-
Schnell, intelligent und grün – Revolutionäres BOXBAY Containerumschlagsystem beweist Marktreife
. Höhere Lagerkapazität pro Grundfläche Intelligente Abläufe ohne Umstapeln Herausragende Ökobilanz Besichtigungen während der Seatrade Maritime Middle East 2021 (SMME) und EXPO 2020 geplant Nach umfangreichen Inbetriebnahme- und Praxistests der Proof-of-Concept-Anlage im Hafen von Dubai haben die Joint-Venture-Partner SMS group und DP World bestätigt, dass das BOXBAY HBS-Hochregallagersystem reif für den globalen Markt ist. Das System hat alle Erwartungen deutlich überschritten. Die bisherigen Ergebnisse des Praxisbetriebs mit mehr als 80.000 Containerbewegungen sprechen für sich: Diese Technologie ist die Antwort auf die wachsenden Güterströme in internationalen Seehäfen. Die umweltfreundliche BOXBAY High Bay Store-Technologie setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Lagerkapazitäten, Leistungsfähigkeit und Digitalisierung von Häfen. Darüber hinaus trägt sie maßgeblich zur…
-
Fast, smart and green – Revolutionary BOXBAY container stacking system confirmed as „Market-ready“
. Higher storage capacity per ground space Smart operation with no reshuffling required Excellent eco-balance Customer site visits planned during Seatrade Maritime Middle East 2021 and EXPO 2020 Following comprehensive commissioning and testing of the proof of concept in the Port of Dubai, JV partners SMS group and DP World have confirmed the BOXBAY high bay storage (HBS) system as global market-ready. The system has clearly exceeded all expectations and the real-life data, based on more than 80,000 container moves so far, already shows that this technology is the answer to the growing volume of goods traffic in sea ports. The BOXBAY HBS system is an eco-friendly solution that will…
-
MMK und SMS group kooperieren im Bereich Dekarbonisierung
Magnitogorsk Iron and Steel Works (MMK), Russland, und die SMS group (www.sms-group.com) haben heute eine Absichtserklärung (MoU) über eine Zusammenarbeit im Bereich Dekarbonisierung der Stahlherstellung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen vereinbaren in dieser Erklärung die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Technologien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei der Eisen- und Stahlherstellung bis hin zur kompletten Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen. Das MoU ist ab dem Tag der Unterzeichnung fünf Jahre gültig. Die Erklärung wurde gemeinsam von Pavel Shilyaev, CEO von MMK und Burkhard Dahmen, CEO der SMS group, unterzeichnet. Darin bekennen sich beide Parteien zum Klimaschutz als eine der wichtigsten Aufgaben der Zeit und erklären ihre Absicht, gemeinsam die Möglichkeiten, die der Einsatz von Dekarbonisierungstechnologien…
-
Aperam nimmt neue von der SMS group gelieferte Prozesslinie für Edelstahl in Betrieb
Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Glüh- und Beizlinie. Die im belgischen Werk Genk installierte Linie wurde von SMS (www.sms-group.com) geliefert. Neben der mechanischen Ausrüstung lieferte SMS die Prozesstechnik, die Ofentechnik, die elektrische Ausrüstung und die Regelungen für die Automatisierungstechnik. Angesichts der pandemiebedingten Beschränkungen stellten der Bau und die Inbetriebnahme der Anlage eine besondere Herausforderung dar, die dank der engen Zusammenarbeit zwischen den Teams von Aperam und SMS erfolgreich gemeistert wurde. Auf der Linie werden austenitische und ferritische Güten behandelt. Mit der modernen, zukunftsorientierten Anlage kann Aperam sein Produktspektrum um Werkstoffsorten…
-
SMS liefert Gesenkschmiedepresse für Hirschvogel Automotive Components
Geschmiedete Aluminiumbauteile für die zukünftige E-Mobilität Digitale Wartungswerkzeuge als Software as a Service geliefert Augmented Reality mittels SMS Smart Glasses zur Operatorunterstützung im Einsatz Die Hirschvogel Automotive Components (Pinghu) Co., Ltd., ein führender Hersteller von Automotive-Komponenten in China, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer vollautomatisierten Gesenkschmiedepresse MP 3150 beauftragt. Am Standort Pinghu, in der Nähe von Shanghai, wird sie zukünftig mit einer ambitioniert niedrigen Taktzeit mit hoher Maßgenauigkeit Fahrwerkskomponenten aus Aluminium schmieden. Mit dieser Investition begleitet Hirschvogel die Marktentwicklung zu leichteren Elektrofahrzeugen. Dr. Jinhong Li, CEO der Hirschvogel Automotive Components (Pinghu) Co., Ltd.: „Die vollautomatische Exzenterpresse von SMS verbessert dank ihrer maximalen Verfügbarkeit in Kombination mit einer…
-
SSAB optimiert länderübergreifenden Datenfluss zwischen Werken in Finnland und Schweden mit digitalen Applikationen von SMS
. „digital readiness“ zur Optimierung von Produktionsprozessen und Reduzierung von Energieverbräuchen vernetzter Stahlwerke Vernetzung von vier Produktionsstandorten durch die cloudbasierte SMS DataFactory steigert Kosten- und Produktionseffizienz Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktionsstätten in Finnland und Schweden beauftragt. Der Stahlhersteller profitiert von einem verbesserten, ganzheitlichen Informationsfluss aller Anlagendaten durch die cloudbasierte SMS DataFactory in den Werken Luleå und Borlänge in Schweden sowie Raahe und Hämeenlinna in Finnland. SSAB erreicht damit einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung der Produktion hin zum „Lernenden Stahlwerk“. SMS wird die einheitliche Vernetzung aller Standorte bei SSAB im zweiten Quartal 2023 abgeschlossen…
-
SMS rüstet Duferco-Profilwalzwerk mit Wasserbehandlungstechnik aus
. Um die kostbaren Wasservorräte zu schützen dürfen Innovation und neue Lösungsansätze nicht fehlen Nachhaltiges Wasserwirtschaftssystem, mit dem alle Umweltschutzstandards erreicht werden Wasser aufzubereiten und im Kreislauf zu halten ist ein großer Hebel zum Schutz von Ressourcen in Produktionsprozessen Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group (www.sms-group.com) beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbehandlungsanlage auszustatten. Durch das neue Wasserwirtschaftssystem besitzt Duferco die Möglichkeit, auch zukünftig alle Umweltauflagen zu erfüllen. Antonio Gozzi, Präsident der Duferco Italia Holding erklärt: „Einsparung und Aufbereitung von Wasser sind zwei wesentliche Faktoren für die Nachhaltigkeit einer „grünen“ Anlage, die es uns ermöglicht, unsere Produktionsziele im Einklang mit europäischen…
-
SMS group liefert Glüh- und Isolierlinie für Elektroband an thyssenkrupp Steel Europe
Jährlich 200.000 Tonnen Elektroband für die E-Mobilität SMS setzt Gaming Engine zur Anlagenplanung ein thyssenkrupp Steel Europe (TKSE), Deutschland, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer Glüh- und Isolierlinie für Elektroband beauftragt. Mit der Investition will thyssenkrupp zentrale Elemente seines Produktionsnetzwerkes erneuern und auf zukünftige Kundenanforderungen ausrichten. Dazu gehört die Konzentration der Aktivitäten rund um die E-Mobilität am Standort Bochum. Die neue Glüh- und Isolierlinie wird ab 2024 jährlich über 200.000 Tonnen nicht kornorientiertes Elektroband produzieren, das hauptsächlich zur Herstellung von effizienten Elektromotoren und Generatoren, wie zum Beispiel in Elektroautos, eingesetzt wird. In der Glüh- und Isolierlinie wird das Gefüge des kaltgewalzten Bandes während des Glühprozesses rekristallisiert und…
-
Praxistest des BOXBAY-Hochregallager-Systems erfolgreich beendet
63.000 Containerbewegungen in der originalgroßen Proof-of-Concept-Anlage im Hafen von Jebel Ali Erfasste Daten belegen bei BOXBAY höhere Effizienz als angenommen Innovative Technologie ermöglicht drastische Effizienzsteigerungen in Häfen DP World hat die Tests des BOXBAY-Hochregallagerkonzeptes an der ersten, im Hafen von Dubai in Originalgröße errichteten, Anlage abgeschlossen und bewiesen, dass die innovative Technologie praxistauglich ist. In der Anlage, die 792 Container gleichzeitig aufnehmen kann, fanden seit der Inbetriebnahme Anfang des Jahres mehr als 63.000 Containerbewegungen statt. Dabei wurden die an BOXBAY geknüpften Erwartungen rascher übertroffen als angenommen und dies bei verbesserter Energieeffizienz. BOXBAY ist ein Joint Venture mit dem deutschen Maschinen- und Anlagenbauer SMS group. Das System lagert Container in…
-
SMS liefert weltweit erste Greenfield-Anlage für die Rückgewinnung von Edelmetallen aus Elektroschrott an Ecopolis
. • Die Anlage wird Elektro- und Elektronikschrott recyceln und daraus hochreines Kupfer, Nickel, Gold, Silber und Platin zurückgewinnen • SMS liefert sämtliche Kernkomponenten der Recyclinganlage • Langfristige Serviceverträge zur Optimierung der Verfügbarkeit vereinbart Nach einer mehrmonatigen Inbetriebnahmephase hat die SMS group (www.sms-group.com) eine Greenfield-Recyclinganlage für Elektro- und Elektronikschrott an den zur Ecopolis Corporation gehörenden Betreiber Aurus in Mzensk, Russland, übergeben. Die Recyclinganlage kombiniert pyro- und hydrometallurgischen Verfahren und ist die erste ihrer Art weltweit. Mit ihr können sehr hohe Anteile hochreiner Metalle wie Kupfer, Nickel, Gold, Silber und Platin aus Elektroschrott zurückgewonnen werden. Sie ist ausgelegt, um jährlich 6.000 Tonnen Elektroschrott und 10.000 Tonnen Kupfer-schrott zu recyceln. Die Anlage…