-
Experten-Seminar in München: Digitale Tachographen, Sozialvorschriften und Führerscheine im Fokus für Fuhrparkbetreiber
Am 07. Dezember 2023 findet in München ein hochkarätiges Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber im Personenverkehr statt. Unter dem Leitthema "Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine" werden Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr beleuchtet. Die stetig wandelnden Vorschriften im Verkehrssektor erfordern von Verkehrsunternehmen eine genaue Auseinandersetzung mit den neuen Regelungen, um potenzielle Bußgelder zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Fahrpersonalrecht und der Fahrerlaubnisverordnung, die aufgrund ihrer Komplexität eine Herausforderung für Fuhrparkbetreiber darstellen. Ab dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Pflicht zur Umrüstung auf den neuen Smart Tacho Version 2 wurde erheblich verkürzt. Eine fundierte Kenntnis dieser Änderungen ist entscheidend, um Bußgelder zu…
-
Einladung zum exklusiven Fachseminar von SBS Fleet-Competence: Informationsaustausch und praxisnahes Wissen im Transportsektor
Die SBS Fleet-Competence lädt Fachleute und Unternehmen aus dem Transportwesen zu einem exklusiven Spezialseminar am 15. November 2023 in Osterfeld ein. Das Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Transportsektor zu erkunden und praxisorientiertes Wissen zu erlangen. Dieses Seminar deckt eine breite Palette von Themen ab, die für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und verantwortliche Personen von entscheidender Bedeutung sind. Die Teilnehmer dürfen sich auf fundierte Wissensvermittlung und praxisnahe Einblicke freuen, die ihnen helfen, in der sich kontinuierlich wandelnden Transportbranche wettbewerbsfähig zu bleiben. Schwerpunkte des Seminars: Smart Tachograph V2 und neue Pflichten: Erhalten Sie umfassende Einblicke in die jüngsten Anforderungen zur Umstellung auf den innovativen Smart Tachograph…
-
SBS Fleet-Competence präsentiert Innovationen und Praxiswissen im Transportwesen auf Spezialseminar
Das renommierte Unternehmen SBS Fleet-Competence aus Salem lädt Fachleute und Unternehmen aus dem Transportwesen zu einem exklusiven Spezialseminar ein, das am 15. November 2023 in Osterfeld stattfindet. Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Transportsektor zu informieren und praktisches Wissen zu erwerben. Das Seminar beleuchtet eine breite Palette von Themen, die für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und verantwortliche Personen von entscheidender Bedeutung sind. Die Teilnehmer können sich auf eine fachkundige Wissensvermittlung und praxisnahe Einblicke freuen, die ihnen helfen, in einer sich ständig verändernden Transportwelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Highlights des Seminars: Smart Tachograph V2 und neue Pflichten: Erfahren Sie alles über die neueste Umrüstpflicht…
-
Neue Funktionen in der SBS Fleet-App
Die beliebte App zur Unterstützung von Fahrern und Unternehmen im Transportwesen hat ein Upgrade erhalten! Neben den bewährten Funktionen Abfahrtskontrolle, Wissenscheck, Führerscheinkontrolle und Schulungsübersicht bietet Ihnen die SBS Fleet-Competence nun zwei brandneue Menüpunkte in ihrer App an: Simulatoren und Spesenberechnung. Simulatoren: Präzise Schulung für Tachographen Die Funktion "Simulatoren" ist bereits aktiv und steht den Nutzern zur Verfügung. Mit dieser innovativen Funktion ermöglicht sie den Fahrern und Unternehmen die präzise Einstellung von Zeitgruppen und die Durchführung von Nachträgen und anderen wichtigen Eingaben in verschiedenen Tachographen. Dies alles geschieht in einer sicheren und geschützten Umgebung. Hervorragende Eigenschaften der Simulatoren-Funktion sind: Vielfalt an Tachographen: Die App bietet Zugriff auf verschiedene Fahrtenschreiber und enthält…
-
Entdecken Sie die Zukunft des Transportwesens – Praxisseminar in Osterfeld am 15.11.2023
In einer sich ständig wandelnden Welt des Transportwesens ist es von entscheidender Bedeutung, immer auf dem neuesten Stand der Regulierungen und Technologien zu bleiben. Aus diesem Grund ladet die Firma SBS Fleet-Competence aus Salem zu einem Spezialseminar ein, welches am 15. November 2023 in Osterfeld stattfindet. Doch beeilen Sie sich, denn nur noch wenige Plätze sind verfügbar! Das Seminar beleuchtet ein breites Spektrum an Themen, die für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen von entscheidender Bedeutung sind. Hier sind einige der Höhepunkte, die Sie erwartet: Die neue Umrüstpflicht auf den Smart Tachograph V2: Erfahren Sie alles über die neueste Pflicht zur Umrüstung auf den innovativen Smart Tachograph Version…
-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Osterfeld
Unternehmen mit eigenen Fuhrparks im Güter- oder Personenverkehr stehen vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Kenntnis und Einhaltung der relevanten Rechtsvorschriften ist von entscheidender Bedeutung, um Bußgelder und mögliche Geschäftseinbußen zu vermeiden. Doch das Fahrpersonalrecht und andere Rechtsbereiche sind äußerst komplex, und die Auswirkungen des sogenannten Mobility Package 1 der EU sind fortlaufend präsent. Eine bedeutende Neuerung ist die Vorschrift zur Verwendung des Smart Tachograph Version 2 seit dem 21. August 2023, deren Umrüstungsfrist erheblich verkürzt wurde. Um Unternehmern, Disponenten und Verkehrsleitern die erforderliche Rechtssicherheit zu vermitteln, wurden von der SBS-Fleet Competence aus Salem spezielle Praxisseminare entwickelt. In den Seminaren werden sämtliche auf dem…
-
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber: Digitaler Tacho, Sozialvorschriften und Führerscheine
Unternehmen, die Fuhrparks mit Bussen oder Lastkraftwagen betreiben, sowie verantwortliche Personen in diesen Betrieben stehen vor der Herausforderung, die ständig ändernden rechtlichen Vorschriften im Blick zu behalten, um Bußgelder und andere Konsequenzen zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht und die sozialen Vorschriften sind äußerst komplex, und mit dem Einfluss des Mobility Package 1 der EU bleiben diese Themen immer präsent. Seit dem 21. August 2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 Pflicht, und die Umrüstungsfristen wurden erheblich verkürzt. Um Missverständnisse und Mythen zu vermeiden, ist fundiertes Wissen unerlässlich. In diesem Zusammenhang bietet die SBS-Fleet Competence aus Salem Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber an. Die praxisorientierten Schulungen richten sich speziell an Unternehmer, Disponenten…
-
Onlineseminar: Smart Tachograph Version 2
Die Firma SBS Fleet-Competence lädt am 14.08.2023 zum Online-Seminar mit dem Thema "Alles über den neuen Smart Tachograph Version 2" ein. Als Referent wird Olaf Horwarth, ein offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum, die Schulung halten. Das Seminar wird wichtige Informationen und Einblicke über die bevorstehenden Neuerungen im Bereich der intelligenten Fahrtenschreiber bieten. Der neue Smart Tachograph – Mehr als nur ein Update Mit dem bevorstehenden Stichtag des 21. August 2023 rückt die Einführung der zweiten Generation des Smart Tachographs immer näher. Diese neue Version bringt wichtige Änderungen mit sich, die Fahrzeughalter und Flottenbetreiber kennen sollten, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Schwerpunkte des Online-Seminars umfassen: • Aktuelle Neuerungen…
-
Aktualisierte (Sozial-)Vorschriften, Smart Tachograph Version 2 und EU-Führerscheine – Vermeiden Sie Bußgelder durch fundierte Kenntnisse!
Für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark, sei es im Bus- oder LKW-Bereich, ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Kenntnisse über die relevanten Rechtsvorschriften kontinuierlich zu aktualisieren, um potenzielle Bußgelder zu vermeiden. Das Fahrpersonalrecht ist ein äußerst komplexes Thema, das ständig von neuen Entwicklungen und Regelungen betroffen ist. Insbesondere die Auswirkungen des sogenannten Mobility Package 1 der EU sind weiterhin präsent und beeinflussen den Straßenverkehr maßgeblich. Ab dem 21.08.2023 wird der Smart Tachograph Version 2 verbindlich vorgeschrieben sein. Die Pflicht zur Umrüstung auf die neue Version wurde ebenfalls erheblich verkürzt. Um Bußgelder zu vermeiden, wird Fuhrparkbetreibern, Disponenten und Verkehrsleitern empfohlen, sich gründlich über die neuen Anforderungen und Möglichkeiten des Smart Tacho Version…
-
Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften
Die SBS Fleet-Competence mit Sitz in Salem am Bodensee veranstaltet in Zusammenhang mit dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) am 08.08.2023 eine Schulung zum Thema "Digitaler Tacho und Sozialvorschriften" mit Schwerpunkt auf den Personenverkehr. Die Schulung befasst sich umfassend mit den neuen Vorschriften und allem, was Fahrerinnen und Fahrer rund um das digitale Kontrollgerät (Digitacho) wissen müssen. Die Veranstaltung findet von 9.00 – 17.30 Uhr in München statt und bietet eine Reihe von Inhalten, darunter: Fahrerpflichten und Lenk- und Ruhezeiten Die Schulung behandelt die Fahrerpflichten im Hinblick auf Lenk- und Ruhezeiten und beantwortet praxisnahe Fragen. Besonderheiten beim Smart Tacho und personenbezogene Daten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen zu den Besonderheiten…