• Software

    KEIMFARBEN und Globale Anforderungen: Spezialist für Mineralfarben entwickelt sein PIM-/MAM-System weiter

    Bereits 2019 hat sich KEIMFARBEN für die Implementierung der Contentserv PIM-/MAM-Lösung entschieden und sich dafür SDZeCOM als Partner an die Seite geholt. Als führender Spezialist für Mineralfarben verfügt KEIM über eine umfassende Produktpalette von rund 500 Produkten, die darüber hinaus in PIM in Art, Klasse & Gebindegröße untergliedert werden, so dass ca. 5.000 Produktvarianten in 14 verschiedenen Sprachen entstehen. Durch die Automatisierung und den Einsatz des Datenverwalters PIM können nun weitere Faktoren wie z.B. Sprachvarianten, gesetzliche Vorgaben und Produktvielfalt effektiv in den Automatisierungsprozess eingebunden. Stefan Schmid – Produktmanager – KEIMFARBEN: „Durch die professionelle Zusammenarbeit mit SDZeCOM konnten wir effizient alle relevanten Produktinformationen in das PIM-System migrieren. Weitere Daten, wie produktindividuelle…

    Kommentare deaktiviert für KEIMFARBEN und Globale Anforderungen: Spezialist für Mineralfarben entwickelt sein PIM-/MAM-System weiter
  • Events

    Online-Veranstaltung: „Reibungsloses Lieferanten-Onboarding – Effiziente Bereitstellung von Produktdaten“

    Viele Lieferanten stellen ihre Produktdaten in verschiedenster Form und in unterschiedlicher Qualität den Unternehmen zur Verfügung. Die Eingliederung neuer Lieferanten in die vorhandenen Unternehmensprozesse ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen für eine erfolgreiche Lieferantenbeziehung. Durch koordinierte Schnittstellen lassen sich die Produktdaten strukturiert und in hoher Qualität im Unternehmenssystem aufnehmen und dort weiter nutzen. Auf der Online-Veranstaltung „Reibungsloses Lieferanten-Onboarding – Effiziente Bereitstellung von Produktdaten“ gibt es einen Überblick zur Prozesslandschaft bei der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie eine Live Demo in das Contentserv Onboarding Portal von Alexander Wörl, Vice President Business Solutions. Die Agenda sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung gibt es hier.   Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM ist…

    Kommentare deaktiviert für Online-Veranstaltung: „Reibungsloses Lieferanten-Onboarding – Effiziente Bereitstellung von Produktdaten“
  • Software

    Lessons Learned – PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH

    SONAX ist in rund 100 Ländern die beliebteste Marke für die perfekte und hochwertige Auto- und Oberflächenpflege. SONAX bietet ein umfassendes Produktsortiment von rund 2.000 Produktvarianten mit ca. 15.000 Etiketten-Versionen an. Hinzu kommen Kundenanforderungen, Mehrsprachigkeit sowie gesetzliche Vorgaben, die beachtet und eingehalten werden müssen. Für die Trennung länderabhängiger Sortimente, eine zentrale Datenverwaltung sowie die automatische Erstellung von Datenblättern und Printproduktionen, hat sich SONAX 2019 SDZeCOM an die Seite geholt. Der erfahrene Systemarchitekt und Systemintegrator hat bei SONAX erfolgreich die  PIM- und MAM-Lösung Contentserv implementiert. Markus Trinkl – PIM-/MAM-Manager – SONAX GmbH: “Die Umsetzung unseres Projekts mit SDZeCOM hat genau nach unserer Vorstellung funktioniert. Mit dem Blick auf den Projektbeginn, haben…

    Kommentare deaktiviert für Lessons Learned – PIM-Reise der internationalen Marke für Autopflege SONAX GmbH
  • Software

    SDZeCOM meets Datacampus in Hamburg

    Das jährliche Know-how Meeting des Datacampus setzt den Fokus auf den persönlichen Erfahrungsaustausch und Kundenvorträgen. Einblicke in die Praxis mit viel Transparenz und Austausch auf Augenhöhe kommen dabei nicht zu kurz. Auf dem 9. Know.how Meeting am 24. August 2022 standen Themen rund um Data Governance, Data Quality, Master Data Management sowie Data Science auf dem Programm. Der SDZeCOM Experte Michael Irmen, Business Consultant & Spezialist für Datenqualität & -analyse stellte dabei zusammen mit Jürg Hofer, Teamleiter Enterprise Architect der Emmi Group die Roadmap zur erfolgreichen Einführung eines Stammdaten-Systems vor. Beleuchtet wurden dabei unter anderem Aspekte wie Strategie, Datenqualität, Prozesse und Datenarchitektur. Zusätzlich wurden spannende Erfolgsfaktoren, Tipps und Lessons Learned…

    Kommentare deaktiviert für SDZeCOM meets Datacampus in Hamburg
  • Software

    Bundesweite Studie der Hochschule Aalen rund um Produktdatenmanagement

    In regelmäßigen Abständen analysiert die Hochschule Aalen in Zusammenarbeit mit dem Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM den Status Quo, Trends und Tendenzen rund um Produktdatenmanagement in Industrie und Handel. Die ProDa #3 ist bereits die dritte bundesweite Studie, die Experten/Innen befragt. Mit dem Fokus auf Produktdatenqualität, geben in der ProDa #3 284 MitarbeiterInnen aus Industrie- und Handelsunternehmen einen Einblick, wie ihre Unternehmen rund um Datenqualität aufgestellt sind und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben. 93% der Experten/innen bringen bereits Erfahrung mit einem Product Information Management- oder Masta Data Management-System. Die Hälfte der befragten Teilnehmer hat dabei bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung mit einem solchen System. Die Studie zeigt auf, welchen Einfluss…

    Kommentare deaktiviert für Bundesweite Studie der Hochschule Aalen rund um Produktdatenmanagement
  • Software

    Bundesweite Studienreihe der Hochschule Aalen

    In regelmäßigen Abständen führt die Hochschule Aalen in Zusammenarbeit mit der SDZeCOM bundesweiter Studien zum Thema Produktdatenmanagement durch. Die ProDa-Studien gehören zu den größten Studien in diesem Zusammenhang und haben bereits in 3 Erhebungen Industrie- und Handelsunternehmen befragt. Dabei dienen die Studien als Orientierung und Grundlage für zukünftige Unternehmensentscheidungen im Umgang mit den Daten. Zudem werden Verbesserungspotential, Trends und Digitalisierungschancen aufgezeigt. Von der Relevanz eines PIM/MDM-Systems, über Erfahrungswerte rund um den Einsatz eines solchen Systems bis hin zum Fokus Datenqualität – jetzt hier kostenlos den Download anfordern. Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM)…

    Kommentare deaktiviert für Bundesweite Studienreihe der Hochschule Aalen
  • Software

    Business Automation des Weltmarktführers BELIMO für zuverlässige Produktinformationen

    Die BELIMO Automation AG ist Weltmarktführer von Antriebslösungen für die Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Kerngeschäft des 1975 gegründeten Unternehmens, sind Klappenantriebe, Regelventile, Sensoren und Zähler. In über 80 Ländern beschäftigt BELIMO dabei circa 2000 Mitarbeitende. Somit ist BELIMO ein großer globaler Player und pflegt mehr als 35.500 technische Dokumente und rund 5.000 technische Illustrationen und Produktbilder in bis zu 25 Sprachen. Um den Anforderungen für zuverlässige Produktinformationen gerecht zu werden, hat sich BELIMO bereits sehr früh für die Einführung eines Product Information Management (PIM)-Systems entschieden. Thomas Brupbacher – Head Product Applications IT – BELIMO Automation AG: „Wir haben uns vor rund 10 Jahren für die Implementierung der Contentserv PIM-…

    Kommentare deaktiviert für Business Automation des Weltmarktführers BELIMO für zuverlässige Produktinformationen
  • Software

    ProDa #3-Studie – Einblick in die Produktdatenqualität

    Datenqualität ist ein nach wie vor ein brandheißes und globales Thema im Zuge der Digitalisierung. Da die Datenmengen exponentiell steigen, nimmt auch die Komplexität der Datenpflege zu. Qualitätsprobleme sind ein besonders kritischer Faktor, verhindern einen reibungslosen Arbeitsablauf sowie effiziente Geschäftsprozesse und können enorme Kosten verursachen. Die ProDa #3-Studie hat 284 Experten befragt, wie ihre Unternehmen beim Thema Produktdatenqualität aufgestellt sind und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben. Die Studie zeigt darüber hinaus, dass mit 96% die Unternehmen fast einstimmig einen enormen Einfluss von hoher Datenqualität auf die Kundenzufriedenheit bemerken und 79% geben dies ebenfalls für den Umsatz an. Hohes Verbesserungspotential gibt es unter anderem in der Qualität der Produktdaten, die Unternehmen…

    Kommentare deaktiviert für ProDa #3-Studie – Einblick in die Produktdatenqualität
  • Software

    ProDa#3 – Studie mit Fokus auf Datenqualität

    Die ProDa-Studien sind bereits seit 2017 ein gemeinsames Projekt der Hochschule Aalen und SDZeCOM, die einen Einblick in den Markt, die Unternehmen und die Digitalisierung bringen. An der ProDa#3 haben 284 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen von Industrie- und Handelsunternehmen teilgenommen. 93% der Experten/innen haben bereits Erfahrung mit einem Product Information Management- oder Masta Data Management-System. Die Hälfte der befragten Teilnehmer hat dabei bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung mit einem solchen System. Die Studie zeigt auf, welchen Einfluss PIM-/MDM-Systeme auf die Datenqualität nehmen, wie häufig Unternehmen ihre Produktdaten aktualisieren und welche Rolle Qualitätskriterien, Bezugsquellen und mehr spielen. Jetzt hier kostenlos downloaden: ProDa#3 Über die SDZeCOM GmbH & Co.…

    Kommentare deaktiviert für ProDa#3 – Studie mit Fokus auf Datenqualität
  • Events

    Strong Performance auf der update #2022

    Die größte Branchenveranstaltung rund um effizientes (Produkt-)Datenmanagement und Digitalisierung wurde vom 29. – 30. Juni bereits zum dritten Mal live aus dem Zeiss TV-Studio übertragen. Auch in diesem Jahr lag der Fokus wieder auf Projekteinblicke, Erfolgsgeschichten und Lessons Learned der zahlreichen Kunden. So zeigten SONAX und BELIMO ihre Roadmap im Projekt und wie sich das eingeführte PIM-System mit dem Unternehmen mitentwickelt. Für neue Projektwege hat sich Suter Inox entschieden, die sich mit dem Customer Enablement Program von SDZeCOM für einen innovativen Ansatz zur weitgehend selbstständigen PIM-Implementierung entschieden haben. Weitere Einblicke auf der update #2022 gaben Beurer und Emmi sowie am Vortag auf dem Publishing-Special Keimfarben und DENIOS SE. Ganz im…

    Kommentare deaktiviert für Strong Performance auf der update #2022