• Firmenintern

    Betriebsjubiläum im Doppelpack: 25 Jahre SELVE

    Gleiches Eintrittsdatum, gleiches Jubiläum: Im April 1995 starteten zwei frisch gebackene Diplom-Ingenieure der Elektrotechnik in Lüdenscheid ihre weitere Laufbahn. Sowohl Andreas Böck als auch Reinhard Hesse haben nahezu ihr „komplettes Berufsleben“ bei SELVE verbracht. Die beiden vereint seit 25 Jahren nicht nur die starke Verbundenheit zum Familienunternehmen. Genauso schätzen sie das „tolle Arbeiten“ und ihre „abwechslungsreichen Aufgaben“ bei SELVE. Der „starke Zusammenhalt und die familiären Strukturen von SELVE begeistern mich noch heute“, sagt Andreas Böck. Seit 2014 steht er als Geschäftsführer – gemeinsam mit Ludger Stracke – an der Spitze des Lüdenscheider Unternehmens. Vor 25 Jahren begann er beim heutigen Spezialisten für Antriebs-, Steuerungs- und Rollladentechnik zunächst im Marketingbereich, war…

    Kommentare deaktiviert für Betriebsjubiläum im Doppelpack: 25 Jahre SELVE
  • Ausbildung / Jobs

    Wissen erfolgreich vermittelt: Auf SELVE-Schulungen folgen neue Erklärvideos

    Die Resonanz war top: Trotz vorzeitiger Beendigung des SELVE-Schulungsprogramms 2019/2020 zieht Guido Schildbach ein positives Fazit. „Wir haben fast die gleichen Teilnehmerzahlen wie im Vorjahr erreicht“, so der Schulungsleiter. Beim jüngsten Seminar- und Trainingsangebot waren insgesamt rund 300 Fachkunden und Fachhandwerker dabei. In Zeiten, in denen persönliche Kontakte stark eingeschränkt sind, wird geballtes Fachwissen von SELVE auch zunehmend digital geteilt. Technisches Know-how, wertvolle Tipps und anschauliche Montage-Anleitungen gibt es per Mausklick: Die SELVE-Erklärvideos wurden weiter aufgestockt – 16 neue Tutorials sind seit Anfang April online. Zudem sind künftig neue E-Learning-Angebote in Planung. Allein zehn Termine des aktuellen SELVE-Schulungsprogramms sind zurückgestellt worden: Aufgrund der Coronavirus-Lage hat das Lüdenscheider Unternehmen seine für…

    Kommentare deaktiviert für Wissen erfolgreich vermittelt: Auf SELVE-Schulungen folgen neue Erklärvideos
  • Events

    SELVE schlägt neue Wege ein: Digitaler Messebesuch mit den Neuheiten 2020

    Wenn wichtige Fachmessen so wie derzeit nicht stattfinden können, sind kreative Lösungen gefragt, damit Fachkunden ‚up to date‘ bleiben: so geschehen bei SELVE. Das Lüdenscheider Unternehmen beschreitet neue Wege und hat kurzfristig ein smartes Angebot realisiert. Per Video wird über die Neuheiten 2020 informiert – „Messe digital“ nimmt Interessierte mit zu einem Besuch des SELVE-Messestandes und setzt sie anschaulich über innovative Highlights sowie spezielle Produktbesonderheiten ins Bild.  Schnell und äußerst flexibel reagiert: Wegen der beiden verschobenen Messen Fensterbau/Frontale in Nürnberg sowie Light + Building in Frankfurt hat SELVE erstmals eine „digitale Messe“ konzipiert und erstellt. Zu sehen ist das interessante und sehr informative Video auf der Startseite von www.selve.de sowie…

    Kommentare deaktiviert für SELVE schlägt neue Wege ein: Digitaler Messebesuch mit den Neuheiten 2020
  • Elektrotechnik

    SELVE Home in Aktion: Smartes System sorgt für reichlich Komfort und „maximale Flexibilität“

    Zunächst die Funkantriebe, dann die intelligente Haussteuerung: Direkt nach Marktstart des SELVE Home Server 2 hat ein Lüdenscheider Hausbesitzer diesen selbst installiert und als SmartHome-Zentrale „aufgesattelt“. Seit knapp sechs Monaten ist das System im komplett renovierten Einfamilienhaus nun zuverlässig im Einsatz. Es steuert automatisch Rollläden, Heizungen und Licht, zudem können auch mit weiteren Geräten sogenannte ‚Tasks‘ ausgelöst werden. Das sorgt für Wohnkomfort, Schutz sowie Energieoptimierung und „maximale Flexibilität“, so die Bewohner: „Uns hat die absolute Breite des Systems überzeugt.“ Ob daheim im WLAN oder von unterwegs, sie haben zusätzlich jederzeit per App auf ihre heimische Anlage Zugriff. Die soll demnächst noch weiter ergänzt werden. 152 Quadratmeter Wohnfläche zählt das Einfamilienhaus…

    Kommentare deaktiviert für SELVE Home in Aktion: Smartes System sorgt für reichlich Komfort und „maximale Flexibilität“