-
BearingPoint und Schleupen vereinbaren Partnerschaft
Die Schleupen SE, einer der führenden Softwareentwickler für die deutsche Versorgungswirtschaft, und BearingPoint, eine global tätige, unabhängige Management- und Technologieberatung, wollen in Zukunft ihre Kompetenzen in einer Kooperation bündeln. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Integration des CRM-Systems Salesforce in die Softwareplattform Schleupen.CS, die zu den modernsten Lösungen für Billing und Marktkommunikation auf dem deutschen Markt zählt. So soll die Attraktivität der Plattform für Energievertriebe noch weiter gestärkt werden. Bei den Stadtwerken Ingolstadt läuft bereits ein erstes gemeinsames Integrationsprojekt. BearingPoint hat eine eigene Schnittstelle entwickelt, um Salesforce an Schleupen.CS anzubinden. Diese Exklusiv-Integrationsschnittstelle hat für zukünftige gemeinsame Kunden den Vorteil, eine schnell einsatzfähige Lösung aus einer Hand zu bekommen. „Wir versprechen…
-
Schleupen überzeugt Stadtwerke Greven
Die Stadtwerke Greven GmbH setzt in Zukunft auf die Softwareplattform Schleupen.CS, wenn es um Billing und Marktkommunikation geht. Überzeugt hat die Lösung der Schleupen SE, einem der führenden Softwareentwickler für die deutsche Versorgungswirtschaft, mit ihrer großen Flexibilität und ihrer hohen Integrationsfähigkeit. Denn gerade in Zeiten sinkender Margen im Kerngeschäft kommt es darauf an, neue Geschäftsfelder erschließen und abrechnen zu können. Dazu müssen sich Softwaresysteme perfekt in bestehende IT-Landschaften integrieren und reibungslos mit Drittsystemen zusammenarbeiten. Genau hier sehen die Stadtwerke Greven die Stärken der Plattform Schleupen.CS, denn bei den Core-Anwendungen setzt das Unternehmen weiterhin auf SAP und wird in Kürze auf die neue S4/HANA-Lösung umsteigen. „Die Auswahl des IT-Systems ist für…
-
Schleupen SE legt positive Bilanz für das Jahr 2021 vor
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 hat die Schleupen SE, einer der führenden Softwareentwickler für Abrechnungslösungen und Marktkommunikation in der deutschen Versorgungswirtschaft, einen Umsatz von 68,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit übertraf der Umsatz in 2021 den Umsatz des Vorjahres um 4,1 Millionen Euro. Auch das EBIT wuchs von 7,4 Millionen Euro in 2020 auf 8,4 Millionen Euro in 2021 und konnte somit um 1 Million Euro gesteigert werden. Mit diesem Ergebnis legt der IT-Anbieter auch im zweiten Coronajahr erneut positive Zahlen vor. Ursächlich hierfür waren vor allem der Anstieg der Umsätze im Lizenzgeschäft sowie das Wachstum bei Dienstleistungen. „Die erneute Steigerung unserer Umsatzerlöse zeigt, wie relevant unsere IT-Plattform Schleupen.CS für den Markt…
-
Mehr kommunale Services in Plattform Schleupen.CS integriert
Schwimmbäder, Parken, Wallboxen für Elektroautos – das Angebot an Dienstleistungen der Stadtwerke ist riesig. Die Schleupen SE und die DIPKO GmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Vielfalt dieser Leistungen auf einer Plattform zu bündeln. So schaffen die beiden Partner ein einheitliches Kundenerlebnis und damit eine engere Bindung von Kunden an ihr regionales Versorgungsunternehmen. Durch die Anbindung der DIPKO – Digitale Plattform für kommunale Services – an Schleupen.CS lassen sich außerdem ganz besondere Angebote für die Energiekunden eines Stadtwerks realisieren. Die neuen Funktionalitäten der DIPKO erweitern diese Angebotspalette sogar. Beispielsweise können Stromkunden jetzt auch verbilligte Parktickets angeboten werden. Die DIPKO – Digitale Plattform für kommunale Services – ermöglicht Stadtwerken und Kommunen…
-
Schleupen One verbessert digitalen Service für Stadtwerke-Kunden
Immer mehr Menschen wollen Service direkt, genau dort, wo sie gerade sind. Das lässt sich am besten über das Smartphone realisieren. Denn ihr Smartphone haben die meisten Menschen immer dabei. Deshalb ergänzt die Schleupen SE ihre Softwareplattform um die Smartphone-App der endios GmbH. Aufgrund der tiefen Integration in die eigene Software-Anwendungen bietet Schleupen die Smartphone-App unter eigenem Markennamen als „Schleupen One“ an. Die bestens in die Plattform integrierte App erlaubt es Schleupen.CS-Nutzern nicht nur, ihre Service-Qualität und Kundenbindung zu verbessern, sondern reduziert auch effizient Aufwand und Kosten. 60-80 Prozent von Service-Zugriffen in Banken, Versicherungen und Telekommunikation finden inzwischen per App statt. Webbasierte Services dagegen kommen in der Regel nicht über…