-
17. Chortreffen im Europa-Rosarium Sangerhausen am 21. Mai 2023
Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH lädt gemeinsam mit dem Chorkreis Mansfeld-Südharz e.V. alle Chöre aus nah und fern herzlich zum 17. Chortreffen am 21. Mai 2023 von 11.00 – 15.00 Uhr in das Europa-Rosarium ein. Wir würden uns freuen, wenn die Chorleiter die Teilnahme an diesem traditionellen Chortreffen in die Jahresplanung Ihres Chores aufnähmen. Begeistern Sie am 21. Mai mit ihrem Programm ein aufgeschlossenes Publikum! Die ROSEN-ARENA im einmaligen Flair der größten Rosensammlung der Welt bietet beste Voraussetzungen für Ihren Auftritt. Bis zum 21.04.2023 können sich alle interessierten Chöre bewerben: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Tel.: 0 34 64 – 58 98 0 kultur@sangerhausen-tourist.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am…
-
Sanierungsarbeiten im Röhrigschacht
Am 6. Februar 2023 beginnen Sanierungsarbeiten an der Schachtröhre des ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht in Wettelrode! Noch bis einschließlich 5. Februar sind für Besucher reguläre Seilfahrten mit Führung unter Tage möglich! Bis Ende Februar können an den Wochenenden auch noch die beliebten Altbergbau – Expeditionen mit Kanufahrt unter Tage durchgeführt werden. Freie Plätze: www.roehrigschacht.de Tel.:03464 587816 Mail: info@roehrigschacht.de Für den weiteren Betrieb des Schaubergwerks sind die Sanierungsarbeiten unumgänglich. Damit ist eine Schließung für den Besucherbetrieb verbunden, die bis zu 6 Monaten dauern kann. Sofort nach Abschluss der Baumaßnahme stehen den Besuchern wieder alle Bereiche des ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht vollumfänglich zur Verfügung. Dies betrifft sowohl Schaubergwerk und Bergbaumuseum als auch das Restaurant…
-
Gästeführerinnen und Gästeführer für das Europa-Rosarium gesucht!!!
. Das Europa-Rosarium Sangerhausen wird 120 Jahre alt! Für die Betreuung der Besucher nicht nur im Jubiläumsjahr benötigt die größte Rosensammlung der Welt dringend weitere qualifizierte Gästeführer! Am 14. Februar 2023 um 18.00 Uhr beginnt deshalb im Grünen Klassenzimmer des Europa-Rosariums ein Kurs für alle, die ihre Begeisterung für Garten und Rosen mit den Gästen des Rosengartens teilen möchten. Ein engagiertes Team erfahrener Gästeführerinnen und -führer freut sich auf „Neuzugänge“ und unterstützt diese gern mit Rat und Tat! Innerhalb von 45 Unterrichtsstunden vermitteln Fachleute das notwendige Wissen für den zukünftigen Einsatz im Europa-Rosarium, eine Prüfungsführung bildet den Abschluss. Der genaue Ablaufplan des Lehrgangs kann von der Homepage www.europa-rosarium.de heruntergeladen werden.…
-
Dienstfahrzeug an Rosenprinzessin überreicht
Die Sangerhäuser Rosenprinzessin Leni I. war vergangene Woche zu einem ganz besonderen Termin in das Autohaus Schneider GmbH Co. KG in Helbra eingeladen. Aus den Händen von Geschäftsführer Thomas Schneider und von Verkaufsleiter Paul Sand erhielt sie als vorfristiges Weihnachtsgeschenk den Schlüssel und die Papiere für ihr Dienstfahrzeug. Wenn die Rosenprinzessin mit ihrem knallroten VW Polo unterwegs ist, wird sie künftig kaum zu übersehen sein. Die Sponsoren wünschten Leni allzeit gute Fahrt und viel Erfolg auf ihren Einsätzen für das Europa-Rosarium. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464) 58980 Telefax: +49 (3464) 589815 http://www.sangerhausen-tourist.de Ansprechpartner: Karin Thom Telefon: +49 (3464)…
-
Absage der Bergmännischen Weihnacht
Die für den 17. Dezember um 15 Uhr auf dem Röhrigschacht geplante "Bergmännische Weihnacht" muss auf Grund des zu geringen Vorverkaufs leider abgesagt werden. Wir bitten alle Interessenten um Verständnis und hoffen, im nächsten Jahr diese traditionsreiche Veranstaltung wieder mit dem gewohnten Zuspruch unserer Gäste durchführen zu können. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464) 58980 Telefax: +49 (3464) 589815 http://www.sangerhausen-tourist.de Ansprechpartner: Karin Thom Telefon: +49 (3464) 5447268 E-Mail: thom@sangerhausen-tourist.de Weiterführende Links Originalmeldung der Rosenstadt Sangerhausen GmbH Alle Meldungen der Rosenstadt Sangerhausen GmbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…
-
„Der Bergmann trägt sein helles Licht“
Am 17. Dezember 2022 um 15 Uhr wird es auf dem Röhrigschacht in Wettelrode besonders weihnachtlich. Das festliche Programm der traditionellen Bergmännischen Weihnacht trägt in diesem Jahr den Titel: „Der Bergmann trägt sein helles Licht“. Die Solisten der Kreismusikschule um Peggy Bitterolf bringen in bewährter Weise bergmännische, weihnachtliche und stimmungsvolle Kompositionen zu Gehör, begleitet von einer unterhaltsamen Moderation. Folgende Künstler werden das Programm gestalten: Ulrike Großhennig (Gesang und Gitarre) Ulrike Wiech (Gesang) Peggy Bitterolf (Klarinette) Sebastian Theilig (Violine und Moderation) Dimitre Andronov (Klavier) Der untertägige Theatersaal im Röhrigschacht samt Bühne und Bestuhlung konnte auf Grund der enormen Schäden nach dem Wassereinbruch im Februar noch nicht wieder aufgebaut werden. Die Bergmännische…
-
Weihnachtsmarkt in Sangerhausen
Vom 24.11. bis zum 23.12.2022 wird jeweils von Donnerstag bis Sonntag zum Weihnachtsmarkt auf den Sangerhäuser Marktplatz eingeladen. Am 24.11. um 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt offiziell mit einem Konzert des Fanfarenzugs Querfurt eröffnet. Am 27.11., 11.12. und 18.12. sorgt um 15.30 Uhr ein Bläserquartett für festliche weihnachtliche Musik. Am 2.12. um 17.30 Uhr ist der Fanfarenzug Hettstedt auf dem Markt und in der Innenstadt musikalisch unterwegs. Am 4.12. um 15 Uhr übernimmt dies der Fanfarenzug Querfurt. Am 03.12. und 10.12.2022 unterhält Frank Exner die Besucher des Weihnachtsmarktes mit Gesang und Gitarre jeweils von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Am 17. Dezember ist von 16 – 18 Uhr die Akustik-Band…
-
„Nur ein Tag“- das Theater Eisleben zu Gast im Europa-Rosarium
Das Theater Eisleben ist am 30. Oktober um 15 Uhr mit dem Kinderstück "Nur ein Tag" von Martin Baltscheit zu Gast im Glashaus des Europa-Rosariums Sangerhausen. „Nur ein Tag“ ist die Geschichte von der Eintagsfliege, dem Wildschwein und dem Fuchs. Die 3 Freunde wollen gemeinsam ein glückliches Leben in vollen Zügen genießen, die Fliege soll aber nicht erfahren, dass es für sie schon nach einem Tag endet. Karten sind im Vorverkauf (11 €/Erw., 6 €/Kind bis 14 Jahre) in der Tourist-Information Sangerhausen, Am Rosengarten 2A, info@sangerhausen-tourist.de 03464 19433 und an der Tageskasse erhältlich. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464)…
-
31. Landesliteraturtage in Sachsen-Anhalt
. Henry Sapparth „In größter Erwartung – Franz Fühmann: Hoffen und Scheitern“ Im Rahmen der 31. Landesliteraturtage in Sachsen-Anhalt liest der Autor Henry Sapparth am 2. Oktober 2022 um 17 Uhr auf dem Röhrigschacht in Wettelrode aus seiner Arbeit: „Drei Tage oder beinah ein ganzes Leben“. Mit dem Text skizziert Henry Sapparth in der Form einer Erzählung eine Spurensuche, welche unter dem Titel „In größter Erwartung – Franz Fühmann: Hoffen und Scheitern“ läuft. Oliver Frei, der Ich-Erzähler, ein sich aller institutionellen Zwänge entledigter Schriftsteller, begleitet einen Dozenten für Geografie und dessen Partnerin, die von Zürich nach Berlin gereist sind, auf einer Spurensuche durch die ehemalige DDR. Der Besuch aus der…
-
Spanischer Abend im Europa-Rosarium am 15. September
Bienvenidos zum Spanischen Abend mit Live-Musik und Menü im Glashaus des Europa-Rosariums am 15. September 2022 um 19 Uhr! Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste mit einem mehrgängigen Menü aus der Welt der spanischen Küche. Für den musikalischen Genuss sorgt das Duo ¡Que Pasa! Claudia Wandt und Frank Kaiser unterhalten mit Live-Musik. Der Name des Duos ist Programm und bedeutet nichts anderes als „Was geht?“ Einlass ist ab 18 Uhr, Programmbeginn ist 19 Uhr Gegen 22 Uhr heißt es „Adios y Buenas noches!“ Tickets sind in der Tourist-Information am Europa-Rosarium,Am Rosengarten 2a; 06526 Sangerhausen erhältlich, Tel. 03464 19433 Der Preis pro Person beträgt 55€. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH…