-
Erhebliches Invest für höhere Flexibilität sowie Qualität: SELVE schafft zusätzliche Kapazitäten
Am Standort Lüdenscheid wurde und wird weiter kräftig investiert – und das in doppelter Hinsicht. Neben den ohnehin geplanten Investitionen für 2021 wurden bereits geplante Investitionen in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Euro jetzt aus 2022 vorgezogen. SELVE baut damit die Produktionstechnik für den starren Wellenverbinder SecuFix signifikant aus und vergrößert den Maschinenpark. „Bereits Ende 2020 haben wir in unseren Strategiezielen festgehalten, dass wir aufgrund unseres Wachstumskurses die Kapazitäten in der Fertigung deutlich erhöhen und uns dadurch noch flexibler aufstellen“, so Andreas Böck, SELVE-Geschäftsführer. Denn nicht nur beim Erfolgsprodukt SecuFix steigt die Nachfrage rasant. Um noch schneller neue Antriebslösungen in Top-Qualität auf den Markt bringen zu können, wurden auch…
-
Raum für Neues: Startklar für hybrides Schulungskonzept von SELVE
Alles fertig bestückt, alles in neuem Glanz: Das umfangreich modernisierte Schulungscenter von SELVE ist bereit für die nächste Schulungsreihe – und gibt in vielerlei Hinsicht reichlich Raum, um innovative Technik, smarte Anwendungen und Produktneuheiten zu entdecken sowie auszuprobieren. Ob für Präsenztermine in Lüdenscheid oder für smarte Onlineangebote, auf rund 250 Quadratmetern hat sich SELVE optimal (aus-) gerüstet. „Wir sind durch unser hybrides Schulungskonzept flexibel, können je nach Corona-Lage kurzfristig umswitchen, damit wir Fachhandwerkern und -händlern jederzeit den neusten Wissenstand vermitteln“, sagt SELVE-Schulungsleiter Guido Schildbach. In den vergangenen Monaten ist viel passiert: Nicht nur das eigene Schulungscenter wurde von Grund auf um- und neugestaltet, auch die dortige Technik sowie Exponate…
-
Von der Produktidee zum innovativen Antrieb: Der neue SE Breeze-RC mit integriertem Windschutz
Warum zwei Produkte, wenn es mit nur einem geht? Das war die findige Idee, die zwei SELVE-Entwicklungsingenieure anstießen und weiter vertieften. Der erste Prototyp begeisterte nicht nur die Geschäftsführung. Gemeinsam mit SELVE-Produktmanagern wurde ein äußerst innovativer Antrieb für Gelenkarmmarkisen auf den Weg gebracht. Der SE Breeze-RC verfügt über einen integrierten Windschutz – und macht somit zusätzliche Sensorik-Geräte überflüssig. Dass dies bestens funktioniert, bewiesen bereits diverse Praxistests. Derzeit laufen Feldtests mit dem zum Patent angemeldeten Markisenmotor, Kunden haben die Möglichkeit zum Ausprobieren und können Optimierungsvorschläge einbringen. Mit dem Ziel: den Antriebstyp noch weiter zu perfektionieren. Zur R+T 2022 soll die Marktneuheit dann lieferfähig sein. Innovative Ideen muss man haben – umso…
-
Volles Programm: Verkaufsförderung à la SELVE
Nach dem Corona-Lockdown gilt es, die Showrooms wieder startklar zu machen und neu zu bestücken. Um Produktinnovationen ins richtige Licht zu rücken, sorgt SELVE für jede Menge Unterstützung: Von modularen Mustertafeln über zig neu aufgelegte Broschüren bis hin zu verschiedensten Werbeartikeln reicht die Palette. Das Lüdenscheider Unternehmen bietet ein umfassendes Programm zur Verkaufsförderung sowie etliche handfeste Möglichkeiten, damit Fachkunden am ‚Point of Sale‘ noch erfolgreicher agieren können. Neuerungen gibt es viele – „erstmals haben wir auch eine Verkaufsförderungs-Broschüre herausgebracht, in der alle Verkaufshilfen mit Bildern dargestellt sind“, hebt SELVE-Marketingleiter Alexander Vogt hervor. Alles zum Nachblättern, alles anschaulich aufbereitet: Die 16-seitige, druckfrische Broschüre zeigt, womit jetzt das neue Verkaufsförderungs-Programm 2.0 von…
-
Verstärkung im SELVE-Export: Neue Area Sales Managerin
Was hierzulande mit innovativen Lösungen punktet, erfreut sich auch weltweit starker Nachfrage: Immer mehr internationale Fachkunden setzen auf SELVE-Qualitätsprodukte „made in Germany“, deren hohe Lieferperformance gerade auch in Corona-Zeiten überzeugt. Als neue Area Sales Managerin verspricht sich Tanja Hiepler vor allem vom umfassenden Programm des Komplettanbieters enorme Verkaufsvorteile. Zuständig für Frankreich sowie Südosteuropa sieht sie auf diesen „spannenden Märkten noch viele Potenziale“, die es auszubauen gilt. SELVE nimmt Kurs auf den weiteren Ausbau des internationalen Geschäfts. Rund ein Drittel seines Gesamtumsatzes erzielt das Lüdenscheider Familienunternehmen mittlerweile im Bereich Export. Nicht zuletzt deshalb wurde das Export-Team bereits Ende 2019 personell aufgestockt. Seit über einem halben Jahr verstärkt Tanja Hiepler die Exportabteilung…
-
SELVE setzt prägnante Zeichen: Mit modernem Logo und neuer Website
Innovationen brauchen Veränderungen, entstehen durch ständige Weiterentwicklung: SELVE hat sich zuletzt mehr denn je gewandelt, die heutige Unternehmensrealität ist eine völlig andere als noch vor einem Jahrzehnt. Davon zeugen nicht nur innovative Produkte mit intelligenten Features, sondern viele nachhaltige Veränderungen und Optimierungen. Dies trägt das Lüdenscheider Familienunternehmen nun selbstbewusst nach außen. „Unser neues, verjüngtes Logo macht deutlich sichtbar, was für ein modernes Unternehmen SELVE ist“, so die beiden Geschäftsführer Ludger Stracke und Andreas Böck. Das Markenzeichen ist jetzt klarer, prägnanter sowie zeitgemäßer – und passt deshalb „hervorragend“ zu SELVE. Gleiches gilt für die modernisierte Website, die in neuem Design mehr Services und Informationen bietet. Wer eine frische Ausstrahlung hat, zieht…
-
Die R+T digital bescherte smarte Gewinne
Nach der geglückten Premiere der R+T digital gab es jetzt unter den zig hunderten Besuchern des virtuellen SELVE-Stands drei glückliche Gewinner: Das Lüdenscheider Unternehmen hatte zur Messe nicht nur etliche Live-Events, Produktvideos, Präsentationen und Downloads aufgelegt, sondern auch eine Verlosung gestartet. Wer die smarte SELVE-Messepräsenz besuchte, konnte sich umfassend informieren und zusätzlich ein hochwertiges mobiles Endgerät gewinnen. Drei Apple iPads waren vom Unternehmen ausgelobt worden – unter allen sich beim virtuellen Auftritt tummelnden Fachhandwerker und Fachhändler fand die Auslosung per Zufallsgenerator statt. Mittlerweile wurden die iPads vom jeweiligen SELVE-Außendienstmitarbeiter bereits persönlich an die Gewinner übergeben. Über sein neues iPad freute sich so denn auch Jochen Ziegler, der als Einkaufsleiter für…
-
Gelungene Premiere neuer Schulungsformate
Statt Präsenzterminen gab es virtuelle Live-Angebote: „Der Corona-bedingte ‚Switch’ unseres kompletten Schulungsprogramms ist super gelaufen und gut angenommen worden“, resümiert Guido Schildbach. Nach der Premiere mit insgesamt 36 Online-Angeboten zu verschiedensten Inhalten ist die SELVE-Schulungsreihe 2020/2021 nun beendet. Schulungsleiter Schildbach steht auch weiterhin vor der Kamera. Denn das TV-Studio im modernisierten Lüdenscheider Schulungscenter wird derzeit für kundenspezifische Events genutzt, um den neusten Stand der Technik zu vermitteln. Darum dreht sich dann ebenso ab Herbst wieder alles, wenn SELVE das nächste Schulungsprogramm startet. Von November 2020 bis April 2021 servierte SELVE wichtiges Fachwissen anschaulich aufbereitet am Bildschirm: Sowohl bei ausführlichen Online-Schulungen als auch bei kompakten Web-Seminaren standen unterschiedlichste Produkte und Themen…
-
SELVE ging im eigenen TV-Studio live auf Sendung: „Das Experiment ‚R+T digital‘ ist geglückt“
Es war absolutes Neuland, das SELVE für die Präsentation seiner Neuheiten und den Austausch mit dem Fachpublikum betreten hat. Zur ‚R+T digital‘ hat sich das Unternehmen einiges einfallen lassen: Im eigens aufgebauten TV-Studio in Lüdenscheid wurden verschiedenste Inhalte transportiert und Produkt-Highlights fokussiert. Von hier aus wurden Live-Events zu Innovationen wie MAN Rescue oder SELVE Home gesendet und hier fanden auch tägliche Online-Standführungen statt. Zusätzlich lud SELVE in Eigenregie zu weiteren Kunden-Events und Ad-hoc-Meetings ein, um die Fachpartner mehr einzubinden und direkt abzuholen. „Für uns ist das digitale Experiment geglückt, es kann jedoch eine ‚wirkliche‘ Messe in Stuttgart nicht ersetzen“, resümiert SELVE-Geschäftsführer Andreas Böck. Die digitale Premiere der R+T war in…
-
Der neue commeo Multi Send: Mit Upgrade für noch mehr Features
Was zuvor schon leicht zu handhaben war, kommt nochmals einfacher und deutlich flexibler daher. Der commeo Multi Send wurde weiter optimiert – und bietet als Steuerungszentrale zur Hausautomation jetzt umso mehr komfortable Möglichkeiten. Der neue Handsender verfügt „bereits in seiner Basis-Version über eine große Funktionsvielfalt“, so SELVE-Fachmann Guido Schildbach: „Das Besondere ist, dass er Upgrade-fähig ist, sich als Premium-Version noch mit interessanten Zusatzfeatures erweitern lässt.“ Auch das KonfigTool zur Einstellung des commeo Multi Send am PC sowie Mac wurde von SELVE weiterentwickelt: Damit lassen sich nun zudem bidirektionale Handsender älteren Baujahrs kostenlos ‚updaten‘. Er wurde erstmals bei der „R+T digital“ präsentiert: „Die Resonanz auf unseren brandneuen commeo Multi Send war…