• Gesundheit & Medizin

    Nachwuchs-Förderpreis der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. ausgeschrieben

    Im Rahmen des am 22.04.2023 stattfindenden Sächsischen Krebskongresses vergibt die Sächsische Krebsgesellschaft erneut ihren Nachwuchs-Förderpreis. Zuletzt wurde Hannah Brock von der Universität Leipzig mit der Auszeichnung geehrt. Der Förderpreis wird alle zwei Jahre an im Freistaat Sachsen wirkende junge Ärztinnen und Ärzte bzw. junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen. Bis zum 15. Januar 2023 können Vorschläge für Preisträger mit besonders herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Onkologie bei der Sächsischen Krebsgesellschaft eingereicht werden. Weitere Informationen: www.skg-ev.de/foerderpreis Über den Sächsische Krebsgesellschaft e.V. Die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. verfolgt das Ziel, alle Bestrebungen zur Bekämpfung von Krebskrankheiten zu fördern. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit sozial- und gesundheitspolitisch breit gefächertem Spektrum ist sie Partner…

  • Gesundheit & Medizin

    Spendengelder aus „Laufend gegen Krebs“ übergeben

    Am 11.10.2022 war die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. beim Sonnenstrahl e.V. Dresden zu Gast und konnte sich einen Eindruck von der wichtigen Arbeit des Vereins machen. Gleichzeitig hatte sie die erfreuliche Möglichkeit, einen Scheck in Höhe von 2547,54 Euro an Herrn Noack, den Geschäftsführer des Vereins, zu übergeben. Die Gelder stammen aus Laufend gegen Krebs im Juni diesen Jahres in Dresden. Bei der  Premiere in der Landeshauptstadt waren über 7.500 Euro für Projekte zur Unterstützung Krebsbetroffener als Reinerlös zusammengekommen. Der Dank der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. gilt allen, die das durch ihre Spende oder anderweitige Unterstützung möglich gemacht haben. Das Geld wird von Sonnenstrahl e. V. für von Krebs betroffene…

  • Gesundheit & Medizin

    Nachwuchs-Förderpreis der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. ausgeschrieben

    Im Rahmen des am 22.04.2023 stattfindenden Sächsischen Krebskongresses vergibt die Sächsische Krebsgesellschaft erneut ihren Nachwuchs-Förderpreis. Zuletzt wurde Hannah Brock von der Universität Leipzig mit der Auszeichnung geehrt. Der Förderpreis wird alle zwei Jahre an im Freistaat Sachsen wirkende junge Ärztinnen und Ärzte bzw. junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen. Bis zum 15. Januar 2023 können Vorschläge für Preisträger mit besonders herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Onkologie bei der Sächsischen Krebsgesellschaft eingereicht werden. Weitere Informationen: www.skg-ev.de/foerderpreis Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Sächsische Krebsgesellschaft e.V. Schlobigplatz 23 08056 Zwickau Telefon: +49 (375) 2814-03 Telefax: +49 (375) 2814-04 http://www.skg-ev.de Ansprechpartner: Daniel Westphal PR Telefon: +49 (375) 281403 Fax: +49 (375) 281404 E-Mail:…

  • Gesundheit & Medizin

    Laufend gegen Krebs kehrt nach Leipzig zurück

    Am 14. September bietet sich in Leipzig wieder die Möglichkeit, sich aktiv für von Krebs betroffene Menschen einzusetzen und laufend Gutes zu tun. Dann findet die zehnte Auflage von „Laufend gegen Krebs“ statt. Bei „Laufend gegen Krebs“, von der Sächsischen Krebsgesellschaft unter die Überschrift „Sonnenblumenlauf“ gestellt, geht es darum, dass sich Menschen mit Krebsbetroffenen solidarisieren und Runden für den guten Zweck zurücklegen. Daher gibt es auch keine Startgebühr und jeder kann mit seiner Anwesenheit seine Unterstützung für die ca. 31.000 Menschen, die jährlich in Sachsen eine Krebsdiagnose erhalten, zum Ausdruck bringen. Denn: von den freiwilligen Spenden der Teilnehmer werden Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft mitfinanziert, die Betroffenen zugutekommen. In diesem Jahr…

  • Gesundheit & Medizin

    Laufend gegen Krebs kehrt nach Chemnitz zurück

    Am 15. Juni bietet sich in Chemnitz wieder die Möglichkeit, sich aktiv für von Krebs betroffene Menschen einzusetzen und laufend Gutes zu tun. Dann findet die neunte Auflage von „Laufend gegen Krebs“ in Chemnitz statt. Zählt man die letzten beiden Jahre mit, in denen die Veranstaltung coronabedingt als virtueller Lauf ausgetragen wurde, so findet sie bereits zum 11. Mal statt. Auf Initiative von Mitarbeitern des Instituts für Sportwissenschaft an der TU Chemnitz wurde 2012 das Konzept, das seine Premiere ursprünglich in Leipzig hatte, auch nach Chemnitz geholt. Der Lauf wird seitdem auf dem Sportplatz der TU am Thüringer Weg und in Kooperation mit dem Stadtsportbund durchgeführt. Bei „Laufend gegen Krebs“,…

  • Gesundheit & Medizin

    Premiere für „Laufend gegen Krebs“ in Dresden

    Am 22. Juni bietet sich in Dresden die Möglichkeit, sich aktiv für von Krebs betroffene Menschen einzusetzen und laufend Gutes zu tun. Die traditionelle Veranstaltung „Laufend gegen Krebs“, die bereits seit mehr als zehn Jahren in Leipzig und Chemnitz stattfindet, feiert dann ihre Premiere in Dresden. Bei „Laufend gegen Krebs“, von der Sächsischen Krebsgesellschaft unter die Überschrift „Sonnenblumenlauf“ gestellt, geht es darum, dass sich Menschen mit Krebsbetroffenen solidarisieren und Runden für den guten Zweck zurücklegen. Daher gibt es auch keine Startgebühr und jeder kann mit seiner Anwesenheit seine Unterstützung für die ca. 31.000 Menschen, die jährlich in Sachsen eine Krebsdiagnose erhalten, zum Ausdruck bringen. Denn: von den freiwilligen Spenden der…

  • Gesundheit & Medizin

    Mobile Beratung durch die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. startet im Landkreis Zwickau

    Nach Information der klinischen Krebsregister in Sachsen wurden im Freistaat zuletzt über 30.000 Krebsneuerkrankungen pro Jahr registriert1. Damit ist die Anzahl der Menschen in Sachsen, die direkt oder indirekt von Krebs betroffen sind, auf einem Höchststand. Zu den Betroffenen zählen dabei die Erkrankten selbst, aber auch die oft vergessene Mehrheit aus Angehörigen und weitere nahestehende Personen. Die gefürchtete Diagnose Krebs führt dabei zu einer Menge Herausforderungen, die sich häufig auch in einem Bedarf an Unterstützung durch professionelle Akteure äußern. Dazu gehören beispielsweise die Hilfe bei der Antragstellung für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch V, Auskünfte und Beratung bei sozial-, versicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen, zu Rehabilitation und finanzieller Absicherung bei Krebs sowie…

  • Gesundheit & Medizin

    Laufend gegen Krebs kehrt nach Chemnitz zurück

    Am 15. Juni bietet sich in Chemnitz wieder die Möglichkeit, sich aktiv für von Krebs betroffene Menschen einzusetzen und laufend Gutes zu tun. Dann findet die neunte Auflage von „Laufend gegen Krebs“ in Chemnitz statt. Zählt man die letzten beiden Jahre mit, in denen die Veranstaltung coronabedingt als virtueller Lauf ausgetragen wurde, so findet sie bereits zum 11. Mal statt. Auf Initiative von Mitarbeitern des Instituts für Sportwissenschaft an der TU Chemnitz wurde 2012 das Konzept, das seine Premiere ursprünglich in Leipzig hatte, auch nach Chemnitz geholt. Der Lauf wird seitdem auf dem Sportplatz der TU am Thüringer Weg und in Kooperation mit dem Stadtsportbund durchgeführt. Bei „Laufend gegen Krebs“,…

  • Gesundheit & Medizin

    Neues Projekt „TelMaCare“ freut sich auf Teilnehmer

    Nach Information der klinischen Krebsregister in Sachsen wurden im Freistaat zuletzt über 30.000 Neuerkrankungen pro Jahr registriert. Damit ist die Anzahl der Menschen in Sachsen, die direkt oder indirekt von Krebs betroffen sind, auf einem Höchststand. Zu den Betroffenen zählen dabei die Erkrankten selbst, aber auch die oft vergessene Mehrheit aus Angehörigen und weitere nahestehende Personen. Betroffene benötigen auf vielen Ebenen Unterstützung. Die Sächsische Krebsgesellschaft engagiert sich unter verschiedenen Gesichtspunkten für die Ratsuchenden. Neben der psychologischen und psychosozialen Beratung setzt sie verschiedene Projekte zur Unterstützung während und nach der Erkrankung um. Mit dem neuen Projekt "TelMaCare", gefördert mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, möchte sie praktische Hilfe bieten.…

  • Gesundheit & Medizin

    Neues Internetangebot zu Sport und Bewegung bei Krebs gestartet

    Unter www.krebsundsport.org ist ein neues Internetangebot zum Thema Sport und Bewegung bei Krebs gestartet. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Sächsischer Krebsgesellschaft e. V. und der Professur für Sportmedizin/ Sportbiologie der TU Chemnitz. Das Ziel des Projektes „DiBiS – Digitale Bewegungsförderung in sächsischen Krebsselbsthilfegruppen“ besteht darin, durch selbständiges Training unter digitaler Videoanleitung die körperliche Aktivität im häuslichen Umfeld zu erhöhen und damit die Gesundheit zielgerichtet zu stärken. Dies soll den Nutzern die Möglichkeit bieten, nach oder bei bestehender Erkrankung außerhalb eines öffentlichen zeitgebundenen Angebotes selbstorganisiert zu trainieren, gerade wenn Kontakte und Gruppensport nur eingeschränkt möglich sind. Das Angebot ist kein Therapieansatz oder eine Therapiebegleitung, sondern eine Anleitung zum selbstständigen…