-
20 Jahre ATORN
Hochwertige Werkstoffe, präzise Verarbeitung, optimales Handling: Dies sind die Kernparameter der ATORN Werkzeuge. Das Sortiment umfasst über 24.000 Artikel aus den Bereichen Bohr-, Fräs-, Dreh-, Schleif- und Trennwerkzeuge sowie Messmittel, Werkstattbedarf und Betriebseinrichtungen. Die Produkte sind auf die Bedarfe von Nutzern zugeschnitten, die sich in jeder Anwendungssituation auf leistungsstarke Werkzeuge verlassen müssen. In diesem Jahr feiert die Powermarke des Ratinger Fertigungsexperten SARTORIUS Werkzeuge ihr 20-jähriges Bestehen. „ATORN ist unsere Powermarke, für die ausschließlich hochwertige Werkstoffe in erstklassiger Verarbeitung verwendet werden. Sie ist auf die Anforderungen professioneller Anwender zugeschnitten, die exzellente Qualität zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten“, beschreibt Ivica Pavlinusic, Geschäftsführer bei SARTORIUS Werkzeuge, was die ATORN-Produkte ausmacht. Umso erfreuter…
-
Fertigungsexperte setzt auf „POWER TO PRODUCE“
Bereits als Heinrich Sartorius seinen Betrieb im Jahr 1879 gründete, stellte er die Weichen in Richtung Handel mit Werkzeugen und Werkzeugmaschinen für den Industriebedarf. Heute blickt SARTORIUS Werkzeuge auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Ratingen ist einer der führenden Fertigungsexperten für Zerspanung in Deutschland und mit 33 europäischen Vertriebspartnern in 36 Ländern auch international aufgestellt. Zum Kundenstamm zählen überwiegend metallverarbeitende und metallbearbeitende Industriebetriebe. Der mehrsprachige Produktkatalog umfasst über 47.000 Artikel, der Online-Shop bietet etwa 200.000 Produkte und auch auf digitalen Marktplätzen vertreibt SARTORIUS Werkzeuge seine Fertigungslösungen. Dazu gehören neben leistungsstarken Partnermarken die Eigenmarken ATORN und SARA. Mit fundierter Werkzeugkompetenz und zukunftsfähigen Lösungen ist SARTORIUS…
-
Viele Vorteile durch Hartbearbeitung
Stähle mit bis zu 65 HRC zu bearbeiten, ist für den Werkzeug- und Formenbau eine echte Herausforderung. Um das zu vereinfachen, hat SARTORIUS mit der neuen ATORN RockTec PRO Serie innovative Hartfräser herausgebracht, die ein schnelles, effizientes Fräsen mit nur einer Aufspannung ermöglichen. Bei der Bearbeitung von Eisenwerkstoffen über 50 HRC (Härte nach Rockwell) spricht man in der Regel von einer „Hartbearbeitung“. Solche extrem harten Stähle sind insbesondere beim Werkzeug- und Formenbau im Einsatz. Schleifen oder Erodieren gehörte lange Zeit für die Bearbeitung dieser Werkstoffe zur gängigen Praxis, war aber durch die erforderlichen Arbeitsschritte sehr aufwendig und kostete deshalb viel Zeit und Ressourcen. Durch das Hartfräsen wurde der Prozess zwar…
-
POWER HOUSE DAYS 2020
Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren Planung und Entwicklung ist die SARTORIUS Academy am Freitag, dem 14. Februar, feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie folgten der Einladung, um das im engen Schulterschluss mit HURCO initiierte Projekt im Rahmen einer Open-house-Veranstaltung zu erleben. Mit im Gepäck: großes Interesse, viele Fragen und die Erwartung, Anregungen zur Verbesserung der eigenen Fertigung zu finden. Eben jenen Anspruch zu bedienen, die eigenen Mitarbeiter zu schulen und Industrie 4.0 erlebbar zu machen, bildet den Kerngedanken der Academy. Die Kundenbedürfnisse immer im Blick: Ganzheitlichkeit mit Sogwirkung Wenn du verstehen möchtest, was dein Gegenüber antreibt, laufe ein paar Meter in seinen Schuhen. Diesem…