-
Smartstore Commerce Cloud und Microsoft Cloud Services
Smartstore Commerce Cloud, die neuste Entwicklung der SmartStore AG, nutzt die künstliche Intelligenz der Microsoft Cloud Services. Auf der Basis von Open Source .NET Code, dem ASP.NET Core Framework können serverlose E-Commerce-Plattformen entstehen. Mit der Smartstore Commerce Cloud und Microsoft Cloud Services erhalten Einzelhändler die Services und Anwendungen, die sie für einen reibungslosen und effizienten Geschäftsbetrieb benötigen. Darüber hinaus können Unternehmen mit dieser Kombination ihr erfolgreich digital transformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Dank der Cloud können alle neuen Funktionen und Dienste schnell und einfach bereitgestellt und skalierbar gemacht werden, ohne umfangreiches Fachwissen und lange Ressourcenbindung. Auf diese Weise können Einzelhändler ihr Geschäftswachstum beschleunigen und ihre Kunden besser bedienen. Microsoft…
-
Microsoft und die SmartStore AG vertiefen Zusammenarbeit
SmartStore, ein führender Softwarehersteller von E-Commerce-Lösungen, hat eine enge Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. Einzel- und Onlinehändler haben mit der Microsoft Cloud for Retail und der Microsoft Cloud for Manufacturing die Möglichkeit, ein profitables digitales Handelsgeschäft zu betreiben. Von Anfang an hat SmartStore seine Software für E-Commerce-Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien entwickelt. Mit Smartstore 5 stellt das Dortmunder Unternehmen die schnellste Enterprise-Commerce-Plattform in der Microsoft ASP.NET-Welt vor. Durch das Upgrade auf ASP.NET Core bietet Smartstore 5 über 1.000 Verbesserungen. Dazu zählen unter anderem ein verbessertes Suchmaschinen-Ranking, ein höherer Grad an individueller Personalisierung, effizientere Arbeitsabläufe und viele zusätzliche Preis- und Marketingmöglichkeiten. „Wir sind stolz darauf, die Zusammenarbeit mit Microsoft zu intensivieren”, sagt…
-
Mit innovativen Lösungen Schwung in die Industrie bringen
Die SmartStore AG nahm am Freitag, 3. März, an der BARCODE RFID MOBILITY IT-Fair teil. Die innovative Software des Unternehmens digitalisiert und Prozesse und Abläufe in verschiedenen Branchen digitalisieren und automatisieren. Die Veranstaltung bot eine großartige praktische Erfahrung für SmartStores Vertriebs- und Marketingkollegen, die noch nicht so lange an Bord sind. Nach Ansicht des lokalen Smartstore-Teams hat sich die Teilnahme an der Messe mehr als gelohnt. „Trotz der Tatsache, dass sich die Gelegenheit Ende letzter Woche spontan ergab, hatten wir eine tolle Zeit auf der Messe. Wir wurden anfangs als ungewöhnlich im Teilnehmerfeld wahrgenommen, hatten aber dennoch viele tolle Gespräche und Kontakte.” Am selben Tag verpasste Borussia Dortmund das Weiterkommen in der…
-
Das Smartstore-Jahr im Rückblick und die ersten Projekte für 2023
Das Jahr 2022 war zweifelsohne ereignisreich und von vielen Höhen und Tiefen geprägt! Selbst der Online-Handel im E-Commerce, der in den letzten Jahren einen enormen Anstieg erlebt hat, verzeichnete nun insgesamt einen Wachstumsrückgang. Am Ende des Jahres erreichte uns die Nachricht, dass unser Partner Loebbeshop zum Trendshop für das kommende Jahr 2023 in der Kategorie Haustechnik gekürt wurde. Durch Geschichten wie diese können wir bei SmartStore neben vielen Turbulenzen auch auf viele Erfolge und Neuanfänge zurückblicken. Der Release von Smartstore 5 und der damit verbundenen Umstellung auf ASP.NET Core gilt als Erreichung eines technologischen Meilensteines. Das Entwicklerteam arbeitete beinahe zwei Jahre lang mit Hochdruck an diesem Projekt. Mit dieser…
-
SmartStore und die Automatenland GmbH beginnen Zusammenarbeit
Bei Zusammenarbeit der SmartStore AG und Automatenland GmbH trifft ein erfahrener Softwarehersteller im E-Commerce auf eines der aufstrebensten Unternehmen der Vendingbranche. Beide Seiten verfolgen dabei das Ziel, eine noch nie dagewesene Form der vollautomatischen Maschinen zu entwickelt. Smartstore in den Einzelhandel von Morgen integrieren Hierbei soll bereits im Frühjahr 2023 eine Einbindung von Smartstore in die Cloud von Automatenland realisiert werden. „Die Idee dahinter ist, dass die Mitarbeiter in einem Unternehmen nicht mehr mit Bargeld hantieren müssen, sondern das Ganze über Smartstore bedienen können. Mit uns werden die Automaten intelligent, und somit smart, sodass beispielsweise über das Wallet und andere Funktionen von Smartstore ausgeklügelte Prozesse umgesetzt werden können.”, sagt Pavlos…
-
Die ideale Umsetzung eines Onlineshops mit Smartstore
In dem Produktportfolio der Just Handelsgesellschaft GmbH & Co.KG sind unter anderem Normteile, sogenannte C-Teile und viele weitere tausend Artikel zu finden. Das bereits implementierte ERP-System SAP Business One ist seit etwa 3 Jahren im Einsatz. Der Kunde plante den Einsatz eines Webshops mit Anbindung an sein ERP-System und hatte den passenden Softwarepartner dafür gesucht. Langjähriges Vertrauen als Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit Die Sydesoft GmbH kam als Partner in Frage, weil Sie in der Vergangenheit bereits einige Aufgaben im ERP-Umfeld des Kunden erfolgreich durchgeführt hat. Die einzelnen Shop-Prozesse, wie z.B. Bestellung, Auftragsabwicklung und Versand sollten so nahtlos wie möglich mit dem ERP-System verbunden sein. Außerdem musste das ERP-System das…
-
E-Commerce ohne Sprachbarrieren: Der Smartstore Online Translator macht es möglich!
Der „Smartstore Online Translator” übersetzt schnell & unkompliziert Shops jeglicher Größenordnung und ermöglicht den Zugriff auf über 100 Sprachen. Das Plugin erkennt clever sprachliche Kontexte und merkt sich wiederkehrende Formulierungen. Dabei unterscheidet der „Smartstore Online Translator” textliche Inhalte im Code von HTML-Formatierungen & eigenen Designs und erhält diese dabei intakt. Auch externe Plugins stellen bei der Übersetzung kein Problem dar! Der Smartstore Translator erstellt Sprachressourcen und Sprachpakete für jede beliebige Sprache. Darunter fallen außerdem auch Glossare und Textsammlungen. Shopbetreiber müssen beim Aufsetzen eines Shops nun nur noch eine Sprache verwenden. Den Rest erledigt das Plugin automatisch. Nachrichtenvorlagen, zum Beispiel Mails für die Bestellbestätigungen, werden vom Plugin übersetzt. Durch die Übersetzung…
-
Neue Partnerschaft: SmartStore und TeamViewer feiern Implementierung von „TeamViewer Engage”
Die SmartStore AG und TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und die Digitalisierung des Arbeitsplatzes, haben eine Partnerschaft geschlossen. Kunden profitieren hierbei von dem bald in Smartstore integriertem Plugin „TeamViewer Engage”. Dieses bietet völlig neue Möglichkeiten zur Kundeninteraktion und letztendlich -bindung. Live-Demo in einem gemeinsamen Webinar „TeamViewer Engage” stellt das Engagementtool der nächsten Generation dar. Mit diesem sind Shopbetreiber in der Lage die Loyalität ihrer Kunden zu erhöhen, Teamarbeiten an Projekten effektiv zu optimieren und dabei zusätzlich einen für Kunden frustfreien Support anzubieten. Um die Vorteile für Shopbeitreiber anschaulich zu präsentieren, veranstalten SmartStore und TeamViewer ein gemeinsames Webinar. Dieses findet am 11.10.2022 ab 10 Uhr statt.…
-
Neue Kooperation für Duales Studium in Dortmund
Das im Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU) erlernte Wissen sofort bei SmartStore praktisch anwenden. Seit dem Sommersemester 2022 ist das möglich. Die IU Internationale Hochschule und der E-Commerce Softwarehersteller SmartStore arbeiten bei der Ausbildung von Nachwuchskräften zusammen. Das Unternehmen übernimmt dabei die gesamten Studiengebühren. Studierende der dualen IU Studiengänge (Wirtschafts-)Informatik, Kommunikation & PR, Mediendesign und Online Marketing können künftig die Praxissstellen bei der SmartStore AG besetzen. „Dortmund ist das große Dienstleistungszentrum und ‚die Stadt des Mittelstands‘ in der Rhein-Ruhr-Region und profitiert von einem starken Wirtschaftsnetzwerk. Um unsere Studierenden ideal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, bilden Kooperationen mit Praxisunternehmen dafür eine wichtige Grundlage. Bei SmartStore können unsere Studierenden parallel zum…
-
Smartstore 5 – Das weltweit schnellste Shopsystem
Die SmartStore AG gibt den Release der Smartstore 5 Software bekannt. „Egal ob mit einem Einzelshop oder dutzenden von Multishops auf einer Smartstore-Installation: noch nie war es so einfach, Online-Shops komplett und individuell auf das eigene Geschäftsmodell und Verkaufskonzept auszurichten.”, sagt Pavlos Tsulfaidis, CEO und Gründer der SmartStore AG. „Durch den Einsatz neuester Microsoft .NET-Technologien gehen wir mit Smartstore 5 einen großen Schritt in Richtung Zukunft.” Smartstore 5 bietet die mindestens fünffache Geschwindigkeit in allen Funktionsbereichen. Es dauert gerade einmal eine Zehntelsekunde, bis der Webserver das erste Byte der Shopseite an den Kunden sendet. Somit ist Smartstore 5 die schnellste out-of-the-box E-Commerce-Plattform der Welt. Die wichtigsten Erneuerungen im Überblick: Smartstore 5 ist auf Windows, Linux, per…