-
SMS group and Tata Steel join forces to showcase decarbonization technology on industrial scale
SMS group and Tata Steel have signed a memorandum of understanding (MoU) to make arrangements for conducting a joint industrial demonstration of SMS’s innovative EASyMelt technology EASyMelt (Electric-Assisted Syngas smelter) technology is a cutting-edge metallurgical solution that can be implemented in existing integrated steel plants The objective is to cut CO2 emissions by more than 50 percent from the blast furnace’s baseline operation The EASyMelt concept will be implemented at Tata Steel’s blast furnace E in Jamshedpur, India. SMS group and Tata Steel have signed a memorandum of understanding (MoU) to make arrangements for conducting a joint industrial demonstration of SMS’s innovative EASyMelt technology at Tata’s blast furnace E in Jamshedpur,…
-
Inner Mongolia Chuangyuan Plate orders two 6-high CVC® plus-aluminum cold rolling mills from SMS group at METEC trade fair in Düsseldorf, Germany
Inner Mongolia Chuangyuan Plate Co., Ltd. awarded a new contract to SMS group during METEC trade fair 2023 in Dusseldorf. The deal covers one complete set of 1,850 millimeter 6-high CVC® plus aluminium cold rolling mill and one complete set of 2,300 millimeter 6-high CVC® plus aluminium cold rolling mill. Inner Mongolia Chuangyuan Plate is fully owned by Shandong Innovation Group. Founded in 2002, Shandong Innovation Group now possesses more than 20 subsidiaries and ranks No. 1 in aluminium downstream by capacity in the world. With the supplied cold rolling mills from SMS, Shandong Innovation will further strengthen its market positioning in flat products area and produce in a wide range of…
-
Inner Mongolia Chuangyuan Plate bestellt zwei Sexto-CVC® plus-Aluminium-Kaltwalzwerke von SMS group auf der METEC in Düsseldorf
Im Rahmen der Messe METEC 2023 hat Inner Mongolia Chuangyuan Plate Co., Ltd. einen Auftrag an SMS group vergeben. Der Vertrag umfasst zwei vollständige Aluminium-Kaltwalzwerke in Sexto-Bauweise mit CVC® plus-Technologie für eine Breite von 1.850 Millimetern bzw. 2.300 Millimetern. Das Unternehmen Inner Mongolia Chuangyuan Plate Co., Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shandong Innovation Group. Die 2002 gegründete Shandong Innovation Group verfügt derzeit über mehr als 20 Tochtergesellschaften und ist hinsichtlich der Produktionskapazität weltweit die Nummer eins im Bereich Aluminium. Mit den von SMS gelieferten Kaltwalzwerken baut die Shandong Innovation Group ihre Marktposition im Bereich Flachprodukte weiter aus. Die Produktion erfolgt in einem breiten Legierungsspektrum von weichen bis hin zu harten…
-
Green transformation provides the foundation for improved profitability
Major projects H2 Green Steel and thyssenkrupp Steel underpin our #turningmetalsgreen mission Decarbonization continues to be a growth driver Service business sees further growth Exit from business in Russia affecting earnings Innovation Hub created for decarbonization technologies Outlook: We expect a significant increase in the operating result As well as our anniversary, SMS is also celebrating the move into the new Campus In the last financial year, SMS group again significantly boosted its order intake to 4.6 billion euros. The main drivers of this strong growth were the green transformation of the steel and metals industry as well as robust economic activity in both India and the USA. Sales also…
-
Grüne Transformation bildet Grundlage für verbesserte Profitabilität
Großprojekte H2 Green Steel und thyssenkrupp Steel untermauern Mission von #turningmetalsgreen Dekarbonisierung bleibt Wachstumsmotor Service-Geschäft weiter gesteigert Ausstieg aus Russland-Geschäft beeinflusst Ergebnis Innovation Hub für Dekarbonisierungs-Technologien gegründet Ausblick: Deutliche Steigerung des Ergebnisses erwartet SMS feiert neben Jubiläum auch Einzug in neuen Campus Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang auf 4,6 Milliarden Euro erneut deutlich steigern können. Haupttreiber für diese starke Entwicklung waren die grüne Transformation der Stahl- und Metallindustrie sowie eine gute Konjunktur in Indien und in den USA. Auch der Umsatz stieg deutlich auf 3,1 Milliarden Euro (Vorjahr 2,6 Milliarden Euro). „Hinter uns liegt erneut ein Jahr der weltweiten Krisenherde“, sagt Burkhard Dahmen, CEO der SMS…
-
SMS group installiert X-Pact®-System der nächsten Generation und ersetzt damit die Automationstechnologie in der Warmbandstraße bei ArcelorMittal Tubarão in Brasilien
. X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem Modernisierung konnte ohne zusätzliche Stillstandszeiten erfolgreich während des Jahresstillstands durchgeführt werden Das vorhandene Automationssystem der Warmbandstraße bei ArcelorMittal Tubarão, Brasilien, wurde von SMS group erfolgreich modernisiert. Das Projekt für die neue Automatisierung von Vorstraße und Staucher, die 20 Jahre zuvor von einem Fremdanbieter geliefert wurden, erforderte intensive Vorbereitungen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien. Dadurch konnte die Modernisierung während des regulären Jahresstillstands ohne zusätzliche Stillstandszeiten durchgeführt werden. Mit den X-Pact® Embedded Controllern sowie einem Echtzeit-EtherCAT-I/O-System wurde das Automationssystem auf ein neues technologisches Niveau gehoben. Zum Leistungsumfang von SMS group gehörte eine hochmoderne X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie,…
-
SMS group installs next-gen X-Pact® system to replace automation technology in hot strip mill at ArcelorMittal Tubarão in Brasil
. X-Pact® electrical engineering and automation technology supersedes the third-party foreign automation system installed twenty years ago Successful upgrade completed during the regular annual shutdown without separate downtimes SMS group has successfully upgraded the existing automation system at ArcelorMittal Tubarão’s hot strip mill in Tubarão, Brasil. The new automation project for the roughing mill and edger, which were delivered twenty years ago by another supplier, required intensive preparations and close cooperation between the parties involved. This enabled the upgrade to be carried out during the regular annual shutdown without the need for separate downtimes. The new automation system was raised to a new technological level with X-Pact® Embedded controllers and a high-speed…
-
Management change: Thomas Hansmann becomes CTO and member of the Managing Board
. Hans Ferkel takes over as CEO of the new SMS Innovation Hub for future technologies. On its mission to develop a climate-neutral and sustainable metals industry, SMS group is driving its innovations forward and establishing an Innovation Hub for future technologies. The new unit of the organization is to accelerate tomorrow’s technologies and develop them to market maturity. As part of this, there will be new responsibilities in the management as of May 1, 2023: Hans Ferkel, CTO and member of the Managing Board since 2019, will lead and build up the new SMS Innovation Hub as CEO. His successor as CTO on the Managing Board will be Thomas…
-
Wechsel im Management: Thomas Hansmann wird CTO und Mitglied der Geschäftsführung
. Hans Ferkel übernimmt die Leitung des neuen SMS Innovation Hub für Zukunftstechnologien. Auf ihrer Mission, eine klimaneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu entwickeln, treibt die SMS group ihre Innovationen voran und gründet einen Innovation Hub für Zukunftstechnologien. Die neue Organisationseinheit soll die Technologien von morgen beschleunigen und zur Marktreife bringen. Dazu gibt es zum 1. Mai 2023 neue Verantwortlichkeiten in der Geschäftsführung: Hans Ferkel, seit 2019 CTO und Mitglied der Geschäftsführung, wird als CEO den neuen SMS Innovation Hub leiten und aufbauen. Sein Nachfolger als CTO in der Geschäftsführung wird Thomas Hansmann, der zuletzt für das Metallurgie-Geschäft der SMS group sowie als CTO der SMS-Tochter Paul Wurth verantwortlich war. „Mit…
-
SMS group liefert zwei Schnellschmiedepressen für das größte Gieß- und Schmiedewerk Saudi-Arabiens
Doosan setzt auf die Schmiedetechnologie der SMS group Zwei Freiformschmiedepressen 40/45 MN und 20/22,5 MN für das zukünftig größte Gieß- und Schmiedewerk in Saudi-Arabien Digitalisierungspaket für höhere Prozesstransparenz und Anlagenverfügbarkeit Doosan Enerbility, Gyeongnam, Korea, hat SMS group mit der Lieferung von zwei Schnell-Freiformschmiedepressen für das größte Greenfield Gieß- und Schmiedewerk in Saudi-Arabien beauftragt. Die Pressen werden in dem neu zu errichtenden Komplex von Tuwaiq Casting & Forging Facility in der Nähe von Jubail in der Ostprovinz Saudi-Arabiens installiert. Tuwaiq Casting & Forging ist ein Joint Venture der drei Unternehmen: Doosan, Saudi Arabian Industrial Investments Company (Dussur) und Saudi Aramco Development Company. Die beiden Freiformschmiedepressen werden im Oberflur-Design ausgeführt. Die Vier-Säulen-Presse…