• Bauen & Wohnen

    Schlüter-WorkBox geht 2024 wieder auf Tour

    Deutschland, Belgien, Niederlande, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein – in diesen Ländern können Fliesenprofis den Schlüter-Innovationstruck 2024 live vor Ort erleben. Der einzigartige Mix aus einem interessanten Liveprogramm, einer kompakten Ausstellung sowie digitalen Erlebniswelten hat sich in den vergangenen beiden Jahren als Möglichkeit zum Austausch unter Profis in angenehmer Atmosphäre etabliert. Im Gepäck hat das Team der WorkBox bei den Events natürlich auch die aktuellen Schlüter-Neuheiten, die ins Programm und in den Truck integriert werden. Der Auftakt findet in diesem Jahr am 5. März im westfälischen Münster statt, bevor mit der BAU! Messe! NRW! in Dortmund vom 8.-10. März der erste Auftritt bei einer Messe in diesem Jahr folgt. Die…

  • Bauen & Wohnen

    Fliesenlegerausbildung im Fokus

    Ende Januar 2024 trafen sich rund 40 Ausbildungsexperten aus der Branche in der Schlüter-Workbox, um sich über die zukünftige Gestaltung der Fliesenlegerausbildung in Deutschland auszutauschen. Auf Einladung des Fachverbands Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes kamen dabei Vertreter von Fliesenlegerbetrieben, Ausbildungszentren und Berufsschulen zusammen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen April hatte Andreas Beyer, Vorstand und Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses, erneut nach Iserlohn eingeladen. Dabei stellte er die Entwicklungen der letzten Monate vor und informierte über den aktuellen Stand der Neuordnung der Ausbildungsverordnung und deren Implementierung. Im weiteren Verlauf diskutierten die Teilnehmer unter anderem Themenvorschläge aus dem Berufsbildungsausschuss sowie Inhalte und Umfang einer einheitlichen Gesellenprüfung. Bei allen Vorhaben und…

  • Bauen & Wohnen

    Schlüter-Systems gewinnt BVF-Award

    Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) e.V. hat die energetische Sanierung der Lobby des Frankfurter Messeturms mit dem BVF-Award 2023 als Projekt des Jahres ausgezeichnet. Burkhard Voß, der bei Schlüter-Systems für die heiztechnische Planung dieses Projekts verantwortlich war, nahm den Award im Rahmen des BVF-Symposiums in Erfurt gemeinsam mit den Schlüter-Fachberatern Jörg Drechsler und Frederick Jung entgegen. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, so Burkhard Voß. „Wir haben gemeinsam mit der Planungsgesellschaft dieses Projekt über Monate hinweg technisch beraten und auf die Realisierung hingearbeitet, so dass wir zur heutigen Lösung gekommen sind, die unsere Partner HG Fußbodensysteme und Kaiser & Co. Natursteine so hervorragend umgesetzt haben. Überhaupt war das…

  • Bauen & Wohnen

    Spezialist für gut gedämmte Räume

    Die elektrische Boden- und Wandheizung Schlüter-DITRA-HEAT-E ist mit einer Aufbauhöhe von nur 5,5 mm nahezu überall eine Lösung, um gezielt Flächen zu erwärmen. Da sich das System direkt unter dem Fliesen- oder Natursteinbelag befindet, kommt die Wärme schnell und effizient an der Oberfläche an, die sich in nur 15 Minuten um ca. 4 Grad Celsius erwärmen lässt. In besonders gut gedämmten, energieeffizienten Häusern kann das System auch als vollwertige Heizlösung eingesetzt werden. Speziell für diese Gebäude hat Schlüter-Systems das neue Heizkabel DITRA-HEAT-E-CHC entwickelt. Mit einer Leistung von 7,5 W/m führt es zu weniger Stromverbrauchsspitzen. Die Verlegung erfolgt in der DITRA-HEAT-Entkopplungsmatte, die gleichzeitig als sichere Abdichtungs- und Entkopplungsschicht unter dem Fliesenbelag fungiert. Firmenkontakt und Herausgeber…

  • Bauen & Wohnen

    Attraktive Gestaltungsmöglichkeiten für Neubau und Sanierung

    Keine Chance der Eintönigkeit: Die bewährten Schlüter-BARA-Profile schützen den Balkon- oder Terrassenrand zuverlässig vor Beschädigungen und bilden eine saubere Tropfkante – und das in einer großen Farbvielfalt. Diese wird jetzt für die acht beliebtesten Profile der Serie um den neuen Farbton Anthrazitgrau erweitert.   Darüber hinaus sind ab sofort auch mehr BARA-Profile in den Farben Brillantweiß und Schwarzbraun erhältlich. Mit diesen Ergänzungen der Farbpalette passen die Balkonrandprofile ideal zu aktuellen Keramik- und Natursteintrends. Unter der Marke MyDesign by Schlüter-Systems besteht zusätzlich die Möglichkeit, BARA-Profile individuell in 190 Tönen der RAL-CLASSIC-Farbpalette zu beschichten – je nach Kundenwunsch lässt diese umfangreiche Auswahl Planern und Verarbeitern viel Spielraum bei der Gestaltung von Balkonen und Terrassen. Mit dem vielseitigen…

  • Bauen & Wohnen

    Innovative Systemlösungen auf einem attraktiven Messestand

    Interessante Neuheiten und viele gute Gespräche: Auf dem kommunikativ gestalteten Messestand von Schlüter-Systems auf der Cersaie 2023 im italienischen Bologna informierte sich zahlreiche Fliesenprofis aus aller Welt über die aktuellen Neuprodukte und Systemlösungen aus Iserlohn. In Zeiten globaler Energieknappheit und der Zielvorgabe, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten, standen am Schlüter-Stand Boden- und Wandheizsysteme im Mittelpunkt, die der Fliese neue Perspektiven als ausgezeichnetes Wärmeleit- und Speichermaterial eröffnen. Sowohl die dünnschichtige Fußbodenheizung Schlüter-BEKOTEC-THERM als auch die elektrische Boden- und Wandheizung Schlüter-DITRA-HEAT-E eignen sich dank ihrer hohen Energieeffizienz für den Betrieb mit regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen. In Bologna hat Schlüter-Systems das neue Heizkabel DITRA-HEAT-E-CHC vorgestellt, mit dem das elektrische System besonders in gut gedämmten, energieeffizienten Gebäuden…

  • Bauen & Wohnen

    VfA-Bundesdelegiertenversammlung in der Schlüter-WorkBox

    Rund 75 Mitglieder der Vereinigung freischaffender Architekten (VfA) sind am 22. und 23. September zur Bundesdelegiertenversammlung in der Schlüter-WorkBox zusammengekommen. Schlüter-Geschäftsführer Marc Schlüter begrüßte die Delegierten zum Beginn der Versammlung und stellte das gastgebende Unternehmen kurz vor. Unter der Versammlungsleitung von VfA-Präsident Alexander Schwab diskutierten die Teilnehmenden anschließend engagiert in großer Runde sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen, die sich aktuellen Themen wie der Nachhaltigkeit beim Bauen oder der Umbaukultur widmeten. Zum Programm der Veranstaltung gehörte auch ein Werksrundgang, bei dem sich die Architektinnen und Architekten aus erster Hand einen Eindruck vom Schlüter-Campus machen konnten, sowie Ehrungen für Mitglieder. Diese wurden im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens im Iserlohner Hotel VierJahreszeiten durchgeführt. Über…

  • Bauen & Wohnen

    Schlüter-WorkBox on Tour an den Beelitz-Heilstätten

    Mitte September hat die Schlüter-WorkBox on Tour Station an den Beelitz-Heilstätten südwestlich von Berlin gemacht. Der Mix aus weitläufiger Parkanlage und den verfallenen Gebäuden der ehemaligen Klinik strahlt einen ganz besonderen Charme aus und bot einen idealen Rahmen für das Event. Vor dieser beeindruckenden Kulisse konnte Schlüter-Systems an zwei aufeinanderfolgenden Tagen rund 280 Gäste am firmeneigenen Innovations-Truck begrüßen. Bei bestem Wetter präsentierten die Schlüter-Profis den Besucherinnen und Besuchern aktuelle Produktneuheiten und intelligente Systemlösungen wie die energiesparende Fußbodenheizung Schlüter-BEKOTEC-THERM, die sich optimal mit regenerativen Energiequellen kombinieren lässt – beispielsweise mit Wärmpumpen. Darüber hinaus hatten die Gäste natürlich die Möglichkeit, die Ausstellung im Schlüter-Truck auf eigene Faust zu erkunden und mit den…

  • Bauen & Wohnen

    Sachverständigenverband ZERT tagte in der Schlüter-WorkBox

    Vom 6.-8. September hat der Sachverständigenverband ZERT seine Verbandstagung 2023 in der Schlüter-WorkBox in Iserlohn durchgeführt. Rund 50 Mitglieder aus ganz Deutschland tauschten sich drei Tage lang intensiv über aktuelle Themen aus der täglichen Bau- und Sachverständigenpraxis aus. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Chancen und Potenzialen der Altbausanierung. Neben fachlichen Vorträgen und Diskussionen sowie der Vertiefung einzelner Themen wie Brandschutz, Versicherungs- oder Gebäudeschäden in Expertenzirkeln standen auch eine Besichtigung des Schlüter-Campus und eine Führung durch das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum auf dem Programm. Die gelungene Veranstaltung sorgte bei allen Teilnehmenden für zufriedene Gesichter. Die ZERT-Vorstandsmitglieder Henri Windten und Gerd-Ulrich Krause bedankten sich im Namen des gesamten Verbands bei Schlüter-Geschäftsführer…

  • Bildung & Karriere

    Innovationstruck begeistert Berufsschülerinnen und -schüler

    Rund 350 interessierte angehende Handwerksprofis und zahllose interessante Fachgespräche von morgens bis abends – das war das eindrucksvolle Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation der Handwerkskammer Hannover mit Schlüter-Systems. Der WorkBox-Truck des Iserlohner Unternehmens war Ende August auf dem Gelände des Campus Handwerk zu Gast – die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Gelegenheit, die Ausstellung im Klassenverbund gemeinsam mit den Lehrkräften zu besichtigen und sich mit den Schlüter-Profis auszutauschen. Florian Möllhoff, Fachbereichsleiter für den Bau- und Ausbaubereich beim Campus Handwerk, freut sich über dieses gelungene Event: „Das war ein tolles, gut gestaltetes Angebot für die Berufsschülerinnen und -schüler, und es war schön zu sehen, wie gut es angenommen wurde. Das umfangreiche…