gefeiert! 180 Jahre Sparkasse Mansfeld-Südharz und 120 Jahre Rosarium in Sangerhausen! „Dieses Jubiläum feiern wir mit verschiedenen Aktionen in diesem Jahr.“ so Michael Näher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. Ein Höhepunkt ist die Sparkassen-Konzertnacht mit der „Münchener Freiheit“ am 30. Juni 2023 in der RosenArena in Sangerhausen. Nach der langen Zwangspause ist das ein perfektes Geburtstagsgeschenk. Die Musik der Münchener Freiheit löst eine besondere Anziehungskraft aus. Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der kommenden Generation zu erobern. Hits wie „Oh Baby“, „SOS“, die Superhits „Ohne Dich“, „1000-mal Du“ oder das symphonische Meisterwerk „So lang’ man Träume noch leben kann“…