-
Sesotec eröffnet Filiale in Italien
Die Sesotec GmbH, Hersteller von Geräten und Systemen zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und -analyse aus dem niederbayerischen Schönberg, hat ihre Präsenz in Europa durch die Gründung einer neuen Filiale in Italien erweitert. Mit dem neuen Büro ist Sesotec global nun an sieben Standorten präsent. Die Entscheidung zur Eröffnung der Filiale in Mailand, Corso di Porta Vigentina 35, begründet Joachim Schulz, CEO bei Sesotec, mit dem großen Potential, das der italienische Markt in der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie bietet. „In Italien gibt es viele Hersteller und Verarbeiter von Lebensmitteln und Kunststoffen, die ihren Fokus auf innovative Fremdkörperdetektionstechnologien für beste Produktqualität, optimale Prozesse und höchste Wirtschaftlichkeit legen. Unsere Kunden und Partner werden maßgeblich von unserer…
-
Combatting the waste of plastic granulate
The plastics industry is faced with the challenge of producing their products in a manner that is at once circular and highly efficient. Increasing material efficiency is a crucial step towards achieving this goal. In addition to its negative impact on the environment, loss of good material also means productivity losses for plastics manufacturers and processors. Initiatives such as ”Zero Pellet Loss” aim to prevent the waste of plastic granulate. The project identifies three processing stages where the majority of granulate loss occurs: unloading in the silo area, bag and granulate container handling, and via conveying lines and equipment. But many plastic granulates are also lost within production itself. For…
-
Im Kampf gegen die Verschwendung von Kunststoffgranulat
Die Kunststoffindustrie steht vor der Herausforderung, zirkulär und gleichzeitig hocheffizient produzieren zu müssen. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Steigerung der Materialeffizienz ein entscheidender Schritt. Denn Materialverlust bedeutet für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffen neben den Auswirkungen auf die Umwelt auch eine Verringerung der Profitabilität. Initiativen wie z.B. „Null Granulat Verlust“ zielen darauf ab, den Verlust von Kunststoffgranulaten zu verhindern und haben drei Prozessschritte identifiziert, bei denen ein Großteil der Granulatverluste auftritt: an der Entladestelle im Silobereich, beim Handhaben von Säcken und Granulatbehältern sowie an den Förderleitungen und Beförderungsanlagen. Aber auch direkt in der Produktion geht Kunststoffgranulat verloren. So schleusen z.B. Metallseparatoren, die zum Schutz der Verarbeitungsanlagen eingesetzt werden,…
-
A strong showing for Sesotec at Fakuma 2021
From October 12 to 16, 2021, the 27th Fakuma International Trade Fair for Plastics Processing took place in Friedrichshafen, Germany. In terms of content, this year’s Fakuma was centered on the topics of the circular economy, sustainability, and digitalization. Under the motto “Material purity in all process steps of the circular economy,” Sesotec presented technologies and services that help plastics manufacturers, processors, and recyclers achieve circularity and efficiency in their production. Trade show highlights included the FLAKE SCAN material analysis system and the debut appearance of the mobile RE-SORT metal separation unit. Being the first major plastics industry convention since the beginning of the pandemic, this year’s Fakuma attracted fewer visitors…
-
Sesotec zur Fakuma 2021 deutlich gestärkt
Vom 12. bis 16. Oktober 2021 fand in Friedrichshafen die 27. Fakuma – Internationale Messe für Kunststoffverarbeitung – statt. Inhaltlich stand die Fakuma dieses Jahr im Zeichen der Themen Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Sesotec GmbH aus Schönberg stellte unter dem Motto „Material purity in all process steps of the circular economy“ Technologien und Services vor, die Herstellern, Verarbeitern und Recyclern von Kunststoffen helfen, zirkulär und gleichzeitig hocheffizient zu produzieren. Messehighlights waren das Materialanalysesystem FLAKE SCAN und die mobile Metall-Separiereinheit RE-SORT, die erstmals vorgestellt wurde. Zur ersten großen Kunststoffmesse seit Beginn der Pandemie kamen zwar insgesamt weniger Besucher als in den Jahren zuvor, den Weg zum Sesotec Messestand fanden aber mit…
-
A win-win situation: Sesotec FLAKE SCAN material analysis system at the Polymers Center of Excellence
The Polymers Center of Excellence is a not-for-profit organization established by the State of North Carolina to increase knowledge, provide technical support, and assist companies in the plastics industry. The center is equipped with state-of-the-art machinery and offers opportunities to collaborate with experts of the plastics industry. The goal of the center is to help optimize products and processes. Sesotec GmbH, a leading global provider of technologies and services for foreign object detection, material sorting and analysis, has provided the Polymers Center of Excellence with a FLAKE SCAN material analyzer. This system is capable of efficiently and accurately analyzing plastic flakes and regrind to determine their material composition and quality.…
-
Materialanalysesystem FLAKE SCAN von Sesotec im Polymers Center of Excellence
Das Polymers Center of Excellence ist eine gemeinnützige Organisation, die vom Staat North Carolina gegründet wurde, um in der Kunststoffindustrie das Wissen zu erweitern, Hilfe in technischen Belangen zu bieten und die Entwicklung neuer Technologien zu unterstützen. Die Einrichtung, die mit modernstem Maschinenpark ausgestattet ist, bietet Experten der Kunststoffbranche die Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Ziel ist es, Produkte und Prozesse zu optimieren. Die Sesotec GmbH, einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Services zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und –analyse, hat dem Polymers Center of Excellence ein FLAKE SCAN Materialanalysegerät zur Verfügung gestellt. Mit diesem Gerät wird eine Analyse von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern wie z.B. PET-, PP-, HDPE oder Mischkunststoff-Flakes auf deren…
-
„A future-proof investment“
For more than 335 years and 14 generations, Rubin Mühle has been managed by the Rubin family. Around 250 employees work between the three locations: two in Baden, one in Vogtland, Saxony. Customers in Europe and beyond benefit from their reliable and flexible supply of innovative, highquality grain products. Rubin Mühle is continuously investing in its further development and state-of-the-art technologies. They owe their success in no small part to their flexibility to produce such a wide range of products in different qualities for different uses. Their innovative spirit and ability to quickly anticipate changes in the market has helped define the company as an enduring success story. Physical contamination…
-
Sesotec solutions for closing the plastics loop
From October 12 to 16, Fakuma 2021 is coming to Friedrichshafen, Germany and Sesotec GmbH will be in attendance at Booth 1302 in Hall B1. Under the motto “Material purity in all process steps of the circular economy”, Sesotec will be presenting technologies and services that help plastics manufacturers, processors, and recyclers achieve circularity and efficiency in their production. Trade show highlights include the FLAKE SCAN material analysis system and the debut appearance of the mobile RE-SORT metal separation unit. In addition, Sesotec will present its PROTECTOR metal separator in combination with a SAFEMAG magnet system and GF metal separator. The trade show booth will also feature information about using OPC…
-
Sesotec Lösungen für einen geschlossenen Kunststoffkreislauf
Auf der Fakuma 2021, die vom 12.10. bis 16.10. in Friedrichshafen stattfindet, stellt die Sesotec GmbH in Halle B1, Stand 1302 unter dem Motto „Material purity in all process steps of the circular economy“ Technologien und Services vor, die Herstellern, Verarbeitern und Recyclern von Kunststoffen helfen, zirkulär und gleichzeitig hocheffizient zu produzieren. Messehighlights sind das Materialanalysesystem FLAKE SCAN und die mobile Metall-Separiereinheit RE-SORT, die erstmals vorgestellt wird. Darüber hinaus zeigt Sesotec den Metallseparator PROTECTOR kombiniert mit einem SAFEMAG Magnetsystem und den Metallseparator GF. Informationen über die Vernetzung der Produktionslandschaft mit OPC UA sowie über die umfangreichen Serviceleistungen runden das Sesotec Ausstellungsspektrum ab. FLAKE SCAN Materialanalysesystem für höchste Flake-Qualität Für Hersteller und…