-
Tag des offenen Denkmals auf dem Röhrigschacht am 11. September 2022
Das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode bietet am 11. September zum Tag des offenen Denkmals mehrere Aktionen an. Die Torten und Kuchen für das traditionelle Schachtkuchenfest fertigen die Bäcker und Konditoren des RosenCafès im Europa-Rosarium nach überlieferten Familienrezepten. Die Liebhaber der süßen Genüsse dürfen sich auf ein breites Angebot freuen und haben u.a. die Wahl zwischen Schacht-, Rosen- und Hohe-Linde-Torte! Die Fördermaschine des Röhrigschachtes feiert ihren 100.Geburtstag. Zuverlässig versieht sie noch immer täglich ihren Dienst. Der Fördermaschinist beantwortet alle Fragen der Besucher rund um den Förderhaspel bzw. die Fördermaschine Es besteht auch wieder die Möglichkeit, das Fördergerüst bis zur ersten Plattform zu erklimmen und die Aussicht zu genießen. Der Eintritt in…
-
Haldenbesteigung „Hohe Linde“ am 28. August 2022
. Am 28. August 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr kann die Halde Hohe Linde wieder bestiegen werden! Im August 2019 war es letztmalig möglich, die Abraumhalde des ehemaligen Thomas-Münzer-Schachtes zu erklimmen und den grandiosen Panoramablick über die Berg- und Rosenstadt Sangerhausen, den Südharz, den Kyffhäuser und die Goldene Aue zu genießen. Der Aufstieg auf den 144 m hohen Gipfel des heutigen Industriedenkmals ist und bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Ganz oben erhalten die „Haldenbezwinger“ den begehrten Stempel in ihren Haldenpass. Erstmals kann vor dem Aufstieg zur Hohen Linde der neue Gipfelpass für die Stempel der Mansfelder Halden erworben werden. Die umfangreiche bebilderte Broschüre enthält eine Fülle an Informationen über die…
-
Gemäldeübergabe nach Versteigerung
Der Rotary-Club Sangerhausen engagiert sich in vielfältiger Art und Weise für die Ukraine. Im Rahmen des Konzerts der „Ambassadors“ in der ROSENARENA des Europa-Rosariums wurde kürzlich ein ganz besonderes Gemälde für die Ukraine-Hilfe versteigert. Es zeigt einen Blick über die historische Altstadt der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen mit der Jacobikirche im Vordergrund und der Halde Hohe Linde am Horizont. Geschaffen wurde das Bild von Anastasiia Kostenko. Die Atmosphäre der malerischen Häuser und Straßen Sangerhausens hat sie begeistert und zu dem Werk inspiriert. Die junge Künstlerin wohnt seit April in Sangerhausen. Sie kommt aus Dnipro in der Ukraine und hat dort eine intensive künstlerische Ausbildung abgeschlossen. Anastasiia Kostenkos Malerei ist geprägt…
-
Erste Besucher nach Wiedereröffnung des EZB Röhrigschacht begrüßt
Wigbert und Christiane Kowalski aus Hettstedt waren die ersten Besucher, die Thomas Wäsche, Leiter des ErlebnisZentrum Röhrigschacht Wettelrode nach der havariebedingten monatelangen Schließung am 10.08.2022 begrüßen konnte. Für deren Enkelin Clara, die gerade mit ihrer Mutter Margit Vollmar aus den USA zu Besuch ist, wurde die Tour zum vorfristigen Geburtstagsgeschenk. Die ganze Familie war begeistert. Der Neustart im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode ist gelungen, alle Seilfahrten waren gut gebucht. Die Mühen zur Rettung des Schachtes und dem Wiederaufbau des untertägigen Bergbaumuseums haben sich gelohnt. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464) 58980 Telefax: +49 (3464) 589815 http://www.sangerhausen-tourist.de Ansprechpartner: Karin Thom…
-
Bildhauerworkshops im Europa-Rosarium mit der Skulpturengalerie „Into Africa“
Die Open Air Ausstellung „Rose trifft Kunst“ im Europa-Rosarium zeigt in diesem Jahr erstmals auch eine Sammlung beeindruckender Skulpturen afrikanischer Künstler aus der Skulpturengalerie „Into Africa“ aus Wernsbach. Diese veranstaltet schon seit vielen Jahren Bildhauerworkshops mit renommierten Künstlern aus Zimbabwe. Leiter der diesjährigen Workshops im Europa-Rosarium ist Tapiwa Chapo, ein international anerkannter Bildhauer aus Zimbabwe. Er hat sein „Freiluftatelier auf Zeit“ an der Ausstellungshalle aufgeschlagen und lässt sich gern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Hauptsächlich verarbeitet Tapiwa Serpentinsteine aus seinem Heimatland. Sind es sonst häufig geometrische Formen, die sein Werk beeinflussen, fühlte er sich von seiner neuen Umgebung so inspiriert, dass er begann, an einer Rose zu arbeiten.…
-
Lichterglanz im Rosenpark „Rose trifft Kunst“ – Finissage am 20. August
Zum Abschluss der diesjährigen Open-Air-Ausstellung „Rose trifft Kunst“ im Europa-Rosarium wird der Park am 20. August in ein farbiges Lichtermeer voller besonderer Akzente und Highlights getaucht. Am Haupteingang starten drei geführte Rundgänge, für die unbedingt eine Voranmeldung erforderlich ist: eine abendliche Rosariumsführung, eine Weinführung und eine Führung zu den Kunstwerken. Die Teilnahmegebühr für die Rosariumsführung (18.30 Uhr) und die Kunstführung (19.00 Uhr) beträgt je 5,-€. Die Weinreise mit Teekunst & Weingeist Peche aus Sangerhausen führt durch mehrere Weinanbaugebiete mit Beratung und Verkostung an ausgewählten Punkten im Europa-Rosarium. Die Teilnahme (begrenzt auf 15 Personen) an der Weinführung kostet 25,- €. Auf der Terrasse zwischen Glashaus und Säulengarten lädt von 20:00 Uhr…
-
Sommerkino im Europa-Rosarium Sangerhausen
Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH und das Movie Star Kino in Sangerhausen präsentieren vom 29. Bis 31. Juli das Sommerkino 2022 in der ROSENARENA des Europa-Rosariums Sangerhausen. Bei ungünstigem Wetter sorgt die Überdachung der ROSENARENA für sicheren Schutz und ungetrübten sommerlichen Kinogenuss mit Freunden oder in der Familie. Auf dem Spielplan stehen: Freitag, 29. Juli 2022 (Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr) Lindenberg! Mach dein Ding Samstag, 30. Juli 2022 (Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr) Spider-Man: No Way Home Sonntag, 31. Juli 2022 (Einlass: 15:00 Uhr Beginn: 16:00 Uhr Die Schule der Magischen Tiere Tickets im Vorverkauf für 8,00€ erhalten Sie in der Tourist-Information am Rosarium, Am Rosengarten 2a, 06526…
-
Tag des Bergmanns auf dem Röhrigschacht
Am 9. und 10. Juli 2022 lädt die Rosenstadt Sangerhausen GmbH herzlich zum Tag des Bergmannes auf den Röhrigschacht Wettelrode ein. Folgendes Programm ist geplant: Samstag 09. Juli – Bergmännische Souvenir- und Informationsmeile 10.00 – 16.00 Uhr Es darf verkauft, gekauft, getauscht und geschaut werden. (Anbieter können sich bis 30. Juni anmelden) Sonntag 10. Juli – Feierlichkeiten zum Tag des Bergmanns 09.45 Uhr – 16.00 Uhr – Aufmarsch der Bergmannsvereine – Begrüßung und Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Sangerhausen Sven Strauß und den Vorsitzenden des Vereins der Mansfelder Bergarbeiter Sangerhausen e.V. Rainer Hellwig – Grußworte – Übergabe der Fahnenschleifen durch Rosenkönigin und Rosenprinzessin – Bergmännische und volkstümliche Blasmusik mit dem…
-
„Lebe Deine Träume“ – Kunstaustellung mit Arbeiten von Kerstin Röder im Europa-Rosarium
Im Europa-Rosarium Sangerhausen sind erstmals Werke der Künstlerin Kerstin Röder aus Tilleda zu sehen. Die Ausstellung „Lebe Deine Träume“ zeigt ein breitgefächertes Spektrum ihres Schaffens: Landschaftsbilder, Blumenmotive, abstrakte Werke, Arbeiten mit Marmor, Spachtel- und Gips. Schon als Kind malte und zeichnete Kerstin Röder leidenschaftlich gern. Bevorzugte sie anfangs Landschafts- und Blumenmotive, die sie in Bleistiftzeichnungen festhielt, so bildete sie sich später weiter und probierte Neues aus. Beruflich schlug Kerstin Röder eine kaufmännische Richtung ein, Ihre Liebe zur bildenden Kunst blieb bestehen. Heute findet Sie in der Beschäftigung mit verschiedenen Maltechniken einen Ausgleich zum Alltagsstress. Bis zum 28.06.2002 ist die Ausstellung „Lebe Deine Träume“ im Europa-Rosariums Sangerhausen täglich von 10 bis…
-
7. Mai 2022 – Disco im Europa-Rosarium!
Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH lädt am 7. Mai zur Disco in das Glashaus des Europa-Rosariums ein. Einlass ist um 20.00 Uhr, Beginn um 21.00 Uhr. DJ Steven Frisch legt auf. Unter dem Motto „Frisch – Sound of Steven“ erklingen Hits der letzten Jahrzehnte genauso wie aktuelle Chartstürmer. Musikwünsche nimmt der DJ wie immer gern entgegen. Erst im Herbst gibt es die nächste Disco im Glashaus, also sollte man die Möglichkeit zum Tanzen und Feiern vor dem Sommer noch einmal nutzen! Im Vorverkauf sind die Karten für 12,00 € in der Tourist-Information am Haupteingang des Europa-Rosariums (03464/19433) oder an der Abendkasse für 14,00 € erhältlich. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt…