• Produktionstechnik

    Tecdos-Pi-Gamma: The „open sesame“ for XXL projects

    Optimisation of the loading and unloading process for barges and rail goods wagons: This was the clear project brief for the construction of a new 2,600 m2 logistics hall at the Bayernhafen site in Regensburg, Germany. The answer to the client’s wishes was a sliding roof system, which allows the roof to open on the quay-side of the building so that cranes can reach directly into the hall. The "open sesame" effect is achieved using a Tecdos-Pi-Gamma 2-in-1-chain drive system, manufactured by RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG, headquartered in Aalen, Baden-Württemberg, Germany. The drive has been specially developed for horizontal and vertical applications: its chain can…

  • Produktionstechnik

    Tecdos-Pi-Gamma: Das Sesam öffne dich für XXL-Projekte

    Prozessoptimierung bei der Be- und Entladung von Binnenschiffen und Güterwagons: Das war die klare Anforderung der Rhenus Port Logistics Donau beim Bau einer neuen, 2.600 m2 großen Logistikhalle im Bayernhafen Regensburg. Rhenus Port Logistics Donau ist Spezialist für Umschlags- und Lagerdienstleistungen und Tochterunternehmen der global agierenden Rhenus Group. Gelöst wurde die Vorgabe des Bauherrn mithilfe eines verschiebbaren Daches, das sich zur Hafenseite hin öffnen lässt, so dass der Hafenkran direkt in die Halle hineingreifen kann. Als Sesam öffne dich fungiert dabei das 2-in-1-Ketten-Antriebssystem Tecdos-Pi-Gamma der RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG mit Sitz in Aalen, Baden-Württemberg. Der für horizontale und vertikale Anwendungen mit einer Kettenumlenkung von 90°…

  • Produktionstechnik

    Fully Automatic Machining Further Expanded – New Robot At RUD Unterkochen

    Large orders for machined components regularly set the Mountable Lifting Means Division the challenge to fulfil these needs in the lead time expected by the customer. In order to be able to fulfil these requirements, the machining of a series of these components has now been transferred to Production in Unterkochen. This is achieved as a result of the investment in a new turning/milling centre of the type G220 by the company Index, with which the challenging machining of various parts is possible economically and to the highest quality. Automatic component loading and unloading is integrated in the plant. This allows RUD to operate the machine unmanned for up to…

  • Produktionstechnik

    RUD Ketten baut vollautomatische Bearbeitung weiter aus. Weiterer Roboter im Werk Unterkochen

    Großaufträge für bearbeitete Bauteile stellen unsere Division Montierbare Anschlag-mittel regelmäßig vor die Herausforderung, diese Bedarfe in der vom Kunden erwarteten Lieferzeit zu bedienen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, wurde die Bearbeitung einer Reihe dieser Bauteile nun in die Fertigung Unterkochen verlagert. Ermöglicht wird dies durch das Invest in ein neues Dreh-Fräszentrum vom Typ G220 der Firma Index mit dem anspruchsvolle Zerspanungsbearbeitung verschiedener Teile wirtschaftlich und in höchster Qualität möglich ist. In die Anlage integriert ist eine automatische Be- und Entstückung der Bauteile. Dadurch  ist es möglich, bis zu einer Schicht die Maschine mannlos zu betreiben. Das Dreh-Fräszentrum kann dank einer fünfachsfähigen Motorfrässpindel und einem Werkzeugrevolver mit Y-Achse sehr…

  • Produktionstechnik

    RUD among the best!

    The F.A.Z – Institute, which belongs to the renowned publishing group Frankfurter Allgemeine Zeitung, awards the Swabian family-owned and traditional company RUD the title of “Best German Family Business”. RUD now belongs to an exclusive circle of companies that have received the seal. The award is a coveted quality mark demonstrating the reputation of a company where high standards are pursued. In a comprehensive study among 2600 family businesses, the F.A.Z – Institute analysed the competence fields of product and service, innovation, sustainability, profitability, management performance and performance as an employer. Dr Jörg Rieger, Managing Associate of RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG stresses “We are aware…

  • Produktionstechnik

    RUD unter den Besten!

    Das F.A.Z – Institut, ein Unternehmen der renommierten Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung, verleiht dem schwäbischen Familien- und Traditionsunternehmen RUD die Auszeichnung „Beste deutsche Familienunternehmen“. Damit gehört RUD zu einem exklusiven Kreis von Unternehmen, die das Siegel erhalten haben. Die Auszeichnung ist ein begehrtes Gütezeichen für das Ansehen eines Unternehmens, in dem hohe Standards  gelebt werden. In einer umfänglichen Studie unter 2600 Familienunternehmen, hat das F.A.Z – Institut die Kompetenzfelder Produkt und Service, Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, die Managementperformance und die Performance als Arbeitgeber analysiert. Dr. Jörg Rieger, geschäftsführender Gesellschafter der RUD Rieger & Dietz GmbH & Co KG betont „ Wir sind uns der außerordentlichen Bedeutung dieser  Kernfelder für den Unternehmenserfolg…

  • Produktionstechnik

    RUD helps design Gate to the World in Amsterdam

    The entrance to the Port of Amsterdam from the North Sea is being made fit for the future with the mega-project "OpenIJ". The world’s largest sea lock is being created at the end of the North Sea Canal in IJmuiden so that it is also possible for the latest giants among sea vessels to pass. The raw data is impressive: The gigantic dimensions of the construction are characterised by the length of 500 metres, a width of 70 metres and a depth of 18 metres. Of course, with these dimensions especially heavy loads have to be lifted, moved and positioned precisely. This is where RUD, the technology leader from Aalen,…

  • Produktionstechnik

    RUD gestaltet das Tor zur Welt in Amsterdam mit

    Mit dem Megaprojekt „OpenIJ“ wird derzeit der Zugang des Amsterdamer Hafengebietes zur Nordsee fit für die Zukunft gemacht. Am Ende des Nordseekanals in IJmuiden entsteht die größte Seeschleuse der Welt, um auch den neuesten Giganten unter den Seeschiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Die nackten Daten dazu beeindrucken: Mit einer Länge von 500 Metern bei einer Breite von 70 Meter und dies bei 18 Metern Wassertiefe kennzeichnen die gigantischen Dimensionen des Bauwerks. Es versteht sich, dass bei diesen Ausmaßen besonders schwere Lasten sicher und präzise gehoben, bewegt und platziert werden müssen. Hier kommt der Aalener Technologieführer RUD ins Spiel. Seine Anschlagtechnik Sparte wurde als weltweiter Spezialist damit beauftragt, komplexe Hebe- und…

  • Produktionstechnik

    RUD Anschlagtechnik erfährt hohe Auszeichnung von der WirtschaftsWoche

    RUD hat den dritten Platz beim „Innovation Champions Award 2020“ erreicht. Mit der Auszeichnung prämieren die WirtschaftsWoche, die Universität St. Gallen und die Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Der Innovations-Award für RUD wurde am 29. Januar beim „Gipfeltreffen der Weltmarktführer 2020“ im Carmen Würth Forum in Künzelsau vor hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft verliehen. Die prämierte Innovation RUD ACP-TURNADO ist der erste Anschlagpunkt der Welt der mitdenkt. Bei herkömmlichen zentrischen Anschlagpunkten kommt es vor, dass der Bügel beim Anheben der Last stehen bleibt und dadurch eine gefährliche Querbelastung auf ihn einwirkt. Die ausgeklügelte Federmechanik beim RUD ACP-TURNADO https://slingandlashing.rud.com/acp-turnado/dreht den Bügel beim Anheben selbstständig in…

  • Produktionstechnik

    Hart am Wind

    Offshore- und Entwicklungskompetenz: RUD Zurrlösung für den Transport von Rotorblättern. Rund 23 Kilometer vor der Küste der niederländischen Städte Zandvoort und Noordwijk liegt der Eneco Offshore-Windpark Luchterduinen. Auf einer Gesamtfläche von 25 Quadratkilometern entstanden hier 43 moderne Windkraftanlagen. Für den Transport der 50 Meter langen Rotorblätter auf dem Errichterschiff entwickelte RUD zusammen mit Van Oord, einem globalen Spezialisten für Wasserbau, Küsteningenieurswesen und anspruchsvolle Seetransporte, eine hochindividuelle Zurrlösung. Der Bau der Anlagen, deren Eigentümer der Energieversorger Eneco und Mitsubishi sind,  erstreckte sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Bereits frühzeitig wurde RUD von Van Oord in die Transportprozessplanung  der insgesamt 129 Rotorblätter einbezogen. Sie sollten in einem speziellen Stahlgestell – einem…