-
XMG NEO: Die ersten Gaming-Laptops mit 165 Hz schnellem WQHD-IPS-Display stellen sich vor
XMG präsentiert mit dem NEO 15 und NEO 17 als einer der weltweit ersten Anbieter Gaming-Laptops mit hochauflösenden WQHD-Displays sowie einer Bildwiederholungsrate von 165 Hz. Die beiden Hochleistungs-Gaming-Maschinen stehen im Portfolio des Leipziger Unternehmens bereits seit der Einführung der ersten Modellreihe im Jahr 2018 für maximale Gaming-Performance und einen hohen Innovationsgrad. Denn es ist nicht das erste Mal, dass ein XMG NEO ein neues Ausstattungsmerkmal integriert, bevor das Mitbewerberfeld dem Trend folgt. Im Rahmen einer Verkaufsaktion zum Black Friday bietet das Unternehmen beide Laptops über den eigenen Online-Shop bestware.com kurzzeitig stark vergünstigt an. 165 Hz schnelle IPS-Gaming-Displays mit 2560 x 1440 Bildpunkten – endlich! Der Wunsch nach schnellen, hochauflösenden und…
-
SCHENKER VISION 15: Schlanker Tiger-Lake-Referenz-Laptop mit Touch-Display
Das SCHENKER VISION 15 schickt sich an, neue Maßstäbe im Premium-Laptop-Segment zu setzen. Unter Rückgriff auf Intels gerade erst vorgestellten Core i7-1165G7 verspricht das 15,6-Zoll große Edel-Notebook eine Top-Ausstattung und tadellose Verarbeitungsqualität, denn das gerade einmal 15 mm schlanke Vollaluminium-Gehäuse steckt voller aktueller Technologien. Dazu zählen etwa ein 450 cd/m2 helles Touch-Display, Thunderbolt 4, eine via PCI Express 4.0 angebundene M.2-SSD, beidseitige Lademöglichkeiten über USB-C und viele weitere, smarte Features. Der Referenzcharakter des Laptops kommt nicht von ungefähr: Die Umsetzung basiert auf einer Kooperation mit Intel, welches sich unter anderem für die Konzeption eines optimalen Mainboard-Designs und Kühlsystems verantwortlich zeigt. Aus diesem Grund unterstützt der Laptop auch sämtliche Anforderungen der…
-
Schenker Technologies bringt den Roto VR Chair nach Deutschland
Die Schenker Technologies GmbH bringt mit dem Roto VR Chair erneut eine lang erwartete Innovation aus dem Bereich Virtual-Reality-Zubehör nach Deutschland. Über die hauseigene Shopping-Plattform bestware.com können Privatkunden des Unternehmens den interaktiven VR-Sitz direkt in Deutschland und Europa beziehen, für gewerbliche Kunden besteht zudem die Möglichkeit des internationalen Versands. Bislang setzte Roto VR auf den Direktvertrieb in Gestalt eines Pre-Order-Modells. Die Kooperation mit Schenker Technologies eröffnet dem Hersteller nun die Möglichkeit, seine Aktivitäten auf einen breiteren Privat- und Geschäftskundenmarkt auszuweiten. Roto VR Chair: 360-Grad-VR-Erfahrung im Sitzen Die Idee hinter dem Roto VR Chair geht auf den beginnenden VR-Hype im Jahre 2014 zurück und mündete 2015 in einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne. Im…
-
XMG DJ 15: Leichtgewichtiger DJ-Laptop mit optimierten Audio-Eigenschaften
Über Jahre galten MacBooks im Bereich der Audio-Laptops als der Goldstandard auf digitalen DJ-Pulten. Die jüngsten Produktvorstellungen von Apple ließen jedoch angesichts ihrer dürftigen Anschlussausstattung zu wünschen übrig, denn die Verwendung im Zusammenspiel mit professionellem DJ-Equipment erfordert unpraktische und kostspielige Adapter und Hubs. Dem wachsenden Bedarf an einer flexiblen, zuverlässigen Alternative trägt XMG nun mit einem speziell für die DJ-Community konzipierten Laptop Rechnung: Das 1,6 kg leichte XMG DJ 15 bringt bereits von Haus aus eine breite Auswahl an externen Anschlüssen und ein mattes Full HD-Display mit IPS-Panel mit. Eine optimierte, eigens auf die verbaute Hardware abgestimmte und von unnötigem Bloatware-Ballast befreite Windows-10-Pro-Installation sorgt selbst bei aktiviertem WLAN und Bluetooth…
-
SCHENKER VIA 14: Leichtes Magnesium-Ultrabook mit Tiger-Lake-UP3-CPUs, 1-Watt-Display und bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit
Das gerade einmal 1,1 Kilogramm leichte SCHENKER VIA 14 ist mit seinem 16,5 mm schlanken Magnesiumgehäuse das portabelste Notebook im Portfolio der Leipziger Laptop-Manufaktur. In der neuesten Generation L20 hat das konsequent umgesetzte Ultrabook Intels neu vorgestellte Tiger-Lake-UP3-Prozessoren samt funktioneller Neuerungen wie einer Massenspeicheranbindung über PCI Express 4.0, Thunderbolt 4 und einem optionalen LTE-Modem an Bord. Die aktualisierte, nochmals effizientere Plattform sorgt in Kombination mit einem 73 Wh großen Akku mit Schnellladefunktion und einem speziellen Stromspar-Display für beeindruckende Akkulaufzeiten von bis zu 14 Stunden beim Surfen im Internet. Effiziente ULV-Prozessoren aus Intels elfter Core-Generation mit Xe-Grafikeinheit Zu Beginn steht das SCHENKER VIA 14 (L20) zunächst in seiner leistungsstärksten Ausstattungsvariante mit…
-
XMG NEO-Serie ab sofort mit Intel Core i7-10875H und Flüssigmetall-Wärmeleitpaste
XMGs NEO 15 und NEO 17 erhalten ein deutliches Leistungs-Upgrade: Statt des bisherigen Intel Core i7-10750H mit sechs Kernen kommt künftig die Achtkern-CPU Core i7-10875H zum Einsatz. Dabei sorgt die Verwendung von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste auch weiterhin für eine optimale Prozessorkühlung und in Folge für geringere Lüfterdrehzahlen. In der Top-Konfiguration setzen beide Gaming-Laptops auf NVIDIAs GeForce RTX 2070 SUPER, das XMG NEO 17 erhält im Zuge der Modellüberarbeitung außerdem einen größeren 62-Wh-Akku. XMG NEO 15 und 17 mit Intel-Achtkern-Prozessoren Verrichtete in XMGs NEO-Laptops bislang ausschließlich ein Intel Core i7-10750H seinen Dienst, steht künftig auch eine Ausstattungsvariante mit zwei zusätzlichen CPU-Kernen zur Verfügung. Der Core i7-10875H bietet acht Kerne, 16 Threads und einen…
-
Schenker Technologies ist offizieller Pre-Order-Partner für die HP Reverb G2
Als offizieller Pre-Order-Partner von HP bietet Schenker Technologies seinen B2B- und B2C-Kunden ab dem 6.7.2020 die Möglichkeit zur Vorbestellung des neuen Virtual-Reality-Headsets HP Reverb G2. Damit zählt der VR-Spezialdistributor aus Leipzig zu einem kleinen, handverlesenen Kreis an direkten HP-Vertriebspartnern in Europa. Für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum ist Schenker Technologies die derzeit einzige Anlaufstelle, um bereits vor der offiziellen Produktveröffentlichung eine Bestellung aufzugeben. Bestware.com nimmt Vorbestellungen der HP Reverb G2 entgegen Der Vertrieb von HPs Windows-Mixed-Reality-Headsets Reverb G2 erfolgt zum Einführungspreis von voraussichtlich 599 Euro (Preisangabe inkl. MwSt.) über bestware.com, die hauseigene E-Commerce-Plattform von Schenker Technologies. Die Möglichkeit zur Vorbestellung über den Online-Shop wird am 6.7.2020 um 0:00 Uhr freigeschaltet,…
-
SCHENKER VIA 15 Pro: Schlankes, leichtes Langläufer-Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H und Magnesiumgehäuse
Mit dem SCHENKER VIA 15 Pro (M20) präsentiert Schenker Technologies ein ultramobiler Hochleistungs-Laptop mit AMD Renoir-APUs, dessen Top-Ausstattungsvariante das Achtkern-Modell Ryzen 7 4800H verwendet. Der bewusste Verzicht auf eine dedizierte Grafikkarte macht den Laptop zu einem derzeitig einzigartigen Angebot auf dem europäischen Markt. Im Gegensatz zum kleinen Bruder SCHENKER VIA 15 (E20) spendiert die Leipziger Laptop-Manufaktur der Pro-Version zudem eine bessere Schnittstellenausstattung und Dual-Channel-Speicherunterstützung. Entscheidende Ausstattungsmerkmale wie der 91 Wh große Akku und das robuste Leichtbau-Gehäuse bleiben hingegen unangetastet. Schlankes Arbeitsgerät mit AMD Ryzen 7 4800H und Vega-7-Grafikeinheit Schenker Technologies präsentiert das SCHENKER VIA 15 Pro mit AMDs aktuellen Renoir-APUs Ryzen 5 4600H sowie Ryzen 7 4800H. Die leistungsstarken, Multithreading-fähigen…
-
Schenker Technologies ist offizieller Pre-Order-Partner für die HP Reverb G2
Als offizieller Pre-Order-Partner von HP bietet Schenker Technologies seinen B2B- und B2C-Kunden ab dem 6.7.2020 die Möglichkeit zur Vorbestellung des neuen Virtual-Reality-Headsets HP Reverb G2. Damit zählt der VR-Spezialdistributor aus Leipzig zu einem kleinen, handverlesenen Kreis an direkten HP-Vertriebspartnern in Europa. Für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum ist Schenker Technologies die derzeit einzige Anlaufstelle, um bereits vor der offiziellen Produktveröffentlichung eine Bestellung aufzugeben. Bestware.com nimmt Vorbestellungen der HP Reverb G2 entgegen Der Vertrieb von HPs Windows-Mixed-Reality-Headsets Reverb G2 erfolgt zum Einführungspreis von voraussichtlich 583 Euro (inkl. 16% MwSt.) über bestware.com, die hauseigene E-Commerce-Plattform von Schenker Technologies. Die Möglichkeit zur Vorbestellung über den Online-Shop wird am 6.7.2020 um 0:00 Uhr freigeschaltet, die effektive…
-
XMG FUSION 15: BIOS Update ermöglicht Undervolting und bringt weitere Verbesserungen
Im Rahmen der kontinuierlichen Produktpflege erhält das XMG FUSION 15 als Top-Modell in XMGs Slim-Gaming-Portfolio per BIOS-Update zahlreiche neue Funktionen. Die Version 0114 bringt werkseitiges Undervolting einschließlich individueller Anpassungsmöglichkeiten für Experten, ergänzende Einstelloptionen für die Lüftersteuerung und erlaubt eine Justierung des Akku-Ladeverhaltens. Damit setzt der Leipziger Hersteller in Kooperation mit Intel gleich mehrere, häufig innerhalb der eigenen Nutzergemeinde geäußerte Wünsche um. Im Zuge der Einführung der neuen BIOS-Version erhält auch das XMG Control Center ein Update auf die Version 2.2.0.15. BIOS-Update ermöglicht CPU-Undervolting Die neue BIOS-Version 0114 findet ab sofort auf sämtlichen, neu ausgelieferten XMG FUSION 15 Verwendung und steht für Bestandskunden im Download-Bereich des Herstellers zu Verfügung. Bereits gegenwärtig…