-
Fuhrparkoptimierung durch Scania Echtzeitdaten
Drei neue Scania Telematik Dienstleistungen – die Scania Data Access Pakete – liefern jetzt Echtzeitdaten und verbessern Betriebszeit und Betriebskosten. Koblenz/Brunn am Gebirge, 16. April 2020: Scania Deutschland Österreich, Anbieter von vernetzten Dienstleistungen und nachhaltigen Transportlösungen, bietet Kunden ab sofort drei neue Datenservices – die Scania Data Access Pakete. Diese modular aufgebauten Dienste lösen das bestehende Data Access Paket ab. Sie basieren nicht mehr auf zeitlichen Datenintervallen, sondern auf Echtzeitdaten. Die Scania Telematik Dienstleistungen richten sich an Kunden, die ihre eigene Software um die Daten ihrer Fahrzeugflotte in Verbindung mit dem Scania Communicator anreichern wollen. Dies ist unabhängig der Fuhrparkgröße und des Fahrzeugherstellers möglich. Verbesserung der Gesamtwirtschaftlichkeit „Die Modularisierung unterstützt unsere Kunden zukünftig…
-
Scania unterstützt Stockholm in der Corona-Krise
Scania und das Karolinska Universitätskrankenhaus arbeiten gemeinsam an der Lösung der Krise im Stockholmer Gesundheitswesen. Vor Kurzem nahm Scania Kontakt mit dem Karolinska Universitätskrankenhaus in Stockholm auf und hat das eigene Fachwissen in den Bereichen Einkauf und Logistik angeboten. Das Karolinska Universitätskrankenhaus gilt als eines der besten Krankenhäuser der Welt. Und Scania als eines der besten Unternehmen in den Bereichen Transport, Logistik und Einkauf. So entstand der Plan, die schwierige Coronavirus Situation in Stockholm gemeinsam zu koordinieren. Bereits zwei Tage später waren rund 20 Scania Experten mit Mitarbeitern aus dem Krankenhaus Karolinska und der Region Stockholm vor Ort, um eine Kommandozentrale aufzubauen. Das Transportlabor von Scania (Scania’s Transport Lab) Etwa…
-
Werkstattnetz von Scania Deutschland Österreich bleibt offen
Scania Deutschland Österreich stellt den Service mit Reparaturdienstleistungen und die Versorgung mit Ersatzteilen in der aktuellen COVID-19-Situation weiterhin sicher. „Da wir die Verantwortung haben, die für die Gesellschaft lebenswichtigen Transportketten zu sichern und unsere Kunden bestmöglich in dem aktuell schwierigen Geschäftsumfeld zu unterstützen, bieten wir ihnen in der jetzigen Situation Werkstattservice und Ersatzteilversorgung in vollem Umfang an“, so Peter Hornig, Geschäftsführer Scania Deutschland Österreich. „Die Mitarbeiter in unseren Werkstattbetrieben leisten derzeit einen ganz besonderen Beitrag, indem sie die Lkw am Laufen halten und die Gesellschaft versorgt werden kann. Wir sind dankbar, dass sie in dieser Ausnahmesituation ihren Job meistern.“ „Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden für die Mitarbeiter und Kunden…
-
„Unser Scania Used Portal ist immer offen!“
Das digitale Scania Used Portal ist für Kunden immer offen. Auch in Zeiten des Coronavirus können Kunden jeden gebrauchten Scania online anfragen und erhalten umgehend ein Angebot. Der „Scania approved“ Check sorgt dafür, dass jeder gebrauchte Scania so gut ist wie ein neuer. Jeder gebrauchte Scania Lkw startet in einem absoluten Bestzustand in sein nächstes Leben. Denn jeder Used Scania wird bei der Übernahme durch die Scania Used Vehicles Center in Deutschland auf Herz und Nieren geprüft. So erhalten Kunden die Qualität, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit plus niedrige Betriebskosten, die sie bei Scania erwarten dürfen. Ein weiteres Qualitätskriterium: Die Begutachtung des Fahrzeugs findet immer in einer Scania Werkstatt statt. „Sind alle Prüfkriterien…
-
Umwelt schonen, Zukunft sichern. Dank Erdgasantrieb.
"Umwelt schonen, Zukunft sichern. Dank Erdgasantrieb." So steht es auf den drei Scania Gas-Fahrzeugen, die an verschiedenen Standorten in Deutschland unterwegs sind. Die Grimmener SpeziTrans & Service GmbH setzt die Lkw für den Transport bei der Nippon Gases Deutschland GmbH ein. Die beiden nachhaltigen Scania G 280 CNG-Lösungen verfügen je über einen Aufbau, der speziell zur Beförderung von Industriegasen in Flaschen konstruiert ist. Der Scania R 410 LNG ist eigens für den Transport von Trockeneis konzipiert. Die Grimmener SpeziTrans & Service GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens konsequent zu verringern. „Daher war die Investition in die neuen mit Gas betriebenen Scania eine konsequente Schlussfolgerung“, so Stefan Tresp, Geschäftsleitung.…
-
Scania bewegt mit nachhaltigen Gas-Lösungen
LNG, Liquefied Natural Gas, also verflüssigtes Erdgas, ist eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Und sie wird bei Spediteuren immer beliebter. Staatliche Förderung, Mautbefreiung, günstige Betriebskosten und eine bessere Umweltbilanz machen die kürzeren Serviceintervalle, die ein LNG Scania benötigt, schnell wieder wett. Die Vorteile eines Erdgas-Lkw liegen auf der Hand! „Ein Scania mit Gasmotor stößt gegenüber einem vergleichbaren Diesel-Lkw bei fossilem Erdgas bis zu 15 Prozent weniger CO2 aus. Mit Biogas kann der Wert auf bis zu 90 Prozent klettern“, erklärt Stefan Ziegert, Produktmanager nachhaltige Transportlösungen bei Scania Deutschland Österreich. „Für unsere Umwelt ein ganz klarer Vorteil. Wirtschaftlich rechnen sich unsere LNG-Lkw für jene Kunden, die im Durchschnitt mehr als 100.000 Kilometer…
-
Was Einsatzkräfte an Scania Feuerwehrfahrzeugen so schätzen
Ob es brennt oder Hilfe gebraucht wird: Auf dem Weg zum Einsatz muss es bei der Feuerwehr schnell gehen. Was Einsatzkräfte der Feuerwehren an Scania Fahrzeugen besonders schätzen, darüber berichtet Rita Kornek, Key Account Kommunal- und Sonderfahrzeuge bei Scania Deutschland Österreich. Seit einem Jahrzehnt ist Rita Kornek die Feuerwehr-Expertin für Scania Deutschland Österreich und sie ist regelmäßig in Kontakt mit zahlreichen Feuerwehren. Immer wieder bestätigen ihr Einsatzkräfte, dass Feuerwehrfahrzeuge von Scania für Zuverlässigkeit, herausragende Qualität und höchste Sicherheit stehen. Das gilt für ein Wechselladerfahrzeug genauso wie für ein Tanklöschfahrzeug, für das Mannschaftsfahrerhaus ebenso wie für ein Fahrerhaus der Scania G-Baureihe. Dass die Fahrerhäuser von Scania, auch die Mannschaftsfahrerhäuser, den Ruf…
-
Nachrüstung mit Scania Telematik: Alle Daten an einem Ort
Die Spedition Richard Heinbokel hat die Telematik-Einheit von Scania auch in Fremdfabrikate einbauen lassen – und hat nun alle Tachografendaten unter Kontrolle. Das Sammeln und Auswerten von Fahrer- und Fahrzeugdaten wird schnell zu einer Sisyphusarbeit, wenn es unterschiedliche Telematiksysteme in der Flotte gibt. Die Spedition Heinbokel aus Rostock hat sich daher entschieden, für alle 85 Lkw den Scania Communicator zu nutzen. Der Aufwand hielt sich dabei in Grenzen, denn bei den rund 60 Scania im Fuhrpark gehört der Communicator bereits zur Serienausstattung. „Mit der On-Board-Unit von Scania haben wir jetzt in allen Fahrzeugen ein einheitliches Telematiksystem, das unsere Ansprüche erfüllt. Zuvor hatten wir mit einem Drittanbieter-System immer wieder Probleme beim Auslesen.…
-
Scania Konfigurator auf Erfolgskurs: Per Klick zum Wunsch Scania
Der Scania Konfigurator bietet Kunden nun noch mehr Konfigurationsmöglichkeiten – inklusive einer 360° Innenansicht. Scania Deutschland Österreich, Anbieter von nachhaltigen Transportlösungen und Dienstleistungen, bietet Kunden die Möglichkeit, ihren künftigen Scania online zu bauen. Mit jedem Klick im Scania Konfigurator nimmt der gewünschte Scania mehr Gestalt an. Der User wählt zu Beginn seine individuelle Anwendung, die Applikation, den Lkw-Typ und er entscheidet sich für Achskonfiguration und Fahrerhaus. Danach erfolgen weitere Anpassungen. „Der Scania Konfigurator ist ein einzigartiges Online-Tool und basiert auf den zahlreichen Spezifikationsmöglichkeiten, die das Scania Modulsystem ermöglicht“, beschreibt Lise Nielsen, Direktorin Kommunikation und Marketing, Scania Deutschland Österreich. „Das Modulsystem trumpft mit Vielfalt und Individualität zugleich auf. Aus einer begrenzten Anzahl an Hauptkomponenten…