-
SmartHome Deutschland Awards 2023: Ab sofort bewerben
Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2023 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte und Start-Ups können sich bis zum 31. März bewerben. Wer hier gewinnt, sichert sich die wertvolle Aufmerksamkeit des branchenübergreifenden Smart Home Netzwerks. Bereits zum Jahresende öffnet diesmal das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2023. Ab sofort können sich Smart Home Gewinner*innen auf die Kategorien „bestes Projekt“, „bestes Produkt“ sowie „bestes Start-Up“ bewerben. Bewerbung und Teilnahme am Award sind wie immer völlig kostenfrei! LINK ZUM BEWERBUNGSFORMULAR Hier kann die Bewerbung online ganz einfach eingereicht werden. Das Portal ist bis zum 31. März geöffnet. Infos zu den Teilnahmebedingungen finden sich auf der Website. Preisverleihung live…
-
„Smart Living Summit 2022“
Das „Who is who“ der Smart Home Wirtschaft aus 15 Branchen trifft sich am 22. und 23. November zum Smart Living Summit in Erding bei München. Auf der Agenda stehen Diskussionen und Austausch zu den brandaktuellen Themen Matter, Home Energy Management sowie Interoperabilität und Business Partnerships. Die SmartHome Initiative Deutschland lädt nach zweijähriger corona-bedingter Pause 2022 wieder zum Kongress ein – diesmal gemeinsam mit der Bayern Innovativ GmbH und Kotschi Consulting. Kompetenzen, die sich optimal ergänzen, wie das zweitägige Programm zeigt: Neben den durchweg erlebenswerten Keynotes der Top Speaker bietet der Summit Experten-Netzwerke zu „Matter“, „Home Energy Management“ und „Digital Health“. Zudem finden Praxis-Workshops zur Vertiefung und praxisnahen Umsetzung statt.…
-
Smart Living Summit 2022 (Kongress | Erding)
Kongress zu Consumer IoT; Smart Home & Living Services, Energy Management 22. und 23.11. 2022 in der Stadthalle Erding bei München Link zum Event – mehr Infos, Speaker, Ausstellung, Programm etc.: https://www.bayern-innovativ.de/de/veranstaltung/smart-living-summit Anmeldung/Tickets: https://bayern-innovativ-shop.de/details/shop/veranstaltungen/aktion/show/veranstaltung/smart-living-summit.html Eventdatum: 22.11.22 – 23.11.22 Eventort: Erding Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SmartHome Initiative Deutschland e.V.Kurfürstendamm 121a10711 BerlinTelefon: +49 (30) 609862-43http://smarthome-deutschland.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SmartHome Initiative Deutschland e.V. Alle Events von SmartHome Initiative Deutschland e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…
-
Rysta, Livy Alive, Smartes Quartier Jena, Oktett64 – So heißen die Gewinner der SmartHome Deutschland Awards 2022
Die SmartHome Initiative Deutschland hat am 16. Mai 2022 live im Roten Rathaus zu Berlin Deutschlands smarteste Produkte, Projekte und Start-ups ausgezeichnet. Gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten sich die Rysta GmbH, die Livy Alive Smart Home Station, das Smarte Quartier in Jena-Lobeda sowie die Oktett64 GmbH aus Berlin. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der aktuellen Zeit – unter diesen Vorzeichen standen die Einreichungen der diesjährigen Nominierten der SmartHome Deutschland Awards 2022. Ganz klar ist auch dieses Mal wieder: Alle von ihnen sind Sieger! Dennoch haben sich vier Einreichungen den jeweils ersten Platz in ihrer Kategorie sichern können: Kategorie „Bestes Produkt“ Platz 1: HUM Systems GmbH – Livy…
-
SmartHome Deutschland Awards 2022 – das sind die Nominierten! (Sonstiges | Berlin)
Die Jury der SmartHome Deutschland Awards 2022 hat die drei Besten pro Kategorie bekannt gegeben – wer von ihnen aber jeweils den ersten, zweiten und dritten Platz belegt hat, wird erst bei der Preisverleihung am 16. Mai 2022 im Roten Rathaus zu Berlin verraten. Die jeweils besten drei der Kategorien „Bestes Start-Up“, Besten Projekt“, „Bestes Produkt“ und „Bestes Berliner SmartHome Projekt“ stehen fest! Die SmartHome Initiative beglückwünscht die Nominierten, denn bereits die Leistung, sich gegen die Vielzahl der Bewerbungen durchgesetzt zu haben, ist ein starkes Signal für die drei Besten! Und so heißen sie: (Die Reihenfolge der Nennung lässt keine Rückschlüsse auf die Platzierung zu) „Bestes Projekt“ AWATREE GmbH –…
-
SmartHome Deutschland Awards 2022 – das sind die Nominierten!
Die Jury der SmartHome Deutschland Awards 2022 hat die drei Besten pro Kategorie bekannt gegeben – wer von ihnen aber jeweils den ersten, zweiten und dritten Platz belegt hat, wird erst bei der Preisverleihung am 16. Mai 2022 im Roten Rathaus zu Berlin verraten. Die jeweils besten drei der Kategorien „Bestes Start-Up“, Besten Projekt“, „Bestes Produkt“ und „Bestes Berliner SmartHome Projekt“ stehen fest! Die SmartHome Initiative beglückwünscht die Nominierten, denn bereits die Leistung, sich gegen die Vielzahl der Bewerbungen durchgesetzt zu haben, ist ein starkes Signal für die drei Besten! Und so heißen sie: (Die Reihenfolge der Nennung lässt keine Rückschlüsse auf die Platzierung zu) „Bestes Projekt“ AWATREE GmbH –…
-
SmartCity konkret: Konferenz mit Exkursion und Workshops (Konferenz | Ahaus)
Die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig. Um wirksame Maßnahmen gegen etwa Klimawandel, Energieverknappung, Leerstände bei Handel und Gastronomie sowie wachsende Aufgabenflut in der Verwaltung zu finden, muss Europa smart werden. Beim Event „SmartCity konkret: Konferenz – Exkursion – Workshop“ am 31.5 und 1.6.22 können erprobte smarte Lösungen für genau diese Aufgabenstellungen im live-Einsatz in der wohl smartesten Kleinstadt Deutschlands, Ahaus, erlebt werden. Die Konferenz SmartCity konkret unterscheidet sich von vielen anderen Veranstaltungen durch die Kombination von Konferenz, Exkursion und Workshops. Veranstaltungsort ist die wohl smarteste Kleinstadt Deutschlands, nämlich Ahaus in Westfalen. Bei der Exkursion erleben die Teilnehmenden, was im smarten „Reallabor“ Ahaus alles schon funktioniert und sich in der Praxis…
-
SmartCity konkret: Konferenz mit Exkursion und Workshops
Die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig. Um wirksame Maßnahmen gegen etwa Klimawandel, Energieverknappung, Leerstände bei Handel und Gastronomie sowie wachsende Aufgabenflut in der Verwaltung zu finden, muss Europa smart werden. Beim Event „SmartCity konkret: Konferenz – Exkursion – Workshop“ am 31.5 und 1.6.22 können erprobte smarte Lösungen für genau diese Aufgabenstellungen im live-Einsatz in der wohl smartesten Kleinstadt Deutschlands, Ahaus, erlebt werden. Die Konferenz SmartCity konkret unterscheidet sich von vielen anderen Veranstaltungen durch die Kombination von Konferenz, Exkursion und Workshops. Veranstaltungsort ist die wohl smarteste Kleinstadt Deutschlands, nämlich Ahaus in Westfalen. Bei der Exkursion erleben die Teilnehmenden, was im smarten „Reallabor“ Ahaus alles schon funktioniert und sich in der Praxis…
-
Smart Home Gewinner gesucht: Jetzt bewerben auf die SmartHome Deutschland Awards 2022
Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2022 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte, Start-Ups sowie umweltschützende Projekte aus Berlin können sich bis zum 31. März bewerben. Wer hier gewinnt, sichert sich die wertvolle Aufmerksamkeit des branchenübergreifenden Smart Home Netzwerks. Berlin, der 11. Januar 2022 – Pünktlich zum Jahresauftakt öffnet das Bewerbungsportal für die diesjährigen SmartHome Deutschland Awards. Ab sofort können sich Smart Home Gewinner auf die Kategorien „bestes Projekt“, „bestes Produkt“, „bestes Start-Up“ sowie „bestes umweltschützendes Berliner Projekt“ bewerben. Bewerbung und Teilnahme am Award sind wie immer völlig kostenfrei! LINK ZUM BEWERBUNGSFORMULAR Hier kann die Bewerbung online ganz einfach eingereicht werden. Das Portal ist bis zum 31.…
-
Vorstand gewählt: Dr. Bernd Kotschi und Mike Lange neu dabei
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SmartHome Initiative Deutschland e.V. wurde turnusgemäß der fünfköpfige Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Neu dabei sind Dr. Bernd Kotschi und Mike Lange. Ein zentraler Punkt ihrer Agenda: Das Potential von smarten Technologien für die Energiewende und Green Deals sowie eine aktive Mit-Gestaltung des Smart Home -Marktumfelds. Bei der Wahl des Vorstands der SmartHome Initiative Deutschland wurden die Gründungsmitglieder Günther Ohland als Vorsitzender und Alexander Schneider-Schaper als Geschäftsführer im Amt bestätigt. Auch Norman Bartusch ist weiterhin Mitglied des Vorstands. Auf eigenen Wunsch wegen beruflicher Veränderung nicht mehr zur Wahl angetreten sind Thomas Jäger und Peter Borowski. Neu in den Vorstand gewählt wurden Dr. Bernd…