-
Neues Testzentrum am Europa-Rosarium
Für den Besuch des Europa-Rosariums Sangerhausen gelten besondere Schutz- und Hygienebestimmungen. Zwingend erforderlich für den Zutritt ist die Vorlage eines negativen Ergebnisses einer innerhalb von 24h vor Besuchsbeginn mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2. Als neuen Service können ab sofort nicht nur die Besucher, sondern auch alle anderen kostenlos das Angebot des neuen Bürger-Testzentrums in der Rosenarena direkt neben dem Europa-Rosarium nutzen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Chipkarte der Krankenkasse muss vorgelegt werden. Das Testzentrum ist von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Das Europa-Rosarium präsentiert sich derzeit als botanischer Garten in den leuchtenden Farben der Frühblüher und zahlreichen Gehölze. Die ersten…
-
1. Mai – Saisonbeginn im Europa-Rosarium
Am 1. Mai wird das Tor des Europa-Rosariums Sangerhausen zur Saison 2021 unter Einhaltung aller geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen geöffnet. Für Besucher ist es zwingend erforderlich, ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24h vor Besuchsbeginn mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 vorzulegen. Im Mai ist der Park täglich von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise der Vorsaison. Der Gartenträume-Laden bleibt noch geschlossen, der Pflanzenverkauf ist geöffnet. Speisen und Getränke werden im „Außer-Haus-Verkauf“ angeboten. Trotz der geltenden Einschränkungen steht einem entspannten Besuch im frühlingshaften Europa-Rosarium nichts im Wege. Die Gäste können die Farbenpracht der Frühblüher und die Vielfalt der…
-
Absage der Veranstaltung zum Saisonabschluss im Europa-Rosarium
Auf Grund der weiterhin steigenden Infektionszahlen werden die geplanten Veranstaltungen zum Saisonabschluss im Europa-Rosarium Sangerhausen am 31. Oktober abgesagt. Dies betrifft sowohl das Konzert mit dem Blasorchester Oberröblingen um 14 Uhr als auch den Laternenumzug um 17 Uhr. Die Rosen- und Hagebuttenführung um 11 Uhr findet statt. Hierfür sind noch Anmeldungen in der Tourist- Information, Am Rosengarten 2a, Tel. 03464-19433, info@sangerhausen-tourist.de möglich. Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme an der Führung beträgt 4 €, zzgl. Eintritt. Das Europa-Rosarium ist am 31.10. von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, für alle Sangerhäuser ist der Eintritt kostenfrei. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49…
-
Schachtkuchenfest – nochmal ohne Fest, aber wieder mit viel köstlichem Schachtkuchen!
Das für den 13. September 2020 auf dem Röhrigschacht geplante Schachtkuchenfest zum Tag des offenen Denkmals kann, wie schon im Mai, nicht als Fest veranstaltet werden. Es gibt als Ersatz nochmals einen Kuchenverkauf außer Haus, sozusagen ein Schachtkuchenfest ohne Fest, aber mit viel Schachtkuchen, natürlich unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Handwerklich gefertigt und gebacken werden die Köstlichkeiten in bewährter Weise in der Backstube des RosenCafés im Europa-Rosarium nach traditionellen überlieferten Rezepten aus den Bergmannsfamilien. Die Liebhaber der süßen Genüsse dürfen sich also auf ein breitgefächertes Angebot freuen. Ob Rühr-, Mürbe- oder Hefeteig, Füllungen aus Quark, Beeren, Kirschen, Äpfeln, Pflaumen oder Nüssen, Decken aus Streusel, Schokolade oder Sulf –…
-
„Glück Auf!“ – der Röhrigschacht grüßt alle Bergbaufreunde!
Pünktlich zu Beginn der Ferienzeit drehen sie sich wieder: die Räder eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Stahlfördergerüste Europas! Ab 1. Juli 2020 hat das ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr werden Bergwerksbesichtigungen mit Seilfahrt, Grubenbahnfahrt und Führung unter Tage durch 800 Jahre Kupferschieferbergbau angeboten. Weitere Fahrten auf Anfrage! Die schon gebuchten Sondertouren werden ebenfalls durchgeführt. Auf dem Röhrigschacht finden alle notwendigen Maßnahmen wie die Abstandshaltung und Hygieneregeln Anwendung. Das Tragen eines eigenen (mitgebrachten) Mund-Nasenschutzes ist Pflicht! Momentan können keine Schutzkittel ausgegeben werden. Die Besucher werden gebeten, dies bei der Bekleidungswahl zu bedenken. Die…
-
Buchvorstellung im Europa-Rosarium Sangerhausen am 14-06. 2020 11.00 Uhr im Europa-Rosarium am Grünen Klassenzimmer
Titel des Buches :Historische Rosen im Europa-Rosarium Sangerhausen Die Autorinnen Hella Brumme und Eilike Vemmer stellen ihr Buch vor und signieren Ihre Exemplare. Anschließend ist ein kurzer Rundgang zu den historischen Rosen geplant. Historische Rosen bezaubern durch unvergleichlichen Charme, Duft und ihr einmaliges Farbspiel von weiß über karmin bis zu samtig violett. Schon seit Jahrtausenden werden Rosen als Heilmittel, zur Rosenöl-Gewinnung, zur Parfüm-Herstellung und wegen ihrer Vielseitigkeit und Anmut angebaut. Hella Brumme und Eilike Vemmer beschreiben in diesem Buch die 349 Rosensorten der Klassen Gallica, Damaszener, Alba, Zentifolien und Moosrosen im Europa-Rosarium Sangerhausen, dem bedeutendsten Rosarium der Welt. Hella Brumme arbeitete 34 Jahre im Europa-Rosarium Sangerhausen, von 1999 bis 2006…
-
„Glück Auf!“ und Herzlich Willkommen zurück auf dem Röhrigschacht!
Ab Samstag den 6. Juni hat das gesamte ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode zunächst an den Wochenenden wieder geöffnet! Dies betrifft sowohl den Unter-Tage-Bereich, das Bergbaumuseum über Tage, als auch das Freigelände und die Bergmannsklause. Um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr werden reguläre Touren mit Seilfahrt, Grubenbahnfahrt und Führung unter Tage im ehemaligen Kupferschieferbergbau angeboten, coronabedingt mit eingeschränkter Teilnehmerzahl. Die schon gebuchten Sondertouren werden ebenfalls durchgeführt. Natürlich gelten auch auf dem Röhrigschacht alle bekannten Bestimmungen wie Abstandshaltung und Mund-Nasenschutz-Pflicht! Momentan können für die Seilfahrt keine Schutzkittel ausgegeben werden. Die Besucher werden gebeten, dies bei der Bekleidungswahl zu bedenken und auch einen eigenen Mundschutz mitzubringen! Die Temperatur unter Tage beträgt 14°C.…
-
Nachschlag zum Schachtkuchenverkauf
Ab 11.00 Uhr am 7. Juni 2020 kann man sich nochmals auf dem Röhrigschacht je nach Geschmack aus dem breiten Sortiment sein Kuchenpaket für zu Hause zu moderaten Preisen zusammenstellen lassen. Handwerklich gefertigt und gebacken werden die Leckereien wieder in der Backstube des RosenCafés im Europa-Rosarium nach überlieferten Rezepten aus den Bergmannsfamilien. Die einzigartige Rosentorte und die Torte "Hohe Linde" sind natürlich auch dabei. Auf Grund der starken Nachfrage war der Schachtkuchen am 17. Mai sehr schnell ausverkauft und viele Kunden gingen leer aus. Deshalb ist es geplant, künftig am 1. Sonntag des Monats, die traditionell gebackenen Kuchen auf dem Röhrigschacht zu verkaufen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen…
-
Kuchensonntag im Rosenparadies!
Das Rosencafé im Europa-Rosarium bietet am Sonntag, den 24. Mai ab 11 Uhr eine bunte Auswahl an verschiedenen Kuchen vom Blech sowie Torten für den nachmittäglichen Kaffeetisch zu Hause an. Gebacken wird nach traditionellen regionalen Rezepten, aber natürlich fehlen auch nicht die nur hier in der Rosenbäckerei handwerklich gefertigte Rosentorte und die Torte "Hohe Linde". Verkauft wird der Kuchen im Bereich des Stadteingangs des Europa-Rosariums, somit entfällt der Eintritt. Allerdings lohnt sich ein Rundgang durch die größte Rosensammlung der Welt, denn Pfingstrosen, Wildrosen und frühblühende Strauchrosen haben schon ihre wunderbare Farbenpracht entfaltet. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rosenstadt Sangerhausen GmbH Am Rosengarten 2 a 06526 Sangerhausen Telefon: +49 (3464) 58980…
-
Schachtkuchenfest – diesmal ohne Fest, aber mit viel Schachtkuchen!
Die zahlreichen Liebhaber süßer Leckereien hatten sich den Termin sicher schon lange vorgemerkt. Das für den 17. Mai 2020 auf dem Röhrigschacht geplante traditionelle Schachtkuchenfest kann jedoch in der gewohnten Form diesmal nicht stattfinden. Auf den Genuss des Schachtkuchens muss trotzdem niemand verzichten. Es gibt als Ersatz einen Kuchenverkauf außer Haus, sozusagen ein Schachtkuchenfest ohne Fest, aber mit viel Schachtkuchen! Ab 11.00 Uhr am 17. Mai 2020 kann man sich auf dem Röhrigschacht je nach Geschmack aus dem breiten Sortiment sein Kuchenpaket für zu Hause zu moderaten Preisen zusammenstellen lassen. Handwerklich gefertigt und gebacken werden die Obst-, Sulf-, Quark-, Mohn- oder Streuselkuchen in bewährter Weise in der Backstube des RosenCafés…