• Produktionstechnik

    Expertentreffen mit Live-Präsentationen stellt Zerspanungslösungen im Automobil- und Allgemeinen Maschinenbau vor

    Am 28. und 29. Februar veranstaltet Seco zusammen mit ausgewählten Partnern das Expertentreffen Automotive & General Engineering ITI zu den Trends, Innovationen und Fertigungslösungen von morgen. In hochkarätigen Fachvorträgen aus Wissenschaft und Industrie sowie Workshops und live Demos an Maschinen werden aktuelle Bearbeitungsstrategien für Komponenten im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau vorgestellt. Das Branchentreffen findet im Seco Innovation Hub in Erkrath bei Düsseldorf statt. Seco veranstaltet das Automotive & General Engineering Inspiration Through Innovation (ITI) Event mit über 20 Kooperationspartnern, zu denen wissenschaftliche Akteure, Werkzeugmaschinenhersteller und Unternehmen aus den Bereichen CAD/CAM-Software, Automation sowie weitere Branchendienstleister gehören. Die seit Jahren erfolgreich international durchgeführte Veranstaltungsreihe zeigt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit entstandene Lösungen zu Herausforderungen…

    Kommentare deaktiviert für Expertentreffen mit Live-Präsentationen stellt Zerspanungslösungen im Automobil- und Allgemeinen Maschinenbau vor
  • Produktionstechnik

    Seco launcht Lösungen für eine optimierte Teilebearbeitung

    Seco erweitert sein Portfolio an Werkzeughaltern, PCBN-Wendeschneidplatten, runden Hartmetall-Wendeschneidplatten und extra langen VHM-Bohrern mit verbesserter Standzeit und noch höherer Vielseitigkeit. Damit unterstützt der Zerspanungsspezialist Anwender, aktuelle Bearbeitungsherausforderungen zu meistern und die Produktivität zu steigern. Die neuen Produkte sind für zahlreiche Bearbeitungen vom allgemeinen ISO-Drehen bis zum hochvolumigen Hartdrehen und Tieflochbohren geeignet. Extralange VHM-Bohrer erhöhen die Standzeit Anwender, die Löcher mit einer Tiefe von 40xD bis 60xD bohren, erzielen mit den neuen Seco X-tra Long VHM-Bohrern eine bis zu 15 Prozent höhere Standzeit im Vergleich zu anderen extra langen VHM-Bohrern. Die Reihe X-tra Long bietet schnelle, zuverlässige Leistung in Stahl, Rostfrei und Gusseisen sowie gute Leistung bei der Bearbeitung von Inconel,…

    Kommentare deaktiviert für Seco launcht Lösungen für eine optimierte Teilebearbeitung
  • Firmenintern

    Andrew Hunter ist neuer Vice President Global Sales bei Seco Tools

    Seit dem 1. Juli 2023 ist Andrew Hunter neuer Vice President Global Sales von Seco Tools. Er berichtet an CEO Stefan Steenstrup und ist Mitglied der Seco Management Group. Andrew Hunter verfügt über 23 Jahre Erfahrung aus verschiedenen kundenorientierten Funktionen bei Dormer Pramet. Zuletzt war er Vice President of Sales & Marketing und hatte die Verantwortung für 450 Mitarbeiter in 26 Ländern. Das Unternehmen gehört wie Seco Tools zur weltweit aktiven Sandvik-Gruppe. Hunter hat einen Bachelor of Science in Hospitality & Marketing der University of Sheffield. In seiner neuen Position leitet Hunter die weltweiten Vertriebsaktivitäten von Seco Tools. Sein Aufgabenbereich umfasst die Sicherung des Unternehmenswachstums sowie die Entwicklung und Implementierung…

    Kommentare deaktiviert für Andrew Hunter ist neuer Vice President Global Sales bei Seco Tools
  • Produktionstechnik

    Neue Vollhartmetallfräser von Seco Tools: kurze Schneidenlänge steigert Stabilität und Produktivität in anspruchsvollen Werkstoffen

    Um die Bearbeitungsstabilität in CNC-Dreh-sowie Multitasking-Maschinen zu erhöhen, hat Seco Tools die Vierschneider-Schaftfräser der Serie Seco JS754 mit kurzer Schneidenlänge entwickelt. Die Minimierung ungenutzter Schneidenlänge reduziert Fräserverbräuche und steigert die Effizienz sowie Nachhaltigkeit. Die erhöhte Stabilität verlängert die Werkzeugstandzeiten um bis zu 40 Prozent. Viele CNC-Dreh- und Multitasking-Maschinen verfügen nur über kleine Arbeitsräume, die den Einsatz längerer Schaftfräser unmöglich machen. Generell können zu lange Auskragungen den Vorschub verringern und die Werkzeugstabilität beeinträchtigen, was zu geringerer Teilequalität und kürzeren Werkzeugstandzeiten führt. Zudem streben Unternehmen danach, ungenutzte Schneidenlängenanteile an VHM-Werkzeugen zu reduzieren und die Produktion noch nachhaltiger zu gestalten. Die Vollhartmetallfräser der Serie JS754 von Seco Tools verfügen über eine kurze Schneiden-…

    Kommentare deaktiviert für Neue Vollhartmetallfräser von Seco Tools: kurze Schneidenlänge steigert Stabilität und Produktivität in anspruchsvollen Werkstoffen
  • Produktionstechnik

    Umstieg auf nachhaltigere Produktverpackungen: Seco Tools schont natürliche Ressourcen und minimiert CO2-Emissionen

    Seco Tools wechselt auf Produktverpackungen aus recyceltem Material, um die Kreislaufwirtschaft und die Dekarbonisierung voranzubringen. Die kontinuierliche Reduzierung des Ressourcenaufwands und Energieverbrauchs ist ein wichtiger Baustein der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitskampagne SHIFT. Weltweit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, gemeinsam mit Politik und Gesellschaft die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 voranzubringen. Die Vermeidung von CO2-Emissionen und die Schonung der natürlichen Ressourcen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Um diese Transformation zu beschleunigen, steigt Seco Tools nun auf Produktverpackungen aus Recyclingmaterial um. Die Maßnahme ist Teil des Programms „Make the SHIFT“, in dessen Rahmen der Zerspanungsspezialist plant, bis 2030 eine 90-prozentige Kreislaufquote und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Recycling vermeidet CO2 und schont…

    Kommentare deaktiviert für Umstieg auf nachhaltigere Produktverpackungen: Seco Tools schont natürliche Ressourcen und minimiert CO2-Emissionen
  • Produktionstechnik

    Smarte Services von Seco Tools optimieren die Fertigung

    Seco Tools bietet Anwendern ein umfangreiches Portfolio an vernetzten smarten Softwarelösungen für die Industrie 4.0. Unternehmen profitieren von schnelleren, kosteneffizienteren sowie nachhaltigeren Prozessen und einer datengestützten Optimierung ihrer Produktion. Die zerspanende Industrie steht vor der Herausforderung, einerseits ihre Kosten zu senken und andererseits die Entwicklung neuer Technologien und Werkzeuge zu beschleunigen. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht, sich wiederholende manuelle Prozesse, die zeitaufwendig und fehleranfällig sind, zu reduzieren. Zudem ist eine große Fülle an Daten über die bestehende Produktion verfügbar. Seco Tools unterstützt Anwender dabei, diese Daten zu nutzen, um Arbeitsabläufe zu verbessern und zukünftige Entscheidungsfindungen zu vereinfachen. Produktdaten in Sekundenschnelle abrufbar Um das Einstellen neuer Werkstücke zu beschleunigen und die Bearbeitung…

    Kommentare deaktiviert für Smarte Services von Seco Tools optimieren die Fertigung
  • Produktionstechnik

    Seco Tools optimiert die Werkzeugentwicklung durch additive Fertigung

    Seco Tools erweitert den Einsatz additiver Fertigungsverfahren zur Entwicklung und Produktion von Zerspanungswerkzeugen. Anwender profitieren von kürzeren Vorlaufzeiten sowie längeren Standzeiten. Die additive Fertigung ist zudem besonders nachhaltig. Die Herstellung von Werkzeugen für spezielle Kundenanforderungen ist mittels herkömmlicher Verfahren oftmals zeit- und kostenintensiv. Seco Tools setzt bei der Produktion kundenspezifischer Lösungen immer häufiger auf die additive Fertigung. Diese ermöglicht, leistungsstarke und komplexe Werkzeugausführungen, die sonst nur schwer oder gar nicht zu fertigen wären, schnell und nachhaltig zu produzieren. Neuartige Optimierungsmöglichkeiten Seco Tools setzt die additive Fertigung vor allem bei der Herstellung von Werkzeugen mit komplexen Geometrien ein und um spezielle Anpassungen zu realisieren. Hierzu gehören Gewichtsreduzierungen, die die Schwingungsdämpfung verbessern,…

    Kommentare deaktiviert für Seco Tools optimiert die Werkzeugentwicklung durch additive Fertigung
  • Produktionstechnik

    Vielseitig und kosteneffizient: neue Gewindeschneidlösungen von Seco Tools

    Seco Tools erweitert sein Portfolio an vielseitigen, kosteneffizienten Gewindeschneidlösungen. Der Zerspanungsspezialist hat eine neue Produktlinie von Gewindebohrern und -formern in drei Leistungsniveaus entwickelt, sodass Anwender stets das optimale Werkzeug für ihre individuelle Bearbeitung zur Hand haben. Die Auslegung für zahlreiche Werkstoffe reduziert zudem den Werkzeugbestand. Die moderne High-Mix/Low-Volume-Fertigung (HMLV) erfordert einen umfangreichen Werkzeugbestand, um unterschiedliche Werkstücke aus zahlreichen Materialien zu fertigen. Die Auswahl des passenden Werkzeugs für die jeweilige Anwendung ist sehr zeitaufwendig. Darüber hinaus kann es beim Gewindeschneiden in langspanenden Werkstoffen wie Rostfrei zu Werkzeugbrüchen durch nicht abgeführte Späne kommen. Seco Tools bietet Anwendern eine neue Komplettlösung für die Gewindebearbeitung. Die Auswahl zwischen drei Leistungsstufen ermöglicht, jeweils exakt die…

    Kommentare deaktiviert für Vielseitig und kosteneffizient: neue Gewindeschneidlösungen von Seco Tools
  • Maschinenbau

    Wiederaufbereitung von Vollhartmetallwerkzeugen: maximale Standzeit, mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

    Die Aufbereitung von Vollhartmetallwerkzeugen (VHM) maximiert die Standzeit und erhöht die Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit bei fast vollständiger Wiederherstellung der Werkzeugleistung. Bei Seco Tools gehört die Rekonditionierung zu den am schnellsten wachsenden Services. Der Zerspanungspezialist verzeichnete in 2022 eine Steigerung von über 30 Prozent. Beim Einsatz von VHM-Werkzeugen wird nur ein Bruchteil des Hartmetallvolumens tatsächlich verbraucht. Die Rekonditionierung der Werkzeuge erlaubt, wertvolle Ressourcen zu schonen und Investitionskosten zu senken. Hierbei sind eine hohe Sicherheit und Prozessstabilität entscheidend für die Anwender, vor allem in Hinblick auf automatisierte, unbemannte Arbeitsabläufe. Mit dem Aufbereitungsprogramm von Seco Tools erhalten VHM-Werkzeuge ihre ursprüngliche Geometrie, Beschichtung und Schärfe zurück. Dies sorgt für eine nahezu vollständige Wiederherstellung der…

    Kommentare deaktiviert für Wiederaufbereitung von Vollhartmetallwerkzeugen: maximale Standzeit, mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten