-
Lichtdurchflutetes Lernen
Offen, durchlässig, flexibel und leicht. So präsentiert sich das neue Learning Center «Square» der Hochschule St. Gallen (HSG) des japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto. Die raumhoch verglasten Fassadenelemente mit Sonderprofilen Schüco AWS 90.SI CCF (Closed Cavity Façade) erforderten in Vorfabrikation, Transport und Montage höchste Präzision von allen am Bau beteiligten Fachleuten. Sou Fujimoto, 1971 in Japan geboren, ist bekannt für eine radikale Denkweise in der Architektur. Was ihn seit Beginn seiner Karriere antreibt, ist die Frage: Wie müssen Architektur und Räume aussehen, damit sie den natürlichen menschlichen Bedürfnissen gerecht werden? Erfolgsversprechend sind für ihn Räume, in denen die Menschen miteinander interagieren, kommunizieren und partizipieren können. Diese gesellschaftlichen Gelingensfaktoren gelten heute auch…
-
TSR Group und Schüco kooperieren
Den Aluminium-Kreislauf schließen, um den Wertstoff in der Baubranche zu halten – mit diesem Ziel sind die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam wollen die beiden Partner dem wachsenden Ressourcenmangel aktiv begegnen für eine nachhaltige Bauwirtschaft. Die TSR Group zählt europaweit zu den führenden Spezialisten für die Aufbereitung von Altmetallen – wie etwa Aluminium – zu hochwertigen Recyclingrohstoffen für die Industrie. Und auch bei Schüco leistet das Recycling von Aluminium einen großen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Denn einmal gewonnen, kann Aluminium unendlich oft recycelt werden. Der Vorteil: Das Aufbereiten von Altaluminium zu hochwertigen Recyclingprodukten spart bis zu 95…
-
Eine CNC-Maschine für alles
Die 5-Achsen-CNC-Maschine Schüco AF 510 ist ein flexibles Komplettpaket für nahezu jede Fertigungsaufgabe im Metallbau. Mit leistungsstarker Antriebs- und Motorentechnik liefert die Maschine maximale CNC-Leistung und bietet große Vorteile bei der Bearbeitung größerer Querschnitte mit gleichzeitigem Zuschnitt. Das Bearbeitungszentrum Schüco AF 510 löst sein Vorgängermodell Schüco AF 500 ab und punktet mit neuen, zusätzlichen Eigenschaften für eine effiziente, wirtschaftliche und CO2-reduzierte Profilbearbeitung. Die CNC-Maschine Schüco AF 510 ermöglicht eine effiziente Sechs-Seiten-Bearbeitung. Dank der Absolut-Wegmesssysteme müssen die Achsen nicht mehr referenziert werden. Einzeln angetriebene Spannböcke erlauben ein gruppiertes, gleichzeitiges Verfahren, das Rüst- und Fertigungszeiten reduziert. Im Pendelbetrieb überzeugt die automatische Spannerpositionierung und das unkomplizierte Einlegen der Profile vereinfacht die Bedienung. Eine…
-
A place for culture, concerts and cuisine
A unique 20,000 m2 space for art, music and food has been created on the plot of the former Aubinger thermal power plant. To preserve the character of the “Kesselhalle” listed boiler room building, the architects opted for the slender Janisol Arte 2.0 glazing bar system from Schüco Jansen Steel Systems. Construction of the Aubinger thermal power plant began in 1940 as part of an unfinished industrial complex of the Reichsbahn German National Railway, followed by its eventual conversion into a thermal power plant in 1952 by the Deutsche Bundesbahn German National Railway. The centrepiece of the current transformation into the “Bergson Kunstkraftwerk” is the rectangular Kesselhalle, which was classified…
-
Ein Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik
Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern ist im ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk ein einzigartiger Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik entstanden. Zur Wahrung des bauzeitlichen Charakters der denkmalgeschützten Kesselhalle setzten die Architekten u.a. auf das feine Sprossensystem Janisol Arte 2.0 von Schüco Stahlsysteme Jansen. Das sog. Aubinger Heizkraftwerk wurde ab 1940 als Teil einer unvollendet gebliebenen Industrieanlage der Reichsbahn errichtet und erst 1952 von der Deutschen Bundesbahn zum Heizkraftwerk umgenutzt. Herzstück der jetzigen Umwidmung zum „Bergson Kunstkraftwerk“ ist die rechteckige Kesselhalle, die 2007 als Baudenkmal klassifiziert wurde. Ein neu errichtetes Foyer verbindet das markante Bauwerk mit einem Erweiterungsbau, der unter anderem Galerieflächen für bildende Kunst, weitere Veranstaltungsräume und einen Konzertsaal…
-
Flexible and economical fabrication for modernisation projects
A lift-and-slide door that immediately provides a higher quality of living in every modernisation project: The Schüco EasySlide – New Generation impresses in a variety of installation scenarios and stands out with generous glass areas, better thermal insulation and different opening types. The use of identical parts, the removal of additional machining for the roller carriages and profile lengths that have been optimised for cutting make fabrication efficient and economical. With two, three or four vents, an intermediate or continuous threshold, and double or triple glazing. The newest generation of Schüco EasySlide presents a variety of individual configurations and, compared to the previous version, it offers improvements in the key…
-
Für Modernisierungen einsetzbar und wirtschaftlich gefertigt
Eine Hebe-Schiebetür, die jedem Modernisierungsprojekt sofort mehr Wohnqualität verleiht: Die Schüco EasySlide – New Generation überzeugt in vielfältigen Einbausituationen und punktet mit großzügigen Glasflächen, einer verbesserten Wärmedämmung und verschiedenen Öffnungsarten. Dank Gleichteileverwendung, dem Wegfall zusätzlicher Fräsarbeiten für den Laufwagen sowie verschnittoptimierter Längen der Profile, erfolgt die Fertigung effizient und wirtschaftlich. Mit zwei, drei oder vier Flügeln, einer zwischengesetzten oder durchlaufenden Schwelle, 2-fach oder 3-fach Verglasung. Die neueste Generation der Schüco EasySlide bietet eine Vielzahl an individuellen Konfigurationen und verbessert sich im Vergleich zur Vorgängerversion an den entscheidenden Stellen Wärmedämmung und Sicherheit. Daneben wurden viele Details der Hebe-Schiebetür weiterentwickelt, wie Dichtungen, Eckbereiche und geometrische Details, was unter anderem die Langlebigkeit des…
-
Schüco begrüßt die Bundesbauministerin auf der Messe BAU in München
Das Bielefelder Unternehmen Schüco war für eine Woche Taktgeber auf der Weltleitmesse für das Baugewerbe, die BAU in München. Zum Messebeginn besuchte Bauministerin Klara Geywitz den Schüco Stand, um in einer Diskussionsrunde zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der Bauwirtschaft zu sprechen und das Positionspapier “Zukunftsmission Bauwende“ der Stiftung KlimaWirtschaft entgegenzunehmen. Im Baugewerbe gelten die Wintermonate witterungsbedingt als ruhige Zeit. Anstatt auf Baustellen, treffen sich Handwerker, Industrie und Planer deshalb alle zwei Jahre Anfang Januar zur Messe BAU in München. Auf über 200.000 Quadratmetern stellen dort 2.230 Aussteller aus 53 Ländern ihre Produkte vor. Seit vielen Jahren ist der Stand des Bielefelder Unternehmens Schüco dabei eine Pflichtstation für…
-
Schüco FocusIng
Schüco FocusIng, the sustainable and performance-optimised PVC-U window system, is now available for purchase and can already be found in the Schüco Homes web special. The system with its linear design is particularly suitable for modernisation projects thanks to its basic depth of 70/76 millimetres. It is presented digitally in individual construction situations and can be used as a visual consulting tool. Thanks to a sustainable and resource-optimised PVC-U formula that consists of up to 50 percent recycled material, Schüco FocusIng also contributes to a lower carbon footprint. With FocusIng, Schüco offers a PVC-U window system with a medium basic depth and excellent structural values. It has been designed to…
-
For modernisation projects and newbuilds
Schüco FocusIng, the sustainable and resource-optimised PVC-U system for window units, is now available for purchase. The linear system is suitable for both renovation projects and newbuilds with a basic depth of 70/76 millimetres and impresses with its excellent thermal insulation values and a low carbon footprint. Whether it is a stylish aluminium look, warm woodgrain finishes or a colourful accent, there are suitable design options for every building. With FocusIng, Schüco now offers a PVC-U system with a medium basic depth, but excellent structural values. The system impresses with a 5 or 6-chamber profile design, the option of triple glazing and a rebate gasket with two weldable drainage levels.…