• Fahrzeugbau / Automotive

    „Einen nachhaltigen Tridem konnte nur Scania liefern.“

    Bio-Milch von glücklichen Kühen ist nachhaltig. Wird die Bio-Milch mit einem alternativen Lkw-Antrieb zur Bio-Molkerei gebracht, ist dies noch nachhaltiger. Genau dies war der Wunsch einer Bio-Molkerei. Das Transportunternehmen Tolle & Waitz aus Calden in Nordhessen ist ein Profi in der Milchsammellogistik – und hat die Anforderung seines Kunden nach mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette erfolgreich umgesetzt. Seit kurzem fährt ein Scania G 410 mit LNG-Antrieb die Bio-Milch zur Bio-Molkerei. Ein Gas-Lkw stößt gegenüber einem vergleichbaren Diesel-Lkw bei fossilem Erdgas bis zu 15 Prozent weniger CO2 aus. Mit Bio-Gas lässt sich bis zu 90 Prozent CO2 einsparen. Ein großer Pluspunkt in der Klimabilanz jeder Spedition. Nachhaltigkeit plus Achskonfiguration „Nachhaltigkeit war…

  • Mobile & Verkehr

    Flexible Wartungspläne von Scania immer gefragter

    Immer mehr Scania Kunden in Deutschland und Österreich entscheiden sich bei ihren Werkstattservices für die flexiblen Wartungspläne von Scania. Scania Wartung mit flexiblen Plänen ist eine vernetzte Dienstleistung und basiert, dank Scania Telematik, auf der permanenten Auswertung der individuellen Fahrzeugdaten.  So funktioniert’s Die Fahrzeugdaten werden vom Scania Communicator, der serienmäßig in neuen Scania Lkw verbaut ist, regelmäßig an Scania gesendet und ständig überwacht. Diese Überwachung erfolgt mit größter Präzision. Ein effizienter Algorithmus berechnet den optimalen Wartungsbedarf und optimiert somit die planmäßigen Werkstattaufenthalte für jedes Fahrzeug. Dies ist ein großer Vorteil im Vergleich zu der periodischen Wartung, die mit ihren klassischen Serviceintervallen auf der Anzahl von Kilometern beruht und mögliche Reparaturen nicht zeitnah berücksichtigen kann.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Scania Used Vehicles: Außergewöhnliche Angebote für außergewöhnliche Zeiten

    Am 27. Mai 2020 startet in Deutschland und Österreich die neue europaweite Scania Used Vehicles Kampagne, die außergewöhnliche All-in-one Pakete mit voller Kostensicherheit sowie höchster Flexibilität bietet.  Koblenz/Brunn am Gebirge, 27. Mai 2020: „Scania hat bei der neuen Used Vehicles Kampagne ‚Out of the box‘ gedacht und Angebote entwickelt, die Transportunternehmern genau das bieten, was sie in der aktuellen Situation suchen, aber selten finden: Gebrauchte Scania Lkw in Premium-Qualität zu besten Konditionen“, sagt Jörg Seelbach, Bereichsleiter Scania Used Vehicles, Scania Deutschland Österreich, und ergänzt: „Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten stehen rasche Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und besonders Flexibilität ganz hoch im Kurs.“ Die Vorteile der Kampagne Die Angebote der Kampagne vereinen das Kilometerleasing von sofort verfügbaren…

    Kommentare deaktiviert für Scania Used Vehicles: Außergewöhnliche Angebote für außergewöhnliche Zeiten
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Der Scania war immer der perfekte Lastwagen für mich.“

    Christina Scheib ist bekannt aus der DMAX-Sendung „Asphalt Cowboys“ und sie arbeitet als Botschafterin für den BGL-Süd. Der 35-Jährigen aus Südbayern liegen die Lkw-Branche und die Berufskraftfahrerinnen und -fahrer sehr am Herzen – und Christina Scheib möchte ein positives Zeichen für sie alle setzen. Jetzt ist sie dabei sich als Lkw-Fahrerin selbständig zu machen. „Allerdings im Nebengewerbe“, erklärt sie, damit sie ihre Anstellung beim BGL auch weiterhin ausüben und sie für die Fahrerinnen und Fahrer ein Sprachrohr bleiben kann. Ein Scania sollte es sein – ein top Gebrauchter  Ihre Entscheidung ist gut überlegt und sie freut sich darauf, wenn es endlich losgehen kann. Die Fahrzeug-Wahl ist bereits getroffen. Ihr Lkw…

  • Mobile & Verkehr

    „Wir begrüßen Mautbefreiung für Gas-Lkw bis Ende 2023.“

    Scania Deutschland begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestags, die Mautbefreiung für Gas betriebene Fahrzeuge bis 31. Dezember 2023 zu verlängern. Scania Deutschland Österreich, Anbieter von nachhaltigen Transportlösungen und Dienstleistungen, befürwortet die Maut-Befreiung für Erdgas- und Biogas-Fahrzeuge in Deutschland, da Gas-Lkw ein wichtiger Schritt zu einem nachhaltigen Transportsystem sind. Die seit 1. Januar 2019 eingeführte Förderung für CNG- (Compressed Natural Gas) und LNG- (Liquefied Natural Gas) Fahrzeuge gilt nun über den 31. Dezember 2020 hinaus bis 31. Dezember 2023. CNG- und LNG-Lkw stehen schon heute zur Verfügung, um einen Wandel zu einem nachhaltigen Transportsystem voranzutreiben. Schnelle Kundenentscheidungen sind nun wichtig „Wir begrüßen die verlängerte Mautbefreiung für CNG- und LNG-Lkw bis 31. Dezember…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Werkstatt Scania Mannheim/Plankstadt eröffnet

    Scania Deutschland hat in der Rhein-Neckar-Region eine neue Werkstatt eröffnet und bietet Service für Lkw, Auflieger, Anhänger, Busse und Industriemotoren an. Scania Deutschland, Anbieter effizienter Werkstattservices und attraktiver Arbeitgeber, hat das Servicenetz um eine neue Werkstatt erweitert. Scania Mannheim/Plankstadt ist ein neu eröffneter Servicestützpunkt in der Rhein-Neckar-Region und bietet Dienstleistungen rund um Lkw, Busse und Industriemotoren an. „Mit Scania Mannheim/Plankstadt haben wir unsere Präsenz in dieser Region hervorragend ausbauen können und bieten Kunden ab jetzt in einem modernen Werkstattumfeld das gesamte Scania Portfolio an Werkstattservices und Dienstleistungen an“, sagt Peter Hornig, Geschäftsführer Scania Deutschland Österreich. „Scania Mannheim/Plankstadt ist eine perfekte Ergänzung für unser Servicenetz. Außerdem sind wir stolz auf eine sehr…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Sicherheit ist Bestandteil der Scania DNA

    Schon in den frühen 60er Jahren führte Scania Aufpralltests an den eigenen Kabinen durch, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgingen. Sicherheit stand schon damals im Fokus bei Forschung und Entwicklung. Das ist heute nicht anders.  Alle Fahrerhäuser von Scania, auch die Mannschaftsfahrerhäuser, die Scania CrewCabs, die vor allem Feuerwehren so schätzen, bieten mehr Sicherheit als die europäische Norm ECE R-29/3 verlangt. Zusätzlich – und das macht den Unterschied – werden die Scania Fahrerhäuser dem sogenannten „Schwedentest“ unterzogen. In der Fachsprache heißt er RF 11-01-07. Der „Schwedentest“ ist bei den Belastungen und Testbedingungen wesentlich anspruchsvoller, denn alle drei Pendelschlagtests werden an einer Kabine durchgeführt. Nach Testende müssen sich die Türen noch öffnen lassen. Alle…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Wissenschaftsbasierte Klimaziele von Scania sind jetzt genehmigt

    Als erstem großen Hersteller von schweren Nutzfahrzeugen wurden die weitreichenden Klimaziele von Scania offiziell von der Science Based Target initiative (SBTi) genehmigt. Scania hat sich verpflichtet, die Ziele der Pariser Klimaschutzvereinbarung zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5° C über dem vorindustriellen Niveau zu erreichen.  Scania wird die CO2-Emissionen seiner eigenen Geschäftstätigkeit bis 2025 um 50 Prozent senken und die Emissionen seiner Produkte im gleichen Zeitraum um 20 Prozent reduzieren. "Da mehr als 90 Prozent der in unserem Unternehmen erzeugten CO2-Emissionen entstehen, nachdem die Produkte unsere Fabriken verlassen haben, ist es zwingend erforderlich, dass wir auch diese Emissionen berücksichtigen. Es reicht einfach nicht aus, uns darauf zu beschränken, nur unsere…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Vorsichtsmaßnahmen halten Scania Werkstätten offen

    Auf der ganzen Welt ergreifen Scania Werkstätten Maßnahmen, um das Werkstattpersonal vor Coronavirus-Infektionen zu schützen und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Diese neuen Regelungen stellen auch in der Krisenzeit den Scania Werkstattbetrieb sicher. Die Aufrechterhaltung der Transportdienste während der Corona-Krise ist für die Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung, um die Versorgung mit notwendigen Gütern, nicht zuletzt mit Lebensmitteln und medizinischen Produkten, zu gewährleisten. Scania trägt dazu bei, indem weiterhin Werkstatt- und Serviceleistungen in vollem Umfang angeboten werden. Dies gelingt auf Basis von umfangreichen Vorsichtsmaßnahmen. Schutz für Kunden und Mitarbeiter „Mit einer Reihe von Hygienemaßnahmen stellen wir sicher, dass unser Werkstattnetz europaweit offenbleibt. Wir schützen damit unsere Kunden, aber gleichermaßen auch…

  • Firmenintern

    Neue Regionaldirektoren für Scania Nord und Nordwest

    Heino Schroeder übernimmt zum 1. Mai 2020 die Funktion als Regionaldirektor Scania Nord. Ralf Schröder wechselt als Regionaldirektor zu Scania Nordwest. Heino Schroeder verantwortet mit 1. Mai 2020 als neuer Regionaldirektor die Region Scania Nord. Der 56-Jährige betreut in dieser Funktion die Haupt-Niederlassungen Hamburg und Bremen mit den Niederlassungen Neumünster und Lübeck. Zudem betreut er zehn freie Servicestützpunkte in der Region Scania Nord. Heino Schroeder, der in Hanstedt wohnt, war zuvor bereits in verschiedenen Positionen innerhalb der Nutzfahrzeugbranche tätig. Er folgt auf Ralf Schröder. Ralf Schröder war seit 2017 Regionaldirektor von Scania Nord und davor mehrere Jahre Niederlassungsleiter bei Scania Hannover/Braunschweig. Ralf Schröder wechselt zum 1. Mai 2020 in die…