-
IT/OT-Konvergenz: Schneider Electric baut strategische Partnerschaften aus
Schneider Electric gibt den Ausbau seiner strategischen Partnerschaft mit AVEVA, Lenovo und Stratus bekannt. Mit der Kooperation im Bereich IT/OT-Konvergenz werden Systemhäuser und IT-Lösungsanbieter bei der Bereitstellung integrierter Edge-Computing-Lösungen für Industrieanwendungen unterstützt. Die Partnerschaft umfasst unter anderem neue Referenzdesigns von AVEVA und Schneider Electric mit integrierten Server-Lösungen von Lenovo und Stratus, eine Trainingsreihe für Systemintegratoren sowie eine Online-Community innerhalb von Schneider Electric Exchange zur Förderung von Austausch und Zusammenarbeit. „Die Smart Factory wird immer intelligenter. Unsere erweiterten Partnerschaften und neuen Programme für Industrial-Edge-Lösungen ermöglichen es IT-Systemintegratoren, ihre Fachkompetenz zu nutzen und sich zu echten Spezialisten für IT/OT-Konvergenz weiterzuentwickeln", betont Philippe Rambach, Senior Vice President, Industrial Automation, Schneider Electric. „Wir wissen,…
-
Schneider Electric für den Hermes Award 2020 nominiert
Der neue SF6-freie Mittelspannungsschalter von Schneider Electric steht beim Hermes Award 2020, dem internationalen Technologiepreis der Deutschen Messe AG, unter den Top 3 Nominierten. Ohne die Verwendung von Schwefelhexafluorid (SF6) erhöht die innovative Mittelspannungsschalttechnik die Nachhaltigkeit in der Energietechnik. Denn obwohl SF6 als bewährtes Isoliermedium jahrzehntelang zuverlässig und effizient in Schaltkomponenten eingesetzt wurde, trägt es als Treibhausgas auch zur globalen Erwärmung bei. Die SF6-freie Lösung von Schneider Electric reduziert hingegen klimaschädliche Emissionen und schützt die Umwelt. Die neu entwickelte Mittelspannungstechnologie – basierend auf einer Kombination aus getrockneter Luft zur Isolation sowie Vakuumunterbrechung zum Schalten – gleicht darüber hinaus vor allem den Vorteil der „kompakten Größe“ von SF6-isolierten Schaltkomponenten aus. So…
-
EcoStruxure Micro Data Center von Schneider Electric
Viele Unternehmen suchen derzeit nach einem Weg, ihren Betrieb durch Industrie 4.0-Technologien zu verbessern. Dabei besteht für die meisten Unternehmen der erste Schritt darin, ihre Möglichkeiten im Bereich Mess-, Erfassungs- und Videoanalyse massiv zu erweitern und so Daten für Big Data Anwendungen zu erzeugen. Die Integration, Interpretation und Analyse dieser Daten ist von entscheidender Bedeutung. Der Einsatz des Micro Data Centers von Schneider Electric stellt in vielen Fällen eine hilfreiche Lösung dar. EcoStruxure Micro Data Centers Das EcoStruxure Micro Datacenter von Schneider Electric ist ein konfigurierbares, sicheres und eigenständiges Rack, das alle wichtigen IT-Komponenten unterstützt und eine optimale Umgebung für Industrie 4.0-Technologien schafft. Im Gegensatz zur Cloud bietet es im…
-
Neue Studie von Schneider Electric zu Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen
Schneider Electric hat eine neue Studie zu Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen vorgestellt: Den „2020 Corporate Energy & Sustainability Progress Report“. Im Fokus des Berichts stehen die Chancen und Herausforderungen einer sich wandelnden Energielandschaft sowie die strategische Bedeutung von Energie- und Ressourcenmanagement. Die Studie zeigt auf, wie sich das Energiemanagement zu einem unerlässlichen Bestandteil integrierter Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt hat und analysiert den verstärkten Einsatz digitaler Tools sowie den Klimawandel als Schwerpunkt der Energie- und Ressourcenversorgung. An dem Bericht, der gemeinsam mit GreenBiz Research durchgeführt wurde, nahmen 265 Fachleute aus Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 250 Millionen US-Dollar teil. Relevanz von Fachkräften nimmt zu Führungskräfte aus der Wirtschaft verstehen Energiemanagement…
-
Umweltschutz: Schneider Electric von der Solar Impulse Stiftung ausgezeichnet
Der EcoStruxure Microgrid Advisor sowie NEO-Netzwerklösungen von Schneider Electric sind mit dem „Solar Impulse Efficient Solution Label“ ausgezeichnet worden. Das Siegel wurde von der Solar Impulse Stiftung vergeben und belegt die hohen Standards der Lösungen in puncto wirtschaftliche Rentabilität und ökologische Nachhaltigkeit. Den Zertifizierungen ging ein externes Audit durch unabhängige Gutachter voraus, in dem Qualität, Leistung und ethische Standards der Lösungen gemessen und bewertet wurden. Der EcoStruxure Microgrid Advisor und das NEO-Network sind ein wichtiger Baustein im ökologischen Engagement des Unternehmens. So hat sich Schneider Electric unter anderem den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung verschrieben und sich dazu verpflichtet, bis 2030 in seiner gesamten erweiterten Lieferkette klimaneutral…
-
Vollautomatische Industrietechnik mit Schneider Electric
Um die digitale Transformation bei Unternehmen im gesamten Lebenszyklus und in Betriebsabläufen voranzutreiben, ist die Entwicklung innovativer Tools zur besseren Integration von Software und Steuerungssystemen unbedingt erforderlich. Trotz enormer Fortschritte ist selbst mit den heutigen Steuerungstechnologien immer noch ein beträchtlicher Aufwand an Zeit, Geld und Risiko verbunden. Um die Zeit der Inbetriebnahme zu verkürzen und die Agilität von Industrieunternehmen zu erhöhen, ist der Einsatz von Zero Engineering der logische nächste Schritt. Bereits jetzt verwendet Schneider Electric digitale Assets in allen industriellen Prozessen, sowohl in der Konstruktionsphase, um eine gesamte Anlage in der virtuellen Welt (den digitalen Zwilling) zu simulieren, als auch später in der Betriebsphase, um aus den Prozessdaten Geschäftserkenntnisse…
-
Smart Homes bieten neue Geschäftsmöglichkeiten für Elektriker
Die Smart Home-Technologie beschränkt sich nicht nur auf Privathäuser, sie revolutioniert auch die Arbeitsweise kleiner Unternehmen wie Restaurants und Geschäfte. Trotz großem Interesse an den innovativen Produkten, hapert es an der tatsächlichen Umsetzung. Das liegt daran, dass viele Hausbesitzer nicht wissen, an wen sie sich mit ihrem Vorhaben wenden sollen. Für Elektriker entsteht dadurch die Möglichkeit, ihr Geschäft durch das Angebot der neuesten digitalen Lösungen und Dienstleistungen auszubauen. Wachsende digitale Möglichkeiten Elektriker spielen eine Schlüsselrolle bei der Einführung von smarten Technologien. Umso wichtiger ist es für Unternehmen und Fachhandelspartner, Schulungs- und Zertifizierungsprogramme anzubieten, die Elektriker zum Ansprechpartner für Smart-Home-Lösungen machen. Zu den Fähigkeiten und Erfahrungen, die Elektriker durch solche Programme…
-
Time for Nature mit Schneider Electric
Jedes Jahr im Juni findet der Weltumwelttag statt – die wichtigste Veranstaltung der Vereinten Nationen zur Förderung des Bewusstseins und des Handelns für die Erhaltung unserer Umwelt. Seit nunmehr sieben Jahren feiert Schneider Electric diesen Tag in allen Ländern, in denen es tätig ist, denn es ist ein jährlicher Meilenstein, um Erfolge anzuerkennen und neue Initiativen oder Schwerpunktbereiche zu identifizieren. Schneider Electric trägt seinen Teil dazu bei Klima- und Kreislaufwirtschaftsverpflichtungen wirken sich nachweislich positiv auf die Erhaltung der Biodiversität aus. Bei Schneider Electric sind diese Verpflichtungen in den Schneider Sustainability Impact (SSI) 2018 – 2020 eingebettet. Dieser umfasst 21 Initiativen, die auf die Ziele der Vereinten Nationen (UNO) für nachhaltige…
-
Schneider Electric: Energieeffizienz im Schaltanlagenbau
Laufende Aufwendungen wie Lagerkosten, Raumkosten, Personalkosten oder Rohstoffkosten fallen unter die OpEx (Operational Expenditures), also die Betriebskosten. Auch die monatlich oder jährlich anfallenden Energieausgaben werden unter diesem Sammelbegriff gebündelt. Und die haben es in sich. In der Gebäudeautomation und in Industrie- und Fertigungsanlagen schlagen sich die Energiekosten mit rund 30 Prozent in den OpEx nieder – und stellen damit eine äußerst signifikante Kostenstelle dar. Zumal die Strompreise in Deutschland ohnehin weit über den europäischen und weltweiten Energiepreisen liegen. Die überdurchschnittlich hohen Energieausgaben lassen sich auf den stetig steigenden Energieverbrauch zurückführen. So rechnen Branchenexperten für 2050 mit einem weltweit doppelt so hohen Stromverbrauch wie noch im Jahr 1990. Und auch für…
-
Flexible Instandhaltung der Gebäudeanlage mit Schneider Electric
Die Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 üben zunehmend Einfluss auf die Automatisierungstechnik aus. Systeme, die unabhängig voneinander arbeiten, können diesen neuen Anforderungen nicht gerecht werden. Die Kommunikationsfähigkeit einzelner Komponenten und Systeme miteinander dient als Motor der digitalen Transformation und hilft Unternehmen dabei, nennenswerte Energieeinsparungen zu erzielen, den Bedienkomfort zu steigern, Betriebskosten zu senken und den CO2-Austoß zu reduzieren. Viele Gebäude profitieren bereits vom Übergang von herkömmlichen Steuerungen zu vernetzten, IoT-fähigen Architekturen. Schneider Electric stellt sich mit seiner EcoStruxure-Plattform den neuen Anforderungen einer digitalisierten Welt. Die Architektur, welche sich aus drei Ebenen zusammensetzt, bietet holistische Lösungen für Gebäudemanagement und Automatisierung. Auf der untersten Ebene – Connected Products – werden IoT-fähige Lösungsbausteine…