• Events

    Kalibrierung von Positionierachsen, KMG’s und Werkzeugmaschinen (Webinar | Online)

    Permanent wachsende Ansprüche an die Genauigkeit von Fertigungsprozessen machen den Einsatz von hochgenauen Positionierachsen, Koordinatenmessmaschinen und Präzisionswerkzeugmaschinen erforderlich. Grundlegender Bestandteil bei der Kalibrierung und Abnahme dieser Geräte bzw. Maschinen ist eine möglichst exakte Bestimmung der Mess‐ bzw. Positionierabweichungen. Häufig gestaltet sich der Kalibrierungsprozess im Alltag extrem arbeits- und zeitaufwendig. Verständlich, dass der Faktor Zeit parallel zur Messgenauigkeit immer stärken in den Fokus des Qualitätsmanagements gerät. In unserem Webinar: Kalibrierung von Positionierachsen, KMG’s und Werkzeugmaschinen gibt Ihnen Wolfram Meyer, ausgewiesener SIOS-Kalibrierexperte, Einblicke in die Theorie und Praxis der Kalibrierung. Erfahren Sie im theoretischen Teil mehr über: geometrische Abweichungen an Maschinenachsen und deren Bezeichnungen Arten der geometrischen Fehlerkompensation den Prozess der Kalibrierung…

    Kommentare deaktiviert für Kalibrierung von Positionierachsen, KMG’s und Werkzeugmaschinen (Webinar | Online)
  • Optische Technologien

    Fünf Gründe warum Sie sich für He-Ne-Laser von SIOS entscheiden sollten

    Als engagierter Entwickler, Einkäufer oder Verantwortlicher für die Qualitätssicherung kennen Sie dass: mal passt das Standardprodukt aus dem Katalog, mal sind die Anforderungen so speziell, dass es einer individuellen Lösung bedarf. In beiden Fällen sind Sie genau richtig bei SIOS. Als weltweit bekannter und geschätzter Hersteller Laser-interferometrischer Messsysteme für Messungen bis in den Nanometerbereich liefern wir höchste Qualität für Wissenschaft und Industrie. Dabei wissen wir worauf es ankommt. Als Hauptkomponente und Lichtquelle für unsere Interferometer vertrauen wir auf frequenzstabilisierte He-Ne-Laser mit einer Wellenlänge von 632,8 nm. Diese werden als natürliche, hochstabile Maßverkörperung und als Frequenznormal eingesetzt. Die Stabilisierungstechnik bietet eine hohe Frequenz- und Amplitudenstabilität, geringe optische Rückkopplung und sehr kurze…

    Kommentare deaktiviert für Fünf Gründe warum Sie sich für He-Ne-Laser von SIOS entscheiden sollten
  • Events

    Treffen Sie SIOS zur PHOTONICS+ Virtual Exhibition and Conference (Messe | Online)

    Die Eröffnung der neuen digitalen Veranstaltung PHOTONICS+ Virtual Exhibition and Conference am 17. und 18. Februar 2021 rückt immer näher. Das Ausstellerumfeld besteht aus mehr als 280 Unternehmen aus über 20 Ländern. Unzählige Besucher aus 780 Unternehmen haben sich bereits angemeldet. SIOS entwickelt und produziert hochpräzise, ultra-genaue Messlösungen sowohl für die Industrie als auch für die Wissenschaft. Durch den modularen Aufbau unserer Messtechnik können wir von der Standard-Lösung bis hinzu maßgeschneiderten kundenspezifischen Anwendungen immer das Passende anbieten. Aber wissen Sie WAS und WIE genau die Laser interferometrischen Messsysteme von SIOS messen?WELCHES unserer Messgeräte am besten für ihre Branche, Ihre Anforderungen geeignet ist? SP 5000 NG: Einstrahliges Laser interferometrisches Messsystem für hochgenaue LängenmessungSP 5000 TR: Dreistrahl Laserinterferometer zur…

    Kommentare deaktiviert für Treffen Sie SIOS zur PHOTONICS+ Virtual Exhibition and Conference (Messe | Online)
  • Events

    Hochpräzise Längenmessung (Webinar | Online)

    In der Industrie und Forschung erhöhen sich die Anforderungen an die Messtechnik, wenn es um höchste Präzision und Genauigkeit geht.Insbesondere bei der Charakterisierung von:– Präzisionsführungen,– Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen,– Mess- und Prüfmaschinen,– Koordinatenmessmaschinen,– Werkzeugmaschinen,– berührungsloser Vermessung von Oberflächen und– taktiler Längenmessung von Dicken, Konturen und Ebenheiten. Von der SIOS Messtechnik GmbH entwickelte interferometrische Messsysteme setzen weltweit Standards in der Längenmesstechnik. Die SIOS Interferometer realisieren Messbereiche von wenigen Nanometern bis zu 80 Metern verbunden mit geringer Messunsicherheit und Längenauflösung. Für das Gebiet der Langzeitmessung bietet SIOS spezielle Interferometer mit modifizierten Sensoren die höchste Stabilität garantieren. Sie möchten wissen:– Welches interferometrische Messsystem für welche Messaufgabe geeignet ist?– Welche Faktoren Einfluss auf Messunsicherheiten haben?– Wie…

  • Events

    Hochpräzise Längenmessung (Webinar | Online)

    In der Industrie und Forschung erhöhen sich die Anforderungen an die Messtechnik, wenn es um höchste Präzision und Genauigkeit geht.Insbesondere bei der Charakterisierung von:– Präzisionsführungen,– Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen,– Mess- und Prüfmaschinen,– Koordinatenmessmaschinen,– Werkzeugmaschinen,– berührungsloser Vermessung von Oberflächen und– taktiler Längenmessung von Dicken, Konturen und Ebenheiten. Von der SIOS Messtechnik GmbH entwickelte interferometrische Messsysteme setzen weltweit Standards in der Längenmesstechnik. Die SIOS Interferometer realisieren Messbereiche von wenigen Nanometern bis zu 80 Metern verbunden mit geringer Messunsicherheit und Längenauflösung. Für das Gebiet der Langzeitmessung bietet SIOS spezielle Interferometer mit modifizierten Sensoren die höchste Stabilität garantieren. Sie möchten wissen:– Welches interferometrische Messsystem für welche Messaufgabe geeignet ist?– Welche Faktoren Einfluss auf Messunsicherheiten haben?– Wie…

  • Events

    Hochpräzise Längenmessung (Webinar | Online)

    In der Industrie und Forschung erhöhen sich die Anforderungen an die Messtechnik, wenn es um höchste Präzision und Genauigkeit geht.Insbesondere bei der Charakterisierung von:– Präzisionsführungen,– Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen,– Mess- und Prüfmaschinen,– Koordinatenmessmaschinen,– Werkzeugmaschinen,– berührungsloser Vermessung von Oberflächen und– taktiler Längenmessung von Dicken, Konturen und Ebenheiten. Von der SIOS Messtechnik GmbH entwickelte interferometrische Messsysteme setzen weltweit Standards in der Längenmesstechnik. Die SIOS Interferometer realisieren Messbereiche von wenigen Nanometern bis zu 80 Metern verbunden mit geringer Messunsicherheit und Längenauflösung. Für das Gebiet der Langzeitmessung bietet SIOS spezielle Interferometer mit modifizierten Sensoren die höchste Stabilität garantieren. Sie möchten wissen:– welches interferometrische Messsystem für welche Messaufgabe geeignet ist?– welche Faktoren Einfluss auf Messunsicherheiten…

  • Events

    SIOS WEB-Seminar zum Thema: Hochpräzise, berührungslose Schwingungs- und Längenmessung (Webinar | Online)

    Kostenloses WEB-Seminar findet am 17. September 2020 / 14:00 – 14:30 Uhr über Webex statt. Viele Anwendungsgebiete in Industrie und Forschung verlangen hochpräzise Schwingungsmessungen an verschiedensten Oberflächen. Dabei sind ein schneller Aufbau und eine unkomplizierte Justage sowie ein robustes Design besonders wichtig. Die laserinterferometrischen Vibrometer von SIOS erfassen sehr genau und berührungslos die zeitliche Positionsänderung eines Objektes. Die Oberfläche des bewegten Objektes darf eine beliebige Rauheit besitzen. Mechanische Schwingungen mit Amplituden bis ± 20 mm können im Bereich von 0 bis 5 MHz mit einer Auflösung im Subnanometerbereich gemessen werden. In unserem Live Seminar erfahren Sie, wie Sie mittels laserinterferometrischer Messmethoden Objektschwingungen analysieren können, um z. B. Produkteigenschaften zu optimieren…

    Kommentare deaktiviert für SIOS WEB-Seminar zum Thema: Hochpräzise, berührungslose Schwingungs- und Längenmessung (Webinar | Online)
  • Maschinenbau

    Dreistrahlinterferometer SP 5000 TR – Das Beste aus zwei Welten

    Dreistrahlinterferometer eröffnen durch die Mehrstrahligkeit eine sehr breite Palette von Anwendungen. SIOS entwickelt Interferometer sowohl für den Wissenschaftsmarkt als auch für den industriellen Markt. In der Wissenschaft steht die Performance hinsichtlich Auflösung und Stabilität an erster Stelle. In der Industrie gilt es Systeme zu entwickeln, die robust und komfortabel zu nutzen sind. Das Dreistrahl-Interferometer SP 5000 TR vereint beides in einem Gerät. Einerseits kann man das SP 5000 TR mit dem bewährten Ausrichtgelenk und der im Sensorkopf integrierten Ausrichtelektronik zur Strahllageerkennung aus dem industriellen Umfeld bekommen. Andererseits ist eine Variante ohne diese Komponenten und stattdessen mit den hochstabilen optischen Keilplatten aus dem Wissenschaftsmarkt erhältlich. Die Größe und die Form des…

    Kommentare deaktiviert für Dreistrahlinterferometer SP 5000 TR – Das Beste aus zwei Welten