• Maschinenbau

    SALT AND PEPPER KI-Report: Warum der Mittelstand bei KI die Nase vorn hat

    Große Konzerne gelten als die treibenden Kräfte der Innovation. Doch der neue KI-Report des Ingenieur- und IT-Dienstleisters SALT AND PEPPER zeigt ein überraschendes Bild: Der deutsche Mittelstand hat bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Nase leicht vorn. Während 65 % der Mitarbeitenden in mittelständischen Unternehmen bereits KI-Tools nutzen, sind es in Großkonzernen 60 %. Auch bei der Automatisierung einfacher Aufgaben in der Produktion liegt der Mittelstand vorne: 32 % der Mittelständler setzen KI ein, verglichen mit 28 % der Konzerne. Ähnlich ausgeprägt ist der Unterschied bei den Future Plans: 28 % der befragten Führungskräfte aus dem Mittelstand gaben an, in den kommenden zwölf Monaten bis zu 25 %…

    Kommentare deaktiviert für SALT AND PEPPER KI-Report: Warum der Mittelstand bei KI die Nase vorn hat
  • Maschinenbau

    SALT AND PEPPER KI-Report: Deutsche Unternehmen nur bedingt KI-bereit

    Die Ergebnisse des neuen KI-Reports von SALT AND PEPPER zeigen eine ernüchternde Realität für die deutsche Industrie: Obwohl das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm ist, fehlen in vielen Unternehmen die grundlegenden Voraussetzungen für eine reibungslose Implementierung. Während Effizienz und Kostensenkung hoch im Kurs stehen, scheitern zahlreiche Unternehmen an digitalen Grundlagen und strategischen Hürden. Die Daten sprechen eine deutliche Sprache. 69 % der Befragten sind überzeugt, dass die Integration von KI in Unternehmensprozesse aktuell nicht funktioniert. Die Schwachstelle liegt oft in der fehlenden Dateninfrastruktur und einem Mangel an technologischem Know-how. Besonders problematisch: 50 % der Early Adopters kämpfen damit, Pilotprojekte in den Regelbetrieb zu überführen, während 61 % bereits installierte…

    Kommentare deaktiviert für SALT AND PEPPER KI-Report: Deutsche Unternehmen nur bedingt KI-bereit
  • Maschinenbau

    Produktionsausfälle vermeiden: Webinar zur OT-Security für mehr Sicherheit in der Industrie

    Angesichts wachsender Cyberbedrohungen für Produktionsanlagen veranstaltet der Ingenieur- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER am 27. November 2024 ein hochaktuelles Webinar zum Thema OT-Security. Das einstündige Webinar auf LinkedIn richtet sich an Führungskräfte und IT-Verantwortliche in der Industrie, die die Sicherheit ihrer Betriebstechnologie (OT) nachhaltig stärken und gegen mögliche Produktionsausfälle absichern möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei. In der zunehmend vernetzten Industrie bedrohen raffinierte Cyberangriffe die Funktionsfähigkeit vieler OT-Systeme. Veraltete Sicherheitsstandards und fehlende Transparenz über Schwachstellen bergen das Risiko teurer Produktionsausfälle und massiver Vertrauensverluste. Mit Expertenwissen und praxisnahen Empfehlungen geben Thomas Pause und Stefan Menge einen Einblick, wie Unternehmen sich gezielt gegen diese Risiken wappnen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den…

    Kommentare deaktiviert für Produktionsausfälle vermeiden: Webinar zur OT-Security für mehr Sicherheit in der Industrie
  • Produktionstechnik

    „KI in deutschen Unternehmen: Euphorie und Lethargie“

    Pattsituation in deutschen Unternehmen: Das zeigt der aktuelle KI-Report des Engineering- und IT-Dienstleisters SALT AND PEPPER. Während 58 % der Befragten in ihrem Unternehmen bereits auf KI im Arbeitsalltag setzen, verzichten immer noch 42 % komplett auf den Einsatz. Auch bei den weiteren Ergebnissen zeichnet sich ein gespaltenes Bild. Wie und wofür nutzen deutsche Unternehmen KI tatsächlich? Ist KI mehr Medienhype als gelebte Praxis? Und wie reagieren Mitarbeitende auf die Technologie, die das Potenzial hat, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern? Um diese Fragen fundiert zu beantworten, führte SALT AND PEPPER im Sommer 2024 gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov eine umfassende Befragung durch. Insgesamt 2.019 Büroangestellte, darunter 527 Fach- und Führungskräfte…

  • Maschinenbau

    Mit cloud-nativer Entwicklung flexibel und skalierbar auf Marktveränderungen reagieren

    Mit dem rasanten Fortschritt cloud-nativer Technologien wird es für Unternehmen immer dringlicher, ihre Softwareentwicklung flexibler und skalierbarer zu gestalten. SALT AND PEPPER unterstützt Firmen dabei, diesen Wandel zu meistern, indem sie die Implementierung moderner DevOps-Prozesse vorantreibt. „Cloud-native Ansätze bieten enorme Vorteile in Bezug auf Agilität, Stabilität und Skalierbarkeit“, erklärt Thomas Pause, Head of IT Infrastructure & Software Engineering bei SALT AND PEPPER. „Damit Unternehmen diese Potenziale voll ausschöpfen können, müssen auch ihre Entwicklungsprozesse auf Effizienz und Anpassungsfähigkeit ausgelegt sein.“ Ein zentrales Element cloud-nativer Architekturen ist der Einsatz von Containern und Microservices. Diese Technologien ermöglichen es, Anwendungen modular und unabhängig voneinander zu betreiben und zu skalieren. „Unsere Einführung von DevOps-Prozessen befähigt…

    Kommentare deaktiviert für Mit cloud-nativer Entwicklung flexibel und skalierbar auf Marktveränderungen reagieren
  • Maschinenbau

    Effizienzsteigerung durch DevOps: Unternehmen optimieren Entwicklungsprozesse

      Der DevOps-Ansatz bietet eine Lösung, um Entwicklungs- und IT-Teams enger zusammenzubringen und so die Effizienz zu steigern. Laut dem "2024 Gartner® Magic Quadrant™ für DevOps-Plattformen" sehen 80% der Unternehmen, dass die Implementierung von DevOps ihre Softwarebereitstellung beschleunigen wird (Quelle: Gartner). „Mit funktionierenden DevOps-Prozessen können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig die Qualität ihrer Softwareprodukte verbessern“, erklärt Thomas Pause, Head of IT Infrastructure & Software Engineering bei SALT AND PEPPER. Der DevOps-Prozess optimiert den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung – von der Anforderungsanalyse über Entwicklung, Testing bis hin zur Implementierung und dem Betrieb. „Durch kontinuierliches Feedback aus dem Betrieb können wir den Entwicklungsprozess optimieren und schneller auf Änderungen reagieren“, so Pause…

    Kommentare deaktiviert für Effizienzsteigerung durch DevOps: Unternehmen optimieren Entwicklungsprozesse
  • Produktionstechnik

    Die „Golden Rules“ für erfolgreiche KI-AR-Systeme

    Die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) bietet Unternehmen enorme Chancen zur Effizienzsteigerung. SALT AND PEPPER, Ingenieur- und IT-Dienstleister, hat aus ersten Pilotprojekten drei grundlegende Regeln abgeleitet, die Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung von KI-AR-Systemen unterstützen. „Die Integration von KI und AR steht noch am Anfang, doch erste Erfahrungen zeigen, dass bestimmte Prinzipien den Erfolg maßgeblich beeinflussen“, erklärt Thorsten Wujek, Business Unit Director bei SALT AND PEPPER. „Indem Unternehmen diese drei Regeln befolgen, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Investitionen in KI-AR-Technologien nachhaltige Erfolge bringen.“ Golden Rule 1: Daten – Die treibende Kraft hinter KI Der Erfolg von KI-Systemen hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit und Qualität der Daten…

  • Produktionstechnik

    Mit KI und AR Produktionsprozesse optimieren und Fachkräfte entlasten

    Die Fertigungsindustrie steht an einem Wendepunkt. Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) eröffnen Unternehmen eine völlig neue Dimension der Effizienz und Präzision. SALT AND PEPPER, Ingenieur- und IT-Dienstleister, zeigt, wie diese Technologien die Zukunft der Produktion gestalten – und den Fortschritt beschleunigen. „Die Verbindung von KI und AR ermöglicht es Unternehmen, komplexe Prozesse zu optimieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu sichern“, erklärt Thorsten Wujek, Business Unit Director bei SALT AND PEPPER. „Besonders in der Fertigungsindustrie zeigt sich das Potenzial dieser Technologien.“ Ein Anwendungsfall: ist die Montage von Fahrrädern, bei der verschiedene Schrauben mit unterschiedlichen Anzugsmomenten verwendet werden müssen. Durch den Einsatz eines KI-AR-Systems erhalten Mitarbeitende wichtige Informationen…

    Kommentare deaktiviert für Mit KI und AR Produktionsprozesse optimieren und Fachkräfte entlasten
  • Produktionstechnik

    KI und AR als Schlüssel zur Wissenspeicherung und Krisensicherheit in der Industrie

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) die große Möglichkeit, wertvolles Unternehmensknow-how zu sichern und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. SALT AND PEPPER, Ingenieur- und IT-Dienstleister, präsentiert innovative Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, diese Technologien effektiv zu nutzen und sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. „Die Verbindung von KI und AR eröffnet enorme Chancen für Unternehmen, ihre Produktivität zu erhöhen und langfristig Kosten zu senken“, erklärt Thorsten Wujek, Business Unit Director bei SALT AND PEPPER. „Unsere Lösungen gehen jedoch weit über Prozessoptimierungen hinaus – sie schaffen eine Struktur, die das wertvolle Wissen von Mitarbeitenden sichert und es Unternehmen ermöglicht, in Zeiten von Personalwechseln oder…

    Kommentare deaktiviert für KI und AR als Schlüssel zur Wissenspeicherung und Krisensicherheit in der Industrie
  • Maschinenbau

    Deutsche Unternehmen auf dem Weg zur KI-Readiness: Herausforderungen und Chancen

    Eine aktuelle Studie von Cisco zum Stand der Künstlichen Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen zeigt, dass 7 Prozent der Unternehmen in Deutschland als vollständig auf KI vorbereitet gelten, während 29 Prozent als mäßig vorbereitet eingestuft werden. Diese Zahlen verdeutlichen sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen, denen sich deutsche Unternehmen bei der Integration von KI-Technologien gegenübersehen. „Wir beobachten ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von KI in der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Aufgabe, ihre digitale Infrastruktur zu modernisieren, bevor sie KI effektiv nutzen können“, erklärt Thorsten Wujek, Business Unit Director beim Ingenieur- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER. „Es geht nicht nur um die Implementierung von KI-Systemen,…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Unternehmen auf dem Weg zur KI-Readiness: Herausforderungen und Chancen