• Reisen & Urlaub

    Heidelbeere, Zwetschge und Co.

    Neben den dichten Wäldern und idyllischen Tälern prägen auch die vielfältigen Streuobstwiesen und großen Obstfelder das Landschaftsbild der Ferienregion Schwarzwald. Die Vielfalt der Früchte reicht von Äpfeln und Zwetschgen über Kirschen bis hin zu Heidel- und Erdbeeren. In vielen Gemeinden wird dieses wertvolle Naturerbe durch Obstfeste gefeiert, bei denen Tradition, Genuss und regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen. www.kulinarisch-schwarzwald.info Kaiserstühler Kirschenfest Nirgendwo im Schwarzwald wird die Kirsche so gefeiert wie in Endingen-Königschaffhausen: Die kleine Gemeinde am Kaiserstuhl ist weit über ihre Grenzen hinaus als „Kirschenparadies“ bekannt. Der Anbau, die Ernte und die Vermarktung der „Chriese“, wie die Kirsche am Kaiserstuhl heißt, hat Tradition in Königschaffhausen und war jahrzehntelang Haupteinkommensquelle vieler Einheimischer. Bereits…

  • Reisen & Urlaub

    „Go Westweg“: Abenteuerreich durch den Schwarzwald

    Er ist der Klassiker und der bekannteste der 27 Fernwanderwege im Schwarzwald: Der „Westweg“ wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg in der Region angelegt und führt auf rund 285 Kilometern durch den Schwarzwald. Er beginnt in Pforzheim am Nordrand der Ferienregion, gabelt sich am Titisee in eine westliche Route mit insgesamt zwölf Etappen und eine östliche Tour mit 13 Etappen und endet jeweils in Basel. Zum 125-jährigen Jubiläum des „Westwegs“ erwartet Wander­freunde ein be­­sonderes, von Schwarzwaldverein und Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) organisiertes Programm entlang des traditions­­reichen Fern­­­wander­­wegs. Geführte Wanderungen und aus­­gewählte Veran­­staltungen bieten die Möglich­­keit, die Viel­­falt und Geschichte des Wegs näher kennen­­zulernen. www.westweg.de Etappenwanderungen und Radtour mit dem Schwarzwaldverein…

  • Reisen & Urlaub

    Die schönsten Blütenwanderungen im Schwarzwald

    Am Westrand des Schwarzwaldes hält der Frühling als erstes Einzug in der Ferienregion. Am Kaiserstuhl blühen schon die ersten Mandelbäume, ganze Straßenzüge am Westrand der Ferienregion sind in das zartleuchtende Rosa japanischer Kirschbäume getaucht. In der Rheinebene leuchten die Rapsfelder, an den Feldrainen und auf Waldlichtungen blüht der gelbe Färberwaid und bald verzaubern im Markgräflerland, am Kaiserstuhl und in der Ortenau Hunderttausende Kirsch- und Apfelbäume mit ihren weißen und zartrosa Blüten die Landschaft – bei diesen Blütenwanderungen sind Frühlingsgefühle garantiert. www.wandern-schwarzwald.info Streuobstwiesen und römische Zeugnisse am „Kirschbaumpfad“ Seinen vollen Zauber entfaltet der „Kirschbaumpfad“ im Kaiserstuhl am Westrand der Ferienregion Schwarzwald in den Frühlingsmonaten. Auf rund 23 Kilometern führt er durch Streuobstwiesen…

  • Reisen & Urlaub

    Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald

    Die vielfältige und erlebnisintensive Naturlandschaft des Schwarzwalds – Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge – ist wie gemacht fürs Graveln: Die Wege sind zahllos, es gibt flache und steile, waldige und sonnige, sie führen durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe. Egal ob gemütliche Rundtour oder fordernde Bikepacking-Tour – saftige Wiesen, tiefe Wälder oder glasklare Seen stehen immer mit auf dem Programm. Und wann schmeckt die Kirschtorte am allerbesten? Genau: Mit ein paar Höhenmetern in den Beinen. Lange genug geschwärmt: Nun braucht es Tourentipps. Diese finden sich unter www.gravelbike-schwarzwald.info  Gravel-Packing mit Übernachtungen in Trekking-Camps Um mit den geländegängigen Sporträdern so richtig in Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge einzutauchen, hat die Schwarzwald…

  • Reisen & Urlaub

    Abwechslungsreiche Kulturtipps im Schwarzwald

    Ein Hoch auf die Erlebnisvielfalt im Schwarzwald: Von Kultur in historischen Klostermauern über gelebte Traditionen und Konzerte bis zu Ausstellungs-Highlights hat die Ferienregion in den nächsten Monaten allerlei zu bieten. Viel Spaß beim Entdecken! www.kultur-schwarzwald.info   „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim Der weltweite Siegeszug der HipHop-Kultur hat Generationen Jugendlicher geprägt und die „Sprache“ des HipHop wird über unterschiedliche kulturelle Kontexte hinweg von vielen verstanden und gelebt. Ein Merkmal der Protagonisten ist der auffällige Schmuck, der überdimensional groß und überbordend mit Diamanten versehen ist („iced up“). Ebenso wichtig wie die glitzernden Schmuckstücke und die dazugehörige Mode sind Musik, Graffiti und Rap. Die Schau, die all dies durch Geschichten miteinander verbindet, erstreckt sich…

  • Reisen & Urlaub

    Schwarzwald Tourismus stellt KI-generierte Markenbotschafterin vor

    Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hat am Dienstag, 4. Februar 2025, in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin die „Schwarzwald Marie“ als innovative, KI-generierte Markenbotschafterin der Ferienregion erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie soll künftig eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation einnehmen und bestehende sowie potentielle Urlauber rund um die Uhr mit personalisierten Reiseempfehlungen für den Schwarzwald begeistern. Das besondere Extra: Das Charakter Design der virtuellen „Schwarzwald Marie“ beruht auf der DNA der Marke Schwarzwald – Black Forest mit dem Ziel, nicht nur die Erlebnismöglichkeiten der Region zu präsentieren, sondern auch das Lebensgefühl des Schwarzwalds zu vermitteln. Freundlich und offen, neugierig, mutig, inspirierend und gleichzeitig authentisch, bodenständig und stolz auf ihre…

  • Reisen & Urlaub

    Beliebtheit des Schwarzwalds ist ungebrochen hoch

    Erneut bietet die Entwicklung der Tourismuszahlen in der Ferienregion Schwarzwald Anlass zur Freude, wie die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) am Dienstag, 21. Januar 2025, auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart verkündete. Jubiläen wie 125 Jahre Westweg oder 50 Jahre Europapark und buchbare Angebote für Bikepacker sowie ein „Ökosystem für nachhaltige Mobilität“ sind nur einige der Neuigkeiten, welche der Schwarzwald für 2025 bereithält.   Die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes erfassen die Gäste- und Übernachtungszahlen in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben bis November 2024. Zwischen Januar und November des letzten Jahres verzeichnete die Ferienregion Schwarzwald gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Zuwachs sowohl bei den Gästeankünften wie auch bei den Übernachtungen. So wurden in den…

  • Reisen & Urlaub

    Schwarzwald Tourismus sammelte 12.000 Euro Spenden für den Verein Auerhuhn im Schwarzwald

    Im Dezember 2024 sammelte die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) 12.000 Euro für den Verein Auerhuhn im Schwarzwald. STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair übergab die Summe am 8. Januar 2025 im Kompetenzzentrum Tourismus in Freiburg an Jakob Huber, Geschäftsführer von Auerhuhn im Schwarzwald. 350 Personen folgten im Dezember dem Spendenaufruf der Schwarzwald Tourismus GmbH und erwarben damit insgesamt rund 450 Patenschaften für Auerhühner im Schwarzwald. Die STG rundete den Spendenbetrag auf 12.000 Euro auf. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die sich an unserer Spendenaktion beteiligt haben und damit die wichtige Arbeit des Vereins Auerhuhn im Schwarzwald unterstützen“, sagte Hansjörg Mair. Auch Jakob Huber bedankte sich bei allen Teilnehmenden. „Ein gutes Drittel…

  • Reisen & Urlaub

    Genießer wählen ihre „Genusshelden“

    Der Schwarzwald ist Genussziel für Gourmets aus aller Welt und neben kulinarischen Köstlichkeiten ist die Ferienregion auch für ihre Gastfreundschaft bekannt. Hier verstehen es Urlauber und Einheimische gleichermaßen, Essen, Einkehren und Feiern zu genießen, Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben und ein gemütliches „Nest“ zu schätzen. Um die Beliebtesten der Besten für ihren kulinarischen Einsatz, ihre Innovationskraft und ihr tägliches Engagement zu würdigen, hat die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“ ins Leben gerufen, der 2025 zum vierten Mal vergeben wird. Vorschläge einreichen und abstimmen kann jeder in den sechs Kategorien des Publikumspreises. www.kuckuck-award.de „Mit dem kuckuck 25 wollen wir wieder die Scheinwerfer auf die beliebtesten Genusshelden richten und…

  • Reisen & Urlaub

    Schwarzwald Tourismus ruft zu Spenden für das Auerhuhn auf

    Das Spenden für einen gemeinnützigen und heimatverbundenen Zweck hat bei der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) zur Weihnachtszeit Tradition. In diesem Jahr unterstützt die STG den Verein Auerhuhn im Schwarzwald. Jeder Mitarbeiter der STG wird durch die Spende des Unternehmens Pate eines Auerhuhns. Wer ebenfalls Auerhuhn-Pate werden und die Arbeit des Vereines unterstützen will, kann unter www.schwarzwald-tourismus.info/… mitmachen und spenden. Das Auerhuhn, heimisch in den Wäldern der Ferienregion, gilt seit vielen Jahrzehnten als Charaktervogel des Schwarzwaldes. Die Präsenz des vom Aussterben bedrohten Urvogels im Schwarzwald lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. „Das Auerhuhn ist weit mehr als nur ein Wahrzeichen des traditionellen Schwarzwaldes – es steht ebenso für einen modernen…