• Hardware

    XMG APEX kommt mit mobilen Ryzen-5000-CPUs und RTX 3070, Einstiegsmodell XMG FOCUS mit Core i7-11800H und RTX 3050 Ti

    Mit den 15,6 und 17,3 Zoll großen XMG APEX Gaming-Laptops positioniert XMG eine neue Modellserie unterhalb des eigenen Highend-Angebots in Gestalt der Baureihen NEO und PRO. Diese kombiniert mobile AMD-Achtkernprozessoren bis zum Ryzen 9 5900HX mit NVIDIA GeForce RTX-Grafikkarten bis zur RTX 3070. Gleichzeitig schafft das Unternehmen mit dem XMG FOCUS eine neue Produktserie im Einsteigersegment. Intels Core i7-11800H und eine NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti versprechen ordentliche Gaming-Leistung, während eine gute Anschluss- und Speicherausstattung das Gesamtpaket abrunden. Alle vier Neuvorstellungen verwenden ein IPS-Display mit 144 Hz. XMG APEX (M21): Ryzen-5000-Mobilprozessoren, GeForce RTX 3070 und 3060 und leistungsstarke Kühlung Bislang stand das XMG APEX 15 in der älteren Generation E20…

    Kommentare deaktiviert für XMG APEX kommt mit mobilen Ryzen-5000-CPUs und RTX 3070, Einstiegsmodell XMG FOCUS mit Core i7-11800H und RTX 3050 Ti
  • Hardware

    XMG CORE (M21): Schneller Gaming-Laptop mit Core i7-11800H, RTX 3060 und Möglichkeit zum CPU-Undervolting

    Nach den Intel-Versionen der Highend-Laptops aus der NEO-Modellreihe bringt XMG auch die gehobene Performance-Mittelklasse in Gestalt des XMG CORE 15 und CORE 17 auf den aktuellsten Stand der Technik. Die dezent-eleganten Gaming-Notebooks kombinieren Intels Core i7-11800H mit einer NVIDIA GeForce RTX 3060 ohne Leistungsbegrenzung. Doch mit dem Wechsel auf die neuen Tiger-Lake-Prozessoren geht nicht nur der Schritt zu PCI Express 4.0 zur Anbindung der Grafikkarte und M.2-SSD einher. Die Modellgeneration M21 der CORE-Laptops integriert erstmals einen Thunderbolt-4-Anschluss und führt erweiterte Möglichkeiten zum CPU-Undervolting sowie Arbeitsspeicher-Tuning ein. XMG CORE-Laptops: Core i7-11800H und RTX 3060 entfalten volles Leistungspotenzial Erst im Januar hatte XMG die Modellgeneration E21 seiner CORE-Laptops mit NVIDIAs GeForce RTX…

    Kommentare deaktiviert für XMG CORE (M21): Schneller Gaming-Laptop mit Core i7-11800H, RTX 3060 und Möglichkeit zum CPU-Undervolting
  • Hardware

    SCHENKER VISION 14: 1000-Gramm-Ultrabook mit Magnesiumgehäuse und 3K-Display im 16:10-Format

    Das SCHENKER VISION 14 erweitert die VISION-Modellserie um einen ultraportablen 14-Zoll-Laptop mit State-of-the-Art-Ausstattung und einem Gewicht von gerade einmal einem Kilogramm. Möglich macht dies ein edles Unibody-Leichtbaugehäuse aus Magnesium. Zu den hervorstechendsten Ausstattungsmerkmalen zählt ein hochauflösendes 3K-IPS-Display im praktischen 16:10-Format, während Intels Tiger-Lake-Prozessoren bis zum Core i7-1165G7 mit reichlich Office- und Multimedia-Leistung aufwarten. Das VISION 14 zeigt nachdrücklich, dass sich ein entschiedenes Thin-and-Light-Konzept und Flexibilität sowie Konnektivität nicht ausschließen. Mit einer breit gefächerten Anschlussvielfalt einschließlich Thunderbolt 4, zwei M.2-SSD-Steckplätzen und erweiterbarem statt fest verlötetem Arbeitsspeicher schnürt der Laptop ein professionelles Gesamtpaket für anspruchsvolle Business- und Multimedia-Anwender. Diskrete Eleganz, hohe Effizienz und moderne Funktionalität im Schulterschluss Angesichts eines Gewichts von nur…

    Kommentare deaktiviert für SCHENKER VISION 14: 1000-Gramm-Ultrabook mit Magnesiumgehäuse und 3K-Display im 16:10-Format
  • Hardware

    XMG NEO 15 und NEO 17 (M21): Maximale, mobile Gaming-Leistung mit Intel Core i7-11800H und NVIDIA GeForce RTX 3080 mit 165 Watt

    XMG erweitert die Highend-Gaming-Laptops aus der NEO-Modellserie um eine zusätzliche Ausstattungsvariante mit Intels Tiger-Lake-H45-Prozessoren. Die Achtkern-CPUs aus der 11. Core-Generation bieten im Vergleich zum Vorgänger nicht nur eine höhere Leistung, sondern warten auch mit den Vorteilen einer runderneuerten Plattform auf. Dazu zählen etwa die Unterstützung von PCI Express 4.0 und Thunderbolt 4 und somit Ausstattungsmerkmale, welche die AMD-Version des XMG NEO nicht bieten kann. Zusätzlich profitiert das Modell mit dem neuen Intel-Prozessor auch von einer leichten Leistungssteigerung auf Seiten der Grafikkarte. Diese arbeitet im XMG NEO 15 und NEO 17 (M21) mit einer TGP von nunmehr bis zu 165 statt 150 Watt. Intel Tiger Lake-H: Die große Chance auf flächendeckend…

    Kommentare deaktiviert für XMG NEO 15 und NEO 17 (M21): Maximale, mobile Gaming-Leistung mit Intel Core i7-11800H und NVIDIA GeForce RTX 3080 mit 165 Watt
  • Hardware

    SCHENKER WORK 15 und DTR 17: Vom modernen Office-Allrounder bis zum kompromisslosen Desktop-Replacement-Laptop

    Mit dem SCHENKER WORK 15 und dem SCHENKER DTR 17 in der Modellgeneration E21 präsentiert Schenker Technologies zwei sehr unterschiedliche Laptops für das professionelle Arbeitsumfeld. Während das 15,6 Zoll große und im Vergleich deutlich leichtere WORK 15 mit effizienten Tiger-Lake-Prozessoren, einem überwiegend aus Aluminium gefertigten Gehäuse, guter Speicher- und Anschlussausstattung sowie TPM 2.0 aufwartet, repräsentiert das 17,3 Zoll große DTR 17 kompromissloses Desktop-Replacement mit absolutem Leistungsfokus: Mit Intel-Desktop-CPUs bis zum neuen Core i9-11900K, einer 165 Watt starken NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, 128 GB RAM und bis zu vier M.2-SSDs platziert sich die Top-Ausstattungsvariante als veritable, portable Alternative zur stationären Highend-Workstation im Tower-Format. SCHENKER WORK 15: Modern ausgestatteter, eleganter…

    Kommentare deaktiviert für SCHENKER WORK 15 und DTR 17: Vom modernen Office-Allrounder bis zum kompromisslosen Desktop-Replacement-Laptop
  • Hardware

    XMG ULTRA 17: Kompromissloser Desktop-Replacement-Laptop mit Rocket-Lake-CPUs und RTX 3080 mit 165 Watt

    In Zeiten eines sich zunehmend zuspitzenden Grafikkartenmangels avancieren Desktop-Replacement-Laptops mehr denn je zu einer attraktiven und vor allem verfügbaren Alternative für Gamer: Bei XMG verkörpert das brachial leistungsfokussierte ULTRA 17 diesen Ansatz ohne Kompromisse. Im Gegensatz zu schlanken, auf Portabilität fokussierten Notebooks verwendet das aktuelle Modell nicht nur Desktop-Prozessoren bis zu Intels brandneuem Core i9-11900K, sondern auch außergewöhnlich performante Grafikkarten mit einer maximalen TGP von 165 Watt. Selbst die Speicher- und Anschlussausstattung kann locker mit der eines Highend-PCs mithalten. Davon zeugen etwa bis zu 128 GB DDR4-3200 RAM, vier M.2-SSDs und zwei Thunderbolt-4-Ports. Brachiale Leistung: Laptop mit Rocket-Lake-Desktop-CPUs Im Inneren XMG ULTRA 17 (Modellgeneration E21) arbeitet ein Sockel-1200-Mainboard mit Z590-Express-Chipsatz.…

    Kommentare deaktiviert für XMG ULTRA 17: Kompromissloser Desktop-Replacement-Laptop mit Rocket-Lake-CPUs und RTX 3080 mit 165 Watt
  • Hardware

    SCHENKER KEY und MEDIA: Professionelle Laptop-Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessoren und RTX-3000-Grafik

    Schenker Technologies präsentiert die Modellgeneration E21 der beiden Baureihen SCHENKER KEY und SCHENKER MEDIA. Die schlanken und kompakten 15,6- und 17,3-Zoll-Laptops visieren jeweils unterschiedliche Preis- und Leistungsklassen an und zeichnen sich durch ein vornehm zurückhaltendes Design aus. So verwenden die weniger als 20 mm flachen Modelle SCHENKER KEY 15 und KEY 17 einen Intel Core i7-10870H und Grafikkarten bis zur NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, während das SCHENKER MEDIA 15 und MEDIA 17 sowohl AMD- als auch Intel-Achtkern-CPUs mit einer RTX 3060 kombinieren. Neben den standardmäßig verbauten Full HD-Displays bietet SCHENKER je nach Modellreihe auch optionale WQHD- und UHD-Displays an. SCHENKER KEY: Schlankes, leichtes Komplettpaket mit hoher Leistung, Aluminiumgehäuse…

    Kommentare deaktiviert für SCHENKER KEY und MEDIA: Professionelle Laptop-Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessoren und RTX-3000-Grafik
  • Hardware

    XMG CORE-Laptops: Neue Generation mit GeForce RTX 3060 und optionalen WQHD-IPS-Gaming-Displays

    Im Portfolio von XMG stehen die Gaming-Laptops XMG CORE 15 und CORE 17 für eine erstklassige Hardware-Ausstattung in der gehobenen Leistungs-Mittelklasse. Die neue Modellgeneration E21 bringt nicht nur ein Update auf NVIDIAs GeForce RTX 3060, sondern führt erstmals auch ein optional erhältliches, 165 Hz schnelles IPS-Display mit WQHD-Auflösung ein. Die Laptops erscheinen sowohl mit aktuellen AMD- als auch Intel-Achtkern-Prozessoren, bieten eine überzeugende Speicherausstattung und setzen mit ihrem zurückhaltenden und auf Stabilität bedachten Design einen seriösen Kontrapunkt zum verspielten RGB-Beleuchtungstrend und aggressiv gestalteter Gaming-Optik. XMG CORE mit GeForce RTX 3060 Max-P und schnellen Achtkern-CPUs Im Gegensatz zur NVIDIA GeForce RTX 2060 verzeichnet die RTX 3060 in den XMG CORE-Laptops aus der…

    Kommentare deaktiviert für XMG CORE-Laptops: Neue Generation mit GeForce RTX 3060 und optionalen WQHD-IPS-Gaming-Displays
  • Hardware

    XMG NEO und PRO: Update auf GeForce RTX 3000, NEO erhält Ryzen-5000-CPUs

    Im Zuge der Vorstellung der neuesten Grafikkarten- und Prozessorgeneration von NVIDIA und AMD spendiert XMG den Gaming-Laptops aus den Modellreihen NEO und PRO nicht nur ein Update auf die deutlich leistungsstärkeren Komponenten, sondern überarbeitet beide Serien grundlegend. Während das XMG NEO 15 und NEO 17 in der Top-Ausstattungsvariante künftig mit AMDs Ryzen 9 5900H und einer NVIDIA GeForce RTX 3080 im Max-P-Vollausbau aufwarten, bringen das XMG PRO 15 und PRO 17 Performance und Mobilität auf einen gemeinsamen Nenner. Die neue PRO-Serie ist weniger als 20 mm schlank und fällt somit deutlich flacher als die Vorgängergeneration aus. Zu diesem Zweck setzt XMG auf eine Kombination aus Grafikkarten bis zur NVIDIA GeForce…

  • Hardware

    XMG CORE 14: Kompakter 14-Zoll-Allrounder mit Gaming-Genen

    Das XMG CORE 14 erweitert die CORE-Laptops erstmals um ein kompaktes 14-Zoll-Modell: Neben Intels Tiger-Lake-Prozessoren integrieren die Leipziger eine NVIDIA GeForce GTX 1650 Max-P, beide Komponenten dürfen aus dem Vollen schöpfen und arbeiten am oberen Ende der herstellerseitig vorgesehenen Spezifikationen. Darüber hinaus verfügt das CORE 14 über ein 120 Hz schnelles IPS-Panel und eine gewohnt gute Schnittstellenausstattung einschließlich Thunderbolt 4. Mit einem transportfreundlichen Gewicht von weniger als 1,5 kg punktet der bislang kleinste und leichteste Gaming-Laptop in der Markengeschichte von XMG als vielseitiger Allrounder in der mittleren Performance-Klasse. Aus diesem Grund erscheint das Modell auch als SCHENKER MEDIA 14 – einschließlich einer zusätzlichen, markenexklusiven Ausstattungsvariante. Intel Tiger Lake und NVIDIA…