• Reisen & Urlaub

    Menschenrechte und Tourismus: Nur wer die Risiken kennt, kann sie angehen – diese neuen Angebote helfen Reiseveranstaltern

    Der Roundtable Human Rights in Tourism kündigt die Lancierung neuer Produkte an, die im März und April in Webinaren vorgestellt werden. Ein Online-Leitfaden zu Tourismus in unterdrückerischen Staaten und eine Destinations-Risikokarte erweitern das breite Repertoire an Angeboten für die Tourismusbranche. Auf der diesjährigen ITB können Besucher exklusive Einblicke erhalten. "Menschen machen Tourismus möglich – Menschenrechte sind auch Ihr Geschäft". Unter diesem Motto ist die Multi-Stakeholder-Initiative Roundtable Human Rights in Tourism auf der diesjährigen ITB vom 07. bis 09. März in Berlin vertreten. Mit im Gepäck hat der Verein brandneue und bisher unveröffentlichte Angebote, die von Besuchenden exklusiv und vorab in Augenschein genommen werden können. Bei der Produktentwicklung standen für den…

  • Reisen & Urlaub

    Much achieved and much to come: 10 years of networking- The Roundtable Human Rights in Tourism celebrates its anniversary

    On the occasion of International Human Rights Day on 10 December, the Roundtable highlights the importance of human rights in tourism. Respecting human rights along the entire value chain is the responsibility of all companies. The payment of living wages, the protection of children from exploitation and the careful use of local resources such as water, energy and land also increase companies‘ long-term and long-lasting success. Especially given the small-scale and often international tourism value chain, which harbours numerous risks for rights holders, a sector-specific network such as the Roundtable Human Rights in Tourism is needed. It was founded 10 years ago as a loose exchange platform of tour operators,…

  • Reisen & Urlaub

    Viel geschafft und noch viel vor: 10 Jahre Vernetzung für Menschenrechten im Tourismus – Der Roundtable Human Rights in Tourismus feiert Jubiläum

    Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember hebt der Roundtable die Bedeutung von Menschenrechten im Tourismus hervor. Die Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette zu achten, ist Verantwortung aller Unternehmen. Die Zahlung existenzsichernder Einkommen, der Schutz von Kindern vor Ausbeutung und der schonende Umgang mit lokalen Ressourcen, wie Wasser, Energie und Land, erhöhen gleichzeitig auch den langfristigen und nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Gerade mit Blick auf die kleinteilige und oft internationale touristische Lieferkette, die zahlreiche Risiken für Rechteinhaber birgt, braucht es ein sektorspezifisches Netzwerk wie den Roundtable Human Rights in Tourism: Was vor 10 Jahren als lose Austauschplattform einiger Reiseveranstalter und Nichtregierungsorganisationen zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte…