• Elektrotechnik

    Prismatische Superkondensatoren

    Die weltweit dünnsten Superkondensatoren von SCHURTER: Mit nur 0,4 mm Dicke bietet das SCPA-Modell höchste Energiedichte, geringe Selbstentladung und extreme Langlebigkeit. Ideal für mobile Geräte, Wearables, IoT-Sensoren und unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Prismatische Superkondensatoren – ultrakompakt, aber stark Supercaps, auch Superkondensatoren genannt, sind eine spezielle Art von Energiespeichern, welche bestimmte Eigenschaften von Akkumulatoren mit solchen von Kondensatoren kombinieren. Sie können auf diese Weise enorme Mengen Energie speichern und diese sehr schnell wieder abgeben, was sie für viele Anwendungen besonders wertvoll macht. Im Vergleich mit Akkus gleichen Gewichts weisen Superkondensatoren nur etwa 10 % derer Energiedichte auf. Allerdings ist ihre Leistungsdichte etwa zehn- bis hundertmal so groß. Superkondensatoren können deshalb sehr viel schneller…

    Kommentare deaktiviert für Prismatische Superkondensatoren
  • Elektrotechnik

    MSM II Metalltaster-Konfigurator

    Prüfen Sie direkt den Lagerbestand bei den Distributoren und fragen Sie einen Preis oder eine neue Konfiguration für Ihr individuelles MSM II-Modell an. Der neue MSM II – zahlreiche Varianten Die MSM-Reihe wurde grundlegend überarbeitet und in einer neuen Version, bekannt als MSM II, neu aufgelegt. Für den Anwender unterscheidet sich der MSM II, im eingebauten Zustand, optisch nicht von seinem Vorgänger. Auch die bewährte Betätigungsfunktion und die hochwertige Materialanmutung wurden beibehalten. Bei genauerer Betrachtung jedoch offenbart sich eine bedeutende Veränderung unter der Oberfläche: Der gesamte Taster wurde als Baukastensystem neu konstruiert, welches den Austausch einzelner Komponenten für verschiedene Tastervarianten ermöglicht. Alle Varianten beruhen nun auf demselben Grundaufbau. Dies führt…

    Kommentare deaktiviert für MSM II Metalltaster-Konfigurator
  • Elektrotechnik

    UST 1206 Chipsicherung – neu bis 35 A

    Die SCHURTER UST 1206 ist eine Chip-Sicherung zur Oberflächenbestückung mit einer “slow-blow” Charakteristik. Das heißt, sie verfügt über ein hohes Schmelzintegral I²t, dank welchem die Sicherung bei Einschaltstromspitzen höher dem Nennstrom nicht sofort auslöst. Dies ist in vielen industriellen Anwendungen (z.B. Motoren, Leistungsumrichter) von großer Bedeutung.. UL 248-14 Charakteristik Die UST 1206 wurde auf UL 248-14 Charakteristik ausgelegt. Bei solchen Sicherungseinsätzen entspricht der Nennstrom demjenigen Strom, der nach mehreren Stunden den Stromfluss unterbricht. Der maximale Strom, der dauernd fließen darf, ohne dass der Sicherungseinsatz auslöst, beträgt rund 70 % des Nennstroms. Neue Varianten bis 35 A Bisherige Varianten der UST 1206 wiesen einen maximal Nennstrom von 25 A auf. Dieser…

    Kommentare deaktiviert für UST 1206 Chipsicherung – neu bis 35 A
  • Elektrotechnik

    Feierliche Eröffnung der SCHURTER Büros in Hongkong

    Steffen Lindner, General Manager und Vice President EMEA, und Oswald Fiegl, Group COO, überbrachten im Namen von Group CEO Lars Brickenkamp die besten Wünsche zur Eröffnung des neuen Büros und lobten die hervorragende Leistung der Region Asien im Jahr 2024. Steffen Lindner sagte: „Das SCHURTER Team hat 2024 viele Veränderungen vorgenommen, und wir haben unsere Kunden noch besser unterstützt“. Oswald Fiegl sagte: „Wir sind bestrebt, China und Indien zu den operativen Stützpunkten der SCHURTER Gruppe in Asien auszubauen, um dem Markt und unseren Kunden in idealer Weise zur Seite stehen zu können“. Guanghua Yang, General Manager und Vice President der Region Asien, sagte: „Heute ist ein entscheidender Tag für die…

    Kommentare deaktiviert für Feierliche Eröffnung der SCHURTER Büros in Hongkong
  • Elektrotechnik

    EDC: Elektronischer Schalter für hohe DC-Ströme

    Hierbei handelt es sich um einen elektromechanischen Mikroschalter, welcher ganz spezifisch zum Schalten hoher Gleichströme entwickelt wurde. Der EDC ist derzeit der einzige seiner Art. Superkompakt und leicht. Er schaltet bis zu 10 A bei 48 VDC. Das Auftreten von Lichtbögen wird durch den speziellen Aufbau und den Einsatz modernster elektronischer Komponenten (Halbleiter) verhindert. Dadurch ist der elektronische DC-Taster deutlich langlebiger (mehr als 1 Mio. Schaltzyklen) und zuverlässiger als jede vergleichbare elektromechanische Alternative. Der Trend geht heute immer schneller zu mobilen Anwendungen von elektrischer Energie. Im Kleinleistungsbereich kennen wir dies alle von Smartphones und ähnlichem. Doch auch die Bereiche Automotive und Aviatik sowie kleinere Schiffe arbeiten fast ausschliesslich mit Gleichstrom.…

    Kommentare deaktiviert für EDC: Elektronischer Schalter für hohe DC-Ströme
  • Elektrotechnik

    4799: IEC Gerätesteckdose C19 für Kabelmontage mit V-Lock

    Schnelle Reaktionszeit ist ein bedeutender Faktor, um mit einem Gerät einen neuen Markt zu erschließen. Wiederanschließbare Gerätestecker sind besonders flexibel und eignen sich insbesondere für Kleinserien von Netzkabeln. Mit diesen Steckern haben Sie die freie Wahl des passenden Kabels mit länderspezifischem Stecker. Anwendungen für eine sichere Verbindung (V-Lock) Bei elektrischen Geräten, die im Betrieb bewegt werden oder vibrieren, besteht die Gefahr, dass das Netzkabel unbeabsichtigt aus dem Gerät gezogen wird, was einen Stromausfall zur Folge hat. Deshalb sind Auszugsicherungen wie beim 4799 eine kostengünstige Lösung für ein potenziell teures Problem. Auszugsicherungen werden typischerweise für Anwendungen im Bereich medizinischer Analyse-, Diagnose- oder Laborgeräte, tragbarer Instrumente, professioneller Audio-/Videoanwendungen oder Geräte in der…

    Kommentare deaktiviert für 4799: IEC Gerätesteckdose C19 für Kabelmontage mit V-Lock
  • Elektrotechnik

    Supercaps: ultrakompakte Power

    Supercaps, auch Superkondensatoren genannt, sind eine spezielle Art von Energiespeichern, welche bestimmte Eigenschaften von Batterien mit solchen von Kondensatoren kombinieren. Sie können auf diese Weise enorme Mengen Energie speichern und diese sehr schnell wieder abgeben, was sie für viele Anwendungen besonders wertvoll macht. Superkondensatoren nehmen eine einzigartige Position zwischen normalen Kondensatoren und Batterien ein. Während herkömmliche Kondensatoren durch die Trennung elektrischer Ladungen in einem elektrischen Feld Energie speichern und sich durch ihre hohe Leistungsdichte auszeichnen, weisen sie eine sehr geringe Energiedichte auf und sind daher nicht für Langzeitanwendungen geeignet. Batterien hingegen speichern Energie durch elektrochemische Reaktionen, was ihnen eine hohe Energiedichte und damit die Fähigkeit zur langfristigen Energieabgabe verleiht. Allerdings…

    Kommentare deaktiviert für Supercaps: ultrakompakte Power
  • Elektrotechnik

    SCHURTER stellte auf der electronica-Messe Superkondensatoren vor – in nur 0,4 mm Dicke

    SCHURTER hat auf der diesjährigen electronica-Messe in München seine neueste Produktlinie vorgestellt: hochleistungsfähige, prismatische Superkondensatoren, kurz Supercaps. Die innovativen Energiespeicher fanden bei Fachbesuchern grossen Anklang und setzen mit einer Dicke von nur 0,4 mm neue Massstäbe in der Branche. Damit bietet SCHURTER die weltweit dünnsten Supercaps mit gleichzeitig hoher Leistungsdichte an. Im Rahmen einer Technologiepartnerschaft mit dem führenden Hersteller CAP-XX entwickelt, produziert und verkauft SCHURTER neu Supercaps. Die Produktlinie umfasst zum Start drei verschiedene Produkte in über 40 Varianten, die sowohl eine hohe Energiedichte als auch eine kompakte Bauform aufweisen. „Unsere Partnerschaft mit CAP-XX ermöglicht es uns, innovative Lösungen mit Supercaps für zukunftsweisende Märkte anzubieten. Die Kombination aus dem Marktwissen…

    Kommentare deaktiviert für SCHURTER stellte auf der electronica-Messe Superkondensatoren vor – in nur 0,4 mm Dicke
  • Elektrotechnik

    DKCV-1: stromkompensierte Drosseln für Vertikale Leiterplattenmontage

    SCHURTER bringt eine neue, vertikal zu montierende Drosselfamilie für Leiterplatten mit sehr hohen Induktivitäten. Die stromkompensierten Drosseln DKCV-1 sind für Ströme von 0.5 bis 10 A ausgelegt. Die neuen Drosseln verfügen dank nanokristalliner Kerne über sehr hohe Induktivitäten bei besonders kompakten Abmessungen. Leistungsfähige Anwendungen im Energiebereich werden immer kompakter gebaut. Diese kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz führt zu einer Zunahme elektromagnetischer Störungen in modernen elektronischen Geräten. Zur Bekämpfung dieser Störungen sind leistungsfähige Filterelemente erforderlich. Aufgrund der kompakten Abmessungen bietet sich die Integration der Filterelemente auf Leiterplatten an. Die neue Drosselserie DKCV-1 eignet sich besonders für Anwendungen, die eine hohe Dämpfung benötigen. High Performance bei kompakten Abmessungen Die nanokristallinen Kerne…

    Kommentare deaktiviert für DKCV-1: stromkompensierte Drosseln für Vertikale Leiterplattenmontage
  • Elektrotechnik

    Die neuen MSM II Taster im Video

    Die MSM-Tasterfamilie wird seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt eingesetzt. Sie ist bekannt für Langlebigkeit, Präzision und eine besonders hochwertige Verarbeitung. Diese Eigenschaften – kombiniert mit zusätzlichen Features – zeichnen im selben Masse die neue MSM II-Generation aus. Schauen Sie sich hierzu unser neuestes Video an. Link Video: Die neue MSM II-Taster Generation Über die SCHURTER AG Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf die Industrieelektronik, Medizintechnik, Automobiltechnologie, Daten und Kommunikation, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik. Firmenkontakt und…

    Kommentare deaktiviert für Die neuen MSM II Taster im Video